Die Suche ergab 3231 Treffer

von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 15:24
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht
Antworten: 23
Zugriffe: 423

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

;-) Da bin ich ja bei Dir. Diese A...hlöcher, die bewusst mit Richtgeschwindigkeit auf der Überholspur fahren, darauf achten, das ab der geschlossenenen Linie keiner mehr reinkommt oder Reisverschluss zu 100% umsetzen, die mag ich auch nicht und das bin ich auch nicht.

Ich fahre sehr defensiv und völlig aggressionslos. Einzig benutze ich die Möglichkeit an meinem Auto, dass es mit Assistenzsystem die vorgeschriebene Geschwindigkeit exakt einhält. Also ich lege keine andere Geschwindigkeit fest, die nicht demokratisch entschieden wurde. Der Tempomat liest sie ab und gibt sie an das Auto weiter.
Lediglich mit "Kickdown" könnte ich das aufheben. Oder im Menü eine Toleranz nach oben oder nach unten einstellen. Soll ich das vielleicht tun? Wieviel? *PARDON*

LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 14:55
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht
Antworten: 23
Zugriffe: 423

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

Genau auf den Satz habe ich gewartet.

Welche Zahlen sollen denn auf den Verkehrsschilder stehen, oder besser, wie schnell soll man denn bei 30, 50, 70 oder 100 wirklich fahren?

Die kommenden Assistenten müssen ja auch irgendeine Richtlinie haben.

Zum Beispiel:
Wenn mein Enkel auf dem Schulweg geht, gilt für 30km/h echte maximale 20 km/h
Geht vom Nachbarn der kleine Mustafa den Schulweg, dann 50km/h damit der Verkehr fließen kann... :Ironie:

LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 13:39
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht
Antworten: 23
Zugriffe: 423

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

Mal ernst geschroben, ist diese "Verweigerung" oder dieser Widerstand doch unsere innere Einstellung.

In Spanien fährt man defensiv, hält inne sobald auch nur ein Fußgänger den Zebrastreifen erreichen könnte und staut es sich, fasst man sich in Geduld.

In Schland hält man drauf, versucht Fußgänger und Radfahrer einzuschüchtern, drängelt, verzeiht keine Fehler, Reissverschluss nur widerwärtig und ohne Kontrolle brechen viele alle Regeln.

Ich fahre seit April mit verkehrszeichenunterstütztem Limiter und Tempomat. 30=30, 50=50 und 70=70.
Eigentlich ist das lustig. Wenn es nicht ab und an so gefährlich wäre. Vollbesetzte Muttitaxen versuchen mich anzuschieben und zu überholen.
Lastwagen haben wirklich Fliegen am Kühlergrill. Ich konnte es im Rückspiegel sehen...wenn die grelle Lichthupe mal aus war. Da war 80 auf der Autobahn, wegen neuem Flüsterasphalt.
Es wird höchste Zeit, das alle diese Assistenten haben. Ich glaube, dann wird es wieder sicherer.

Ahja...Ich wünsche den Kollegen da draußen einen Blinkassistenten. Das hat die junge Generation völlig verlernt.

LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 11:45
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 203
Zugriffe: 9019

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Ich bin sehr überzeugt und hoffe auch sehr darauf, das die Chinesen das erste bezahlbare und reisetaugliche vollelektrische Wohnmobil auf den europäischen Markt schmeissen.

LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 11:38
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: 4 Gurtplätze
Antworten: 2
Zugriffe: 49

Re: 4 Gurtplätze

Der California von VW, der Marco Polo von Mercedes, einige Dethleffs Alkoven und auch Rimor Alkoven bieten sechs Gurtplätze.

Google ist da dein Freund.

Wendebänke gibt es eher nicht, oft werden Aguti Sitze ausgeklappt oder Polsterteile umgesteckt.


Das Gewicht ist hier Thema. Mit dem 3,5t Führerschein geht das keinesfalls nach dem Säuglingsalter der Zwerge.

LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 11:31
Forum: Stammtisch
Thema: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht
Antworten: 23
Zugriffe: 423

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

:mrgreen: Schön, das wir nun alt und schwerhörig werden.
Die Verkehrszeichenerkennung lässt in Zukunft alle Neuwagen bei Überschreiten der 30er, 50, 70er Bereiche tröten.

In dem Test kann man es schon live miterleben, das "neue" Fahren.
https://youtu.be/L12x_3bbHRQ?si=-4WVA4iAIKxR5_LN
(Ungefähr bei 11:08)


LG
Sven
von Sellabah
Do 20. Jun 2024, 11:23
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ölstand Ducato-8
Antworten: 23
Zugriffe: 512

Re: Ölstand Ducato-8

Ist OT, aber Franz hat Recht.
Ich habe ohne Schei.. beim Sternenschrauber mal 39€ auf der Rechnung gehabt für das Wechseln einer Rücklichtbirne. (Kein LED, ganz konventionell.)

LG
Sven
von Sellabah
Mi 19. Jun 2024, 15:06
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.
Antworten: 6
Zugriffe: 235

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Problembär sind die Monate Januar/Februar.
Hauptsächlich Andalusien. Zum Beispiel hat Roquetas nur einen offiziellen Stellplatz.
Auch Malaga Beach ist meist ausgebucht.

Unter kommt man immer in Spanien.

Aber tief im Süden wird es auch im Winter kritisch mit frei stehen wenn man nicht unter kommt.
Und wir möchten dieses Mal unbedingt Malaga, Tarifa und Cadiz mitnehmen.


LG
Sven
von Sellabah
Mi 19. Jun 2024, 13:58
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.
Antworten: 6
Zugriffe: 235

Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

"Alles voll"
"Wir irren hier seid Tagen"
"Nie wieder dieses Abgeklappere"

Diese und andere Sätze hört man vor, während und nach der Reise.

Das erste Jahr sind wir komplett ohne Buchung gefahren. Zur Strafe mussten wir Sylvester in einem kleinen Städtchen vor der Polizeistation feiern. :mrgreen:
Aber dann lief es. Ab und zu wurden wir abgewiesen, aber ein paar Kilometer weiter fand sich ein Stellplatz.

Im zweiten Jahr hatten wir nur zu Sylvester Finestrat gebucht. In Spanien angekommen hab ich dann über E-Mail und Whatsapp Plätze gebucht.
Das hat wunderbar geklappt. Nun kennen wir schon recht viele Orte und Stellplätze, so haben wir für die kommende Überwinterung einige Plätze gebucht.
Dazwischen kennen wir Plätze, wo immer etwas frei ist oder wird und auch einige Freistehplätze mit naher Entsorgung.

Und tatsächlich haben mir jetzt schon drei Plätze Buchungsangebote gemacht, einer punktgenau in Andalusien im Januar, wo im Grunde nirgends nichts geht.

Ist zwar eigentlich nicht so mein Ding, aber so wissen wir auf jeden Fall, dass wir kommenden Winter meist gut unter sind.



LG
Sven
von Sellabah
Mi 19. Jun 2024, 11:10
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Tellerfedern unter harte Matratze
Antworten: 13
Zugriffe: 297

Re: Tellerfedern unter harte Matratze

Lattenrost raus, ist eh eine schlimme Männerkrankheit.

Froli reingepuzzled und im Hüftbereich und Kopfbereich die roten Klammern.

Perfektes System.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 13:56
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??
Antworten: 84
Zugriffe: 4674

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

Ein Reisemobil ordne ich in bis zu 8m ein.
Beweglich und noch überall parkbar.

In Europa sind Standartplätze meist 70qm mit 9m Länge.
Italien mit 8,5m wird schon schwer.

Mit einem Morelo Palace ohne Buchung in Spanien zu überwintern ist mutig.
Mit meinem 7,33m Reisemobil ist es schwer, aber machbar.

Ein Wohnmobil steht meist 6 Monate auf Mar Azul oder Area Camper Mazarrone, davor sitzen Else und Günter.
Else schält Kartoffeln und schimpft mit Günter. Günter baut ein Vogelhäuschen und schweigt.
Die obige Szene verändert sich die gesamte Zeit nicht.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 11:59
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1280
Zugriffe: 122290

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

:roll: Diät?

Aber guten Appetit.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 11:58
Forum: Stammtisch
Thema: Metaphern, Sprüche, Lebensweisheiten
Antworten: 117
Zugriffe: 3851

Re: Metaphern, Sprüche, Lebensweisheiten

Niveau ist keine Handcreme und Stil kein Teil vom Besen.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 11:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ölstand Ducato-8
Antworten: 23
Zugriffe: 512

Re: Ölstand Ducato-8

Luppo hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 09:56
Ich finde die Technik zeitgemäß. Wer kriecht denn heute noch unter der Motorhaube rum? Die gehört fest verschraubt.

;-) Geduld. Kommt. Beim EQS ist die Haube verschraubt. Nur die Werkstatt kann sie öffnen.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 09:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Unterschied Garagenwagen- Garagenklappen
Antworten: 7
Zugriffe: 289

Re: Unterschied Garagenwagen- Garagenklappen

In Schland sind die Stellplätze oft ähnlich der Hühnerhaltung.
Da kommt man mit einer Tür noch besser an die Klamotten hinten, als unter eine Klappe zu kriechen, die nur bis zur Hecke öffnet.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 09:00
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter - wo einbauen
Antworten: 57
Zugriffe: 8395

Re: Wechselrichter - wo einbauen

Die Stelle ist gut. Bei meinem Hymer war er unterm Tisch im Doppelboden verbaut.
Da war weniger Luftdurchsatz.

LG
Sven
von Sellabah
Di 18. Jun 2024, 08:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ölstand Ducato-8
Antworten: 23
Zugriffe: 512

Re: Ölstand Ducato-8

Gelegentlich gibt es Probleme mit dem elektronischen Ölschätzeisen beim 8er.
Ist aber eine andere Konstruktion als das Geisterwort "Motorölstand" im 7er Duc.
In YT geistert ein Filmchen auch damit rum.

Erfahrungsgemäß muss man beim Ducato nach Erstübernahme einmal auf die Flüssigkeitsstände achten, weil in Sevel eine Horde Sparfüchse montiert.
Einmal richtig befüllt hat man eigentlich von Inspektion zu Inspektion Ruhe, wenn man wenigstens alle zwei Jahre mal die Karre durchsehen lässt.
Wenn sich die Welt nicht völlig auf den Kopf gestellt hat, verbrauchen Duc´s kaum Öl.
Ich habe etliche gehabt und selten mal einen halben Liter nachgefüllt.

Innerhalb der Gewährleistung eh egal, wenn man bei gelben Kontrollleuchten Fiat Prof kontaktiert und bei roten Leuchten stehen bleibt und Fiat Prof kontaktiert.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 17. Jun 2024, 13:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: So campt man wirklich CO2 neutral
Antworten: 4
Zugriffe: 186

Re: So campt man wirklich CO2 neutral

Fahrradwohnwagen, ein richtiger Hype derzeit.
Schaut mal in YT.

*SCRATCH* Ich überlege auch schon.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 17. Jun 2024, 11:44
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 338
Zugriffe: 39793

Re: Guten Morgen....

raidy hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 11:33
......durch eine ländliche Gegend spaziert und plötzlich so ein 2-Takt Moped die Luft verstinkt.

Guten Morgen...

aber Schorsch, der Geruch von 2 Taktöl ruft jedesmal meine Jugend wieder ins Hirn.
Yamaha DT50 mit 12,5PS Rennsatz, vollsynthetisches 2T Bel-Ray im Öltank und hinten drauf sitzt Simone :-{} , unterm Helm rotes Haar und dieser makellose schlanke, weiche Körper. ]:-> Leider hat sie dann den Sack mit der Z900 doch besser gefunden. crying


LG
Sven
von Sellabah
Mo 17. Jun 2024, 11:34
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Grundlagenverständnis
Antworten: 10
Zugriffe: 414

Re: Grundlagenverständnis

Pit hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 12:58
Hallo zusammen,

habt ihr eventuell einen Tipp, wo ich Grundlagen über Solar usw. Fürs WoMo lesen oder anschauen kann ? Bin absoluter Laie in dem Bereich, würde es aber gerne verstehen

https://www.amumot.de/solar-auf-dem-wohnmobil/


LG
Sven

Zur erweiterten Suche