Die Suche ergab 200 Treffer

von robbie-tobbie
Di 27. Dez 2022, 16:59
Forum: Technik
Thema: Luftbefeuchter Schlafgerät
Antworten: 42
Zugriffe: 1891

Re: Luftbefeuchter Schlafgerät

So wie ich es verstanden habe, bezieht sich die Frage von Katherina darauf, ob der Einsatz des Luftbefeuchters am CPAP-Gerät ein Problem für das Womo darstellt - und hier kann ich als (ehemals) leidtragender mit Schlaf-Apnoe sagen: keine Panik, das bisschen Wasser, was dadurch zusätzlich verdunstet, ist nicht der Rede wert. Und ohne Befeuchter, gerade bei trockener Heizungsluft, war die Verwendung des CPAP-Geräts für mich eine Qual. Jeder Mensch dünstet nachts ein Vielfaches von dem aus, was ein CPAP-Gerät bei höchster Einstellung so durchsetzt. Demnach müssten eigentlich alle bewohnten Womos nach kurzer Zeit verschimmeln oder auseinanderfallen.

Lediglich der Stromverbrauch des Gerätes ist um einiges höher, bei autarkem Betrieb (also über Bordbatterie) je nach verfügbarer Kapazität schon ein Rechenbeispiel. Aber je nach Kapazität auch kein Problem. Was für Aufbau-Batterien habt Ihr verbaut (Blei-Naß / Gel / AGM / LiFePo / ...)? Lieber mal auf 1 Stunde Fernsehen verzichten und den Strom in "gesunden Schlaf" investieren ;-)
Bei Netzanschluss ist der Mehrverbrauch natürlich vernachlässigbar.
von robbie-tobbie
Di 27. Dez 2022, 15:28
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Warnung vor Update daly BMS 2.4.0 und firmware
Antworten: 33
Zugriffe: 11927

Re: Warnung vor Update daly BMS 2.4.0 und firmware

Erstmal danke für die Info - und jetzt eine Frage: das heißt, wenn die App auf dem Smartphone das Update erhalten hat und man anschließend einen Bluetooth-Connect zum BMS macht, wird dort automatisch die neue Firmware installiert...?
Gerade geschaut, auf dem Android habe ich die Version 2.4.0 - auf dem IPhone aber die Version 1.1.7... ist die IOS-Version auch von dem Fehler betroffen?
von robbie-tobbie
Sa 25. Jun 2022, 17:48
Forum: Stammtisch
Thema: Ehe kaputt - Womo verkaufen?
Antworten: 51
Zugriffe: 5568

Re: Ehe kaputt - Womo verkaufen?

Soooo ich denke, es wird an der Zeit, das Thema mal wieder hochzuholen... ;-)

An allererster Stelle: sorry, ich war jetzt seit Ende Oktobe so gut wie nie online, hatte mich komplett aus den sozialen Medien, Foren etc. zurückgezogen - das brauchte ich irgendwie.
An zweiter Stelle: nochmal VIELEN wirklich ernst gemeinten Dank für all Euren Zuspruch und die guten Ideen. Habe sehr oft drüber nachgedacht, ehrlich.

Vielleicht interessiert Euch, was aus der ganzen Chose geworden ist. Also: das Womo ist noch da, und ich bin heilfroh, dass ich es nicht verkauft habe. Ich habe tatsächlich das Reisen alleine für mich entdeckt, und es gefällt mir - sogar verdammt gut, und nach kurzer Zeit habe ich tatsächlich auch kein "komisches" Gefühl mehr dabei. Ich mache alles, wozu ich Lust habe, wann ich dazu Lust habe und genieße es. Habe ohne Ende nette Kontakte gehabt. Mit Pärchen, aber auch mit Alleinreisenden.
Aktuell stecke ich auch wieder in einer Beziehung - lustigerweise hab ich das Mädel bei einem spontan organisierten Womo-Treffen kennengelernt, sie fährt selber Womo 8-)
Nichtsdestotrotz genieße ich aber auch nach wie vor meine Single-Trips. Gerade schreibe ich von einem wunderschönen SP in Holland, meine einzigen direkten Nachbarn sind zwei Esel auf einer Wiese ;-)

Ich hoffe, ich hatte seinerzeit nicht zu viel rumgejammert. Einige der Schreiber hier hatten weitaus schlimmere Schicksale als ich zu erleiden, da schäme ich mich schon ein bisschen...

Jedenfalls hab ich eines mal wieder dazugelernt: jedes Ende ist eine Chance für einen Neuanfang. In diesem Sinne, ich freue mich schon wieder drauf, hier ein bisschen aktiver zu sein und mich mit Euch auszutauschen (und vielleicht sogar ein bisschen zu kebbeln 8-) )

Ganz viele liebe Grüße, Robert
von robbie-tobbie
Do 21. Okt 2021, 08:30
Forum: Stammtisch
Thema: Ehe kaputt - Womo verkaufen?
Antworten: 51
Zugriffe: 5568

Re: Ehe kaputt - Womo verkaufen?

Hallo liebe Foristen,

zuerst einmal vielen Dank für den netten Zuspruch und die vielen Tipps, bin echt überwältigt.

Ja, die Entscheidung kann ich natürlich nur alleine treffen. Hatte auch lange überlegt, ob ich das hier so öffentlich breit treten soll. Aber es tut gut, sich hier auszutauschen, verschiedene Meinungen zu lesen oder einfach nur nette Worte.

Ich komme zu dem Schluss, dass ich im Moment noch nicht zu einem Schluss kommen kann. Sprich, ich werde erstmal abwarten, was die Zeit so bringt und nichts an der Womo-Situation verändern. Emotional bin ich gerade sowieso dermaßen durch den Wind, dass ich wahrscheinlich nur eine dumme Entscheidung treffen würde. Wenn ich mein Ego dann irgendwann mal wieder aufgebaut habe, kann ich immer noch was ändern ;-)

Eines habe ich jedenfalls schon mal getan: mich bei dem Alleinfahrer-Forum angemeldet (allerdings warte ich noch auf eine Bestätigung dort).

Allen Beteiligten hier nochmal einen lieben Dank, Ihr wart mir sehr behilflich!
von robbie-tobbie
Di 19. Okt 2021, 14:47
Forum: Stammtisch
Thema: Ehe kaputt - Womo verkaufen?
Antworten: 51
Zugriffe: 5568

Ehe kaputt - Womo verkaufen?

Tja, eigentlich ein Thema, das man nicht unbedingt gerne eröffnen würde - möchte Euch aber gerne um Rat fragen bzw. mir Eure Meinungen dazu anhören. Wer weiß, vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen...

Leider hat mein Leben kurz nach dem HIER eingestellten Tröt eine sehr unschöne Wendung genommen - ich wandle ich wieder auf Freiersfüßen. Neben vielen anderen Dingen, die einem bei so einer Situation durch den Kopf gehen, stellt sich mir auch die Frage: soll ich das Womo behalten oder das Womofahren aufgeben?

Bei dem Dilemma fallen emotionale und natürlich auch finanzielle Dinge ins Gewicht. Wir haben vor über 20 Jahren zusammen das Womofahren angefangen, unser erstes Womo gekauft. Das ist jetzt das vierte. Kreuz und quer durch Europa gefahren, alles zusammen erlebt. Fast alle Länder habe ich mit meiner (muss ich ja jetzt sagen) Ex-Lebensgefährtin entdeckt. Das heißt, es stecken überall Erinnerungen dahinter. Und wir waren wirklich viel unterwegs, haben jeden Urlaubstag dafür genutzt. Auch die meisten Wochenenden.

Habe das Alleinfahren mal probiert, fühlt sich komisch an. Auf Stellplätzen bilde ich mir ein, dass mich die anderen Besatzungen, die fast zu 100% mindestens zu zweit unterwegs sind, seltsam mustern, teils sogar mitleidig anschauen. Na ja, kann auch daran liegen, dass ich im Moment nicht unbedingt Party-Laune ausstrahle :roll:

Das Womo ist ein fast 7,5m langer VI, etwas über 2 Jahre alt, als Neuwagen gekauft. Damals hatte ich mich so über den Platz gefreut, jetzt kommt es mir zu groß vor. Handlungsdruck habe ich eigentlich nicht, aber irgendwie auch das Bedürfnis, mit der Zeit abzuschließen. Aber wenn ich es verkaufe, weiß ich nicht, ob ich das bereuen werde...?
von robbie-tobbie
Mo 18. Okt 2021, 13:16
Forum: Stammtisch
Thema: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.
Antworten: 52
Zugriffe: 3748

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

Ja, so eine Cassette kann durchhaus kaputt gehen. Zwar bei mir nicht durch runterfallen, und die Kassette ist auch nicht "explodiert", war aber trotzdem blöd...
Beim Entleeren ist mir der gesamte Verschlussmechanismus (Schieber) auseiander geflogen. Die Sauerei hielt sich zum Glück in Grenzen. Nur hatte ich gefühlt den halben Platz als Beobachter, und ein bisschen Schadenfreude war auch spürbar. In meiner nun richtig gehobenen Laune hab ich die defekte Cassette einfach in den daneben stehenden Müllcontainer geschmissen. Auf die fragenden Gesichter meines Publikums hatte ich folgenden Kommentar parat: "Einweg-Cassette. Wer kann, der kann."

Zum Glück hatte ich noch eine Ersatz-Cassette an Bord.
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 11:28
Forum: Stammtisch
Thema: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell
Antworten: 29
Zugriffe: 2416

Re: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell

Baila-Laika hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 10:58
Ich sehe nur einen Unterschied darin, ob jemand in der belebten Innenstadt mit vielen Fußgängern, Radfahrern beispielsweise 20 km/h zu schnell fährt (empfinde ich als Rasen und extrem andere gefährdend) oder ob man auf einer Stadtautobahn auf der man eben noch 100 km/h oder zumindest 80 km/h fahren durfte nach dem Ortsschild 40 km/h zu schnell ist.
Ja, da hast Du natürlich Recht.
Vor Ewigkeiten bin ich mal in den Niederlanden geblitzt worden. Hatte mich nachts total verfahren, ein paar Mal gewendet und wusste tatsächlich nicht mehr, ob ich innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften bin. War zwar nur 9km/h drüber, hat damals aber auch schon deutlich mehr als in Deutschland gekostet.
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 10:42
Forum: Stammtisch
Thema: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell
Antworten: 29
Zugriffe: 2416

Re: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell

Baila-Laika hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 09:55
wenn man das eigentlich recht unscheinbare Ortsschild passiert.
Unscheinbar?
"Die Maße der Ortstafeln sind genormt. Grundsätzlich sind zwei Größen zugelassen: 900 × 600 Millimeter und 1200 × 850 Millimeter. In der Regel werden aus Kostengründen und wegen der geringeren Windanfälligkeit die kleineren Varianten verwendet, die größeren werden beispielsweise an Autobahnabfahrten installiert." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ortstafel_(Deutschland)

Ein Stoppschild ist nicht wirklich größer. Und die sollte man auch nicht übersehen ;-)

Also, ich hab in der Fahrschule (ups, schon über 30 Jahre her, bin ich ein alter Sack) damals gelernt, dass man Verkehrsschilder SUCHEN muss - ein "Übersehen" gildet nicht. Soll nicht heißen, dass mir das noch nie passiert wäre *PARDON*
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 09:48
Forum: Stammtisch
Thema: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell
Antworten: 29
Zugriffe: 2416

Re: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell

Agent_no6 hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 09:43
Was träumst du nachts?
Auf jeden Fall nicht vom Rasen in Innenstädten *JOKINGLY*
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 09:38
Forum: Stammtisch
Thema: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell
Antworten: 29
Zugriffe: 2416

Re: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell

Sorry, da ich in dem Bundesland mit der höchsten Bevölkerungsdichte an einer Großstadt wohne, ist meine Vorstellung von "innerorts" vielleicht etwas anders als auf dem platten Land :mrgreen:

Hier wären 100km/h innerorts absolut undenkbar. Und ja, die Beschleunigungswerte leistungsstarker PKWs kenne ich, haben selber mehrere davon ;-)
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 08:42
Forum: Stammtisch
Thema: Ist schon Winter?
Antworten: 21
Zugriffe: 1498

Re: Ist schon Winter?

Bin froh, dass wir noch paar Tage Urlaub dieses Jahr haben und in Richtung Süden abhauen können. Hier ist´s nachts schon richtig kalt.
Klar, wir hatten Sommer - drei Stunden ungefähr *JOKINGLY*

Bei uns wird nix winterfest gemacht, Womo läuft das ganze Jahr.
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 08:38
Forum: Stammtisch
Thema: Führerschein Umtauschpflicht - wann?
Antworten: 35
Zugriffe: 2140

Re: Führerschein Umtauschpflicht - wann?

Ich wäre 2024 dran - warte aber auch bis auf den letzten Drücker. ICH persönlich hab kein Interesse an einem neuen "Führerschein".
von robbie-tobbie
Do 2. Sep 2021, 08:33
Forum: Stammtisch
Thema: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell
Antworten: 29
Zugriffe: 2416

Re: 185.000€ wegen 43km/h zu schnell

43 km/h innerorts zu schnell? Ich frage mich gerade, wie man das überhaupt schafft... das sind ja abzüglich Toleranzen mehr als 100km/h aufm Tacho. Also, ich finde, die Dame ist zu gelinde davon gekommen.
von robbie-tobbie
Mi 25. Aug 2021, 19:29
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 21:58
aber die Zellspannung ist ja noch supper.
Ja, das ist mir auch das Wichtigste!
Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 21:58
Die Dalys haben eine unangenehme Eigenschaft des Einschlafens bei längerer Nichtnutzung.
Der User Namens Acki im Womoforum glaube ich, hat das unter anderem mal Beschrieben.
Glaub mir, alles ausprobiert - und noch mehr. Keine Chance, das Teil hat offenbar wirklich das Zeitliche gesegnet. Muss dazu sagen, das erste Daly-BMS war damals schon DOA - dead on arrival :roll: spricht nicht unbedingt für die Qualität. Obwohl die vom Gehäuse eigentlich sehr wertig aussehen.
von robbie-tobbie
Di 24. Aug 2021, 20:31
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Soooo meine Freunde - Womo steht endlich wieder bei uns zu Hause.

Also - die Reparatur-Arbeiten des Sturmschadens wurden alle zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Neue Dachhaut, ein Seitenfenster, eine Tür der Heckgarage und natürlich die Markise wurden erneuert. Das Fahrzeug wurde außen und innen sehr gut gereinigt. Die Übergabe mit dem (neuen) Werkstattmeister verlief vorbildlich.

Zu dem Thema Aufbau-Batterie: das BMS hat sich verabschiedet. Dummer Zufall offenbar, dass das gerade in diesem Zeitraum passiert ist. Die Zellen selber haben jeweils noch eine Spannung von so ziemlich genau 3,35V, Differenz ist maximal 0,002V. Also alles Bestens. Das "Wiederbeleben" des BMS war mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln verlief erfolglos. Habe das bereits beim Batterie-Lieferanten zur Garantie-Reparatur gemeldet. Parallel dazu habe ich dort auch schon ein neues, zusätzliches BMS bestellt. Mit 295€ plus Versand nicht gerade billig, aber ich möchte jetzt jederzeit ein Ersatzteil parat haben, die Qualität des BMS scheint ja nicht so die allerbeste zu sein. Immer noch deutlich günstiger als ein komplett neuer Akku ;-)
von robbie-tobbie
Di 24. Aug 2021, 10:56
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:32
Das Daly kenne ich leider nicht persönlich, weiß nur das es wohl manchmal etwas "zickiger" beim Aufwachen sein kann.
Benötigt zum Initialisieren tatsächlich Spannung von außen. Reicht ein Bruchteil einer Sekunde.
Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:32
Würde eh für solche Fälle ne schaltbare Brücke setzen bei nem Booster, falls der mal nen Fehler hat.
Das ist eine echt gute Idee. Wird asap nachgeholt. Leider fehlt mir die Kreativität für solche Einfälle - technisch bauen kann ich sie aber ;-)

Ich frag mich allerdings noch immer, woher die "Restspannung" von 3V kommen soll...
von robbie-tobbie
Di 24. Aug 2021, 10:25
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Santana63 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:18
Frage:
280er Eigenbau oder Bulltron?
Eigenbau. Verbaut ist das DALY-BMS.

Es ist tatsächlich ein Booster eingebaut (Schaudt).

Ich hab nur leider kein Ladegerät ohne Akku-Erkennung :-/
von robbie-tobbie
Di 24. Aug 2021, 09:10
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

MobilLoewe hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:07
Erzähle was passiert ist. Der Händler war doch nicht da dran, oder?
Sobald ich einen Überblick habe, was passiert ist, werde ich berichten. Meines Wissens nach gab es keinen Grund, an die Elektrik zu gehen - in dem gesamten Bereich war nichts, was vom Sturmschaden betroffen war.
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:14
Also wenn der Akku noch 60% hatte sollte er die 10 Wochen ohne Probleme überstehen, es sei denn er wird durch Verbraucher leergezogen. Aber selbst dann hätte das BMS eingreifen müssen. Und dies wird es wohl auch gemacht haben
AndiEh hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:27
Eigentlich sollte das Batteriemanagement System des Lifepo4 Akkus die Batterie abschalten, bevor sie Schaden nimmt.
Stimmt, Ihr habt natürlich Recht. Zumal ich das BMS extra "pingelig" konfiguriert habe in puncto Tiefentladung.
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:14
die 3,XX werden wahrscheinlich die Spannung einer Zelle sein, meistens so 3,5V
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich die Mühe gemacht haben, den Akku aufzuschrauben und die einzelnen Zellen zu messen...
von robbie-tobbie
Di 24. Aug 2021, 07:41
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Die Flinte hab ich natürlich noch nicht ins Korn geworfen. Ich weiß auch nicht, wie die Aussage zustande kommt, das EBL wäre defekt. Hab keinerlei Infos darüber, was da überhaupt schon an Diagnose gelaufen ist.

Leider habe ich kein Labornetzteil (mehr) zu Hause, mit dem ich das realisieren könnte.
von robbie-tobbie
Mo 23. Aug 2021, 20:13
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 4900

Re: Brauche Eure Meinung - Sturmschaden

Ich kann es immer noch nicht fassen - heute Vormittag erhielt ich einen Anruf: "Ihr Fahrzeug wird heute fertig".

Richtigen Grund zur Freude habe ich allerdings nicht empfunden. Es gab neben der guten Nachricht auch eine Schlechte: die Aufbau-Batterie würde nicht mehr geladen, hätte nur noch 3V (?) Spannung. Der EBL wäre wohl defekt.

Nun muss ich leider wieder ein bisschen ausholen: ich hatte im April die beiden AGM-Batterien rausgeworfen und durch eine LiFePo mit 280 Ah ersetzt, sowie einen Sinus-WR mit 1500W eingebaut. Und wegen der Umbaumaßnahmen würde die Garantie nicht mehr gelten. Die wäre ja sowieso schon abgelaufen. Auto ist EZ 7/2019.
Als ich das Fahrzeug zum Händler brachte, war es sehr wohl noch innherhalb der zweijährigen Gewährleistung. Die ist allerdings genau in dem Zeitraum der mittlerweile tatsächlich 10 (!) Wochen abgelaufen, als das Fahrzeug dort auf dem Hof stand.

Was jetzt wirklich defekt ist kann ich aus der Ferne natürlich nicht einschätzen. Muss dazu sagen, ich bin ausgebildeter Elektrotechniker. Also ein bisschen Plan hab ich schon davon... WR wurde auch korrekt mit zusätzlichem FI installiert, Kabelquerschnitte mehr als ausreichend dimensioniert, alles vernünftig mit Aderendhülsen versehen etc - im Vergleich zu der originalen Verkabelung, bei der mir teilweise echt schlecht wurde, ein Prüfungsstück für eine Meisterarbeit.

Morgen hole ich die Kiste ab, hab denen gesagt, sie sollen die Elektrik sein lassen, gucke ich mir morgen in Ruhe zu Hause an. By the way, ein neuer EBL soll knapp 500€ kosten, ohne Einbau. Den hab ich jetzt erstmal nicht bestellt.

Die Elektrik wurde nach dem Umbau eingehend getestet und funktionierte immer so wie sie sollte. Ladestrom vom EBL (war auf GEL umgestellt, die AGM-Spannung wäre zu hoch für die LiFePo) lag bei ca. 17-18 A, während der Fahrt mit dem Schaudt-Ladebooster um die 25 Ampére. Als ich das Womo dort abstellte, war der Akku auf ca. 65% SOC. Und jetzt isser vermutlich Schrott. 1.200€ zum Teufel.

Zur erweiterten Suche