Die Suche ergab 1822 Treffer

von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 11:06
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 13595

Re: Die Rundsitzgruppenbande

4D09A607-2F99-41AB-AB67-D6DBAE3D1A53.jpeg
4D09A607-2F99-41AB-AB67-D6DBAE3D1A53.jpeg (83.95 KiB) 9358 mal betrachtet
Unsere Lümmelecke.
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 10:55
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Neue Regelungen an der Algarve
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: Neue Regelungen an der Algarve

MobilLoewe hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:27
SaJu hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:12
Allerdings sollten sie auch gerne mal auf die Einheimischen schauen. Wir haben auf einem Stellplatz laut Campercontact gestanden und da kamen die Einheimischen Autos stundenweise und die Hinterlassenschaften waren auch nicht schön.
Sowas mag es geben, das muss aber nicht nachgeahmt werden. :) Übrigens, die Tipps in Campercontakt sind keine Garantie dafür, dass es sich um einen offiziellen Stellplatz handelt.

Ich nutze Campercontact und Park4Night. Diese Apps sind auch ein Fluch ungeniert Plätze zu nutzen, die eigentlich nicht zum Campen gedacht sind. Ich kann die portugiesischen Behörden voll und ganz verstehen und hoffe auf effektive Kontrollen oder 2 m Barrieren.
Hallo Bernd,

diese beiden Apps nutzen wir auch. Und ärgere mich auch über Kollegen, die manches unverschämt ausnutzen. :(
Deshalb hab ich mir seit längerem angewöhnt, schöne einfache Plätze in toller Umgebung nicht mehr zu bewerten/bewerben.
Diese Apps sind Fluch und Segen zugleich.
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 10:27
Forum: Stammtisch
Thema: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2020/21
Antworten: 410
Zugriffe: 43336

Re: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2020/21

Moin Klaus,
zeig doch mal Fotos, wenn die Deine morgendlichen Loopings auf dem verschneiten Trampolin drehst!
:mrgreen:
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 10:20
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB
Antworten: 12
Zugriffe: 3121

Re: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB

Tjaffer hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 07:49
Uwe, wo Du recht hast hast Du recht!!
Dass immer weniger Alkovenfahrzeuge auf den Markt kommen finde ich schade. Über das Aussendesign kann man streiten, aber der Nutzwert ist unbestritten. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Viele Grüße
Willi
Willi, wie heißt es so schön:
Die inneren Werte zählen!
Viele schöne Reisen mit dem Eura!
:)
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 10:09
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Antworten: 102
Zugriffe: 15248

Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst

Hallo,

mein Rolling Home wasche ich nach Bedarf, meist so 4-5x im Jahr. Das wird vor dem Grundstück an der Straße erledigt. Zur Reinigung verwende ich auch nur neutrale umweltfreundliche Reiniger, um hier keine Probleme zu bekommen. In den SB Waschanlagen passe ich meist von der Höhe nicht hinein. Dazu würde dies auch zu lange dauern. Das Dach reinige ich in der Regel mit, da sonst die Wäsche keinen Sinn macht. Dafür kaufte ich mir in diesem Jahr eine sehr stabile Stand-Podestleiter von Zarges mit 2,10m Standhöhe. Damit ist mir nun endlich möglich, das Dach ohne größere Gefahr für mich einhändig (kleines Handicap) zu reinigen. 1-2x im Jahr geh ich mit einer Sprühversiegelung drüber, damit nach Regen das Wasser und der Schmutz besser abläuft.
Was ich nicht mehr machen werde, ist eine Keramikversiegelung auftragen lassen! Rausgeschmissenes Geld!
;)
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 09:46
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Forum Logo und Bild
Antworten: 160
Zugriffe: 26185

Re: Forum Logo und Bild

eclipse88 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 07:19

Oder wir parken die Wohnmobile beim Treffen als ein großes R M und T. 🤔😂

Dann ist jedes Womo drauf und fertig ist das Titelbild.
.
Die Idee wäre für später nicht schlecht! Aber aufwändig.
von Chief_U
Di 1. Dez 2020, 09:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?
Antworten: 54
Zugriffe: 7043

Re: Haustiere auf großer Fahrt. Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es?

M846 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 07:40

:!: Das Hunde auf dem Stellplatz nerven können, ist bekannt und darüber wird hoffentlich in einem Benimmthread diskutiert ;)
Oh oh, ich seh die ersten dunklen Wolken aufziehen! :shock:
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:38
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB
Antworten: 12
Zugriffe: 3121

Re: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB

Es geht halt nichts über ein Alkovenmobil! :!:
;)
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:34
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26004

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Mein Allrad für Arme (Heckantrieb mit Zwillingsbereifung in Kombination mit Wandlerautomatik) hat mich bis jetzt überall sicher und zuverlässig ans Ziel gebracht.
;)
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:22
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4753

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

OT
Wir legten uns einen Dyson zu. Der hat mit Abstand die beste Saugleistung und kann direkt an 12V geladen werden.
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:19
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Omnia
Antworten: 132
Zugriffe: 21512

Re: Omnia

Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:57
Wer hat einen? Lohnt sich die Anschaffung? Seid ihr zufrieden?
Hallo Anne,

wir haben seit einigen Jahren einen Omnia. Zum Brötchen aufbacken nutzen wir ihn so gut wie gar nicht, wir sind Brotesser.
Aber leckere Aufläufe macht meine Frau öfter, dafür ist das Teil genial. Mit Silikoneinsatz.
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:12
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Sprinter vs Ducato
Antworten: 192
Zugriffe: 28824

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Der Neungang-Wandler ist nur für den Frontantrieb momentan lieferbar. Der 7-Gang Wandler scheint noch das robustere zu sein.
Meine Eltern fahren einen GLC 250CDI mit dem 9-Gang Wandler. Dieses Getriebe ist schon nah an der Perfektion. Der 9te Gang hat Overdrive Charakter.
Bei meinem 5,3 Tonner bin ich mir der 7-Gang Automatik sehr zufrieden.
von Chief_U
Mo 30. Nov 2020, 13:05
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Luft nachfüllen
Antworten: 26
Zugriffe: 6746

Re: Luft nachfüllen

Letztes Jahr leistete ich mir diesen 12V Kompressor.
https://shop.genesis-import.de/de-de/t ... m--8016601
Mich nervte auch das herum rangieren, um die sechs Reifen kontrollieren zu können. Dieser Kompressor ist standfest bei hoher Belastung und bringt gut Leistung. Angeschlossen wird er direkt an die Starterbatterie, ähnlich wie Starthilfe Kabel. Das einzige was ich änderte, war das Adapterstück zum Ventil. Dazu nimmt das kompakte Gerät in den Weiten des Doppelbodens kaum Platz weg. ;)
von Chief_U
So 29. Nov 2020, 17:08
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia Platin i7900 Bj.2018
Antworten: 5
Zugriffe: 2567

Re: Frankia Platin i7900 Bj.2018

Ja Hajo, keine Probleme. Die Achslast hinten ist 3,5to, vorne 2to.
von Chief_U
So 29. Nov 2020, 10:46
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Erfolgreich umgezogen
Antworten: 3
Zugriffe: 822

Erfolgreich umgezogen

Hallo,

nachdem der Andi seine Idee des Forums verkündete, war es für mich selbstverständlich hierher umzuziehen.
Es sieht bis jetzt alles vielversprechend aus!

Zu mir:
Bin 55J und seit 2015 Aussteiger/Privatier, was ein tolles Geschenk ist. Nach 21 Jahren Selbstständigkeit können wir so doch noch das Reisen genießen, wovon wir vorher immer geträumt hatten.
Zwischen 2004-2008 mieteten wir uns 4x ein Wohnmobil. 2009 entschieden wir uns relativ spontan uns ein eigenes Mobil zuzulegen. Es wurde ein Knaus Sun TI. Nach einer Undichtigkeit an einer Dachhaube (die der unfähige Händler nie in den Griff bekam) und sonstigen Kleinigkeiten, wechselten wir Ende 2012 zu einem Frankia FF4. Toller Grundriss, Hecksitzgruppe, kompakte Außenmaße. Leider war auch hier mit den Mängeln (allen voran das elektrische Hubbett) es etwas ein Griff ins Klo. 2015 sah ich zum ersten Mal unseren Phoenix mit ähnlichen Grundriss wie der Frankia und war begeistert. Der Händler machte uns dazu ein „unverschämtes“ Angebot, welches man nicht ablehnen konnte und bestellten. Seit 2016 sind wir nun mit dem Phoenix unterwegs und nach über 700 Übernachtungen immer noch sehr zufrieden. Wir wollten nie einen Alkoven. Mit drei Fenstern, riesigen Bett mit Längseinzelbetten und Sitzhöhe war es vorbei mit den Bedenken. Dadurch ist das Platzangebot im Mobil für uns mit kleinem Hund mehr als ausreichend. Ein paar Tage Regenwetter lassen sich gut überstehen.

Lasst uns dieses Forum bitte nicht mit persönlichen Anfeindungen und unnötiger Rechthaberei kaputt machen! Lieber Mal die Finger still halten und über einen evtl Ärger drüber schlafen.
Ich wünsch allen noch viele unvergessliche Reisen und bleibt gesund!

Viele Grüße aus Hof

Uwe ;)
von Chief_U
So 29. Nov 2020, 10:03
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Wer würde Spenden für Serverplatzmiete für das Forum?
Antworten: 96
Zugriffe: 14278

Re: Wer würde Spenden für Serverplatzmiete für das Forum?

Bin selbstverständlich auch dabei, auch ohne PayPal. ;)
von Chief_U
So 29. Nov 2020, 09:16
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia Platin i7900 Bj.2018
Antworten: 5
Zugriffe: 2567

Re: Frankia Platin i7900 Bj.2018

Na, dann passt es! Bei meinem Phoenix hab ich das gleiche Reisegewicht. Allerdings hab ich keine Hubstützen, Markise oder Klimaanlage und nur den kleinen Motor. :shock:
von Chief_U
So 29. Nov 2020, 09:05
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Antworten: 71
Zugriffe: 12907

Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?

Ralf_B hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wir habe keine und zur Klimatisierung über dem Queensbett einen Maxxfan.
Beim Vorgänger haben wir eine Dachklima gehabt aber ist kaum genutzt worden, auch Kroatien nicht.
Sie war laut, teuer und hat ca. 35kg Mehrgewicht.
Jetzt haben wir einen Lüfter (Maxxfan z.B. hier https://www.campingwagner.de/product_in ... gIBQ_D_BwE), den kann man auch mit 12V betreiben und der hat nur ca. 2A.
Meinen original verbauten Dachventilator ließ ich im März gegen diesen Ventilator tauschen und bin sehr zufrieden damit. Dieser hier kann auch bei Regen offen bleiben und hat 10 Stufen und ist per Fernbedienung zu nutzen. Wir vermissen keine Klimaanlage. Allerdings ist unser Fahrerhaus abgetrennt vom Wohnraum. Daher heizt es sich bei Sonne bei weiten nicht so schnell auf, wie mit einem integrierten Fahrerhaus.
von Chief_U
Sa 28. Nov 2020, 18:39
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia Platin i7900 Bj.2018
Antworten: 5
Zugriffe: 2567

Re: Frankia Platin i7900 Bj.2018

Hallo Winni,

kommst Du bei Deiner Zubehörliste reisefertig mit den 5,3to hin?
von Chief_U
Sa 28. Nov 2020, 09:56
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Umzug
Antworten: 16
Zugriffe: 2467

Re: Umzug

Auf ein neues Arno!
;)

Zur erweiterten Suche