Ich habe die letzten 20 Jahre noch nie reserviert. War nie ein Problem.
Letzte Woche für dieses Wochende (Pfingsten) das erste Mal reserviert und angezahlt für AVIGNON.
Gestern bekam ich eine Mail, dass hinter dem Campingplatz ein Musikfestival stattfindet mit BummBumm Musik von 10 Uhr morgens bis 1Uhr nachts. Sie sind nicht der Veranstalter, bitten aber um Verständnis.
Wollte stornieren, machen sie nicht.
SUPER.
Soviel zu meiner ersten und vermutlich letzten Reservierung.
Wäre ohne Reservierung ohne Kosten kein Problem gewesen...
Fahr ich halt woanders hin.
Die Suche ergab 27 Treffer
- Fr 6. Jun 2025, 10:22
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Reservieren - Buchen - aktuelle Lage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2088
- Do 5. Jun 2025, 21:17
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15904
Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Die Isolierung kann sich nicht "in Luft auflösen". Geklaut hat sie auch keiner und gefressen auch kein Tier.
Ich gehe fest davon aus, dass deine Werkstatt einen ungeeigneten Kleber benutzt hat. Und dieser hat dann das XPS oder EPS durch Ausdünstung/Lösemittel zerstört.
Lass dir den damaligen Kleber mal aushändigen und lese das Gefahrenblatt.
Ich gehe fest davon aus, dass deine Werkstatt einen ungeeigneten Kleber benutzt hat. Und dieser hat dann das XPS oder EPS durch Ausdünstung/Lösemittel zerstört.
Lass dir den damaligen Kleber mal aushändigen und lese das Gefahrenblatt.
- Do 5. Jun 2025, 09:25
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15904
Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Hallo Alex,
Da bereits eine andere Werkstatt nach dem Fahrzeugkauf an dieser Stelle tätig war ist ein "Angriff" gegen den Fahrzeugverkäufer nicht mehr zielführend. Wenn du Glück hast bekommst du durch Unterlagen oder den noch dort arbeitenden Mitarbeiter heraus wofür das Loch war.
Bezweifle ich aber. Warum wurde denn der Kleber da reingespritzt?
Gab der Boden nach? Fehlte der Isolierschaum schon bevor der Kleber da reingespritzt wurde? Letztes würde mich wundern. Vielleicht hat der (falsche?) Kleber die Isolierung aufgelöst?
Ist es ein Holz- oder GFK Unterboden. Ich kenne dein Modell nicht.
Auf jeden Fall macht nur eins richtig Sinn. Den Oberboden und die (fehlende?) Isolierung raus und durch XPS 500 ersetzen. Es gibt ja genug Berichte darüber. Ich habe für MICH eine andere Lösung gefunden da die Isolierung kaum nachgibt an wenigen Stellen. Ich hoffe damit weiteren "Verfall" gestoppt zu haben.
Viel Erfolg.
Da bereits eine andere Werkstatt nach dem Fahrzeugkauf an dieser Stelle tätig war ist ein "Angriff" gegen den Fahrzeugverkäufer nicht mehr zielführend. Wenn du Glück hast bekommst du durch Unterlagen oder den noch dort arbeitenden Mitarbeiter heraus wofür das Loch war.
Bezweifle ich aber. Warum wurde denn der Kleber da reingespritzt?
Gab der Boden nach? Fehlte der Isolierschaum schon bevor der Kleber da reingespritzt wurde? Letztes würde mich wundern. Vielleicht hat der (falsche?) Kleber die Isolierung aufgelöst?
Ist es ein Holz- oder GFK Unterboden. Ich kenne dein Modell nicht.
Auf jeden Fall macht nur eins richtig Sinn. Den Oberboden und die (fehlende?) Isolierung raus und durch XPS 500 ersetzen. Es gibt ja genug Berichte darüber. Ich habe für MICH eine andere Lösung gefunden da die Isolierung kaum nachgibt an wenigen Stellen. Ich hoffe damit weiteren "Verfall" gestoppt zu haben.
Viel Erfolg.
- Fr 16. Mai 2025, 23:11
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4666
- Zugriffe: 522989
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Das geht aber auch wunderbar mit der Spitze des Korkenziehers
- So 11. Mai 2025, 17:17
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Winter- und Ganzjahresreifenverbot in Italien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1659
Re: Winter- und Ganzjahresreifenverbot in Italien
Als dieses Gesetz erstmalig für Südtirol veröffentlicht wurde hatte irgendein Journalist es nicht ganz genau gelesen und dann natürlich Blödsinn geschrieben.
Das Problem war aber das alle anderen einschließlich ADAC diesen Blödsinn übernommen hatten. Es stimmte einfach nicht was dort geschrieben wurde.
Und genau zu diesem Inkrafttreten wollte ich mit Winterreifen nach Südtirol.
Letztendlich hatte ich die Südtiroler "Regierung" angeschrieben und mir wurde meine Meinung bestätigt. Also konnte ich mich entspannen und auch meinem Automobilclub ACE den veröffentlichten Blödsinn ausreden.
Ich finde es furchtbar wie oberflächlich heute von vielen gearbeitet wird. Gerade bei diesem Fall hat keiner (der es wissen müsste) hinterfragt ob das alles so richtig ist was damals veröffentlicht wurde. (Damals hatten alle von einem generellen Winterreifenverbot zwischen Mai und Oktober gesprochen)
Das Problem war aber das alle anderen einschließlich ADAC diesen Blödsinn übernommen hatten. Es stimmte einfach nicht was dort geschrieben wurde.
Und genau zu diesem Inkrafttreten wollte ich mit Winterreifen nach Südtirol.
Letztendlich hatte ich die Südtiroler "Regierung" angeschrieben und mir wurde meine Meinung bestätigt. Also konnte ich mich entspannen und auch meinem Automobilclub ACE den veröffentlichten Blödsinn ausreden.
Ich finde es furchtbar wie oberflächlich heute von vielen gearbeitet wird. Gerade bei diesem Fall hat keiner (der es wissen müsste) hinterfragt ob das alles so richtig ist was damals veröffentlicht wurde. (Damals hatten alle von einem generellen Winterreifenverbot zwischen Mai und Oktober gesprochen)
- Do 8. Mai 2025, 19:11
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Winter- und Ganzjahresreifenverbot in Italien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1659
Re: Winter- und Ganzjahresreifenverbot in Italien
Diese Regelung gilt schon seit Jahren in Italien. Ist nichts neues.
- Do 3. Apr 2025, 11:02
- Forum: Technik
- Thema: Truma Heizung/Boiler macht nur lauwarmes Wasser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1851
- Mi 2. Apr 2025, 22:31
- Forum: Technik
- Thema: Truma Heizung/Boiler macht nur lauwarmes Wasser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1851
Re: Truma Heizung/Boiler macht nur lauwarmes Wasser
Das hatte ich auch schon 2x nach Winterpause. Da hatte sich der Boiler nicht ganz mit Wasser gefüllt trotz Entlüften.
Also nach dem Befüllen lang genug die Wasserhähne auf warm "sprotzen" lassen bis sie wirklich vollen Strahl erzeugen. Manchmal scheint es, als wenn das ganz schnell geht. Kann aber täuschen, dann läuft es, aber wenig später spuckt er dann doch noch länger bis er voll ist.
Bei Stellung 60° ist das Duschwasser auf jeden Fall nach 30 Minuten fertig/heiß sofern NUR Wasser ohne Heizung eingeschaltet ist. Meistens schon nach 20 Minuten...
Also nach dem Befüllen lang genug die Wasserhähne auf warm "sprotzen" lassen bis sie wirklich vollen Strahl erzeugen. Manchmal scheint es, als wenn das ganz schnell geht. Kann aber täuschen, dann läuft es, aber wenig später spuckt er dann doch noch länger bis er voll ist.
Bei Stellung 60° ist das Duschwasser auf jeden Fall nach 30 Minuten fertig/heiß sofern NUR Wasser ohne Heizung eingeschaltet ist. Meistens schon nach 20 Minuten...
- So 30. Mär 2025, 10:46
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15904
Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Gute Reise.
Und berichte mal später was dein Händler dazu sagt.
Und berichte mal später was dein Händler dazu sagt.
- Sa 29. Mär 2025, 22:41
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15904
Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Die Platten gibt es im Bauhaus!
- Sa 29. Mär 2025, 21:34
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15904
Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Hallo
Ich habe den Fussboden mit 13mm Garnica Leichtbau-Platten ausgelegt.
Diese habe ich mittlerweile mit dunklem selbstklebendem Filz bezogen damit das bisher helle Holz nicht an den Schnittkanten des Teppichs zu sehen ist wenn der mal ein wenig verrutscht.
Da ich in der Mitte der Laufzone den Deckel für den Zugang zum Abwasserhebel beim Entsorgen öffnen muss, habe ich die Leichtbauplatte in 3 Stücke passend geschnitten. 2 davon treffen sich genau über dem Deckel und haben durch den verstärkten Rand des dortigen Bodenausschnitts genug Halt. Dort kann nichts nachgeben.
Der 3 Teil liegt im Bereich der Eingangstor. Somit kann ich trotz vorspringender Kanten (Schubladen, Podest usw) die neuen Bodenplatten zum Putzen hochgehen und kann auch den Bodendeckel zum Ablassventil öffnen. Dies wäre bei einer durchgehenden Bodenplatte nicht möglich. Darauf habe ich dann den bereits vorhandenen passgenauen Teppich einfach wieder draufgelegt.
Somit gibt es keine punktuelle Belastung des Fussbodens mehr. Mein Gewicht verteilt sich somit großflächiger.
Das war für mich eine günstige und zufriedenstellende Lösung. Da Hymer im Gegensatz zu Bürstner (mit dem gleichen Problem) keinerlei Kulanz bewilligt, bin ich nicht bereit für die Reparatur (nur im Laufbereich) durch Hymer bzw. Stengele 6.000 € zu bezahlen.
Gruß Uwe
Ich habe den Fussboden mit 13mm Garnica Leichtbau-Platten ausgelegt.
Diese habe ich mittlerweile mit dunklem selbstklebendem Filz bezogen damit das bisher helle Holz nicht an den Schnittkanten des Teppichs zu sehen ist wenn der mal ein wenig verrutscht.
Da ich in der Mitte der Laufzone den Deckel für den Zugang zum Abwasserhebel beim Entsorgen öffnen muss, habe ich die Leichtbauplatte in 3 Stücke passend geschnitten. 2 davon treffen sich genau über dem Deckel und haben durch den verstärkten Rand des dortigen Bodenausschnitts genug Halt. Dort kann nichts nachgeben.
Der 3 Teil liegt im Bereich der Eingangstor. Somit kann ich trotz vorspringender Kanten (Schubladen, Podest usw) die neuen Bodenplatten zum Putzen hochgehen und kann auch den Bodendeckel zum Ablassventil öffnen. Dies wäre bei einer durchgehenden Bodenplatte nicht möglich. Darauf habe ich dann den bereits vorhandenen passgenauen Teppich einfach wieder draufgelegt.
Somit gibt es keine punktuelle Belastung des Fussbodens mehr. Mein Gewicht verteilt sich somit großflächiger.
Das war für mich eine günstige und zufriedenstellende Lösung. Da Hymer im Gegensatz zu Bürstner (mit dem gleichen Problem) keinerlei Kulanz bewilligt, bin ich nicht bereit für die Reparatur (nur im Laufbereich) durch Hymer bzw. Stengele 6.000 € zu bezahlen.
Gruß Uwe
- Do 13. Mär 2025, 19:01
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4666
- Zugriffe: 522989
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Ersatzteil für die Wurst?
Kann man bei jedem VW Händler bestellen. Wird über Nacht geliefert .
Nennt sich Currysosse. Weiß nur gerade nicht die Ersatzteil/Bestellnummer.
Hat er aber im Ersatzteilatalog.
Kann man bei jedem VW Händler bestellen. Wird über Nacht geliefert .
Nennt sich Currysosse. Weiß nur gerade nicht die Ersatzteil/Bestellnummer.
Hat er aber im Ersatzteilatalog.
- Do 13. Mär 2025, 13:42
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4666
- Zugriffe: 522989
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
ICH hatte das schon verstanden.
Alles gut.
Alles gut.
- Mi 12. Mär 2025, 20:44
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4666
- Zugriffe: 522989
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Richtig wäre: ...eine Metzgerei hat..
Und das schon ewig.
Und das schon ewig.
- Sa 11. Jan 2025, 13:12
- Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
- Antworten: 337
- Zugriffe: 42012
Re: LiFePo4 oder doch AGM Batterie
Nach ein paar Monaten ist es steuerlich noch nicht abgeschrieben...
Also...
Also...
- Di 7. Jan 2025, 20:36
- Forum: Stammtisch
- Thema: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4185
Re: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?
Spülen und Duschen nur im Womo.
Aber um es wenigstens etwas zu schonen schlafen wir im Hotel und transportieren das Womo nur auf einem Tieflader...
....
Aber um es wenigstens etwas zu schonen schlafen wir im Hotel und transportieren das Womo nur auf einem Tieflader...
....
- Di 7. Jan 2025, 20:28
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
- Antworten: 302
- Zugriffe: 31147
Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Varta AGM 95AH kosten 175,-€ pro Stück.
- Sa 21. Dez 2024, 22:21
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Dethleffs Globebus i4 Alternativen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2215
Re: Dethleffs Globebus i4 Alternativen
Hymer Exsis i474 oder i580
- Do 5. Dez 2024, 16:32
- Forum: Stammtisch
- Thema: Piaggio stellt Produktion der Ape ein
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1519
Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein
Ich denke, die Fahrsicherheit der APE und anderer Keinfahrzeuge wird durch das "SUV"+"GTI"-Umfeld beeinflusst...
- Di 3. Dez 2024, 19:47
- Forum: Stammtisch
- Thema: Piaggio stellt Produktion der Ape ein
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1519
Re: Piaggio stellt Produktion der Ape ein

So schade...
Aber natürlich ist das u.a. dem Umweltschutz geschuldet, ganz im Gegensatz zu den weltweit kämpfenden Panzern. Vielleicht schonen die die Umwelt mehr als dieses kleine "gefährliche" Fahrzeug...
T'schuldigung
Das musste einfach raus.