Die Suche ergab 359 Treffer

von Carapilot
Sa 26. Apr 2025, 18:36
Forum: Deutschland
Thema: Mal ins Ländle fahren !!
Antworten: 77
Zugriffe: 17074

Re: Mal ins Ländle fahren !!

Warum bezweifelst du den „Kunstmäzen“? In alle seine Museen kommst du als „Normalsterblicher“ kostenlos hinein. Bei den Veranstaltungen im Carmen-Würth-Forum kannst man sich entweder kostenlos anmelden (Windhundverfahren bei der Anmeldung) oder bei den großen Konzerten sind die Eintrittspreise recht moderat. Schau dir mal „Kultur bei Würth“ an (www.KunstKultur.wuerth.com). Wir, hier in der Region, konnten selbst schon einige Veranstaltungen nutzen!
von Carapilot
Fr 25. Apr 2025, 23:05
Forum: Deutschland
Thema: Mal ins Ländle fahren !!
Antworten: 77
Zugriffe: 17074

Re: Mal ins Ländle fahren !!

Der große Unternehmer und Kunstmäzen Reinhold Würth ist dieser Tage 90 Jahre alt geworden.
Screenshot_20250425_222513_Chrome.jpg
Aus diesem Anlass möchte ich alle, die an Kunst interessiert sind, darauf hinweisen, dass zur Zeit im "Carmen Würth Forum" eine beeindruckende Ausstellung über Emil Nolde zu sehen ist.
von Carapilot
Mo 21. Apr 2025, 19:27
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Antworten: 53
Zugriffe: 7564

Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor

…..oder alle nach Kroatien, dann habe ich in Nordspanien mehr Platz für mich! :spass:
von Carapilot
Mi 16. Apr 2025, 16:42
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 773
Zugriffe: 125210

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Zur "Fastenzeit " und zu Ostern habe ich diese drei Sorten geordert. Leider müssen wir aus gesundheitlichen Gründen meiner besseren Hälfte zu Hause bleiben.
Zum Wohl und Prosit!
20250416_161638.jpg
von Carapilot
Mi 16. Apr 2025, 00:46
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

20230910_154102.jpg
Hier eine kleine Entschädigung. Die ist der Neubau der "San Juan", die einmal nach Neufundland segeln wird.
von Carapilot
Mi 16. Apr 2025, 00:38
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

Hallo Peter,
schade, dass der Besuch des Museums in Pasaia nicht geklappt hat. 2023 waren wir auch an der Küste zwischen Bordeaux und San Sebastian unterwegs, unter anderem in Biscarosse und Biscarosse Plage. Pflicht war natürlich die „Dune de Pilat“ und Arcachon. Nördlich von Bordeaux durchreisten wir das Weinbaugebiet der Medoc, mit seinen herrlichen Chateaus, z. B. Chateau Lafite Rothschild.
2024 umrundeten wir die Bretagne, von nordost bis südwest. Je nachdem, wie weit es euch in die südliche Bretagne treibt, kann ich vielleicht den einen oder anderen Tipp beisteuern.
Weiterhin gute Reise!
von Carapilot
Sa 12. Apr 2025, 21:54
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

Ok, kann ich verstehen, dass Sunny kein ÖVPns mag, denn Bekannte von uns sind zur Zeit auch in Spanien unterwegs und deren „Fellnase“ Balu geht es ähnlich. Aber unter der Rubrik „ Spanien - sehenswertes“ habe ich etwas eingestellt, das euch evtl. interessieren könnte.
von Carapilot
Sa 12. Apr 2025, 21:44
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele
Antworten: 93
Zugriffe: 18097

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

Da Peter (Nixus) zur Zeit in San Sebastian / Donostia ist, ist mir eingefallen, dass wir 2023 in der Nähe von San Sebastian ein interessantes Schiffsbaumuseum entdeckt haben. In der kleinen Stadt Pasai San Pedro gibt es eine Werft / Museum, in der ein „Walfänger“ nach den Bauplänen von 1565 nachgebaut wird. Die „San Juan“ ist vor Neufundland gesunken, und mit dem Neubau wollen die Erbauer dann nach der Fertigstellung nach Neufundland segeln. Ein schönes, kleines und feines Schiffsmuseum,
ALBOLA, Istas Kultur Faktoria, in Pasai San Pedro.
von Carapilot
Sa 12. Apr 2025, 20:50
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

Hallo Peter, ich verfolge eure Reise und in deiner Homepage steht, dass ihr zur Zeit in San Sebastian /Donostia seid. Wir standen 2023 beim Camping Igueldo, oben am Berg Igueldo. Es ist ein Campingplatz mit einem vorgelagerten Stellplatz für Womos. Die Sanitäranlagen dürfen mitbenutzt werden. Weiter Vorteil, direkt vor dem Camping geht eine Buslinie direkt hinunter in die Stadt San Sebastian.
von Carapilot
Sa 12. Apr 2025, 20:35
Forum: Frankreich
Thema: Günstige Tankstellen in Frankreich finden
Antworten: 49
Zugriffe: 10136

Re: Günstige Tankstellen in Frankreich finden

Ich gebe Arno recht, die Frischetheke in den französischen Supermärkten ist super, da ist der Preis für die Tankstelle fast Nebensache! Es lebe Super-U, Leclerc u. ähnliche, nicht Aldi oder Lidl!
von Carapilot
Mo 31. Mär 2025, 21:47
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

Schöne Erinnerungen an die „Praia das Catedrais“ wurden geweckt. Wir hatten das Gehen zwischen den Felsriesen sehr genossen. Danke für die herrlichen Bilder. Musstet ihr euch um diese Zeit online einloggen? Noch eine schöne Weiterreise!
von Carapilot
Mo 24. Mär 2025, 22:21
Forum: Technik
Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Antworten: 44
Zugriffe: 8703

Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?

25m auf Kabeltrommel, und 10m Verlängerung - und in der Regel reicht das! Ohne Solar und Life unterwegs, und noch nicht vermisst.
von Carapilot
Di 18. Mär 2025, 19:33
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 17592

Re: Winterflucht 2025

Hallo ihr beiden,
wir reisen in Gedanken wieder mit euch mit! Ab Porto kommen wir wieder in für uns bekannte Gefilde, der südliche Teil Portugals steht noch auf unserer To-do-Liste.
Weiterhin eine schöne Reise!
von Carapilot
Do 13. Feb 2025, 22:50
Forum: Frankreich
Thema: Campingplatz Saint Malo ?
Antworten: 14
Zugriffe: 2805

Re: Campingplatz Saint Malo ?

Wir standen Ende August 2024 auf dem CP Domaine de la Huchet. Von dort gibt es eine Busverbindung zur Stadt. Der CP selbst ist ein ehemaliger Schlosspark.
von Carapilot
Mi 12. Feb 2025, 21:55
Forum: Frankreich
Thema: Campingplatz Empfehlung Normandie
Antworten: 13
Zugriffe: 2611

Re: Campingplatz Empfehlung Normandie

Selbst außerhalb der Hauptreisezeit geht beim CP Omaha Beach ohne Reservierung nichts. Sind letztes Jahr Ende August dann auf dem CP La Roseraie d‘ Omaha in Surrain gelandet. Von dort aus Colleville-sur-Mer, das Landungsgebiet bis Vierville-sur-Mer, den Amerikanischen Soldatenfriedhof, u.a. alles mit dem E-Bike erreichbar.
von Carapilot
Sa 25. Jan 2025, 21:10
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Warntafel Heckträger
Antworten: 18
Zugriffe: 2378

Re: Warntafel Heckträger

Da ich die Warntafel (Wendetafel für Italien / Spanien) bereits seit Jahren habe, werde ich sie weiterhin am Radträger anbringen. Wer weis, wann der letzte Dorfpolizist in Italien von der Neuregelung etwas mitbekommt und außerdem suggeriert mir die Tafel, auch in Deutschland, ein wenig mehr Sicherheit, werde hoffentlich früher vom rückwärtigen Verkehr gesehen.
von Carapilot
Mo 20. Jan 2025, 19:34
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: CMT 2025 in Stuttgart
Antworten: 30
Zugriffe: 4185

Re: CMT 2025 in Stuttgart

Ich war am Samstag, 18.01.25, bei der CMT. Habe mich ganz relaxt vom Busfahrer eines Reiseunternehmens unserer Region hinkutschieren lassen. Busparkplatz Eingang Ost, also „ dreimal-fallen-lassen“, dann biste drin, bequemer gehts nicht. Um 10.00 Uhr ist noch nicht viel los und das Standpersonal am ersten Tag noch voll motiviert. Ab ca. 12.00 Uhr waren dann die Hallen voll! Trotzdem war es wieder interessant. Laut Medien waren Sa./So. bereits ca. 72000 Besucher auf der CMT!
von Carapilot
Do 9. Jan 2025, 19:09
Forum: Stammtisch
Thema: Was habt ihr so alles dabei
Antworten: 26
Zugriffe: 1718

Re: Was habt ihr so alles dabei

Sehr wichtig, ein Drahtkleiderbügel! Warum! Bei einer Urlaubsfahrt ist einmal auf der Autobahn die Autoradioantenne abgebrochen - weg war sie. Nur noch sehr schlechter Empfang. Beim nächsten SP musste ein Drahtkleiderbügel daran glauben, das gerade Stück wurde mit dem Seitenschneider herausgezwickt, am oberen Ende eine kleine Schlaufe eingebogen, dass sich niemand daran verletzt und dann das gesamte in den Antennenfuß eingesteckt und mit „Panzerband“ festgeklebt, funktioniert! Bei der nächsten Inspektion des Fahrzeugs wurde eine neue Antenne eingebaut - und der Azubi der Werkstatt hatte ein Anschauungsmaterial nach dem Motto „wie behelfe ich mir!“ *THUMBS UP*
von Carapilot
Sa 30. Mär 2024, 18:12
Forum: Stammtisch
Thema: Unmögliche Camper…Geschichten dazu...
Antworten: 80
Zugriffe: 8065

Re: Unmögliche Camper…Geschichten dazu...

Nun von mir auch eine Campergeschichte!
Wir waren mit Bekannten beim " Kloster Andechs". Der Stellplatz ist unten auf dem großen Parkplatz, die Stellplätze unterteilt mit kleinen, auf dem Boden liegenden Baumstämmen. Wir entschieden uns unsere Womos so hinzustellen, das wir Türe an Türe stehen, also einer vorwärts und einer rückwärts. Der Grund war, wenn wir vom "Heiligen Berg" herunterkommen, wollten wir noch gemütlich, bei einem "Trägerl" zusammensitzen. Aber, schon als ich einmal von der Terrasse des Biergartens zu unseren Womos auf dem Stellplatz hinunterschaute, stellte ich fest, daß sich zwischen uns einer "reingequetscht" hat. Gegen später, als wir wieder unten waren, stellten wir fest, daß dieser Zeitgenosse den Begrenzungsbaumstamm hinten in die Wiese geworfen hat. Ok, meine Aufbautüre ging gerade noch so auf und unsere Bekannten hatten keine Not, da sie einen Kasten mit Schiebetüre haben. Was nun! Kurz entschlossen packten wir Tisch und Stühle aus und platzierten sie genau vor der Schnautze des Eindringlings, ein VI. Unser "Trägerl" war ja noch dabei und für den gemütlichen Sommerabend gedacht. Zur vorgerückten Stunde kam ein (Ehe-)Paar des Weges. Sie fragte ihn, wo denn nun ihr Womo stehen würde? Er meinte es wäre wohl hier etwa. Wir grüßten freundlich und sie gingen weiter. Nach einiger Zeit kamen sie zurück und waren etwas "konsterniert", daß wir genau vor ihrem Womo saßen. Nun er verstand auch nicht, wie der Baumstamm in die Wiese kam und er habe sich auch schon gewundert, das die Stellplätze hier so eng sind! Aber hallo! Wir vier hatten allerdings noch einen gemütlichen schönen Sommerabend mit unserem "Trägerl" vor dem VI. Unsere "Zwischennachbarn" verzogen sich ohne Entschuldigung in ihr Womo und fuhren am nächste Morgen um 6.00 Uhr ab, und der Baumstamm lag wieder in der Mitte!
von Carapilot
Di 13. Feb 2024, 23:47
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien
Antworten: 40
Zugriffe: 7018

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Was daran so hinderlich am Radträger eine Warntafel zu haben? Fahre schon seit Jahren mit so einem Ding, als Wendetafel für Italien und Spanien, in der Gegend herum. An der Fahrradabdeckung von Hindermann ist dafür eine praktische Tasche dran.

Zur erweiterten Suche