Die Suche ergab 400 Treffer

von womooli
Do 10. Jul 2025, 21:50
Forum: Selbstgemacht
Thema: Halter für den Kugelkopf vom Ducato Innenspiegel
Antworten: 4
Zugriffe: 456

Re: Halter für den Kugelkopf vom Ducato Innenspiegel

Moin Peter, das sieht doch super aus.
Beim Drucker war bestimmt PLA dabei. Das ist nicht wirklich Hitze und UV beständig.
Es könnte also sein das sich das bei Sonneneinstrahlung doch ein wenig verformt. Muss nicht kann aber. Ihr habt ja keinen Alkoven der das verhindert an Dr Frontscheibe.
Da nimmst du dann am besten ASA Filament. Das ist Hitze und UV beständig.
von womooli
Do 10. Jul 2025, 21:35
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 4162
Zugriffe: 396858

Re: Was macht ihr gerade?

Den Ausblick genießen

Bild

Bild
von womooli
Do 10. Jul 2025, 17:04
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 799
Zugriffe: 141027

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

In Erinnerung an das Sweden Rock Festival 2025 mal ein kleines Pistonhead Haze Lager.
Ist in der Systembolaget sogar erschwinglich 8-)

Bild
von womooli
Mi 2. Jul 2025, 13:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Ja Chris das er schon länger auf dem Markt ist, ist mir klar.
Da ich aber nicht mehrere tausend Euro für das neuste Model über habe sollte der P1S reichen.
Ich hab ihn im Angebot für 649€ samt AMS bekommen.
Und wie schon geschrieben der Unterschied zum Ender 3 pro ist jetzt schon krass. Wobei ich den Bambu auch nur ausgepackt habe und mich nur kurz mit beschäftigt habe. Wenn ich mich da erstmal richtig reingefuchst habe wird es garantiert noch besser.

Das Sunlu Cover hatte ich auch schon gesehen. Bin mal gespannt was die Tests sagen und ob es tatsächlich unter 100$ angeboten wird.
Wenn alles OK wird es bestimmt auch bei mir Einzug halten.
Wobei ich bis jetzt auch ohne Filamenttrockner ausgekommen bin.
von womooli
Di 1. Jul 2025, 23:05
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Na dann will ich auch mal vorstellen.

Bild

Bambulab P1S seit 2 Tagen in meinem Besitz.
Und was soll ich sagen. Der Unterschied zu meinem Ender 3 Pro ist nicht beschreibbar.
Das sind Quantensprünge. Der totale Wahnsinn.
von womooli
So 29. Jun 2025, 21:59
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 741
Zugriffe: 99778

Re: Guten Morgen....

Walter,
psssssssssttttttttt. Nicht soviel Werbung machen.
Das werden sonst noch mehr im schönen Norden. *JOKINGLY*
Lass die Südländer in der Hitze braten, ich genieße die angenemen Temperaturen, egal ob Luft oder Wasser. 8-)
von womooli
Fr 20. Jun 2025, 17:24
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Stellplatz Stockholm
Antworten: 14
Zugriffe: 1147

Re: Stellplatz Stockholm

WuG hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 17:08
.......
Den Rad- und das Rad/Auto-mitteinander habe ich als Skandinavischtypisch entspannt wahrgenommen.
...
Zwar etwas offtopic aber trotzdem mal eben kurz.
Ja entspannt sind die Menschen. Wenn man aber zur Rushhour mit gefühlt hunderten von Fahrrädern sich auf den Fahhradwegen quetscht und dann zu zweit nebeieinander und ganz viele vor und hintereinander herfährt ist das doch schon anstrengend.
Für Jemanden der das gewonnt ist aus Städten mag das anders sein. Wir kommen vom Land und da ist das dann doch eine Herrausvorderung.
Trotz alledem würde ich es auch wieder machen weil es auch irgendwie, warum auch immer, spass macht.
von womooli
Fr 20. Jun 2025, 15:21
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Stellplatz Stockholm
Antworten: 14
Zugriffe: 1147

Re: Stellplatz Stockholm

Moin Hans, also es gibt da ein paar Plätze.

1. Langholmen Husbilcamping: Der Platz liegt unter einer vielbefahren Stadtautobahn. Geräuschmässig geht es aber für unser empfinden.
Der Platz ansich ist eher ein Parkplatz dafür ist die Altstadt fußläufig zu erreichen. Immer schön am Wasser entlang.
Wichtig unbeding weit vorher reservieren.
Wir standen hier schon und es war Ok nichts Besonderes

Bild

2. Tantolunden Mobilheimcamping: Hier standen wir noch nicht da ich den Platz eher unschön gelegen sehe und er auch sehr klein und eng ist.
Langholmens.JPG

3. Bredäng Camping: Das ist ein großer Campingplatz. Von hier kommt man auf kurzen Weg zu Fuß zur S/U-Bahn die in die Stadt führt. Der weg zu Fuß fürt durch eine nicht so schöne Ecke von Stockholm. Aber es geht. Dafür ist man fast am Mälaren umgeben von Natur. Hier standen wir vor Jahren einmal. War Klasse.
Bredäng.JPG

4. Unser letzter Platz Ställplats Stockholm: Dieser liegt etwas ausserhalb am Flaten See. Per Bus und dann S/U-bahn kommt man gut in die Stadt. Mit dem E-bike ca 30-45 min würde ich sagen. Sind ca 14km. Aber Achtung Fahrrad in Stockholm ist was für Mutige ;-)
Der Platz an sich ist super gelegen. Wir hatten nicht reerviert und hatten aber noch gut platz bekommen. Neben an ist der Camping Platz FirstCamp Stockholm.
Firstcamp.JPG
Wir würden den beim nächsten Mal wieder ansteuern. Auch wenn es etwas länger dauert in die Stadt

Es gibt noch dieverse Plätze ohne Infrastruktur. Das muss dann jeder für sich entscheiden.
von womooli
Do 19. Jun 2025, 07:15
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 136
Zugriffe: 15742

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Moin zusammen, mir fällt grad auf das ich in diesem Jahr noch garnichts geschrieben habe *PARDON*

Also zum Stand. Ich bin immer noch nicht dazu gekommen die 2te Pv Fläche zu instalieren. Es läuft also zur Zeit nur die 14kWp die auf Süd Ost verbaut sind. Dafür läuft seit Anfang des Jahres der 2te Speicher mit ca 14kWh. Also sind jetzt 14kWp PV und 28 kWh Speicher in Betrieb.
Bis ca Mitte März hat es nicht zur Selbstversorgung gereicht da unser Solvis Wärmepumpe doch extrem gezogen hat. ABER seit dem fahren wir fast auf Null.
Als Beispiel haben wir im Mai ganze 61kW (ca18,30€) von unserem Energieversorger bezogen. Dagegen aber 584kW (ca46,72€) eingespeist.
Ich bin also bis jetzt zufrieden.
Vieleicht werde ich die 3 5000 Mutis gegen 10000 tauschen. Vorteil ist dann das ich die Wärmepumpe dann vieleicht komplett über die Akkus laufen lassen kann.
Auch fehlen noch 2 Akkubänke.
Das einzige Problem was ich jetzt habe das ich den Finanzminister hier im Hause von den ganzen Sachen irgendwie überzeugen muss *LOL* *JOKINGLY* crying

Hier noch ein Bild von dem 2tem Akku. Ich hab da ein bisschen was geändert.
IMG_20250313_183437.jpg
Der Akku ist jetzt komplett verschlossen und ich hab Anschlußterminals auf dem Deckel verbaut. Ebenso wurde der RS485 Wandler nach aussen gesetzt. Das Ganze hab ich gemacht damit ich nicht immer alles aufschrauben muss wenn ich mal was trennen möchte.
von womooli
Do 19. Jun 2025, 06:49
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 2473

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Moin zusammen,
die Frage ist ja was möchte man augeben und wieviel Arbeit möchte man in das Projekt stecken.
Zur Anker kann ich so nichts sagen.
Aber der Marstek Venus-E wie schon angesprochen wäre eine Alternative.
Das scheint tatsächlich nur Stecker in die Dose und fertig zu sein. Genauer hab ich mir das System aber noch nicht abgeschaut.
Der Händler meines Vertrauens hat die auch seit geraumer Zeit im Angebot. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-168-2938
von womooli
So 25. Mai 2025, 21:45
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Großes Womo zum kleinen Preis (ausgeschlossen?!)
Antworten: 53
Zugriffe: 3817

Re: Großes Womo zum kleinen Preis (ausgeschlossen?!)

Moin, mal meine bescheidene Meinung.

Immer ein hochwertigeres Älteres Womo vorziehen. Da aber dann auch stark auf den Pflegezustand achten.
Wichtig auch in der Region wie du schreibst aufjedenfall keinen Ducato als Fahrzeug, sondern Iveco MAN oder sonstige Lkw Gestellen.
Hintergrund ist das der Ducato nur Max 6t Gesamtzuggewicht hat. Das ist bei uns zB das größte Problem.
Wir würden auch immer einen Alkoven nehmen, so wie wir ihn jetzt auch haben.
Unsere Tochter sitzt seit ihrem 4tem Lebensjahr "hinten" in der Dinette. Zu Anfang saß meine Frau auch mit dort. Das hat sich aber mit der Zeit gegeben. Mitterweile ist sie froh wenn sie dort ihre Ruhe hat.
Sie hat ihr eigenes Reich wenn wir stehen im Heck. Da kann sie die Tür zu machen und ist glücklich. Wir schlafen im Alkoven.
Wie sehen das was du als Nachteil siehst eher als Vorteil vom Alkoven. Im Winter wird das Fahrerhaus einfach zu gemacht und man hat weniger zu heizen und auch eine Kältequelle weniger.
Im Sommer sitze ich dann gerne auf dem gedrehten Beifahrersitz und bin auch so mit im Raum.

Natürlich hat man bei älteren Fahrzeugen event auch mehr Reparaturen. Das muß aber nicht sein. Kinderkrankheiten sollten mittlerweile ausgemerzt sein.
Mir würden so auf Anhieb folgende Marken in den Sinn kommen. Phönix, Concord, Morelo aber auch der Dethlefs den Peter verlinkt hat.
Frage wäre noch was darfst du/Ihr fahren. Wenn Lkw da ist kann man natürlich auch über die 7,5t gehen.
Die Geschichten das man nicht überall hin kommt stimmt aus meinen Erfahrungen nur beding. Natürlich gibt es Plätze (zB in Schweden an kleinen Seen) die man nicht erreicht. Aber bis jetzt bin ich mit unseren 8,9m da hin gekommen wo ich wollte.
von womooli
Mo 12. Mai 2025, 19:58
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 122
Zugriffe: 7394

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Doraemon hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 19:33
Masure49 hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 19:27
Ehrlich gesagt, habe ich den Vorteil von TEO für uns noch nicht erkannt/begriffen.
Du machst am PC deine Überweisung und mit dem Handy dann die Freigabe und ich brauche keine TAN Liste zum durchstreichen. ;-)
Uiiii welche Bank hat den noch TAN Listen aus Papier?
Ich muss lügen aber bei unserer Volksbank gibt es die schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr.
Erst ein Tanlesegerät. Das geht im Moment auch noch. Wird aber demächst soviel ich weiß auch abgeschaltet.
Ich mach es auch schon seit ewigkeiten mit einer HandyApp.
von womooli
Do 17. Apr 2025, 17:46
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Stell oder Campingplatz Köln gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2227

Stell oder Campingplatz Köln gesucht

Moin zusammen,
nachdem ich jetzt Karten für das DFB Pokalfinale der Frauen am 01.05. und dann auch noch Karten für Die Jauch Gottschalk Schöneberger Show am 03.05. ergattern konnte, plane ich jetzt das wir vom 01.05. - 04.05. uns mit dem Womo in Köln (oder Nähe) aufhalten.
So wie ich es sehe gibts direkt in Köln nur die Entscheidung zwischen den 2 Campingplätzen Berger und Stadt sowie dem Stelplatz Köln Riehl
Hat jemand vieleicht noch eine Alternative?
von womooli
Fr 4. Apr 2025, 17:37
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Antworten: 754
Zugriffe: 110774

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

biauwe hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 16:41
..... Ein CP mußten wir jetzt schon reservieren.
Na Uwe ist Lofsdalen wieder geordert ;-)
Schöne rest Heimreise und auch von mir wiedermal ein Danke fürs mitnehmen.
von womooli
Do 27. Feb 2025, 12:55
Forum: Marktplatz
Thema: [Biete] Brunner Camper Cover Design 12M Schutzhülle
Antworten: 0
Zugriffe: 2812

[Biete] Brunner Camper Cover Design 12M Schutzhülle

Moin zusammen,
biete hier die obengenannte Schutzhülle von Brunner an.
Ich hatte gehofft das sie minimal größer ausfällt als angegeben. Leider ist dem nicht so und nun passt sie nicht wirklich über unseren Dicken.
Sie wurde einmal kurz aufgezogen und dann wieder abgenommen. Es kann natürlich sein das sie ein paar kleine Flecken von unten hat da die Innenseite hell ist.
Neu hab ich 310€ bezahlt ich würde gerne noch 250€ dafür haben. Rechnung ist auch vorhanden.
Aufgrund der Größe möchte ich sie ungerne versenden. Sollte das jemand möchten kann er/sie sich gerne darum selber bemühen.
WICHTIG
Die Maße sind auf dem einen Foto zu sehen. Die Hülle ist definitiv nicht größer.
IMG_20250227_123351.jpg
IMG_20250227_123410.jpg
IMG_20250209_150556.jpg
von womooli
Mi 26. Feb 2025, 07:52
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Sommerprogramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1751

Re: Sommerprogramm

Moin Tobi,
wenn ich es richtig in der Anleitung lese kann man über die Victron App einen Expertenmodus aktivieren.
Da ist es dann möglich sämtliche Spannungen einzustellen.

heir mal der Link zur Anleitung.
https://www.victronenergy.com/upload/do ... pdf-de.pdf
von womooli
Mo 24. Feb 2025, 19:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
Antworten: 33
Zugriffe: 5048

Re: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???

Moin Billy,
schau mal in der App nach ob es da eine Einstellung gibt in der man die Spannung einstellen kann wann auf 100% gesetzt wird.
Normal gibt es da einen Eintrag. Es könnte sein das über Nacht die Spannung kurz hoch gegangen ist weil keine Last anlag und schwups sind es wieder 100%. Könnte auch nach einer bestimmten Zeit sein.
So kenne ich es vom JK BMS.
von womooli
Sa 1. Feb 2025, 20:00
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Aufbaubatterie plötzlich tot
Antworten: 54
Zugriffe: 8334

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

Franz
am wichtigsten ist erstmal das alles so funktioniert wie es soll
Batterie schaltet ab und wird dann auch nicht bei Minustemperaturen geladen.
Alles andere wirst du finden oder wenn nicht einfach alle paar wochen mal laden fertig.
von womooli
Mi 22. Jan 2025, 08:38
Forum: Stammtisch
Thema: Jetzt hat es mich auch erwischt (Betrug Kleinanzeigen)
Antworten: 31
Zugriffe: 3160

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt (Betrug Kleinanzeigen)

Moin zusammen,
mich hat es noch nicht erwischt. Ausschließen das es mal passieren kann möchte ich aber nicht.
Selber verkaufe ich per Freunde oder Abholung. Nur wenn der Käufer selber anfragt ob es auch mit Käuferschutz geht und er die Kosten übernimmt mach ich es auch so.
Wenn ich kaufe schaue ich mir als erstes das Profile an. Meistens sieht man da schon was Phase ist. Wenn vorhanden schaue ich mir auch vom Verkäufer andere Anzeigen an.
Wenn mir irgwendwas nicht ganz gehäuer vorkommt mache ich es wie hier schon geschrieben wurde.
Einfach nachfragen ob man es abholen kann. Bei den Spitzbuben kommt dann nichts mehr nach.
Und ganz wichtig. Wenn es viel günstiger ist als bei anderen oder dem Original Preis dann ist da was faul.
Beim Kaufen immer drann dencken, das "Jetzt Haben Wollen" ist eine ganz schlechte Sache.

Ein Beispiel was im Moment extrem bei Kleinanzeigen ist sind Tickets für Konzerte.
Ich habe versucht an Tickets für Billie Eilish für unsere Tochter zu kommen.
Es ist schon erschreckend was da angeboten wird. Zumal man die Tickets garnicht so bekommen kann, da sie Perssonalisiert sind.
von womooli
So 19. Jan 2025, 10:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: politische Lage im Reiseland
Antworten: 81
Zugriffe: 9749

Re: politische Lage im Reiseland

Moin genauso wie Volker halten wir es auch.
Politik ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, wie ist die Sicherheit in dem Land zu beurteilen.
Wobei ich aber auch sagen muß das es da auch Ausnahmen gibt wie zB die Türkei. Seit der oberste dort zuweilen seine Anwandlungen hat haben wir dieses Land nicht mehr besucht.

Zur erweiterten Suche