Die Suche ergab 9 Treffer

von trident
Mo 7. Aug 2023, 12:19
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

Sellabah hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 11:08
]:-> Eben. Diese arbeitslosen, langhaarigen, langbärtigen Gammler sind doch eh alle unzuverlässig und halten keine Termine ein.
Oh, ich wurde gerufen. *HI*
von trident
Mo 7. Aug 2023, 10:16
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

Ja das schreiben viele, stimmt aber so nicht.

Auf Metaltix.com kannst du noch welche kaufen, also auf jeden Fall noch vor einer Minute. Das ist die offizielle Wackenticket Verkaufsplattform.

Wir kaufen immer auf der Zweitverwertungsbörse im Mai. Die ist offiziell vom Veranstalter und wir haben dann Planungssicherheit das wir auch Zeit haben. Tickets gab es da immer.
von trident
Mo 7. Aug 2023, 07:16
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Wenn man über Wacken schreibt muss man sich auch vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 734

Re: Wenn man über Wacken schreibt muss man sich auch vorstellen

Moin,
erst mal vielen Dank an euch.

@Walter: Ja, Wacken ist schon etwas speziell, aber es gibt ja noch genug andere und bestimmt schönere Orte wo man sich vielleicht mal trifft.

Ortsangabe hab ich doch glatt vergessen. Wir wohnen in dem kleinen Ort Hagermarsch direkt an der ostfriesischen Nordseeküste. Hier teilen sich 18 Einwohner ein Quadratkilometer Land, ist also immer schwer was los. *JOKINGLY*

Unter der Woche treibe ich mich beruflich bedingt in Hamburg rum. Über vierzig Jahre war aber das Ruhrgebiet (Herdecke) unsere Heimat wo auch noch zwei unserer drei erwachsenen Kinder leben.
von trident
So 6. Aug 2023, 19:35
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

...aber gerne doch ;-)

Der Preis für Wacken 2024 ist übrigens von 300 Euro auf 333 Euro gestiegen.
Angeblich Begründung: Ist ja auch das 33te Wacken. Muss man drauf kommen. *YAHOO*
von trident
So 6. Aug 2023, 17:18
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Wenn man über Wacken schreibt muss man sich auch vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 734

Wenn man über Wacken schreibt muss man sich auch vorstellen

Moin liebe Forengemeinde,
wir, meine liebe Frau Andrea und ich (Thomas oder Tom) treiben uns ja schon etwas länger im Forum rum
und haben schon einiges gelernt, Tipps umgesetzt und sind allgemein gut Unterhalten worden. *HI*

Wir haben auch nur etwas zu Wacken geschrieben weil wir dachten die Forengemeinde kann sich dann von einem direkten Vorortbericht ein etwas realistischeres Bild machen.

Da wir eher weniger in den sozialen Medien unterwegs sind oder uns in Foren beteiligen kommt die Vorstellung erst jetzt, sorry.

Eigentlich reicht das ja als Vorstellung aber wir machen es jetzt mal etwas ausführlicher., haben uns ja bis jetzt vornehm zurückgehalten. Wer mag kann ja lesen.

Also unsere Camper Historie:

Früher, gut zwanzig Jahre lang, waren wir in einfachen, nicht ausgebauten Kastenwägen (Jumper, Boxer Transit) unterwegs. Wenn wir irgendwo über Nacht hingefahren sind Matratze rein und los.

Irgendwann in 2019 sprach die weise Frau an meiner Seite: Mann, ich brauch jetzt ne Toilette 8-) .

Ich wurde von ihr ausgestattet mit einer sehr übersichtlichen Menge an handelsüblicher Valuta und habe dann unser erstes richtiges Wohnmobil gekauft. *YAHOO*

Ein Jubivan 75 von Dethleffs auf Ford Transit. Bj. 2007, 156000km gelaufen, 130 PS Schalter und optisch eher in einem desolaten Zustand. Vor Ort konnte ich nix ausprobieren, kein Gas, kein Wasser, Strom ging. Da ich ja eher zu den mutigen gehöre haben wir uns auf 17500 Euro geeinigt und ich bin vom Hof. Vier Tage später sah er quasi aus wie neu außer der Steinschlag auf der Motorhaube und das verschlissene Kunstleder des Fahrersitzes.

Dann habe ich mich mit der Technik auseinandergesetzt. Keine Ahnung von nix, man wächst ja mit seinen Aufgaben. Hab auch alles ans Laufen gekriegt. Defekt war nur der Wasserhahn der Dusche (Kosten 75 Euro). Man muss ja auch mal Glück haben.

Sechs Wochen später war klar: Das Reisen mit dem Wohnmobil ist unsers, aber der Deti ist zu klein, also mir. Also Kleinanzeigen, den Deti mit gut 5000 Euro Gewinn verkauft und wieder gesucht.

Gefunden haben wir einen etwas vernachlässigten vollintegrierten Itineo SB 720 mit zwei Stockbetten, Hubbett, Automatik, Alkofahrwerk, Luftfederung, Anhängerkupplung, zwei 210 AH Aufbaubatterien und einer genial großen Face to Face Dinetten Kombi. 105000 km auf der Uhr und wieder konnte ich nix ausprobieren. Okay, kennen wir ja schon. Klappt bestimmt noch mal. Auf sehr überschaubare 33500 € geeinigt und los. Man muss heute mal versuchen einen VI der sieben Jahre alt ist für den Kurs zu bekommen. Das ist gerade mal vier Jahre Jahre her.

Wie schon beim Deti vier Tage grundgereinigt, diesmal den Wasserhahn an der Küchenspüle gewechselt und alles fein. Dann habe ich noch einen 10 Zoll Monitor und eine neue Rückfahrkamera eingebaut ein funktionierendes Radio installiert und die defekten Seitenleuchten Instandgesetzt.

Leider konnte sich meine Frau mit dem Grundriss nicht wirklich anfreunden, besonders die Stockbetten im Heck waren nix für sie. Nachdem sie Sylvester 2019 in Dänemark beim Aussteigen an der Fahrertür hängengeblieben ist und sich einen Muskelbündelriss im rechten Bein zugezogen hat, hatten wir fünf Monate später wieder ein Wohnmobil zu verkaufen (sie hat sich einfach in dem Auto nicht mehr wohlgefühlt). Also inseriert und zwei Tage später für 39000 € verkauft.

Also wieder gesucht: Gefunden wurde ein vollintegrierter Roller Team 265 mit Dinette, Queens- und Hubbett, Baujahr 10/2018, 131 PS Schalter und quasi Nullausstatter sprich: eine Solarplatte, Markise und 19'' Fernseher ohne Sat Schüssel. War ein Scheidungskind und musste weg. Gekauft hat der Besitzer ihn für 63000 Euro, wir haben für ihn 20 Monate später 52000 € bezahlt.

Damals habe ich noch gedacht ein Schnapper ist das nicht, gut drei Jahre später weiß ich das ich da wohl falsch gelegen habe. Nur ein halbes Jahr später und wie hätten wesentlich mehr bezahlt. Wieder mal Glück gehabt.

Über den Roller werde ich noch an anderer Stelle berichten. Ist auch kein Nullausstatter mehr. Da ich alles selbst mache haben wir das ein oder andere perfektioniert ohne Kompromisse eingehen zu müssen oder viel Geld für Werkstätten ausgeben zu müssen.

Die Preise haben ich jetzt mal extra mit reingeschrieben um sich mal die Preisentwicklung anhand von realen Zahlen vor Augen zu halten. Auch wenn wir davon profitiert habe halten wir die Entwicklung für ziemlich pervers. Heute kostet das identische Auto um und bei 90000 Euro ohne große Ausstattung. Da muss man bestimmt auch noch so 10000-15000 Euro zusätzlich investieren um. Wäre uns das Hobby nicht wert da wir den Mehrwert zum 2018er Modell nicht sehen.

Ist ein wenig länger geworden aber vielleicht findet es ja der ein oder andere ganz interessant. Sonst einfach ignorieren.

Viele Grüße
Andrea und Thomas
von trident
So 6. Aug 2023, 15:50
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

So wie versprochen:

Wacken 2023 ist Geschichte. Es war wohl das kommerziellstes was ich mitgemacht habe. Und das schlammigste.

Preise sind komplett abgedreht. Beispiel: Schnitzelbrötchen mit Aldi Aufbackbrötchen für 8,90€ muss man wollen. Bier (Krombacher) 0,4l: 5,50 Euro. Weissbier o.ä. gabs erst gar nicht. Met gabs wohl auch, hat aber mit Bier nix zu tun.

Aber alles war händelbar. Wir sind heute morgen um Acht problemlos vom Gelände gezogen worden.
Freitag und Samstag war das Wetter gut, so das man schon wieder relativ trockenen Fußes auf das Festivalgelände gekommen ist. Vor den Bühnen sah das eher anders aus.

Ich habe ja die Berichterstattung verfolgt und gedacht ich bin in einem Untergangszenario. Aber es war eigentlich ein normales Musikfestival mit einer etwas schwierigen Anreise und Gummistiefelpflicht.

Für die Musik Fans:
Line up war wirklich großartig (also für mich), nur der Auftritt von Maiden von grottig und ich habe die schon öfters sehr großartig gesehen. Entschädigt haben dafür Megadeth, Helloween und die Dropkicks. Geheimtipp waren Hardbone aus Hamburg. Sehr feiner bodenständiger Rock'n Roll, hätte Lemmy wohl gesagt.

Fazit: Ja, nächstes Jahr wieder. Weil, war fein. Trotz der ein oder anderen negativen Entwicklung hat Wacken etwas was man nicht kaufen kann. Einfach eine super Atmosphäre und ein unheimlicher Zusammenhalt und eine großartige Hilfsbereitschaft. Man kann halt für ein paar Tage einfach Spaß haben, laut Musik hören die man mag, mit den Menschen schnacken und dabei das ein oder andere geistige Getränk zu vernichten.

Außerdem soll man echt nicht mehr viel glauben was geschrieben wird. Katastrophen generieren gute Auflagen und Klicks und wenn es keine gibt schreibt man sie halt herbei.

Jetzt muss ich mich noch offiziell Vorstellen und lernen wie ich Bilder einstellen kann.

Viele Grüße

Thomas
von trident
Do 3. Aug 2023, 11:43
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

So, wieder ein kurzes Update:
Gestern ging es mit der Musik (oder das was wir dafür halten) los.

Das Geläuf vor den Bühnen ist zwar nicht gut aber man kann sich bewegen.
Der Weg dorthin ist eher schwierig, mehr schreib ich jetzt nicht.

Die Stimmung ist weiterhin sehr gut, der Zusammenhalt ebenso, also Wackentypisch.

Dadurch das "nur" 50000 Leute hier sind ist es auch überall recht fluffig.

Wir lesen jeden morgen die Zeitungen und in den sozialen Medien, lachen viel über den Inhalt weil fast nix stimmt was geschrieben wird.

Das einzige was die Stimmung trübt ist das halt 35000 Leute nicht hiersein
dürfen.

Zur Sicherheit: Ja, groß was passieren sollte nicht. Persönlich halte ich das Risiko für überschaubar, aber das ist halt nur meine persönliche Meinung.

Allerdings ist die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und persönlichem Erleben wieder mal gewaltig.

Zur Musik gestern (für die, die sie mögenund kennen):
Haben drei Bands gesehen:
Broilers: gut aber nicht wirklich meins
Beattle Beast: sehe, sehr geil. Schon oft gesehen aber wie immer Top. Stimmung auch sehr geil.
Doro: feiert hier ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum und hat eine illustre
Gästeschar eingeladen) Hat Top abgeliefert und das Publikum hat sie gefeiert. Die Doro ist halt die Doro.

Mehr Bands haben wir nicht gesehen weil wir erst um 18 Uhr auf das Bühnengelände gekommen sind.

Aber für uns ist alles fein.

Jetzt frühstücke ich erst mal ein Bier und werde weiter berichten

Keep on rockin

Tom
von trident
Mi 2. Aug 2023, 10:31
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

Kurzes Update von vor Ort:
Immer noch eine sehr entspannte Stimmung vor Ort.
Alle helfen sich um die Autos auf den Platz zu bringen
und beim Aufbau. Es regnet immer mal wieder und der
Schlamm ist gigantisch.

Jetzt sind ja Anreisen verboten und es werden auch keine
Festivalbändchen ausgegeben. Also offiziell.

Sicherheitstechnisch ist es so das hier keiner ohne Hilfe
vom Gelände kommt. Auf dem reinen Festivalgelände ist
es schon sehr schlammig und bei Panik oder so kann das
schon schwierig werden. Vorteil ist die Weitläufigkeit des
Geländes so das sich vieles Verteilt.

Wenn man Wacken kennt weiss man die entspannte Atmosphäre
zu schätzen die ein gewisses Sicherheitsgefühl vermittelt.
Aber schauen wir mal.

Jetzt gibbet Frühstück und dann freue ich mich auf das heutige
Lineup. Ist quasi Frauentag heute.

Ich melde mich

Viel Grüße
Thomas
von trident
Di 1. Aug 2023, 20:51
Forum: Deutschland
Thema: Macht langsam nach Wacken..
Antworten: 50
Zugriffe: 4125

Re: Macht langsam nach Wacken..

Moin Zusammen,
ich lese ja schon länger mit und stelle mich auch noch vor.
Aber: Wir sind seit heute morgen auf dem Gelände und eigentlich ist alles fein. Ist halt Wacken, schon oft so gewesen, nur die Aufgeregheit nimmt immer mehr zu.
Wir haben Spass und alle die hier sind auch.
Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß
Tom

Zur erweiterten Suche