Die Suche ergab 649 Treffer

von Santana63
So 14. Jan 2024, 13:31
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
Antworten: 257
Zugriffe: 19308

Re: Nima hat sich in GR den Arm gebrochen

heinz1 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 13:04
Tröt hatte immerhin mehr als 2.000 Zugriffe. Wenn auch nur ein paar davon mal bei Nima rein schauen würden, wäre doch schon viel gewonnen ;-)
Was denn bitte, wächst der Knochen dann schneller zusammen? *LOL*

Wobei wir wieder am Anfang wären. *JOKINGLY*
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg


Deshalb ja meine Nachfrage dazu.

Ich versuche zwar meist nicht ganz so deutlich zu schreiben,
aber unsere Meinung vertreten doch scheinbar einige.
Wobei das von mir und wohl auch ihm bestimmt keine Wertung der entsprechenden Personen ist,
sondern der Sache als solches.
Mich "amüsieren" übrigens die Puscher noch mehr wie die Blogger selbst. :mrgreen:

Ps.
und nein, ich habe nichts gegen solche Threads in Foren,
wenn es mir Spaß macht, gibt es einen entsprechenden Kommentar,
wenn nicht, klicke ich einfach weiter,
reine Unterhaltung ist doch auch hier kein Problem,
wenn in der richtigen Rubrik noch besser,
würde nie wem vorschreiben was er hier reinschreibt
hätte aber auch nichts gegen einen "Daumen runter" als Meinungsausdruck zu manchem
von Santana63
Sa 13. Jan 2024, 14:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Maut in Polen
Antworten: 15
Zugriffe: 1206

Re: Maut in Polen

Lagerfeld hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 13:58
Bei Deiner EURO 2 Klasse sind es von 45 bis 55 Groszy / km = 0,45 bis 0,55 ZL und 1 € = 4,35 ZL - also Maut wäre dann nach Adam Riese = ca 10 ct / KM.
Sorry ihr Beiden, Danke,
nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :mrgreen:
Die haben halt immer noch ihre eigene Währung. :oops:
von Santana63
Sa 13. Jan 2024, 13:27
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Maut in Polen
Antworten: 15
Zugriffe: 1206

Re: Maut in Polen

Lagerfeld hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 12:15
Ganz grob geschätzt, kostet der KM ca 10 ct Maut in PL.
Bist Du sicher?
Für meinen Euro 2 sehe ich bei beiden Straßen Typen 0,45€/km.
Bisher fahre ich komplett ohne via und e toll.

Karte
https://etoll.gov.pl/de/mautstrassennetz/
Unbenannt.jpg
von Santana63
Mi 10. Jan 2024, 16:10
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 197
Zugriffe: 15369

Re: Carthago nie wieder

Lucky10 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 15:05
er Triebkopf z.B. ist auch nur ein Zulieferteil für Carthago.
Wenn Du mit MB oder Fiat oder andere nicht zufrieden bist und der verbaute Triebkopf z.B. ständig Öl verliert und Du ihn verteufelst, sagst Du dann auch - nie wieder Carthago? *HI*
Na klar,
solange die den weiter verbauen so einen dann nicht mehr. :mrgreen:

Der Vorteil vom Triebkopf egal welcher, da bekommt man deutlich länger Teile,
als vom Aufbau der Hersteller.
Ich habe zB als der Arto 10Jahre alt war, bei N&B angerufen wegen Teile des Aufbaus,
wollte da Sachen neu ersetzen die der Vorgänger demoliert hatte.

Die Dame fragte "wieeee alt" und das Gespräch war zu Ende. :roll:
von Santana63
Mi 10. Jan 2024, 15:41
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 197
Zugriffe: 15369

Re: Carthago nie wieder

Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 12:50
Das sind Zukaufteile, die gehen bei den anderen Herstellern auch kaputt.

Ja klar sind das Zukaufteile/Zubehör,
aber wer hat entschieden genau den "Schrott" bei sich einzubauen?
Die Verantwortung liegt da genau so beim Womohersteller.
Wenn bei Mercedes oder BMW zB Boschteile versagen, oder Lampen von REHAU undicht oder blind werden interessiert mich das nicht die Bohne.
Da sag ich dann auch BMW oder Mercedes ist Schei... .

Wenn Du wert auf eine reichliche und ausführliche Mängelliste eines solchen Carthago sehen willst, wende Dich mal an RainerBork aus dem grünen Forum,
er hat zwar den gesamten Thread dort Damals löschen lassen nachdem ihm dann endlich ein neues Fahrzeug überlassen wurde, aber ich wette der hat die zig Seiten immer noch irgendwo.

Nur mal so nebenbei, von mir aus kann hier jeder auch über N&B herziehen,
im Preisvergleich zu Carthago sind das mMn genau so Fuscher vorm Herrn, zu mindesten seit Hymer Einfluss.

Ich habe aber eben auch keine Angst das ich den Karren nicht mehr für entsprechend Kohle los werde,
weil Fahrzeuge kaufe ich für mich.
Und die bleiben dann bei mir solange sie und/oder ich Lebe.
Ich weiß halt was ich will und was nicht, und da die Teile eh beim Kunden Reifen,
werden die bei mir immer besser. :mrgreen:
Als ich zB den Dethleffs nicht mehr brauchte, habe ich den einfach 7Jahre lang einem befreundeten jungen Paar zur Verfügung gestellt, unentgeltlich.
Die haben den dann für mehr in Zahlung gegeben bei ihrem "familenzuwachsneugebraucht" Mobil wie ich mal dafür bezahlt hatte. *LOL*


Selbst Concorde Phönix Morelo usw usw, Preis/Leistung ist genau so bescheiden,
nur lässt es der Stolz vieler Eigner garnicht zu sich das einzugestehen oder öffentlich darüber zu schreiben.
Spätestens nach ner halben Stunde Gespräch auf nem SP CP oder sonst wo,
hörst Du dann die Mängellisten und Probleme dieser größeren Karren.

Ich habe mir auch einige der "Billighersteller" angesehen, und musste feststellen das zB die Sunlight T 68 Modelle Anfangs sehr gute Qualität fürs Geld boten,
obwohl ich mir so was nie kaufen würde.
Und wie das inzwischen bei denen ist keine Ahnung, hatte aber Damals einige Bekannte die die Dinger kauften und ich sie auch über einige Zeit regelmäßig live traf.

Mich stört es überhaupt nicht wenn hier wer "nur" kommt, um sich mal seinen Frust (Meinung) von der Seele zu schreiben,
tut keinem weh und gut.
Und wenn Du einer derer bist die nur positive Erfahrungen gemacht haben,
Glückwunsch dann freue ich mich ehrlich für Dich.
Weil das eben inzwischen leider nicht der Standard ist.

Ps.
"gehen bei den anderen Herstellern auch kaputt"
da bin ich einer der glücklichen, im 22Jahre alten Arto ist immer noch die erste Truma der erste Electrolux, Reichpumpe, Seitz Fenster usw usw,
und selbst meine MEKUWA Schiebefenster wo fast jeder Linerfahrer das "Heulen" bekommt, sind alle noch original und funktionieren
dafür habe ich so ziemlich alles außer Motor und Getriebe beim 244 Duc Revidieren lassen müssen
von Santana63
Mi 10. Jan 2024, 11:50
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Nima hat sich in GR den Arm gebrochen
Antworten: 46
Zugriffe: 3609

Re: Nima hat sich in GR den Arm gebrochen

DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 11:21
Mir kommen glatt die Tränen.
Wegen dem gebrochenen Arm oder des puschen der Website. *ROFL*
von Santana63
Mi 10. Jan 2024, 11:30
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 197
Zugriffe: 15369

Re: Carthago nie wieder

Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 06:20
Klemmt das Seitz Fenster, spinnt der Dometic Kühli oder
fallen die Küchenschubladen auseinander, ist das Mobil undicht.
Das ist ein Unterschied.
Echt, so siehst Du das?

Für mich heißt das Produkt (in dem speziellen Fall) Carthago,
nicht Dometic Seitz Fiat oder oder oder.
Ich kaufe ein gesamt Produkt, und mich interessiert absolut nicht,
wo dieser Hersteller seine Zwischenprodukte ein kauft.
das ist deren Problem und geht mich als Kunden überhaupt nichts an.

Wenn mein PKW ne Macke hat, geh ich auch zum Händler der in mir verkaufte,
zB BMW Mercedes Renault Toyota usw,
und nicht zum Zulieferer/Hersteller des gerade defekten Bauteils.

Was ich dann aus Kostengründen nach der Gewährleistung oder zusätzlicher Garantien mache um Geld zu sparen, steht auf nem ganz anderen Blatt.

Wobei gerade in der Womobranche der Kunde dann eh oft vom Hersteller abgewimmelt wird,
mit dem Verweis sich an den Hersteller des Defekten Teils selbst zu wenden.
Weil es mMn eh zu viele Deppen gerade auch beim Neu-Womo Kauf gibt,
die so ziemlich alles mit sich machen lassen,
braucht man sich über solche Sitten aber auch nicht wundern.

In meinem Bekanntenkreis ging es bei Carthago ( ja und auch anderen Herstellern) aber meist nicht um Zulieferteile, sondern um die Verarbeitung im/am Aufbau im ganzen.
Die Probleme am Basisfahrzeug waren dagegen seltestens Grund zur Klage.

Und gerade da fiel Carthago mit dem mit Abstand größten Fusch in der Hinsicht auf.
Glaube auch nicht das nun gerade die Carthago Käufer von denen ausgerechnet doppelt so pingelig sind.
von Santana63
Mo 8. Jan 2024, 14:12
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 197
Zugriffe: 15369

Re: Carthago nie wieder

Austragler hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 13:45
Bei meinem ersten Hymer baute ich die Verkleidung des Durchganges zum Fahrerhaus ab um Kabel verlegen zu können. Was sah ich da ? Die Rückwand des Fiat-Fahrerhauses war mit der Flex ausgeschnitten worden, die Ränder waren nicht entgratet, die Metallspäne vom Flexen lagen am Boden.
Das hat N&B seit von Hymer geschluckt auch so übernommen,
ich habe heute noch nen steifen Hals vom Kopfschütteln als ich bei meinem unter die Armaturenbrett Abdeckung des VI schaute um ne ordentliche Dämmung nachzurüsten.
Da lag so ziemlich alles an MÜll rum was bei der Fertigung übrig geblieben war,
inklusive Verpackungen von Schokoriegeln.
Und im Funktionsdoppelboden und hinter Schränken lag soviel sinnlose Kabellänge fein in Schlaufen gelegt,
das ich nen Handel hätte aufmachen können.

Austragler hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 13:45
Oder bei meinem ersten Mobil, einem Dethleffs Alkoven. Ich nahm die Matratze aus dem Alkoven um zu sehen ob da eventuell eine Isolierung drunter sein. Es war nur eine Sperrholzplatte. Ich nahm sie heraus, drunter war das nackte Blech des Fahrerhausdaches.
Bei meinem 91er Dete Alkoven war das auch so, ich wunderte mich wieso es da immer so kalt reinzog, der war nach unten auch komplett offen, im ungünstigsten Fall bei Regen und Sturm sprühte da locker das Spritzwasser rein weil der umlaufende Keder natürlich auch fingerbreit Luft hatte.
Die Truma hinten stand auf einem Loch im Boden, die wer wohl mit nem Zimmermanns Hammer grob rein geschlagen hatte.
Da fällt man komplett vom Glauben ab als deutscher Facharbeiter.
von Santana63
Mo 8. Jan 2024, 12:04
Forum: Technik
Thema: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?
Antworten: 44
Zugriffe: 3033

Re: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 11:27
Wobei, kannst ja auch ne Gasprüfung anbieten, wenn du zuviel Sticker hast, auf dem nächsten CP oder Stellplatz, für nen Fuffi, machste 2 mal, ist das 5- Gänge Menü drin.
Bei 4 mal auch das deiner Frau. ;-)
Gegen Vorlage einer Prüfung wo keine Plakette geklebt wurde, würde ich eine Verschenken.

Wir haben das Glück beide Kochen zu können, und das besser (schmackhafter) wie die meisten Restaurants.
Vielleicht haben wir auch deswegen mehr Kohle "unterm Kopfkissen",
als wir derzeit sinnvoll Ausgeben können. *ROFL*

Ps. mein derzeitiges Problem ist eher, das man keine lila Scheine mehr bekommt, die anderen Tragen in Menge doch ganz schön auf
von Santana63
Mo 8. Jan 2024, 11:22
Forum: Technik
Thema: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?
Antworten: 44
Zugriffe: 3033

Re: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 11:17
Die geht aber nur bis 12/2030 :mrgreen:
In 6 Jahren haben deren Lobbyisten garantiert diese Einnahmequelle wieder abgesichert.
wenn nicht habe ich auch die 2€ für neue. :mrgreen:
von Santana63
Mo 8. Jan 2024, 11:13
Forum: Technik
Thema: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?
Antworten: 44
Zugriffe: 3033

Re: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 10:56
Ey Leute….
Das alles für ne Gasprüfung von 50 EUR.
Dünnes Eis.
Die Prüfung hat er doch, es fehlt die Plakette.
von Santana63
Mo 8. Jan 2024, 11:11
Forum: Technik
Thema: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?
Antworten: 44
Zugriffe: 3033

Re: Keine Gasprüfplakette mehr nötig?

Man kann sich das Leben auch einfacher machen.
zB
https://www.ebay.de/itm/125794987392?var=426784515692

Bild
von Santana63
Mo 1. Jan 2024, 14:11
Forum: Stammtisch
Thema: Auf ein erfreuliches Jahr 2024
Antworten: 9
Zugriffe: 512

Re: Auf ein erfreuliches Jahr 2024



Bei der Aussicht von der Stadtwohnung braucht es kein eigenes Knallzeug.

Ein gesundes neues 2024 Allen usw.
von Santana63
So 31. Dez 2023, 01:38
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5204

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Weitreisender hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 21:40
Egal aus welchem Land man entspannt nach Deutschland hineinfährt, 100m später hängt der Erste wieder mit Lichthupe am Rücklicht.
Diese Aussage verstehe ich immer nicht.
Ich wurde bisher nur Angeblinkt, wenn ich auf der linken Spur °Geschlafen° habe, also nicht drauf geachtet habe das hinter mir wer schneller wollte, vor mir keiner war, und ich nicht auf mittel oder rechte zurück wechselte.
Ärgern tun mich nur Fahrer, die Abstände nicht einhalten, was aber gerade bei höheren Tempo eher selten vorkommt.
von Santana63
So 31. Dez 2023, 01:24
Forum: Stammtisch
Thema: fröhliches, gesundes Jahr 2023
Antworten: 32
Zugriffe: 1185

Re: fröhliches, gesundes Jahr 2023

AndiEh hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 21:27
Hast du dazu ein Rezept?
In youtup stehen die Mengen unterm Video.
2kg Kartoffeln
1kg Hackfleisch halb/halbe
1kg Schafskäse

plus das hier https://food-pipe.com/products/20-10-4704 aber ich nehme davon nur die halbe Menge, oder besser gesagt die doppelte Menge Hackfleisch und Kartoffeln wie dort angegeben.
Meine Geschmacksnerven sind noch voll da. ;-)
von Santana63
Sa 30. Dez 2023, 20:00
Forum: Stammtisch
Thema: fröhliches, gesundes Jahr 2023
Antworten: 32
Zugriffe: 1185

Re: fröhliches, gesundes Jahr 2023

Das Jahr geht zu Ende, und klingt aus wie jedes bei mir,



reicht hoffe ich für Heute und Morgen. *JOKINGLY*
von Santana63
Sa 30. Dez 2023, 19:56
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5204

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

Sid Omsa hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 19:48
Und wer bezahlt die 55 Mrd? (Und wird das refinanziert)
Der deutsche Michel, wer sonst, bezahlt eh alles, sind doch nur Peanuts im Vergleich zu allem anderen.

Fliegen kann gerne mit 1000% Versteuert werden wenn es nach mir geht.
Kriege eh immer das Kotzen wenn ich die Preise dafür nach zB Malle und Ko sehe.
von Santana63
Sa 30. Dez 2023, 19:17
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Tempolimit: mal fair gefragt
Antworten: 110
Zugriffe: 5204

Re: Tempolimit: mal fair gefragt

"Benzin/Diesel um 50 ct pro Liter"

Festpreis wenigstens 3€/l fände ich noch besser,

Bild

macht so rund 55Mrd

mit den Mehreinnahmen ließen sich zB bestimmt noch ein paar mehr Kriege Finanzieren.
Und es würde spürbar leerer auf den Straßen.
Transit wird dann je nach Tankinhalt/Größe bezollt.

Mir wäre es die rund 1000€ Mehrkosten im Jahr wert.
von Santana63
Do 28. Dez 2023, 13:12
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Restkapazität der beiden Batterien nicht logisch
Antworten: 16
Zugriffe: 748

Re: Restkapazität der beiden Batterien nicht logisch

biauwe hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 12:54
Wenn sie vorher wärmer waren (Kaffee gekocht) und dann eine schnelle Abkühlung erfolgt, kann es zum „Kapazitätabfall“ kommen.
Dieser ist nur im App und nicht echt im Akku.
Ja das sind doch die Probleme wenn man noch im Spannungs basierten Messen ist, und eben keine ordentliche Erstinstallation gemacht hat.
Viele Vergessen halt auch, das bei jeder Parameter Einstellung der zweiten Ebene man aut. wieder im Installations Messmodus ist.

Zur erweiterten Suche