Die Suche ergab 649 Treffer

von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 17:19
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3853

Re: Welche Aufbaubatterie

Franz,
das ist genau die richtige Betrachtung inzwischen, seit es die blauen und die BMS so günstig über Ali gibt.
Früher hieß Sparen Blei, jetzt LFP, selbst für Laien die sich selber nicht zutrauen die 7 Kabel anzuschrauben.
Jeder hat in seinem Bekanntenkreis einen der das kann.

Leider werden durch einige User in Foren die Leute immer noch verrückt gemacht,
wenn sie sich in pseudo wissenschaftlichen Diskussionen über die letzten mV ergötzen,
zum Teil einfach nur aus eigener Unwissenheit oder aus übertriebenen Perfektionswahn.

@eclipse88

mein Fahrzeug ist 2002, hat das originale Schaudt EBL Blei/Gel verbaut, keinen Booster.
Einzig den Solarregler der nun verbaut wurde ist ein moderner Victron Smart Regler,
weil der alte mit den 500Wp zwar 7Jahre überlebt hat, aber oft wegen zu viel Solarleitung in Schutzschaltung ging.
Hatte also nicht mit den LFP Akkus zu tun.
Die würden auch ohne Solar und dessen Regler genau so arbeiten.
Solar habe ich drauf um außer im Winter im Prinzip die Kiste als "Gartenlaube" ohne Netzstrom zu nutzen.

Den von Bosko genannten BC von Victron habe ich auch seit 2012 verbaut,
aber der macht jetzt nur noch Sinn, weil ich mehrere LFP verbaut habe, und zum schnell mal Schauen was los ist, dort die Gesamtsituation mit einem Blick sehe.
Der Rest läuft über Apps der LFP.

Du musst bei LFP nur eines berücksichtigen, und zwar das BMS in ausreichender Leistung wählen,
sprich gerne auch 25% höher wie die höchste Last die Du an Bord ziehen möchtest.
Und Ah halt so viel wie Du glaubst zu brauchen. Wenn 200Ah Gel reichen, tuen das 120Ah LFP auch, und mit 150Ah bei Deinen genannten Verbrauchern, glaubst Du stromtechnisch schon fast unbesiegbar zu sein. :mrgreen:

Solltest Du "Dauerwintercamper" in Sibirien sein, käme eine günstige Zellheizung oder auch LFP Zellen mit Yttrium in Betracht, aber auch nur bei Batt "Außenmontage".

Es gibt bei Verbraucherbatt. im Womo keinen Grund mehr für Blei, und der Preis oder Ladetechnik als Ausschluss schon erst recht nicht mehr.
von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 15:38
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 7276

Re: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?

kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 15:14
Eine Schraube steckt drin. Ob die bei insgesamt 230km auf der Uhr wohl schon im Werk reingekommen ist?

Gruss kai

Das höre ich in Foren nicht zum ersten mal, das es bei neuen Womos so gewesen sein soll/könnte.
von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 14:42
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 7276

Re: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?

Thomson48 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 14:11
Hallo Kai,
wenn man den Wagenheber außen an der Achse ansetzt, und die Achse anhebt, kann es passieren, das du das Rad nicht mehr aus dem Radkasten bekommst wenn der Ausschnitt zu klein ist. Solltest du ausprobieren. Bei manchen geht es, bei anderen nicht.
Stimmt Peter.
bei meinem zB. ist das so, das hat N&B nach 6Jahren auch gemerkt und beim neuen Modell den Radausschnitt hinten wie bei Dir umgestaltet. ;-)
von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 14:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3853

Re: Welche Aufbaubatterie

Kein Lifepo?
dann 200Ah GEL,
AGM hat sich meiner Meinung/Erfahrung nach nicht bewährt.

Bin gerade am Überlegen wenigstens eine der drei Liontron (100Ah 17 Zyklen) wieder zu veräußern,
weil mit blauen Bechern der Platz und das Preis/Leistungsverhältnis noch mal um ein vielfaches besser ist. ;-)
Für den Erlös bekomme ich weitere 560Ah Lifepo (50Kg)
Solltest vielleicht noch mal überlegen. :-)
eclipse88 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 13:32
Ja ich bin gelernter Mechatroniker und kann eine Batterie wechseln. 😉
Wer das kann, kann auch das. ;-)



[media]
[/media]
von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 12:44
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7054

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

Werner,
das sind ja die Sachen die mich sprichwörtlich auf die Palme bringen.
Je genauer man sich auch nur für irgendein Thema interessiert, sich sachkundig macht,
kommt man immer wieder zu dem Schluss, überall klemmt es wegen Lobbyismus. :kgw
von Santana63
Mo 11. Jan 2021, 12:28
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7054

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 00:16
Das ist jetzt vielleicht ein bisschen OT, passt aber immer noch irgendwie zum Thema.
*THUMBS UP*

Ob OT ist mir egal,
auf alle Fälle wäre diese (Deine) Art der Dezentralisierung meine erste Wahl,
auch wenn eben zum großen Teil nur von Eigentumsbesitzern umzusetzen.
Aber selbst Bei kleineren Wohnungsbau Genossenschaften umsetzbar.

Leider wird in D alles was die Gewinne der Großversorger schmälert, immer noch und jetzt verstärkt wieder, durch Lobbyarbeit gezielt verhindert.
Techniken die seit vielen Jahren vorhanden und erprobt sind, Umwelt und energiepolitisch Sinn machen, werden auf diese Art einfach ausgebremst. :kgw
von Santana63
So 3. Jan 2021, 14:25
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Re: Wetter in D

Könnte laut Wetterbericht aber auch bei Euch noch was kommen,
nur wie es bisher aussieht wohl eh nicht für lange.
von Santana63
So 3. Jan 2021, 14:17
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen
Antworten: 28
Zugriffe: 5119

Re: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen

Götz Arbeit ist richtig gut, da gibts nichts zu auszusetzen,
nur seine Preise und seine "Schnauze" sind "gewöhnungsbedürftig". :-D
von Santana63
So 3. Jan 2021, 14:07
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Re: Wetter in D

Ja klar,
mit Heckkratzer kann das jeder auf jeden Untergrund und Platzverhältnissen,entsprechend PS vorausgesetzt.
Mit nem größeren Frontler muß das dann schon etwas passen, ist aber auch geil.
Vor allem, du hast immer noch das Sänfte Gefühl dabei.
Ich warte ja nur das es hier mal wieder längere Zeit richtig kalt wird,
dann gehts wieder auf nen See. 8-)
von Santana63
So 3. Jan 2021, 13:28
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Re: Wetter in D

Stimmt Andreas,
dann wäre meine Holde auch glücklich. :mrgreen:
Wenn ich im Moment nicht zu faul wäre, würde ich mit dem Womo zum Tropical Islands fahren,
die haben da ne riesige freie Fläche wo man auch mit dem Womo problemlos mal Driften üben könnte. 8-)

Mit dem XM macht das jedenfalls richtig Laune.

von Santana63
So 3. Jan 2021, 12:58
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Re: Wetter in D

Arno,
keine Winterreifen auf dem Bus? oder Schneeräumdienst nicht bezahlt? :mrgreen: ;-)
Ich finde Schnee einfach nur geil. ;-)
von Santana63
So 3. Jan 2021, 12:29
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Informationen über User (Profil)
Antworten: 20
Zugriffe: 3206

Re: Informationen über User (Profil)

Richtig Andi, *THUMBS UP*
wenn man will kann man schon jetzt alles wichtige unterbringen.
von Santana63
So 3. Jan 2021, 12:23
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Re: Wetter in D

Ich dachte die SPD, wie sonst auch für alles. :-D

Ich finde es jedenfalls Klasse, werde also noch mehr CO2 ausstoßen wenn das das Ergebnis ist. ;-)
von Santana63
So 3. Jan 2021, 12:08
Forum: Stammtisch
Thema: Wetter in D
Antworten: 30
Zugriffe: 3227

Wetter in D

Der Klimawandel hat zugeschlagen,
wir haben hier in TF doch tatsächlich mal wieder Winter im Winter. :mrgreen:
74184858-24ba-4755-993a-c60645c29c5c.jpg
74184858-24ba-4755-993a-c60645c29c5c.jpg (186.25 KiB) 3031 mal betrachtet
a45a11dc-bcad-4764-abd7-ebfd75f14400.jpg
a45a11dc-bcad-4764-abd7-ebfd75f14400.jpg (170.79 KiB) 3031 mal betrachtet
f1a67f87-7be7-4dc6-9ea8-5cab562281fd.jpg
f1a67f87-7be7-4dc6-9ea8-5cab562281fd.jpg (176.3 KiB) 3031 mal betrachtet
f0079189-bf90-4526-abba-e608abcdf274.jpg
f0079189-bf90-4526-abba-e608abcdf274.jpg (159.37 KiB) 3031 mal betrachtet
von Santana63
Mi 30. Dez 2020, 23:26
Forum: Stammtisch
Thema: Kabarett und Comedy
Antworten: 8
Zugriffe: 1647

Re: Kabarett und Comedy

von Santana63
Di 29. Dez 2020, 16:30
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Persönliche Themen und Foreninternes in Threads.
Antworten: 18
Zugriffe: 2940

Re: Persönliche Themen und Foreninternes in Threads.

Solche Sachen machen nur Sinn, wenn die Registrierung von Hause aus reglementiert ist.
Beispiel Ducatoforum Wohnmobile. https://www.ducatoforum.de/
Oder von mir aus auch das seit langem scheintote Grevenfreunde https://greven-freun.de/

Alles andere ist mehr oder weniger Selbstbetrug, ne Anmeldung zum da auch Lesen dauert gleich wie lange?

Oder wie eine Zeit lang die Politik Sparte in der Mobilen Freiheit,
wer da rein wollte musste dem Admin bekannt sein und sich von ihm freischalten lassen.
Ergebnis schlief sofort wieder ein,
weil für die meisten "Selbstverwirklicher" ohne entsprechend große Bühne es anscheinend keinen Spaß machte.
von Santana63
Di 29. Dez 2020, 00:50
Forum: Stammtisch
Thema: Wohnmobil im Wasser
Antworten: 42
Zugriffe: 5618

Re: Wohnmobil im Wasser

Es wurde schon öfters von Fälle berichtet, wo Leute vom Bremspedal Dank glatter/feuchter Schuhsohlen bei Automaten aufs Gaspedal Rutschten und vor Schreck dabei richtig fest dabei drauf traten.
Brachen dabei durch Schaufenster oder fuhren in Ubahn Treppen, in Kulmbach beim "Meister" (Einkaufsmarkt) in den 90ern Damals durch ne Waschanlagenwand.
Kommt auch auf die Pedalstellungen an.
Und das waren nicht nur alte Leute.
Ich habe es bei nem Kleinwagen mit Aut. auch schon mit meinen Quadratlatschen geschafft beides gleichzeitig zu Treffen, das geht dann auch ungewollt noch vorwärts.

Also ich werfe garantiert nicht den ersten Stein.

Einmal im falschen Moment für ne Sekunde abgelenkt, und ....
Ich hatte bisher Glück das es nie der falsche Moment war.
von Santana63
Mo 28. Dez 2020, 18:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: No Go?
Antworten: 94
Zugriffe: 15368

Re: No Go?

Thomas,
2006 gings mir mit dem Dete auf dem Fischmarkt bei Euch schon mal so,
die machten aber derart viel Lärm, das ich rechtzeitig verschwinden konnte. :oops:
von Santana63
Mo 28. Dez 2020, 18:46
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Doppelverglasung für Fahrer/Beifahrerfenster oder nicht?
Antworten: 21
Zugriffe: 4250

Re: Doppelverglasung für Fahrer/Beifahrerfenster oder nicht?

rundefan hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 18:35
Hab in grauer Vorzeit ( so bis 1976) bei einem Autoglashersteller gearbeitet "Vegla- Werk Herzogenrath". Davon auch einige Monate in der Entwicklung. Kenne daher noch die Prüfmethodiken für Frontscheiben. Aber, das ist so lange her...
Werner,
bei einigen, wie auch bei Dir merke ich mir sogar die mir bekannte Vita aus Beiträgen. :-)
Meine erste "Erfahrung" 1963 mit solchen Frontscheiben machte ich 4 Monate vor meiner Geburt,
meine Mutter flog als Beifahrerin durch die Frontscheibe eines EMWs,
der schlagartig an nem Baum hielt. :mrgreen:
Der hatte keine Gurte.
Entschuldigt vielleicht meine spezielle Art manchmal etwas. :-D
von Santana63
Mo 28. Dez 2020, 18:27
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Doppelverglasung für Fahrer/Beifahrerfenster oder nicht?
Antworten: 21
Zugriffe: 4250

Re: Doppelverglasung für Fahrer/Beifahrerfenster oder nicht?

Deswegen frag ich ja Werner, darfst ja nicht mal ne zusätzliche Wärmeschutzfolie verwenden.

Zur erweiterten Suche