Die Suche ergab 986 Treffer

von Birdman
Mi 30. Jul 2025, 11:39
Forum: Stammtisch
Thema: Verkehrsregel im Kreisverkehr
Antworten: 20
Zugriffe: 644

Re: Verkehrsregel im Kreisverkehr

Und nicht vergessen: Fußgänger haben Vorrang vor Autofahrern, die aus dem Kreisverkehr ausfahren.
von Birdman
Mo 21. Jul 2025, 10:35
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 67
Zugriffe: 2906

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

Dreimal in den letzten 4 Jahren durch den Tunnel nach UK. Jedes Mal genaue Kontrolle, ob das Gas abgedreht war, aber nie ins Innere des Mobils geschaut. Haben nie bewusst was Verbotenes mitgeführt, aus Gedankenlosigkeit waren da aber bestimmt einige Dinge dabei.
von Birdman
Mo 14. Jul 2025, 14:57
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 1693

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

Hallo zusammen,

mal einen Zwischenstand: Anfang letzter Woche gab es nach erster Diagnose die freudige Nachricht, dass der Kupplungsgeber wahrscheinlich einen Riss hat und Luft zieht. Scheint in letzter Zeit bei dem Bauteil im Ducato wohl öfter vorgekommen zu sein. Also die deutlich günstigere Variante beim Austausch.

Leider kam uns letzten Freitag Abend der Werkstattmeister kleinlaut entgegen, als wir ein paar vergessene Sachen aus dem Mobil holen wollten. Jetzt hatten sie doch den zusätzlichen Flüssigkeitsverlust feststellen können und es ist der Kupplungsnehmer der Überltäter. Also doch das große Programm mit Getriebeausbau. Immerhin mit einem Zeithorizont von etwa 2 Wochen und nicht erst Ende August.

Ich streichle jetzt schon mal das Sparschwein, wird uns wohl in Kürze verlassen müssen. ;-)
von Birdman
Mo 14. Jul 2025, 14:20
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Demnächst noch mehr Fäkalienbeutel in den Mülltonnen?
Antworten: 43
Zugriffe: 2959

Re: Demnächst noch mehr Fäkalienbeutel in den Mülltonnen?

Pekasu hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 14:16
Wir haben eine Trockentrenntoilette die ist gefüllt mit Kokosfasern.
Reden wir hier nicht von 2 völlig unterschiedlichen Systemen? In dem Video geht es doch nicht um Kompostierbarkeit, sondern ums Abfüllen und Wegschmeißen von Plastikbeuteln?
von Birdman
So 29. Jun 2025, 17:24
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 1693

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

ChrisL88 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 12:38
... Jetzt sag blos, das der ADAC auf einem solchen Fahrzeug kein „Messstab“ dabei hat, wo er die Ladungshöhe kontrollieren kann. ...
Doch, war so. Eigentlich kam ich erst auf das Thema, als ich ihn fragte, wie hoch denn der Anhänger sei. So 20-30 cm, vielleicht 50cm. Okay, mit Nachmessen waren es dann 75cm, plus 3,20m ist schon recht nah an 4m. Mit 2 Zollstöcken waren wir uns dann nicht mehr sicher.
von Birdman
So 29. Jun 2025, 09:51
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?
Antworten: 15
Zugriffe: 1693

Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

Hallo zusammen,

auf der Fahrt in den geplanten zweiwöchigen Urlaub habe ich gestern ernsthaft an meinem Verstand gezweifelt. Schön auf der Autobahn im fünften Gang dahinrollend wollte ich am nächsten Hügel zurückschalten und ... Hä? Wieso ist da nix? Nach unten geschaut und da sind nur noch 2 Pedale. Spinn ich? Wo ist das Dritte hin????

Zum Glück kam gleich ein Rastplatz, der auf den LKW-Plätzen auch noch halbwegs leer war. Trotzdem ein ziemlich mulmiges Gefühl im Fünften durch die kurvigen Zufahrtswege zu zuckeln, immer mit der Angst, den Motor abzuwürgen. Am Parkplatz dann den Motor abgewürgt, und siehe da, in den Tiefen des Fußraums war dann doch noch ein Pedal zu finden. Nach 'nem kurzen Internetcheck und einem Blick auf die kleine Pfütze unter dem Wagen ist wohl von einem defekten Kupplungsnehmerzylinder, also die aufwändigere und kostspieligeste Variante, auszugehen. Das Kupplungspedal hatte sich zwar kurzzeitig erholt, aber ein erneuter Fahrversuch endete bereits nach 20m.

Hatte ich mich vor 3 Wochen nach Abbuchung der Jahresrechnung noch über mich selber geärgert, dass ich mir beim letzten ADAC-Einsatz wegen defektem Kraftstoffilter vor 2 Jahren die teure Premium-Variante hatte aufschwatzen lassen, war dies jetzt ein Glücksfall. Der ADAC erklärte sich bereit, den 150 Km langen Rücktransport per Mini-Tieflader zur heimischen Werkstatt zu übernehmen und nicht nur zur nächstgelegenen. Mussten zwar ein paar kleinere Umwege einplanen, da sich der ADACler und ich nicht ganz sicher waren, ob wir nicht haarscharf über den 4m Höhe liegen, hat aber insgesamt prima geklappt. Auch wenn ich in der ein oder anderen Kurve einen bangen Blick in den Rückspiegel geworfen habe, ob es wegen des Tempos das Wohnmobil nicht auf die Seite schmeißt.

Also die nächsten 2 Wochen Balkonien statt Stellplätzen. Aber das Sparschwein muss ja auch erstmal gefüttert werden, weil billig wird das sicher nicht. :mrgreen:
von Birdman
Mi 25. Jun 2025, 19:01
Forum: Stammtisch
Thema: Promobil mit Rubrik Wohnwagen
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Re: Promobil mit Rubrik Wohnwagen

AndiEh hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 18:26
Aber dass auf der Promobil Seite es jetzt auch eine Rubrik für Wohnwagen gibt, war mir neu. Da wird auch auf die Zeitschrift "Caravaning" Bezug genommen.
Das wurde bereits im Frühjahr 2024 beschlossen und in der Fachpresse vermeldet:
promobil und CARAVANING
von Birdman
Mi 25. Jun 2025, 07:46
Forum: Deutschland
Thema: Campingplatz in Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 880

Re: Campingplatz in Bayern

Hallo Ole,

Alpsee-Camping am großen Alpsee bei Immenstadt im Allgäu, direkt oberhalb des Sees, je nach Stellplatz zwischen 1 und 5 Minuten zum See.

Strand-Camping in Waging am See, direkt am Waginger See. Relativ großer Campingplatz, deshalb etwas trubeliger. Gastronomieempfehlung: Landhaus Tanner , ca. 7 Minuten mit dem Rad oder 20 Min. zu Fuß.
Am anderen Seeufer gibt es noch einen kleineren Campingplatz, da kenne ich aber nur den Biergarten.

Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. In 3-5 Minuten Laufnähe gibt es normalerweise eine Busverbindung nach Garmisch und in der anderen Richtung zum Eibsee. Normalerweise bedeutet, dass der dortige Busanbieter immer wieder Personalprobleme hat und die Verbindung manchmal reduziert werden musste. Sehr gute Gastronomie in etwa 3 Minuten Fußweg. Eibsee lohnt neben dem See auch eine Umrundung, zudem Zugang zur Zugspitzbahn.
von Birdman
Mo 12. Mai 2025, 14:18
Forum: Technik
Thema: Truma Levelcontroll
Antworten: 7
Zugriffe: 913

Re: Truma Levelcontroll

womocamper hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 19:07
Bin am überlegen ob ich die nehme *THUMBS UP*
Kann ich empfehlen, habe die bereits seit einigen Jahren problemlos in Betrieb. Dagegen zickt der LevelControl bei der zweiten Tauschflasche immer wieder rum.
von Birdman
Mi 30. Apr 2025, 12:53
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Telepass/Maut
Antworten: 6
Zugriffe: 1639

Re: Telepass/Maut

Hallo Anja,

Anbringung wie die anderen schon geschrieben haben. Sollte es dann nicht besser werden, mal das Gerät an sich testen. Vom Anbieter wird geraten, dazu das Gerät bereits 100m vor der Mautstelle aus dem Fenster zu halten. Wenn die Schranke dann auch nicht reagiert, Gerät beanstanden.
von Birdman
Sa 12. Apr 2025, 12:01
Forum: Technik
Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Antworten: 45
Zugriffe: 9903

Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?

Kabeltrommel wurde gleich nach dem Kauf eingemottet, da sie nicht unters Mobil passte und wir im regnerischen Herbst mit dem Reisen begonnen hatten. Seither 25m 3x2,5mm loses Kabel. Beim Aufwickeln hält die linke Hand das Kabel und die rechte wischt mit Tuch das Kabel trocken und wickelt auf. Man muss dem Kabel seinen "Willen" lassen und auch mal die Richtung wechseln, dann gibt's auch kein Gewurstel. Am Ende wird der Kabelring mit zwei kleinen Bändern fixiert. Damit bin ich auch deutlich schneller als zu Hause mit der gleich langen Kabeltrommel.
von Birdman
Sa 12. Apr 2025, 09:20
Forum: Andere Hobbys
Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
Antworten: 16
Zugriffe: 4533

Re: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe

BigHarry hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 21:26
Märklin, Fleischmann?
Spur N, also die kleinere Variante als Märklin HO. Der im Bild sichtbare Entkuppler ist tatsächlich von Fleischmann Piccolo, noch aus meinem über 40 Jahre alten Jugendbestand. Ansonsten neue Gleise und Weichen vom japanischen Hersteller Tomix. Waggons zum Großteil noch aus meiner Jugendzeit. Lokomotiven aber alle neu, da ich auf Digital umgestiegen bin.
von Birdman
Fr 11. Apr 2025, 10:27
Forum: Andere Hobbys
Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
Antworten: 16
Zugriffe: 4533

Re: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe

Thomas04 hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 09:56
……ist auch nix für dünne Landstromkabel.😔

So fette Querschnitte habe ich leider nicht an Board.😂
Das ist die neue Generation, die für die Schnellladestationen benötigt wird. Damit werden selbst große Batterien innerhalb von wenigen Sekunden voll geladen. Zudem kann man die Kabel nach dem Abstöpseln an beiden Enden verschließen, so dass der Strom im Kabel verbleibt. Damit kann man dann auch ohne Ladestation die Batterie laden! ;-)
von Birdman
Do 10. Apr 2025, 21:56
Forum: Andere Hobbys
Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
Antworten: 16
Zugriffe: 4533

Re: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe

custom55 hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 20:10
Wiso nix für Dickschiffe? Da steht doch auch ein Morello :grin:
Wie mir der Besitzer berichtete, war er kurz vorher in der Waschstrasse und dort hat man aus Versehen mit zu heißem Wasser gearbeitet. Seither passt er auf den Stellplatz.
von Birdman
Do 10. Apr 2025, 20:06
Forum: Andere Hobbys
Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
Antworten: 16
Zugriffe: 4533

Re: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe

Die Baumschule hat mir versichert, dass die Bäumchen nicht mehr alzu viel wachsen, um den Sat-Empfang nicht zu beeinträchtigen

Reservierungen sind derzeit schwierig, ich fürchte die anwesenden Mobilisten sind nicht sehr mobil und wollen wohl länger bleiben.
von Birdman
Do 10. Apr 2025, 19:02
Forum: Andere Hobbys
Thema: Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe
Antworten: 16
Zugriffe: 4533

Neuer Stellplatz eröffnet - nix für Dickschiffe

Hallo zusammen,

ich wollte nicht immer nur über zu wenig Stellplätze meckern und dann selber aber nix dagegen tun: deshalb habe ich über den Winter einen eigenen Stellplatz angelegt und vor kurzem eröffnet. Sind zwar nur vier Parzellen, aber dafür alle mit Stromanschluß und Wasserversorgung ausgerüstet. Neben den gekiesten Standflächen gibt es ausreichend Rasenfläche für Stühle und Tische.

Der Platz liegt in Laufnähe zum benachbarten Nebenbahnhof mit Kiosk und Bäckerei, dadurch mit sehr guter Anbindung zum nächsten Hauptbahnhof. Aber trotzdem ruhig, da ab 20 Uhr kein Bahnverkehr mehr betrieben wird.

Einziges Manko: Für größere Mobile ist der Platz nicht geeignet. Aber seht selbst:


Bezahlt wird unkompliziert am Parkautomaten für möglichst kleines Geld. Im Hintergrund Ver- und Entsorgung sowie die Müllabgabe:
2025-04-10_14-04-45_2788_1200.jpg

Direkt vom Platz gelangt man über die Bahngleise zum Wanderweg:
2025-04-10_14-05-33_2789_1200.jpg

Grillen ist natürlich erlaubt, auch wenn nicht jeder mit so schwerem Gerät anrückt:
2025-04-10_14-06-04_2790_1200.jpg

Auf den Grünflächen ist ausreichend Platz für Tische und Stühle:
2025-04-10_14-06-40_2791_1200.jpg
Für Forenmitglieder gibt es natürlich Rabatt! *2THUMBS UP*
von Birdman
Mo 10. Feb 2025, 14:11
Forum: Technik
Thema: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix
Antworten: 81
Zugriffe: 12074

Re: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix

rumfahrer hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 13:56
... - Stahl/Alumix würde ja nur Sinn machen, wenn im Reiseland (bei längerem Aufenthalt und ggf. Heizbetrieb) die Aluflaschen nicht aber die deutsche Stahlflasche sehrwohl tauschbar wären.
Da gebe ich Dir Recht. Ich war wohl fälschlicherweise von einer Kombi Stahl-/Alu Tankflasche ausgegangen.
von Birdman
Mo 10. Feb 2025, 12:40
Forum: Technik
Thema: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix
Antworten: 81
Zugriffe: 12074

Re: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix

Azaleexxl hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 18:59
Wir werden dann eine Stahlflasche und eine von Alugas haben, da gibt's eine Station bei uns vor Ort. Erstere wird bevorzugt genutzt und die Alu dann als Zweitflasche angebrochen. Ist die Stahlflasche leer, wird sie getauscht, die Aluflasche könnten wir, glaube ich, auch wieder voll machen lassen, wenn sie nicht ganz leer ist.
Hallo,

ich würde im Sommer immer zuerst die Tankflasche nutzen, die kannst Du dann bei Rückkehr auch von kurzen Trips immer wieder voll füllen. So hast Du beim Start zu längeren Reisen immer 2 volle Flaschen. Ist die Stahlflasche z. B. schon über die Hälfte geleert, muss man kalkulieren ob das nun reicht oder man tauscht die Flasche zur Sicherheit und verschenkt viel Inhalt.

Im Winter kann das wiederum anders sein. Wenn wir dann mal z. B. zum Skifahren eine Woche fest auf einem CP mit Flaschentausch stehen, dann nehmen wir zuerst die Stahlflasche, weil die dann auf jeden Fall ganz leer wird. Für die Tankflasche muss ich dann nicht extra losfahren und stehe dann nachts auch nicht plötzlich mit 2 leeren Flaschen da.

P.S.: Ich war von einer Alu-Tankflasche ausgegangen, da habe ich wohl was falsch gelesen.
von Birdman
Di 7. Jan 2025, 10:42
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Manchmal wird es verdammt eng.
Antworten: 139
Zugriffe: 18788

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

Hallo zusammen,

ist uns bisher nur einmal auf einem ital. CP passiert. Die freien Plätze wären alle groß genug gewesen, aber die Einfahrten mit Hecken, Büschen und Bäumen einfach zu schmal zum Rangieren. Hatte nix mit Nicht-Können zu tun. Beim Rangieren sind wir ein sehr gut eingespieltes Team und haben auch kein Problem, mal 10 Minuten zu kurbeln, weil irgendein Dödel sein Auto mitten im Weg abstellen muss. Aber wo kein Platz ist, kann auch der beste "Könner" keinen herzaubern.
von Birdman
Di 7. Jan 2025, 10:01
Forum: Stammtisch
Thema: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?
Antworten: 49
Zugriffe: 4302

Re: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?

Hallo zusammen,

außer ein paar Mal für den Grillrost wurden in den letzten 10 Jahren die Spülbecken auf SP/CP von uns noch nie fürs Spülen genutzt. Und es wird bei uns häufig im Mobil gekocht. Alleine der Geschirr-Transport hin und zurück bei vier Gedecken plus Töpfen und Pfannen wäre mir zu umständlich.

Zur erweiterten Suche