Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 27. Jan 2023, 18:12
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo aus Franken,
- Antworten: 7
- Zugriffe: 386
Re: Hallo aus Franken,
Hallo, freut mich, bin auch aus Franken, aus dem Landkreis Haßberge. Freu mich auf netten Austausch, vllt trifft man sich ja mal. Gruß aus Eltmann
- Fr 27. Jan 2023, 18:08
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Fiat Ducato 250 Remis Verdunkelung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3024
Re: Fiat Ducato 250 Remis Verdunkelung
Hallo, ich habe mir nach langem Überlegen nicht die Remis sondern die aktuellen von Dometic eingebaut und bin absolut zufrieden. Die machen zuverlässig genau was sie sollen, isolieren zudem noch ein bisschen besser und an der Frontscheibe von unten nach oben zu schließen, d.h. man kann sie auch mal ein Stück offen lassen.
Zudem noch total easy einzubauen, sehr paßgenau und in weniger als 1 Stunde zu erledigen. Musste die Führungsschienen lediglich an der Frontscheibe oben etwas kürzen da es bei meinem Teilintegrierten oben etwas anders als im orginal Fiat Führerhaus.
Zudem noch total easy einzubauen, sehr paßgenau und in weniger als 1 Stunde zu erledigen. Musste die Führungsschienen lediglich an der Frontscheibe oben etwas kürzen da es bei meinem Teilintegrierten oben etwas anders als im orginal Fiat Führerhaus.
- Mi 25. Jan 2023, 08:45
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Welche Navi für's Wohnmobil?
- Antworten: 176
- Zugriffe: 32258
Re: Welche Navi für's Wohnmobil?
Hallo, wenn hier nach dem genutzten Navi gefragt wird möchte ich auch meine Erfahrungen einbringen.
Habe mit vor 1 Jahr ein Navi von ELEBEST zugelegt, Mod.City 70KA+ für 99,--€ und super zufrieden.
Hat mich immer bestens dahin gebracht wohin ich auch wollte. Selbst die aktuelle Promobil Stellplatzliste ist schon vorprogrammiert.
Dazu gibt es ein lebenslanges Updat.
Zudem können noch die Fahrzeugdaten und Maße hinterlegt werden, so dass es die richtige Streckenführung fürs Wohnmobil findet, einfach genial.
Kurzanleitung ist dabei, aber die komplette und sehr ausführliche Anleitung findet sich auf der Elebest Seite. Da wird dann wirklich alles umfassend erklärt.
Großer Bildschirm mit ordentlicher Darstellung und verständlicher Stimme, so wie es sein soll.
Gestern habe ich dann mein erstes Update gemacht.
Bin ja nicht so der PC Freak aber auf der Elebest Seite wieder mal alles bestens und leicht verständlich erklärt, besser geht es einfach nicht.
Update gemacht und gleich probiert...geht nicht...keine Navigation.
Wieder auf die Seite von Elebest.Dort unter Problemlösungen auch gleich eine Anleitung zur Lösung meines Problems gefunden und schwupps nach 5 Minuten alles wieder in Ordnung, neustes Update auf dem Gerät und die aktuelle Promobilliste ist auch wieder mit dabei.
Das alles kostenlos, so muss es sein.
Bin begeistert und frage mich was die anderen besser können und dann noch zu dem Preis!
Elebest kann ich nur empfehlen, wer Fragen hat gern an mich.
Und nein, bin weder Mitarbeiter noch gesponsert sondern einfach nur super zufrieden und freue mich das es sowas noch gibt, preiswert, gutes Produkt und dazu noch sehr guter Service!
Habe mit vor 1 Jahr ein Navi von ELEBEST zugelegt, Mod.City 70KA+ für 99,--€ und super zufrieden.
Hat mich immer bestens dahin gebracht wohin ich auch wollte. Selbst die aktuelle Promobil Stellplatzliste ist schon vorprogrammiert.
Dazu gibt es ein lebenslanges Updat.
Zudem können noch die Fahrzeugdaten und Maße hinterlegt werden, so dass es die richtige Streckenführung fürs Wohnmobil findet, einfach genial.
Kurzanleitung ist dabei, aber die komplette und sehr ausführliche Anleitung findet sich auf der Elebest Seite. Da wird dann wirklich alles umfassend erklärt.
Großer Bildschirm mit ordentlicher Darstellung und verständlicher Stimme, so wie es sein soll.
Gestern habe ich dann mein erstes Update gemacht.
Bin ja nicht so der PC Freak aber auf der Elebest Seite wieder mal alles bestens und leicht verständlich erklärt, besser geht es einfach nicht.
Update gemacht und gleich probiert...geht nicht...keine Navigation.
Wieder auf die Seite von Elebest.Dort unter Problemlösungen auch gleich eine Anleitung zur Lösung meines Problems gefunden und schwupps nach 5 Minuten alles wieder in Ordnung, neustes Update auf dem Gerät und die aktuelle Promobilliste ist auch wieder mit dabei.
Das alles kostenlos, so muss es sein.
Bin begeistert und frage mich was die anderen besser können und dann noch zu dem Preis!
Elebest kann ich nur empfehlen, wer Fragen hat gern an mich.
Und nein, bin weder Mitarbeiter noch gesponsert sondern einfach nur super zufrieden und freue mich das es sowas noch gibt, preiswert, gutes Produkt und dazu noch sehr guter Service!
- So 7. Nov 2021, 21:01
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Kastenwagen stinken....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3578
Re: Kastenwagen stinken....
Ja leider habe auch schon die Erfahrung gemacht...Dieselheizungen sind laut und der Geruch ist deutlich wahrnehmbar. Also wenn es geht vermeide ich es neben einem Womo mit Dieselheizung (viele Kastenwägen, Chausson, Ahorn..)zu stehen.
Nicht böse gemeint, jedem das seine aber warum soll ich mir das antun wenn ich es vermeiden kann....
Nicht böse gemeint, jedem das seine aber warum soll ich mir das antun wenn ich es vermeiden kann....
- So 7. Nov 2021, 20:55
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?
- Antworten: 137
- Zugriffe: 21935
Re: Warum habt Ihr Euch für Euren Aufbau entschieden?
Hallo, ich habe mich für meinen Aufbau, Eura Contura C670SB, entschieden weil ich unbedingt einen holzfreien Wandaufbau wollte, GFK ringsum finde ich stabiler und der geklebte und ringsum versiegelte Aufbau ohne Kältebrücken von Eura ist wohl ziemlich einmalig. Mein Womo ist jetzt 15 Jahre alt und wirkt noch absolut solide. Dazu gefällt mir die Aufteilung mit separater und großer Dusche, der solide und schicke Möbelbau mit Echtholzfournier, der schon deutlich an der Luxusklasse kratzt.
Ursprünglich wollte ich eine Vollintegrierten mich aber dann doch für einen TI entschieden. Das Raumgefühl ist hier nicht ganz so gut aber dafür gibt es andere Vorteile. Bessere Sicherheit durch orginal Fahrerhaus, 2 Türen, bessere Zugänglichkeit für Service und Reparaturen, Orginalteile wir z.B. dir Frontscheibe sind leichter zu beschaffen und deutlich günstiger.
Außerdem konnte ich noch ein Modell mit dem 3.0ltr. Sovim (Iveco) Motor ergattern. Traumhafte Fahrleistungen, relativ leise und sparsam, sehr entspannt zu fahren und Steuerkette mit einem Wechselintervall von 400000 km!!
Alles in allem mein Traumfahrzeug und hoffe euch geht es mit eurem genauso.
Ursprünglich wollte ich eine Vollintegrierten mich aber dann doch für einen TI entschieden. Das Raumgefühl ist hier nicht ganz so gut aber dafür gibt es andere Vorteile. Bessere Sicherheit durch orginal Fahrerhaus, 2 Türen, bessere Zugänglichkeit für Service und Reparaturen, Orginalteile wir z.B. dir Frontscheibe sind leichter zu beschaffen und deutlich günstiger.
Außerdem konnte ich noch ein Modell mit dem 3.0ltr. Sovim (Iveco) Motor ergattern. Traumhafte Fahrleistungen, relativ leise und sparsam, sehr entspannt zu fahren und Steuerkette mit einem Wechselintervall von 400000 km!!
Alles in allem mein Traumfahrzeug und hoffe euch geht es mit eurem genauso.
- So 19. Sep 2021, 19:19
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Servus aus Franken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 824
Servus aus Franken
Hallo, bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Mein Name ist Herbert, bin Anfang 60, verheiratet und komme aus dem schönen Unterfranken. Freue mich über nette Kontakte, Erfahrungsaustausch,
Treffen, evtl gemeinsame Touren oder einfach nur mal ein netter Smaltalk.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Wohnmobilfahrer aus Franken hier, komme selbst aus der Nähe Bamberg/ Haßfurt.
Ich bin von klassischem Campen mit dem Zelt über den Wohnwagen zum Wohnmobil gekommen.
Begonnen habe ich mit einem selbstausgebauten DB/HHF 206, danach ein Wohnmobil, auch selbst ausgebaut auf Basis Ford A. Nach dem Ford habe ich mir einen Arnold 35 L zugelegt, diesen restauriert und zum H-Kennzeichen gebracht. Leider musste ich das Mobil wg. persönlicher Umstände zurücklassen. Aber einmal Camper immer Camper und so habe ich mir wieder eines zugelegt. Diesmal eines wo ich nicht soviel schrauben muss...einen Eura Terrestra Contura 670 SB auf Fiat Basis mit dem genielen 3.0 Motor.
Bin total begeistert von dem Fahrzeug.Da ich schon viele Jahre Erfahrung mit Womos habe musste das Auto einige Bedingungen erfüllen. Die waren u.a. ein holzfreier Aufbau, möglichst kein EPS als Isoliermaterial, nach Möglichkeit Steuerkette und kein Zahnriemen und natürlich das Wow-Erlebnis, sich reinsetzen und sagen, ja das isses. Alles das habe ich mit dem Eura gefunden und bin total happy. Natürlich konnte ich das Schrauben nicht ganz lassen. Obwohl das Wohnmobil fast vollständig ausgestattet war habe ich noch folgendes ein/umgebaut.
Alte Ladetechnik von 2008 gegen den Triple-Lader von Votronic getausch, Solar aufs Dach dazu 2 Varta AGM Aufbaubatterien, Fahrerhausverdunkelung von Dometic (die ich deutlich besser als die von Remis finde).
So ist mein Mobil jetzt komplett und ich freue mich auf viele schöne Touren, schöne Treffen, nette Gespräche und fruchtbaren Erfahrungsaustausch.
Mein Name ist Herbert, bin Anfang 60, verheiratet und komme aus dem schönen Unterfranken. Freue mich über nette Kontakte, Erfahrungsaustausch,
Treffen, evtl gemeinsame Touren oder einfach nur mal ein netter Smaltalk.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Wohnmobilfahrer aus Franken hier, komme selbst aus der Nähe Bamberg/ Haßfurt.
Ich bin von klassischem Campen mit dem Zelt über den Wohnwagen zum Wohnmobil gekommen.
Begonnen habe ich mit einem selbstausgebauten DB/HHF 206, danach ein Wohnmobil, auch selbst ausgebaut auf Basis Ford A. Nach dem Ford habe ich mir einen Arnold 35 L zugelegt, diesen restauriert und zum H-Kennzeichen gebracht. Leider musste ich das Mobil wg. persönlicher Umstände zurücklassen. Aber einmal Camper immer Camper und so habe ich mir wieder eines zugelegt. Diesmal eines wo ich nicht soviel schrauben muss...einen Eura Terrestra Contura 670 SB auf Fiat Basis mit dem genielen 3.0 Motor.
Bin total begeistert von dem Fahrzeug.Da ich schon viele Jahre Erfahrung mit Womos habe musste das Auto einige Bedingungen erfüllen. Die waren u.a. ein holzfreier Aufbau, möglichst kein EPS als Isoliermaterial, nach Möglichkeit Steuerkette und kein Zahnriemen und natürlich das Wow-Erlebnis, sich reinsetzen und sagen, ja das isses. Alles das habe ich mit dem Eura gefunden und bin total happy. Natürlich konnte ich das Schrauben nicht ganz lassen. Obwohl das Wohnmobil fast vollständig ausgestattet war habe ich noch folgendes ein/umgebaut.
Alte Ladetechnik von 2008 gegen den Triple-Lader von Votronic getausch, Solar aufs Dach dazu 2 Varta AGM Aufbaubatterien, Fahrerhausverdunkelung von Dometic (die ich deutlich besser als die von Remis finde).
So ist mein Mobil jetzt komplett und ich freue mich auf viele schöne Touren, schöne Treffen, nette Gespräche und fruchtbaren Erfahrungsaustausch.