Die Suche ergab 191 Treffer

von LAN-Opfer
Mo 28. Aug 2023, 09:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76114

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nikolena hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 07:30
Einfach Plug+Play?
Im Prinzip schon. Man benötigt den Dauerplus (war bei mir vorbereitet, ich musste zwei Litzen ankrimpen) und muss nach dem Einbau einen Reset durchführen, wodurch ein Suchlauf gestartet wird, damit das Heizgerät bekannt ist.

Uwe
von LAN-Opfer
So 27. Aug 2023, 21:00
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76114

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ich habe heute mal das Glücksrad meiner Truma gegen ein Bedienteil von diesem Jahrtausend ausgetauscht. Im Hohlraum hinter dem alten Bedienteil war ein Leitungspaar mit 12V Dauerspannung und Masse zu finden - nur mit je einem Quetschstoßverbinder am Ende isoliert.


Uwe
von LAN-Opfer
So 20. Aug 2023, 20:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Re: Toilettenschacht abdichten

Das schaut richtig gut aus. Aber allses, was sich da drin ansammelt, bleibt auch drin - richtig? Da ist kein Abfluss (Tür ist dicht) vorgesehen - oder?

Uwe
von LAN-Opfer
Sa 19. Aug 2023, 09:35
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Re: Toilettenschacht abdichten

Das selbe Teil wie bei mir. Nur ist alles ein paar Zentimeter näher an der Außenwand verbaut. Aber keine Dichtmasse und auch keine Ablaufmöglichkeit.
Danke für die Bilder.

Uwe
von LAN-Opfer
Sa 19. Aug 2023, 09:09
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Re: Toilettenschacht abdichten

Wie sieht es an deiner Tür aus? Meine ist ja umlaufend mit einer Dichtung versehen.
Wäre ja dann irgendwie gut, wenn es da eine Ablaufmöglichkeit gäbe.

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 18. Aug 2023, 23:35
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Re: Toilettenschacht abdichten

Bei mir ist eine Thetford C220 verbaut. Beim Rausziehen der Kassette hatte ich auch schon ein paar Tröpchen oben dran.
20230816_182524.jpg
20230816_182531.jpg
20230816_182540.jpg
20230816_182544.jpg
20230816_183207.jpg
20230816_183216.jpg
20230816_183220.jpg
20230816_183224.jpg
Wenn man die weiße Wanne unten verlängern würde bis zur Schachttüre, könnte sich da zunächst ein bis zwei Zentimeter Flüssigkeit ansammeln, ohne dass es zur Kontamination kommt (sofern das Fahrzeug eben steht).

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 18. Aug 2023, 23:06
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Re: Toilettenschacht abdichten

Wenn die Dichtung an der Toilette versagt, dann soll die Brühe nicht unkontrolliert in den Hohlräumen des Fahrzeugs verschwinden, sondern nach draußen geleitet werden, ohne dass sich die Isolierung oder Holzteile damit vollsaugen können.

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 18. Aug 2023, 22:12
Forum: Selbstgemacht
Thema: Toilettenschacht abdichten
Antworten: 22
Zugriffe: 1763

Toilettenschacht abdichten

...falls ja doch mal was daneben geht, könnte das ja doch sinnvoll sein. Allerdings Ist die Außenklappe wohl recht gut abgedichtet. Wie sehen da denn praktikable Lösungen aus? Die Dichtung unten zu beschädigen ist ja jetzt nicht so der Hit - auch eine Nut im Rahmen setzen kostet etwas Überwindung.

Uwe
von LAN-Opfer
Mi 16. Aug 2023, 16:24
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Vollintegrierter (Itineo) und Platz unterm Sitz
Antworten: 71
Zugriffe: 4414

Re: Vollintegrierter (Itineo) und Platz unterm Sitz

Victron hat die früher verbaut. Sicher gibt es Anbieter, die einem so etwas auf Wunsch bauen. Ich baue mir einen 160Ah Block aus den Teilen zusammen.

Uwe
von LAN-Opfer
Di 15. Aug 2023, 22:13
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Vollintegrierter (Itineo) und Platz unterm Sitz
Antworten: 71
Zugriffe: 4414

Re: Vollintegrierter (Itineo) und Platz unterm Sitz

Ich weiß nicht, ob du die LiFeYPo4 von Winston kennst: nicht ganz billig, aber die Zellen können im Bereich von -35°C bis +85°C geladen und entladen werden.

Uwe
von LAN-Opfer
Mo 14. Aug 2023, 12:45
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Gelöste Probleme beim Itineo CM660
Antworten: 8
Zugriffe: 2204

Re: Gelöste Probleme beim Itineo CM660

LAN-Opfer hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 21:31
Wir hoffen, dass wir bald mal Ruhe und ein mängelarmes Fahrzeug haben
...hat sich leider nicht bewahrheitet - 4 Wochen Ausfall wegen eines defekten Ölstandsensors Pleiten Pech und Pannen

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 11. Aug 2023, 11:08
Forum: Technik
Thema: Truma CP Plus
Antworten: 6
Zugriffe: 542

Re: Truma CP Plus

Ich würde auch mal schauen, ob du das Ding ausbauen und die Achse säubern kannst. Ansonsten müsste der Inkrementalgeber ausgetauscht werden (ich hätte jetzt keine Ahnung, was da verbaut ist und wo man den her bekommt) - dazu muss man löten können. Ansonsten ein neues Bedienteil verbauen.

Uwe
von LAN-Opfer
Mi 9. Aug 2023, 21:01
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pleiten Pech und Pannen
Antworten: 127
Zugriffe: 16291

Re: Pleiten Pech und Pannen

Heute der erlösende Anruf: das Wohnmobil ist fertig. Jetzt muss ich schauen, wie ich nach Kempten komme, um es abzuholen. Fiat ist sogar so großzügig, die Fahrkarte nach Kempten für eine Person zu ersetzen. Ein Mietwagen wird leider nicht finanziert.

Uwe
von LAN-Opfer
Di 8. Aug 2023, 22:10
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Fahrradträger, ist er mir geheuer?
Antworten: 34
Zugriffe: 2474

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Ich habe einen Fiamma Carry-Bike Lift 77 E-Bike (ohne Motor: der kann nur kaputt gehen und man kann ja auch einen Akkuschrauber nehmen) - der darf 60kg tragen. Ich habe ihn auf zwei Fixing-Bar montieren lassen, damit er abnehmbar ist und die Last flächig verteilt wird.
Die Akkus werden beim Transport der Ebikes immer entnommen - zum einen um den Träger zu entlasten und zum anderen sind die Halterungen der Akkus nicht unbedingt dafür ausgelegt, Kräfte aufzunehmen, wie sie beim Transport an einem Auto auftreten können (mit 100km/h durch Schlaglöcher fahren).
Ich würde einem Noname Träger auch nicht unbedingt viel zutrauen, aber die Träger, die ich bisher gesehen habe, machen einen ordentlichen Eindruck und sollten bei richtiger Benutzung auch sicher sein (und bleiben).

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 4. Aug 2023, 14:51
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023
Antworten: 27
Zugriffe: 1909

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Gibt es von Eura Mobil keine Hotline, wo man fragen könnte?
Eura Mobil GmbH
Kreuznacher Str. 78,
55576 Sprendlingen/Rhh.
T: +49 6701 20 30
F: +49 6701 20 32 10
info@euramobil.de

Da sollte man doch eine Info herbekommen können. Bei Fiat ist es leider outgesourced, so daß man leider nur an Sachbearbeiter kommt, die... - naja, lassen wir das ;-)

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 4. Aug 2023, 12:45
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023
Antworten: 27
Zugriffe: 1909

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

In den meisten Fällen tut es ja auch - ich habe jetzt vermutlich nur Pech, weil es sich noch um Kinderkrankheiten handelt. Was ich aber ankreide ist, dass ich in so einem Fall mehr Engagement erwarten würde. Die Mitarbeiter vom Fiat Wohnmobilservice zeigen reges Interesse und sind stets bemüht ;-)

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 4. Aug 2023, 12:22
Forum: Stammtisch
Thema: E Scooter
Antworten: 19
Zugriffe: 827

Re: E Scooter

Wir haben zwei von denen - die haben je 300€ bei Lidl gekostet. Damit kann man natürlich nicht über die Randsteine springen, weil sie nicht so solide sind, aber sie funktionieren bisher. Wie so oft im Leben, muss man auch hier Rücksicht walten lassen und ein gesundes Mittelmaß finden. Ich fahre damit auch mal durch die Fußgängerzone: wenn ich wenig Abstand zu Fußgängern halten kann, flitze ich natürlich nicht mit 20km/h an denen vorbei - notfalls wird geschoben. Von Autofahrern wird man gerne übersehen (auch auf dem Radweg) - man muss schon aufpassen. Vernünftig gefahren sind die Dinger für kurze Strecken einfach praktisch.

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 4. Aug 2023, 11:04
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023
Antworten: 27
Zugriffe: 1909

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

...das ist überall das selbe: sobald der Kaufpreis bezahlt wurde, hast du zwar noch Gewährleistungsansprüche und Garantie - aber eine zeitnahe Abwicklung wird nicht umgesetzt. Außer schöne Worte (und leicht durchschaubare Ausreden) hat man nichts zu erwarten. Da vergehen dann Wochen und Monate - das ist einfach unglaublich und zum k...! Mein Ducato-8 verbringt die Sommer auch immer in der Fiat-Werkstatt :-( Leider gibt es wohl kaum eine Lösung dafür - man kann einfach zu wenig Druck aufbauen

Uwe
von LAN-Opfer
Fr 4. Aug 2023, 10:15
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pleiten Pech und Pannen
Antworten: 127
Zugriffe: 16291

Re: Pleiten Pech und Pannen

...der Wohnmobilservice hatte versprochen, mich auf dem laufenden zu halten - aber das ist eher heiße Luft (war auch schon letztes Jahr so - der verantwortliche Sachbearbeiter ist in Urlaub, krank und dann auf Schulung bis zum nächsten Urlaub...).
Die Werkstatt hat einen neuen Ölstandssensor bestellt, bekommt aber keinen Liefertermin :-(
Die Kundenbetreuung hatte zugesichert, sie könne bei der Ersatzteilbeschaffung helfen und zur Beschleunigung beitragen, aber die Sachbearbeiter sind dann nicht erreichbar - ich vermute auch, dass es sich dabei nur um Behauptungen handelt, um die Kunden zufrieden zu stellen.

Uwe
von LAN-Opfer
Mo 31. Jul 2023, 15:59
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 347
Zugriffe: 23693

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Lagerfeld hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:48
In einem modernen Wohnmobil wird das Autoradio über die Aufbaubatt., nicht über die Starterbatt. betrieben.
Mein Itineo Bj 2022 ist so verkabelt, dass das Autoradio über Zündungsplus läuft und wenn ich den Kippschalter neben dem Radio einschalte, läuft es über die Aufbaubatterie (habe ich mit der Meßzange gemessen).
An meinem Solarladeregler habe ich auch 30cm Kabel mit einer Sicherung spendiert (hat sich der Händler leider gespart), damit die Starterbatterie auch mitgeladen wird.

Uwe

Zur erweiterten Suche