Die Suche ergab 217 Treffer

von Jumper
So 28. Nov 2021, 12:17
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Das ist richtig Hans!

Bei stehendem Verkehr dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von maximal 20 km/h überholen. Ist der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen langsam in Bewegung, so darf rechts höchstens mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h gefahren werden, so dass rechts max. 80 km/h erlaubt sind.
von Jumper
So 28. Nov 2021, 11:54
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bad und Schrank raus.
Antworten: 36
Zugriffe: 2781

Re: Bad und Schrank raus.

Elgeba hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:04
Es geht doch wirklich nichts über einen Alkoven,das Platzangebot lässt ein festes Bett zu,ohne Abstriche in anderen Bereichen machen zu müssen.


Gruß Arno
Bewusst gegen einen Alkhoven entschieden...die Leiter und das schon erwähnte Sargfeeling sprachen vollends dagegen, für uns kein Thema.

...allein schon wegen dem übereinander und überhaupt ;-) *JOKINGLY* :duw:
von Jumper
So 28. Nov 2021, 11:51
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bad und Schrank raus.
Antworten: 36
Zugriffe: 2781

Re: Bad und Schrank raus.

Frank1965 hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:18
Wo sind die Bilder des Umbaues? *HI*

Wir wollen Bilder, Bilder, Bilder sehen........... *OOPS*
Bilder?
...mal schauen, hab bis jetzt keine gemacht :-$
von Jumper
So 28. Nov 2021, 11:50
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bad und Schrank raus.
Antworten: 36
Zugriffe: 2781

Re: Bad und Schrank raus.

Luxman hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:27
Elgeba hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:04
das Platzangebot lässt ein festes Bett zu
Wie hoch ist der Platz ueber der Matratze Arno?
Ich brauch mindestens 80cm sonst hab ich Sargdeckel Gefuehl in meinem Alter 😉

Beste Gruesse Bernd

Außerdem ist bei der "Knie/Kopf" Freiheit ein gesundes "Sexleben" erkennbar ;-) *DRINK*
von Jumper
So 28. Nov 2021, 11:44
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Groovy hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:34
Masure49 hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:27
Rechte Spur bis zum Horizont frei, alles bewegt sich nur in der mittleren und li. Spur.
Moin,
ich fahre rechts und habe in so einer Situation auch keine Probleme rechts zu überholen ( so die mittlere Spur sich nicht schneller als 100kmh bewegt).

Gruss Volker
Dann bitte nicht erwischen lassen...die Fahrerlaubnis wäre in diesem falle erstmal verschwunden.
Ausnahme, Stau oder Verkehr stockt, dann aber auch nicht mit mehr als 20 km/h rechts vorbei.
von Jumper
So 28. Nov 2021, 11:39
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

womocamper hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 11:07
Es gibt aber auch Autofahrer für die sind alle die schneller fahren als sie selber Raser.
Ich kenne so einen, der fährt seine 110 und schimpft laufend über die "Raser" die ihn mit 130-140 überholen.
Alles Verkehrsrowdys.
*ROFL*
von Jumper
So 28. Nov 2021, 10:23
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bad und Schrank raus.
Antworten: 36
Zugriffe: 2781

Bad und Schrank raus.

Wir haben ja einen alten Citroen Bavaria und der hat von Hause aus mini Querbett im Heck, die Duschtasse und WC und Waschbecken, gegenüber den Kleiderschrank.

Dass haben wir rausgeschmissen und ein festes Bett von 140x185 eingebaut.
Jetzt Katzenwäsche an der Spüle und das Tragbare WC musste unter den Tisch weichen.
Uns war ein festes Bett wichtiger als alles andere.
Der Bavaria war wegen der Aufteilung , Schiebetüre-Essplatz und Raumangebot überhaupt, für uns das entscheidene *DRINK*
von Jumper
So 28. Nov 2021, 10:10
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanien und zurück
Antworten: 438
Zugriffe: 40722

Re: Spanien und zurück

Dazu kann ich nur sagen, lebt eurer Leben solange es noch geht und alles funktioniert...denn es wird davon nur Eines geben und die Zeit ist begrenzt. O:-)

Deine Mitteilungen, wie,wo und was so alles bei dir auf deiner Reise passiert finde ich klasse *THUMBS UP*
Wünsche stehts gute Fahrt und bleib vor Unheil verschont und immer Gesund *THUMBS UP*

Hätten wir nichts mehr an der Backe und wären ca. 7 Jahren noch gesund und munter.....wir wären auch nur unterwegs....zumindest in 8 von 12 Monaten *DRINK*
von Jumper
So 28. Nov 2021, 09:55
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

AndiEh hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 23:39
Jumper hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 19:48
Dann bitte einmal einsteigen und mit uns eine Woche mitfahren, ihr werdet euer "blaues" Wunder erleben.
Ich bin jede Woche in ganz Süddeutschland und neuerdings auch mal ein paar Wochen im Osten unterwegs. Ich kann nur bestätigen, es fahren gar nicht so viele wirklich schnell und deutlich über 130. Aber, und da gebe ich dir wiederum recht, das gilt nur für die freie Bahn. Das größte Problem sind eher die Drängler und diejenigen, die keine Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.

Gruß
Andi
Ja, richtig.
Es gibt mehrere Ursachen.
Es ist allgemein so: bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung wird in der Regel angepasst gefahren als auch mit bis zu 20 km/h drüber...aus verständlichem Grund ;-)
Diese interessieren eher weniger.
Ab 20 km/h wird es dann spannend und nicht mehr lustig.
Wird die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben, schaltet sich bei sehr vielen Fahren ein "Schalter" um...ab hier darf ich fahren bis der Arzt kommt und alles was nicht schneller fährt als ich , muss mich vorbei lassen.
Dabei setzt teilweise das Gehirn soweit aus, dass gedrängelt, rechts vorbei gedonnert wird, dem anderen fast im Kofferraum hängt usw.
Dieses Verhalten ist Gott sei Dank geschätzt nur bei Einem von Zehn Fahrern zu beobachten.
Das nächste ist, trotz der Geschwindigkeitsaufhebung gibt es die Gesetzliche Richtgeschwindigkeit von 130 ;-)
Ich denke alle wissen was passiert wenn man 150-180-200-230-250 und mehr fährt und es kommt zum Unfall ;-)

Der Politik lag nichts daran die Deutsche AB auf 130 zu beschränken.
Den Ländern liegt aber viel daran Temposünder und ich nenne sie mal Roodys, zu "archivieren" ;-)
Aufnahmen ohne Blitz ;-)
Stecken Messungen ;-)
Laser ;-)
Verfolgungen in Zivilfahrzeugen ;-)
...oder aber auch Anzeigen von Genötigten

Alles in Allem, einfach "angepasst" fahren und bei hohem frei fahrendem Tempo, sein eigenes können nicht überschätzen ;-)
Dann wird alles gut O:-)
von Jumper
Sa 27. Nov 2021, 20:02
Forum: Andere Hobbys
Thema: Ich bin fremdgegangen.
Antworten: 20
Zugriffe: 2372

Re: Ich bin fremdgegangen.

Viel mühe gegeben *THUMBS UP*
Gut geschrieben *THUMBS UP*

...und es geht um ein Handy *ROFL*
...wenn sonst keine Probleme existieren :roll:
von Jumper
Sa 27. Nov 2021, 19:48
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

womocamper hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 16:53
Nikolena hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 16:49

Tempolimit 130 ist deshalb für mich nur eine polarisierende Scheindebatte ohne messbares Ergebnis.
Denke ich auch.
Es gibt nicht viel die schneller wie 130 kmh fahren.
Und die paar würden die Statistik nicht messbar beeinflussen.
Dann bitte einmal einsteigen und mit uns eine Woche mitfahren, ihr werdet euer "blaues" Wunder erleben.
von Jumper
Sa 27. Nov 2021, 14:37
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Fahrerflucht
Antworten: 21
Zugriffe: 3493

Re: Fahrerflucht

Mobildomizil hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 10:52
Heribert hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 12:56
Ich könnte das nicht "normal" finden, da es nicht normal ist. Hier müssen Bedingungen geschaffen werden, welche diese Schäden anders bewerten als bisher.
Die unerlaubte Entfernung vom Unfallort - bei der es nur um die zivilrechtliche Schadensregulierung geht - wird bereits deutlich stärker geahndet als unterlassene Hilfeleistung, bei der bloss irgendjemand erstickt oder verblutet. Dein Wunsch, Autos als wichtiger zu bewerten als Menschen, ist also in weiten Teilen des Rechts und der Politik bereits Realität in Deutschland. Was ich aber wiederum alles andere als normal finde.

Gruss Manfred
Hi Manfred,
dein "unmut"ist nach zu vollziehen.
Eine "Unterlassene Hilfeleistung" ist meist sehr "schwer" zu bestrafen, weil es viel zu viele Menschen gibt, die es einfach nicht können oder sich es nicht zutrauen etwas zu tun...ausser vielleicht noch den Notruf zu wählen und selbst dafür sind sie zu dumm.
Was soll ich nochmal sagen?
Wie soll ich es nochmal sagen?
Wo sind wir hier eigentlich?
und-und-und
von Jumper
Sa 27. Nov 2021, 14:30
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Fahrerflucht
Antworten: 21
Zugriffe: 3493

Re: Fahrerflucht

Elgeba hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 11:08
Ich habe vorhin entdeckt,dass an meinem PKW die vordere Stoßstange beschädigt ist,scheinbar ist mir gestern Abend auf dem Parkplatz vor der Halle, unter der unser Schießstand liegt,jemand beim Ausparken aufgefahren und hat sich aus dem Staub gemacht.Schaden gut 400.-EUR.Scheint aber immer mehr in Mode zu kommen....


Gruß Arno ]:->
Fahrerflucht ist eine Straftat, egal wie hoch der Schaden ist.
Dessen sind sich viele nicht bewusst.
von Jumper
Sa 27. Nov 2021, 14:07
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41861

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Richten wir uns hier nach dem im Gesetz geschriebenen Tempo von 130...und alles wird gut. :Ironie:

Wird bei einem Unfall mehr als 130km/h nachgewiesen, steht die grobe bzw mind. eine Fahrlässigkeit im Gerichtsraum. ;-)
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 20:27
Forum: Andere Hobbys
Thema: Tatsächlich
Antworten: 89
Zugriffe: 5690

Re: Tatsächlich

Capricorn hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 20:23
mir ist, als hät ich das tatsächlich bei "Kölle alaav" allt ens gehoot.... kann dat sie ?
Dat kann sinn *ROFL*

sie wird sinn geschrieben ;-) *ROFL*
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 20:22
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Antworten: 26
Zugriffe: 3226

Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff

Bin sehr froh dabei sein zu dürfen und es gefunden zu haben, erster Versuch und gleich ein Treffer...wünschte ich mir im Lotto auch *THUMBS UP*

Auch vom mir ein dickes Lob an die Verantwortlichen und deren mühe es am laufen zu halten *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
...natürlich auch an Alle die sich beteiligen *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 20:15
Forum: Andere Hobbys
Thema: Tatsächlich
Antworten: 89
Zugriffe: 5690

Re: Tatsächlich

Ett jeit ne Drieshoufe de Stross erunder und triff ne andere Drieshoufe.
Dä fröscht: Hey wat määste?
Dä andre sät: Isch mach ne Banküverfall.
Dä andere: Kann isch do mett maache?
Dä andre: Ja klar.

Die zwei jon su wigger, biss ne Dündress um de Eck kütt.
Hey ihr zwei wat maat ihr schönes?
Mir maache ne Banküverfall!
Da säät der Dündress "TATSÄSCHLISCH"
Hey super, kann isch do mett maache?

Nää, mir künne nur Hadde jebruche!
:-P *ROFL*
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 19:50
Forum: Stammtisch
Thema: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?
Antworten: 57
Zugriffe: 4588

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

TV wird im Frühjahr eingebaut, einschließlich Blue Ray und Radio sowieso...wir sind aber keine Dauerglotzer, ab und an mal ein Filmchen, warum nicht.
Nebenher ein Notebook und Navi ist dann auch an Bord.
Aber auch das schöne alte Reisebuch muss mit *THUMBS UP*
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 19:41
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Laufleistung der Fahrzeuge
Antworten: 26
Zugriffe: 5521

Re: Laufleistung der Fahrzeuge

Citroen Jumper Bavaria 2.5
Baujahr 2001
205.000 runter und läuft wie ein VW Käfer
von Jumper
Mi 24. Nov 2021, 18:30
Forum: Andere Hobbys
Thema: Tatsächlich
Antworten: 89
Zugriffe: 5690

Re: Tatsächlich

Capricorn hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 12:11
bei euren tollen Bemerkungen hab ich da doch glatt was zum lachen....

Wir wohnen ja so im Grossraum Bodensee in der alten Alemannischen Sprachregion - so dass "fast" der gleiche Dialekt gesprochen wird... :-$ :-O

https://alemannisches-institut.de/websi ... heraum.htm

ABER tatsächlich ist die Grenze (von Verstehen und nix Verstehen) extrem fliessend - so sagt man bei uns im Dorf z.B.

d'Motter hät gsoät, du sölsch diä zoänä voll soäpfä d'loätärä därab schloäpfe..... während es 3km nebenan im nächsten Dorf so gesagt wird...

d'Motter het gseet, du selsch diä zeene voll seefä d'leeterä derab schleefe...
*ROFL*

Zur erweiterten Suche