Die Suche ergab 25 Treffer

von sunlight
So 10. Okt 2021, 11:25
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU
Antworten: 35
Zugriffe: 5614

Re: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU

M846 hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:18
Egal, soll jeder fahren wie er will so lange es erlaubt ist.
Am Ende scheinst Du ja doch noch verstanden zu haben worum es eigentlich geht. Respekt!
von sunlight
So 10. Okt 2021, 11:01
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: An alle Sunlight Besitzer
Antworten: 12
Zugriffe: 2956

An alle Sunlight Besitzer

Hallo Sunlighters,

habe mal ne Frage zu der bei den meißten Modellen rausdrückenden Dichtmasse am Karossenrand aussen.

Es kommt nur oben und seitlich hinten vor. An der Fahrerkabine, egal ob I oder T nicht.

Ich hatte es irgendwann mal an meinem Womo im Anfangsstadium festgestellt und auf den Stellplätzen Besitzer mit gleichen Problemen befragt.

Jeder der Befragten wusste worum es geht, aber keinen schien es so wirklich zu stören.

Alle Modelle durch die Bank weg haben es, manchmal mehr manchmal weniger und je länger man damit fährt so häufiger erscheint es.

In der Womobude in der ich es gekauft hatte sagten sie mir ich soll es so lassen sonst zieht die nächste Masse hinterher. Undichtheit könnte die Folge sein.

Könnte sein, dass zuviel verwendet wurde.

Es ist nach wie vor dicht, aber es sieht nicht schön aus.

So, jetzt meine Fragen;

wer hat dieses Problem und was und/oder wie tut ihr dagegen?

Könnte bei Bedarf ein Foto nachreichen, aber ich glaube die Sunlighters wissen worum es geht.

Danke erstmal!
von sunlight
So 10. Okt 2021, 10:44
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU
Antworten: 35
Zugriffe: 5614

Re: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU

nicehome hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 10:08
Ansonsten ist es erheblich teurer als ein Anhänger,
Bei jedem Fahrzeugwechsel muss der neue PKW teuer darauf abgestimmt werden.
Etliche Getriebekonstruktionen untersagen das Abschleppen, dadurch wir die Fahrzeugauswahl eingeschränkt.
Der Montage-Demontageaufwand am Stellplatz ist genauso groß wie das Auf-Abladen, wenn nicht größer.
Und bei Rangieren mit so einem Ding wünsche ich allen gewünschten Nutzern recht viel Spass und vor allem Geduld (das Rangieren mit einem einachsigen- oder Tandemachsanhänger ist dagegen ein Kinderspiel.)
Also abgesehen davon, dass ich mir nicht aller drei Jahre ein neues Auto kaufe, es also wesentlich länger im Besitz habe, sollte man auch noch bedenken, dass man bei Trailer Transport nicht nur das Womo und den Pkw auf dem Campground unterbringen muss sondern auch noch den Trailer.

Die Vor - Nachteile werden also immer mehr.

Dennoch kann man das System in D zulassen und diejenigen die es nutzen wollen und können wären zufrieden.

Für den, der es technisch nicht kann, für den hätte sich das Problem sowieso nicht gestellt!
von sunlight
So 10. Okt 2021, 09:18
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU
Antworten: 35
Zugriffe: 5614

Re: Auto anhängen. EU ist noch lange nicht EU

Hallo Zusammen,

bin zwar erst neu hier im Forum aber möchte trotzdem meinen Senf dazugeben.

Der Themenstarter wünscht dem BVM nichts Gutes.
Dem schliesse ich mich, nicht nur wegen diesem Thema, an!

Aber wenn man sich so durchließt welche Gründe hier als Pro und Contra eingeworfen werden, braucht man sich eigentlich nicht wundern weshalb das BMV so negativ entschieden hat.

Wenn es in anderen Ländern funktioniert, sollte es hier auch so sein.

Gründe wie Reifenabnutzung beim gezogenen PKW und KM Leistung und Verlust beim Wiederverkaufswert anzuführen sind so ziemlich lächerlich.
Der Anhänger auf dem gezogen wird hat diese Reifenabnutzung auch. Der Anhänger kostet auch Geld selbst wenn nur gemietet. Der Wiederverkaufswert ist auch nicht mehr das was er mal war.

Jeder sollte seinen Pkw so schleppen wie er es mag und da sollten die eigen verursachten Kosten dem Anderen nicht zum Problem werden.

Schlimm finde ich grundsätzlich, dass solche positiven Sachen hier in D zum Problem eingestuft werden. Und das nicht nur vom BMV.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Fahre selbst nächste Woche das letzte Mal in diesem Jahr nach Fehmarn. Darauf freue ich mich schon.

Und weil ich keinen Pkw hinterherziehen kann, nehme ich unsere Fahrräder (keine e-modelle) mit!

Bis die Tage
von sunlight
Mi 6. Okt 2021, 21:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo in die Runde
Antworten: 3
Zugriffe: 862

Hallo in die Runde

Habe mich eben bei Euch registriert um etwas zu stöbern und ggf Fragen zu stellen.

Ich bin seit Feb 20 Besitzer eines Sunlight I68 und aufgrund der letztjährigen Corona Restriktionen noch nicht sehr viel damit gereist.

Dieses Jahr war es dann besser und mit allen Kurztouren und längeren Urlauben habe ich mich an meine Zweizimmerwohnung auf Rädern echt gewöhnt.

Wie auch immer, ich bin noch in der Findungsphase um das Womo so praktisch wie möglich auszustatten ohne dabei die Gewichtsbeschränkungen für Zuladung zu überschreiten.

Ich hoffe auf gute Tipps in den Beiträgen und lese mich erstmal durch!

Grüße Olaf

Zur erweiterten Suche