Wie betreibst du den Shunt denn?
als Batteriemonitor, Gleichstromzähler, DC-DC Zähler oder oder oder, da gibt es zug Einstellmöglichkeiten, aber ein Schwanken zwischen 5 und 11 Watt (<1A) ist für den Wohnmobilaufbau doch normal und auch bei Dunkelheit bringen die Solarmodule je nach Helligkeit etwas Leistung und der Shunt slbst braucht auch etwas Strom zu Arbeiten.
Die Suche ergab 1768 Treffer
- Di 29. Apr 2025, 20:53
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88
- Di 22. Apr 2025, 18:45
- Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- Thema: Österreich - Dosen u Flaschenpfand ab 01-25
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1136
Re: Österreich - Dosen u Flaschenpfand ab 01-25
OK - wenns denn EU weit ein einheitliches System ist und ich das Leergut egal wo wieder abgeben kann.
Bisher musste ich meie leeren Dosen/Flaschen immer wieder mit nach D schleppen, oder im Abfall entsorgen , wozu ich zu geizig bin
Bisher musste ich meie leeren Dosen/Flaschen immer wieder mit nach D schleppen, oder im Abfall entsorgen , wozu ich zu geizig bin

- Do 17. Apr 2025, 17:19
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Einreise in die Schweiz
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4673
Re: Einreise in die Schweiz
Also wir haben die App mit 10 Tage >3,5t noch, im Mai letztes Jahr zuletzt gebucht, sind also noch ausreichend Tage vorhanden.
Sind in den letzten 10 Jahren bestimmt 30 Tage durch die CH gefahren, meistens über Lindau, Bregenz und St. Gallen und wurden bisher noch nie kontrolliert.
Die 13 durch den Bernhardino und ein Zwischenstopp auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz in in Bernaduz.
Aktuell !!
Frau hat gerade mal nachgeschaut, OK - unser Ticket ist noch gültig aber eine Neubuchung über die App geht nicht mehr, also jetzt nur noch über die Webseite
Sind in den letzten 10 Jahren bestimmt 30 Tage durch die CH gefahren, meistens über Lindau, Bregenz und St. Gallen und wurden bisher noch nie kontrolliert.
Die 13 durch den Bernhardino und ein Zwischenstopp auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz in in Bernaduz.
Aktuell !!
Frau hat gerade mal nachgeschaut, OK - unser Ticket ist noch gültig aber eine Neubuchung über die App geht nicht mehr, also jetzt nur noch über die Webseite

- Do 10. Apr 2025, 20:30
- Forum: Technik
- Thema: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1719
Re: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
Tja leider, das alte Becker war einfach unschlagbar, nur schade das die nachdem ich ein lebenslanges Kartenupdate gekauft hatte dicht gemacht haben.
Und nun ärgere ich mich auch mit dem Garmin herum
Und nun ärgere ich mich auch mit dem Garmin herum

- Do 10. Apr 2025, 18:11
- Forum: Technik
- Thema: Mechanische Heckstützen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1811
Re: Mechanische Heckstützen
Denke auch die Stützen sind an Rahmenteile montiert die keine Belastung aushalten, entweder nimmt der Rahmen dann Schaden oder die Stützen können wegknicken.
Meine waren z.B. hinten am Rahmen montiert und da würd ich auch nie einen Wagenheber ansetzen.
Meine waren z.B. hinten am Rahmen montiert und da würd ich auch nie einen Wagenheber ansetzen.
- Do 10. Apr 2025, 16:09
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: ARD und alle Dritten nur noch mit HD-Receiver/TV empfangbar
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4502
Re: ARD und alle Dritten nur noch mit HD-Receiver/TV empfangbar
Wenn einige HD Sender funktionieren und Andere nicht, kann es auch am LNB oder der Verkabelung liegen,
da einige HD Sender auf vertikal senden und einige auf horizontal, haben also eine andere Polarität.
In der Sendeliste von Astra 19,2 sind alle Sender mit den entsprechenden Empfangsdaten gelistet, kannst also nachschauen auf welcher Polarität die Sender empfangen.
da einige HD Sender auf vertikal senden und einige auf horizontal, haben also eine andere Polarität.
In der Sendeliste von Astra 19,2 sind alle Sender mit den entsprechenden Empfangsdaten gelistet, kannst also nachschauen auf welcher Polarität die Sender empfangen.
- So 6. Apr 2025, 17:23
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Waren für unser Mobil unnutzer Ballast, unser Mobil wackelt nicht also nie gebraucht, nach 2 Jahren abmontiert und eingelagert, dann nach 5 Jahren wiedergefunden und bei EBay verhökert.
- So 6. Apr 2025, 17:15
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Abdichtgummi Markise
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1570
Re: Abdichtgummi Markise
Meine Omnista Markiese hat auf der Oberseite eine dicke (ca. 1cm) Siliconfuge zum Aufbau sonst nichts und das wurde werksseitig so ausgeliefert.
Ist zwar über die Jahre (13) fleckig geworden aber immer noch dicht.
Ist zwar über die Jahre (13) fleckig geworden aber immer noch dicht.
- So 6. Apr 2025, 12:07
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: LiFePO4 Batterie im Winter, was macht ihr?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 21540
Re: LiFePO4 Batterie im Winter, was macht ihr?
Das einzige was ich gemacht habe, ich habe im Winter öfter den Landanschluß genutzt da die Sonne unseren Stromverbrauch einfach nicht ausgleichen wollte.
- Fr 4. Apr 2025, 11:15
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Viel probiert, mit div. Überzügen, letztlich hab ich ein oranes mittelweiches Schaumstoffpad genommen,
Anfangs mit kleiner Drehzahl und dann je nach Poliervortschritt die Geschwindigkeit erhöht.
Wünsche viel Erfolg und ein super Ergebnis
Anfangs mit kleiner Drehzahl und dann je nach Poliervortschritt die Geschwindigkeit erhöht.
Wünsche viel Erfolg und ein super Ergebnis

- Fr 4. Apr 2025, 10:08
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tobi,
von Hand aufgetragen und leicht einpoliert, den ersten Erfolg konnte man beim Auftragen schon merken/sehen, dann mit der Maschine poliert, einige hartneckige Stellen mußte ich mehrmals behandeln.
Anschließend die Flächen mit Sprühwachs von (Rot-Weiß) von Hand versiegelt.
von Hand aufgetragen und leicht einpoliert, den ersten Erfolg konnte man beim Auftragen schon merken/sehen, dann mit der Maschine poliert, einige hartneckige Stellen mußte ich mehrmals behandeln.
Anschließend die Flächen mit Sprühwachs von (Rot-Weiß) von Hand versiegelt.
- Fr 4. Apr 2025, 08:17
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 20:05Was sind Auskreidungen?
Es ist alles glatt.
IMG_8858.jpeg
IMG_8859.jpeg
IMG_8860.jpeg
So sah meine Haube (13 Jahre alt) auch aus, hab es dann mit Yachting Schleifpolitur sauber bekommen.
- Di 1. Apr 2025, 22:17
- Forum: Stammtisch
- Thema: Wohnmobil-Fahren ab 65 nur mit Begleitung erlaubt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 932
Re: Wohnmobil-Fahren ab 65 nur mit Begleitung erlaubt
Das gibt doch Mietpartner*innen auf entsprechenden Portalen im Internet.
Für entsprechendes Honorar sogar mit Zusatzleistungen,
nur ob die dann auch den Führerschein für >3,5t haben
Für entsprechendes Honorar sogar mit Zusatzleistungen,
nur ob die dann auch den Führerschein für >3,5t haben

- Di 1. Apr 2025, 19:59
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Campingerinnerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1270
Re: Campingerinnerungen
Unser erster Campingurlaub April 1974 am Pressegger See,
saukalt im Zelt, nach 2 Tagen haben wir uns einen Camper gemietet.
saukalt im Zelt, nach 2 Tagen haben wir uns einen Camper gemietet.
- Di 1. Apr 2025, 18:47
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Boh - soviel Aufwand für eine Flasche Bier 

- Di 1. Apr 2025, 08:42
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266676
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mobil für die erste große Reise in diesem Jahr fit gemacht.
1. Grundreinigung (3 x gewaschen)
2. verwitterte Flächen (Hutze, Dach) usw poliert
3. noch einmal das Mobil gewaschen
4. alles mit Hartwachs versiegelt
5. das komplette Mobil aufpoliert
mein 13 Jahre altes Mobil glänzt jetzt wie am ersten Tag
Jetzt kommen werden noch die Tür, Fenster und Klappendichtungen gepflegt, ggf ausgewechselt und dann kommt noch eine komplette Innenreinigung,
1. Grundreinigung (3 x gewaschen)
2. verwitterte Flächen (Hutze, Dach) usw poliert
3. noch einmal das Mobil gewaschen
4. alles mit Hartwachs versiegelt
5. das komplette Mobil aufpoliert
mein 13 Jahre altes Mobil glänzt jetzt wie am ersten Tag
Jetzt kommen werden noch die Tür, Fenster und Klappendichtungen gepflegt, ggf ausgewechselt und dann kommt noch eine komplette Innenreinigung,
- Do 27. Mär 2025, 11:06
- Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
- Thema: Go Maut in Österreich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2607
Re: Go Maut in Österreich
Fahrzeughöhe >3m nur in F,
Österreich nur Gewicht >3,5t und CO2
Italien nur > 1,5m Gewicht egal
Klar und alles was hinten dran hängt (ausser Fahrräder) zählt extra.
Österreich nur Gewicht >3,5t und CO2
Italien nur > 1,5m Gewicht egal
Klar und alles was hinten dran hängt (ausser Fahrräder) zählt extra.
- Do 27. Mär 2025, 07:35
- Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
- Thema: Go Maut in Österreich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2607
Re: Go Maut in Österreich
Kannst du bei den GO-BoX Vertriebstellen (Tankstellen) kaufen,
du brauchst den Fahrzeugschein und das COC Dokument damit wird die Mautbox programmiert und du kannst nach Zahlung eines Mindestbetrages sofort damit durch Österreich fahren.
Mein Tipp: Melde diech beim Onlineportal an, dann kannst du zukünftig die Maut auch online bezahlen und bei Bedarf auch evt. Nachzahlungen leisten (Wenn die Box mal spinnt oder zu wenig Guthaben drauf ist)
du brauchst den Fahrzeugschein und das COC Dokument damit wird die Mautbox programmiert und du kannst nach Zahlung eines Mindestbetrages sofort damit durch Österreich fahren.
Mein Tipp: Melde diech beim Onlineportal an, dann kannst du zukünftig die Maut auch online bezahlen und bei Bedarf auch evt. Nachzahlungen leisten (Wenn die Box mal spinnt oder zu wenig Guthaben drauf ist)
- Di 25. Mär 2025, 08:28
- Forum: Technik
- Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7931
Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Wenn ich die dann mal brauche, im Winter oder bei Schietwetter wo das Kabel im Matsch und dreck liegt,
dann nur von der Trommel.
Bei meinem Frankia mit Servicefach ohne viel Aufwand und Verschmutzung gelöst.
dann nur von der Trommel.
Bei meinem Frankia mit Servicefach ohne viel Aufwand und Verschmutzung gelöst.
- Do 20. Mär 2025, 08:02
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1372
Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt
Alles GUT,
noch eine Anmerkung,
die Masse nach dem Shunt muß auch zum zentralen Massepunkt (Chassis) eine Verbindung haben,
die Sicherung für den Solarregler sollte auch dicht an die Batterien verbaut werden, Kabelschutz - anderenfalls die Leitung kurzschlußfest in Schutzschlauch verlegen.
Ich würde den Solarregler sogar an die Hauptsicherung zu den Verbrauchern anschließen - z.B. da eine Busbar setzen wie hier auch schon vorgeschlagen wurde.
noch eine Anmerkung,
die Masse nach dem Shunt muß auch zum zentralen Massepunkt (Chassis) eine Verbindung haben,
die Sicherung für den Solarregler sollte auch dicht an die Batterien verbaut werden, Kabelschutz - anderenfalls die Leitung kurzschlußfest in Schutzschlauch verlegen.
Ich würde den Solarregler sogar an die Hauptsicherung zu den Verbrauchern anschließen - z.B. da eine Busbar setzen wie hier auch schon vorgeschlagen wurde.