Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4036
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#31

Beitrag von Nikolena »

Wir sind ja in ähnlich wartender Situation, deshalb ein sehr gutes Thema, danke dafür !

Zum Gasaussenanschluss....den wollte ich unbedingt haben. Werkseitig war er nicht zu bekommen. Mein Händler wollte die Beauftragung für den nachträglichen Einbau erst annehmen, wenn ich wirklich davon überzeugt sei, dass ich ihn auch brauche. O-Ton "Ich baue Ihnen alles ein, aber....." - fand ich gut.

Mittlerweile bin ich mir schon jetzt nicht mehr sicher, ob ich den Aufwand wirklich betreiben soll und ob es nicht ein Kartuschengrill tut. Hinzu kommt, das ich sehr wahrscheinlich aufgrund der Dieselheizung nur mit einer 5KG-Gasbuttel fahren werde, die der inneren Kochstelle vorbehalten bleibt.

Einen Tipp für etwas, was man wohl wirklich NICHT braucht: Spezielles Leicht-Campingessbesteck. Wird überall beworben hat aber gegenüber brauchbarem Esswerkzeug wie zu hause, keinen nennenswerten Vorteil und taugt meist nix.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#32

Beitrag von Felisor »

Nikolena hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:39
Mittlerweile bin ich mir schon jetzt nicht mehr sicher, ob ich den Aufwand wirklich betreiben soll und ob es nicht ein Kartuschengrill tut.
Nicht zu vergessen: Der Gasanschluss hat auch nur 30mbar, handelsübliche Gasgrills in der Regel 50mbar. Entweder also aufwändig umrüsten oder in der überschaubaren Auswahl an 30mbar Grills suchen...
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 868
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#33

Beitrag von custom55 »

Wir nutzen die Außengassteckdose regelmäßig zum Kochen von Sachen deren Gerüche wir nicht unbedingt im Womo haben möchten.
Wir sind auch vom Lotusgrill begeistert, aber je nach dem nehmen wir manchmal auch den CADAC Gasgrill mit zum Grillen oder kochen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 440
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#34

Beitrag von FWB Group »

Ein Beefer taugt nichts mit einer Aussengassteckdose ( 30 mBar). Früher hatten wir den auch mit und hatten aber im Womo Systemdruck 50 mbar.
Heute kommt mir keine Steckdose dafür extra mehr rein, dafür habe ich ein 5 Kg Puddle mit und gut.
Ohne Beefer, das ist ja kein Urlaub! *2THUMBS UP*

Oder wollt ihr ein Entrecote auf einem Venusgrill machen. :-$
Früher, ganz früher hieß das, ein Beffi muss mit.....
Beefer.jpg
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1240
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#35

Beitrag von Schröder »

Ich möchte auf einen Außengasanschluß nicht verzichten! Andocken und grillen und nicht erst Gasbuddeln schleppen. Ich muss die Außendose ja nicht nutzen, mit Flasche grillen funktioniert ja trotzdem.

Was mich nervt, weil ich es nicht brauche und nur Stauraum belegt sind Zentralstaubsauger, Mikrowelle und Geschirrspüler.
Anon18
Beiträge: 795
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

#36

Beitrag von Anon18 »

Hallo Thomas,
das mit dem Zentralstaubsauger habe ich nicht verstanden. Was meinst Du mit verbraucht viel Platz im Stauraum? Ein "norrmaler" Staubsauger braucht doch auch Platz. Mit dem Zentralstaubsauger bist Du doch schneller und flexibler.
Und gerade Du mit Fahrzeuge in mittlerer Omnibus Größe müsstest doch Platz haben für ein Gerät in Kinderschukarton Größe.
Nimms nicht persönlich, ich verstehe es nur nicht.

Viele Grüße
Willi
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“