Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Moin,
unser Itineo MB 740 BJ 2021 hat die Truma im Küchenblock eingebaut.
Leider werden der Küchenblock und insbesondere die Schubladen sehr warm, so dass wir da keine Lebensmittel lagern können.
Die Truma sitzt rechts im Küchenblock, die meisten Warmluftrohre (Papp-Spiral-Rohre) gehen nach links durch den Küchenblock.
Wir fragen uns, ob die Hitze von der Abwärme der Truma kommt oder von den Rohren?
Kann man da was machen bzw. machen lassen (sind noch in der Gewährleistung).
Außerdem kommt irgendwie nur am Küchenblock viel Wäre raus - dummerweise genau auf die Füße beim Kochen.
gruss kai & sabine
unser Itineo MB 740 BJ 2021 hat die Truma im Küchenblock eingebaut.
Leider werden der Küchenblock und insbesondere die Schubladen sehr warm, so dass wir da keine Lebensmittel lagern können.
Die Truma sitzt rechts im Küchenblock, die meisten Warmluftrohre (Papp-Spiral-Rohre) gehen nach links durch den Küchenblock.
Wir fragen uns, ob die Hitze von der Abwärme der Truma kommt oder von den Rohren?
Kann man da was machen bzw. machen lassen (sind noch in der Gewährleistung).
Außerdem kommt irgendwie nur am Küchenblock viel Wäre raus - dummerweise genau auf die Füße beim Kochen.
gruss kai & sabine
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Schon mal kontrolliert ob alle Schläuche auch fest in der Truma sitzen? Nicht das einer da halb rausgerutscht ist und die Wärme teils neben an rausbläst. Uns passiert. Allerdings ging sie dann irgendwann auf Störung, weil sie überhitzte.
Unsere damalige Truma saß unten im Schrank, unsere Skiklamotten waren immer trocken.
Unsere damalige Truma saß unten im Schrank, unsere Skiklamotten waren immer trocken.

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Da wo die Truma sitzt, wird es laut und warm.
Mit der ALDE ist es geringfügig anders, sie wird nicht so warm, aber das Schaltgeräusch kommt auch ins Ohr.
Im Frankia hatte ich im Schrank hinter dem Fahrersitz die Ausziehtreppe für die Betten und einen Apothekerauszug, der sich eigentlich hervorragend für Flaschen eignete.
Da wegen dem Boiler aber eigentlich ständig die Truma lief, waren alle gelagerten Flaschen pipiwarm und durch den geöffneten Auszug der Treppe gelangte immer Wärme in den Schlafbereich.
Das Arbeiten der Heizung hörte man von den Betten aus.
Wiedersinnig in der Konstruktion, denn hinten in der Rundsitzgruppe fehlte ausreichend Wärme und zumindest der Staukasten auf der Fahrerseite war fast leer.
Hätte man dort die Truma hingedübelt wäre mehr Wärme im hinteren Bereich gewesen, da ein Staukasten selten geöffnet wird, hätte die entstehende Wärme auch an warmen Tagen nicht gestört.
Dazu nimmt man tagsüber die Geräusche der Heizung nicht war und sie wäre besser isoliert gewesen.
Im alten Hymer war die Heizung im unteren Teil des Kleiderschranks verbaut. Angrenzend an Rundsitzgruppe und Klo. Das war perfekt.
Jetzt im neuen Hymer ist sie unter der L Sitzgruppe. Kaum wahrnehmbar. Wieder perfekt.
War beim Carado T337 genauso. Im Aufbausitz.
Beim Eura I 655EB war die ALDE im Kleiderschrank unter meinem Bett. Laute "Klack" Geräusche.
Es ist wie die Druckwasserpumpe. Man kann die Teile dezent verbauen.
Oder materialsparend....
LG
Sven
Mit der ALDE ist es geringfügig anders, sie wird nicht so warm, aber das Schaltgeräusch kommt auch ins Ohr.
Im Frankia hatte ich im Schrank hinter dem Fahrersitz die Ausziehtreppe für die Betten und einen Apothekerauszug, der sich eigentlich hervorragend für Flaschen eignete.
Da wegen dem Boiler aber eigentlich ständig die Truma lief, waren alle gelagerten Flaschen pipiwarm und durch den geöffneten Auszug der Treppe gelangte immer Wärme in den Schlafbereich.
Das Arbeiten der Heizung hörte man von den Betten aus.
Wiedersinnig in der Konstruktion, denn hinten in der Rundsitzgruppe fehlte ausreichend Wärme und zumindest der Staukasten auf der Fahrerseite war fast leer.
Hätte man dort die Truma hingedübelt wäre mehr Wärme im hinteren Bereich gewesen, da ein Staukasten selten geöffnet wird, hätte die entstehende Wärme auch an warmen Tagen nicht gestört.
Dazu nimmt man tagsüber die Geräusche der Heizung nicht war und sie wäre besser isoliert gewesen.
Im alten Hymer war die Heizung im unteren Teil des Kleiderschranks verbaut. Angrenzend an Rundsitzgruppe und Klo. Das war perfekt.
Jetzt im neuen Hymer ist sie unter der L Sitzgruppe. Kaum wahrnehmbar. Wieder perfekt.
War beim Carado T337 genauso. Im Aufbausitz.
Beim Eura I 655EB war die ALDE im Kleiderschrank unter meinem Bett. Laute "Klack" Geräusche.
Es ist wie die Druckwasserpumpe. Man kann die Teile dezent verbauen.
Oder materialsparend....
LG
Sven
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Unsere sitzt unter der L Sitzbank direkt an der Küche angrenzend. Im direkt angrenzenden Schrank am Eck kann man auch keine Lebensmittel lagern. Also sind da Töpfe und dergleichen. Lebensmittel sind verteilt in den Oberschränken und um Fach unter dem Kühlschrank.kai_et_sabine hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 00:34Leider werden der Küchenblock und insbesondere die Schubladen sehr warm, so dass wir da keine Lebensmittel lagern können.
Wenn nicht wie Dietmar schreibt, irgend welche Schläuche nicht fest sitzen, wird man da nicht viel machen können.
Wenn es zu stark stört, höchstens in die Schläuche Klappen einbauen, so dass die Wärme anders geleitet wird.
Wenn unter der Küche an den Füßen viel Wärme ankommt, frage ich mich: Gibt es da einen Ausströmer? Ist da ein Luftstrom zu spüren?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Jepp - siehe Bild, da hab ich die Ausströmer eingezeichnet.AndiEh hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 08:36Wenn unter der Küche an den Füßen viel Wärme ankommt, frage ich mich: Gibt es da einen Ausströmer? Ist da ein Luftstrom zu spüren?
Es gibt halt einen direkt vor dem Kochfeld. Da wo wir stehen, wenn wir kochen.
Das ist so ziemlich der Einzige wo wirklich viel Luft rauskommt - wahrscheinlich auch, weil alle anderen quasi einmal um das Mobil geführt sind. Und alle unter dem Küchenblock durch....
gruss ka & sabine
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Ich habe die Außentemperatur am Gehäuse der Truma gemessen, 53°C. Sie ist nicht gut isoliert.kai_et_sabine hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 00:34Wir fragen uns, ob die Hitze von der Abwärme der Truma kommt oder von den Rohren?
Deshalb habe ich sie mit einer x-trem Isolierung beklebt: https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl ... uage=de_DE

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Hat das was gebracht? Auch im Dauerbetrieb?biauwe hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 12:08
Deshalb habe ich sie mit einer x-trem Isolierung beklebt
gruss kai & sabine
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Kann man den nicht mit einer Klappe schließen, so ist es bei uns.kai_et_sabine hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 11:34Das ist so ziemlich der Einzige wo wirklich viel Luft rauskommt - wahrscheinlich auch, weil alle anderen quasi einmal um das Mobil geführt sind. Und alle unter dem Küchenblock durch....
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Ja, besonders im Sommer, wenn man warmes Wassser macht.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Klar kann man den schliessen, dann fehlt aber die warme Luft, die da sonst rauskommt. Nicht jetzt, aber bei kaltem Wetter.
Wahrscheinlich müssen wir mal schauen, wie das alles angeschlossen ist und ob die Rohre frei sind.
Das ist aber hoffentlich ein anderes Thema, als der heisse Küchenblock.
gruss kai & sabine
Wahrscheinlich müssen wir mal schauen, wie das alles angeschlossen ist und ob die Rohre frei sind.
Das ist aber hoffentlich ein anderes Thema, als der heisse Küchenblock.
gruss kai & sabine
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Wenn ich mich aus meiner Wohnwagen-Zeit recht erinnere, gibt es so eine Art "Repeater", also Zusatzventilatoren für IN die Schläuche, um die Luft effizienter durchzuführen...
Grüsse, Andreas
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Danke an alle - scheint es ist normal, dass die Truma um sich selber auch warm macht, Isolierung hilft (leider kommt man bei uns an die Truma kaum dran, der Schrank ist wohl erst hinterher drübergestülpt worden.
Schläuche werden wir mal alle durchschauen, evtl. sind die da ja welche flachgedrückt oder so.Muß der Kai mal eine Fahrt ins Dunkle machen, mit der Endoskopkamera.
Danke & gruss kai & Sabine
Schläuche werden wir mal alle durchschauen, evtl. sind die da ja welche flachgedrückt oder so.Muß der Kai mal eine Fahrt ins Dunkle machen, mit der Endoskopkamera.
Danke & gruss kai & Sabine
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Und was ist im Falle einer Reparatur?kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 18:24... leider kommt man bei uns an die Truma kaum dran, der Schrank ist wohl erst hinterher drübergestülpt worden.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Bei uns wird es auch warm und werde mal die Isolierung in Angriff nehmen. Super Tipp, Uwe. Danke! Wieviel mm Dämmung sind denn sinnvoll?biauwe hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 12:08[quote=kai_et_sabine post_id=45495 time=1625092453
Ich habe die Außentemperatur am Gehäuse der Truma gemessen, 53°C. Sie ist nicht gut isoliert.
Deshalb habe ich sie mit einer x-trem Isolierung beklebt: https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl ... uage=de_DE
![]()
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Ich habe 10 mm genommen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Jau. Perfekt. Schwebte mir auch so vor. Danke!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Interessant! Aber „darf“ man das einfach so? Bracht die Heizung keine Abwärmemöglichkeit am Gehäuse?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Guten MorgenNikolena hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 07:30Braucht die Heizung keine Abwärmemöglichkeit am Gehäuse?
Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, in die Türe zur Heizung ein Lüftungsgitter einzubauen.
Auch zur Heckgarage habe ich eine Möglichkeit für die Luftzirkulation geschaffen.
Somit ist die Be-/Entlüftung der Heizung sowohl zum Innenraum wie auch zur Garage möglich.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Darf man die Truma in einen klein Raum wo wo sie sich aufheizt so einfach einbauen?Nikolena hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 07:30Interessant! Aber „darf“ man das einfach so? Bracht die Heizung keine Abwärmemöglichkeit am Gehäuse?
So machen es viele Womobauer!
Die Wärme ist doch eh da und staut sich.
Gerade wenn man nur warmes Wasser im Sommer macht, da läuft kein Lüfter für die Wärmeabfuhr!
Und ist das Gehäuse der Truma nicht auch isoliert, aber nur schlecht.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Heisse Küche - Truma heizt den Küchenblock auf
Moin
Die Truma braucht Luft,und sie muss die Luft auch ab geben können.
So wie sie da verbaut ist,wird sie irgend wann den Hitzetot erleiden,sehr unglücklich gelöst.
Gruss Armin
Die Truma braucht Luft,und sie muss die Luft auch ab geben können.
So wie sie da verbaut ist,wird sie irgend wann den Hitzetot erleiden,sehr unglücklich gelöst.
Gruss Armin