Hi,
unser Itineo MB 740 hat ein Im Ducato Fahrerhaus einen USB-Anschluß und einen 12V Anschluß.
Leider sind die beide an die Chassis-Batterie angeschlossen und nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet.
Es gibt Anleitungen, dass Relais Nr. 2 im Motorraum zu überbrücken, dadurch bekommt der Zigarettenanzünder dann immer Strom - allerdings dann auch das Risiko, dass die Chassis-Batterie dann entleert wird.
Die Lösung war, den USB-Anschluß gegen etwas sinnvolles (mehr Leistung, PD/USB-C Anschluß) auszutauschen und an die Aufbaubatterie anzuschließen.
Dankenswerter Weise hat Itineo bereits eine mit 10A extra abgesicherte Leitung vom Elektroblock zum Radio gelegt, damit das Radio auch geht, wenn der Motor aus ist (und die Start-Stop-Automatik nicht mit Radio-Neustarts ärgert).
Dazu die Blende mit dem USB/12V-Anschluß entfernt (eine Schraube unten im Becherhalter, ansonsten geklippst) und den USB-Anschluß ausgetauscht gegen einen Doppel-USB von Procar - da noch ein simpler Japan-Stecker dran.
Masse am nicht mehr benötigtem USB-Anschluß abgegriffen.
Die 12V-Leitung fürs Radio geht hinter dem Lüftungsauslass links vom Radio vorbei (da ist auch ein Schalter, um das Radio manuell einzuschalten - sprich auf die Aufbau-Batterie zu schalten). Der Lüftungsauslass ist 'nur' geklippst. ('nur', weil den zu lösen wirkt, als ob man das ganze Armaturenbrett abreissen will)
Dahinter dann die 12V von der extra Radio-Leitung abgegriffen.
12V dann nach rechts zum USB-Anschluß gelegt und zusammen mit Masse auf eine Japan-Buchse gelegt.
Alles wieder dran, funktioniert (nur eine blöde blaue LED leuchtet jetzt ständig).
Dass uns dass die Aufbaubatterie entlädt glauben wir nicht, weil wir 200W Solar oben drauf haben.
Dafür ist das Tablet (für Navi) jetzt immer geladen.
gruss kai & sabine
Itineo MB 740/Ducato MJ 2021 - USB Fahrerhaus auf Aufbaubattterie
Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Gehe zu
- ↳ nur lesend
- ↳ Standard und Umfragen
- Willkommen im freundlichen Wohnmobilforum
- ↳ Forenregeln (muss sein)
- ↳ Wie funktioniert das Forum
- ↳ Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- ↳ Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Rund um das Reisemobil
- ↳ Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- ↳ Ich will ein Wohnmobil kaufen
- ↳ Aufbau und Grundrisse
- ↳ Die Ausstattungen der Wohnmobile
- ↳ Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- ↳ Pflege und Service von Wohnmobilen.
- ↳ Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
- ↳ Marktplatz
- Das Zubehör (..die Preisliste war zu kurz) und Verbesserungen für das Wohnmobil
- ↳ Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- ↳ Technik
- ↳ Strom-Akkutechnik-Solar
- ↳ Multimedia und Internet
- ↳ Selbstgemacht
- ↳ Sonstiges zum Thema Zubehör
- Das Reisen mit dem Wohnmobil
- ↳ Älteres
- ↳ Älteres
- ↳ Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
- ↳ Belgien, Niederlande, Luxemburg
- ↳ Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
- ↳ Deutschland
- ↳ Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
- ↳ Frankreich
- ↳ Griechenland
- ↳ Italien, Schweiz
- ↳ Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- ↳ Spanien, Portugal, Marokko
- ↳ United Kingdom
- ↳ Fernreisen
- ↳ Reisen unter Bedingungen der Pandemie
- ↳ Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- ↳ Hobbys mit dem Wohnmobil.
- ↳ Alles rund ums Kulinarische
- ↳ Schnelles Tellerbild
- ↳ Welches Bier trinkt ihr aktuell
- ↳ Wohnmobil Dinner
- ↳ Sonstiges zum Reisen
- Smalltalk Gruppen
- ↳ Stammtisch
- ↳ Bitcoin-Themen
- ↳ Fotorätsel
- ↳ OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- ↳ Maut Diskussionen/Spekulationen
- ↳ Andere Hobbys
- ↳ Kreuzfahrten -> im Betreff das Ziel eingeben
- ↳ Besondere Schiffe/Schiffsreisen