Drohnen

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#127

Beitrag von Nixus »

vorerst hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 20:06
Danke! Langsam juckt es mich auch. Die schwäbische Alb direkt vor der Tür bietet viele interessante Möglichkeiten.
Hast du eine spezielle Software um das Panorama zu erstellen?
Ich habe mir die Software "Panoramastudio 3 Pro" gekauft.
Eigentlich fertigt die Drohne solche Bilder auch komplett alleine an. Allerdings arbeitet die Software in der Drohne nur mit 8 Bit .jpg-Bildern. Man kann allerdings die 26 einzelnen Fotos zusätzlich als RAW-Format auf der Speicherkarte abspeichern. Zuhause können dann die 10 Bit RAW-Fotos in Lightroom "entwickelt" werden und als nächstes dann mit dem Panoramastudio zusammen gesetzt werden. Das Panoramastudio kann sowohl .jpg, als auch RAW oder .tif-Formate verarbeiten.

Diese Software setzt die Bilder automatisch sehr genau zusammen. Ab und an kommt es aber trotzdem schon mal vor, man schon mal einen kleinen Versatz bei den "Nähten" findet, aber das muss nicht an der Studio-Software liegen, sondern kann auch durch zu starkem Wind während der Aufnahme passieren. Zur Not kann man aber die Schnittstellen auch manuell anpassen. Der Support durch den Herausgeber ist sehr gut und immer bemüht eine Lösung zu finden, wenn es mal ein Problem gibt. Du kannst Dir ja mal die Internetseite anschauen , dort wird das Programm gut beschrieben.
Es kostet für den privaten Gebrauch 70 Euro und wenn man die Bilder auf mehreren Domains veröffentlichen möchte, sind es 180 Euro. Ich habe mir erst einmal die einfache Version zugelegt, überlege aber schon, ob ich nicht vielleicht doch noch auf die teurere Lizenz umsteigen soll, denn dann kann ich die erstellten Panorama-Bilder offiziel an kommerzielle Homepage-Betreiber verkaufen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#128

Beitrag von biauwe »

Er fliegt auch bei -15°C

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Drohnen

#129

Beitrag von vorerst »

Nixus hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 20:39
Ich habe mir die Software "Panoramastudio 3 Pro" gekauft.
Das ist ja echt lustig.
Ich habe die Software PanoramaStudio von thsoft bereits 2006 erworben und fand sie damals schon toll. Enorm, wie sich die Software seither weiterentwickelt hat.
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#130

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:08
Er fliegt auch bei -15°C
Davon gehe ich aus, Uwe,
allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Akku nicht auf seine volle Leistung kommt und, dass das Kunststoffmaterial bei den Kältetemparaturen nicht so flexibel ist und schneller mal etwas (z.B. Propeller) abbrechen könnte. Die Betriebstemparatur ist mit -10°C bis +40°C Grad angegeben.
Aber die Aufnahme ist auf jeden Fall gut geworden. Hat was von einem Schneekristall.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#131

Beitrag von biauwe »

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#132

Beitrag von Nixus »

Moin Uwe,
ist Dir da der Flieger abgestürzt und hat diesen kleinen Schneerutsch ausgelöst?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#133

Beitrag von biauwe »

Peter, sieht so aus ;-)
Ist er aber nicht :-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#134

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 19:58

..allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Akku nicht auf seine volle Leistung kommt und, dass das Kunststoffmaterial bei den Kältetemparaturen nicht so flexibel ist und schneller mal etwas (z.B. Propeller) abbrechen könnte.
Ich hatte eher bei diesen Video Probleme, dass die Technik Proleme macht.
Der Kopter flog teilweise ruckartig bei follow me.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#135

Beitrag von Nixus »

In dem Video ist davon aber nichts mehr festzustellen. Sieht wirklich klasse aus.

Hast Du die Aufnahmen mit der M2P gemacht?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#136

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Sa 13. Feb 2021, 17:58
Hast Du die Aufnahmen mit der M2P gemacht?
Ich habe die "schlechten" Stellen rausgeschnitten.
Ja, habe ich.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#137

Beitrag von biauwe »

So alle Daten eingereicht. Prüfungsflug am Wasserfall erfolgreich bestanden.
Nun warte ich auf die ID.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#138

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
Nun warte ich auf die ID.
Für den Kenntnisnachweis oder den Fernpilotenschein?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#139

Beitrag von biauwe »

Registrierung als UAS-Betreiber mit Prüfung.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#140

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:56
Registrierung als UAS-Betreiber mit Prüfung.
Das wäre doch die ganz normale Piloten-Registrierung + Kenntnisnachweis. Aber wieso muss Du dazu einen Prüfungsflug absolvieren? Ich habe die Prüfung daheim am PC gemacht und hatte sie mit einer Quote von 90% bestanden. Die e-ID kam etwa 6 Wochen später per eMail.

Ich vermute mal, dass ich da etwas missverstanden habe. *CRAZY*

Achso, wo ich dich doch gerade mal am Rohr habe: Ich wollte dch auch noch fragen, ob Du ND-Filter für deine Videos benutzt?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#141

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
Solche Motive wünsche ich mir im Moment auch. Da macht doch das Fliegen und Filmen richtig Spaß.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#142

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 19:31
Ich vermute mal, dass ich da etwas missverstanden habe. *CRAZY*

Achso, wo ich dich doch gerade mal am Rohr habe: Ich wollte dch auch noch fragen, ob Du ND-Filter für deine Videos benutzt?
Den Testflug habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht.
Heute reicht es wen man im Homeoffice sitzt und am Laptop so tut, als ob man fliegen könnte.

Nein, ich verwende kein Filter.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#143

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
So alle Daten eingereicht. Prüfungsflug am Wasserfall erfolgreich bestanden.
Nun warte ich auf die ID.
biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 18:40
Den Testflug habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht.
Irgendwie passt da etwas nicht ganz zusammen. Ich habe meine erste Prüfung ebenfalls vor einiger Zeit gemacht und da war, ebenso wie jetzt auch, kein "Prüfungsflug" notwendig. Ich vermute, dass Du von dem ganz normalen Kenntnisnachweis (kleiner Drohnenführerschein) sprichst, dafür muss man allerdings keine praktische Prüfung machen. Jetzt nicht und früher auch nicht. Aus diesem Grunde denke ich, dass ich da irgendwie auf einer falschen Fährte bin.

Handelt es sich denn jetzt bei deiner "Prüfung" um den normalen Kenntnisnachweis oder um den Fernpilotenschein, der im übrigen ebenfalls im Homeoffice am PC gemacht werden kann und auch keinen "Prüfungsflug" benötigt.
Bitte nenne die Dinge doch einfach mal beim Namen, damit ich verstehe, wovon Du redest.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#144

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:28
Bitte nenne die Dinge doch einfach mal beim Namen, damit ich verstehe, wovon Du redest.
Vor ein paar Jahren konnte man einfach so fliegen oder hat in Kürze den Kopter geschrottet.
Das habe ich gemacht, fliegen gelernt.

Heute kann ich, nein ich muss, am PC nachweisen, dass ich praktisch fliegen könnte!
Habe ich bestanden, dann... ?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1601
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#145

Beitrag von Nixus »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:36
Heute kann ich, nein ich muss, am PC nachweisen, dass ich praktisch fliegen könnte!
Uwe, es geht dabei doch nicht nur darum, dass man nachweisen muss, dass man fliegen kann. Ein großer Teil der Prüfungsfragen dreht sich doch auch um die rechtlichen Grundkenntnisse, über die man Bescheid wissen sollte. Würdest Du denn auch jedem, der weiß wie man ein Auto fährt, die freie Fahrt im Straßenverkehr zugestehen ohne, dass er sich zur Führung eines Kraftfahrzeuges befähigt zeigt.
Ich finde, wer so ein Fluggerät, teilweise von mehr als einem Kilogramm, frei in der Luft bewegt, der hat eine große Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber und sollte wissen was er tut. Damals, als Du mit dem Spaß angefangen hast, da waren es nur wenige Modelle, die zumeist auch nur über dem Acker geflogen wurden. Heute hat Hinz und Kunz eine Drohne im Gepäck und da wird auch über Wohngebieten und an Flughäfen geflogen.
Das sind die Folgen, die durch eine intensive Nutzung des Gerätes zu erwarten waren. Immer mehr Menschen haben sich die Flieger gekauft und einige wenige haben sich nicht an die Regeln gehalten, sind Risiken eingegangen und haben Mitmenschen belästigt. Dann ist es doch mehr als naheliegend, dass man an solchen Stellen irgendwann von der Gesetzesseite einen Riegel vorschieben wird. Und jetzt haben alle die Folgen zu ertragen.

Das war bei den Motorrädern ebenso. Einige waren schneller und lauter als es zugelassen war und sie haben sich nicht darum gekümmert, welche Regeln es gab. Die Folgen davon sind Fahrverbotszonen, stärkere Kontrollen und Eingrenzungen.
Bei den WoMobilisten ist es doch auch am brodeln, denn einige von ihnen sorgen bei ihren Mitmenschen für immer mehr Verärgerungen. Ich bin mir schon jetzt darüber im klaren, dass es durch die Zunahme an Wohnmobilfahrern nicht besser werden wird und in naher Zukunft auch dort wieder Einschränkungen zu befürchten sind.
So ist das eben, wenn sich Rücksichtslosigkeit und Ellebogenmentalität ausbreitet.

Um wieder auf den Drohnenschein zurück zu kommen, der ist zurzeit doch noch kostenlos und kann eigentlich nicht versemmelt werden, weil man die Prüfungsfragen mehrmals beantworten kann. So schlimm ist das also auch nicht und vielleicht bringt es ja wirklich etwas Ruhe in dieses schöne Hobby. Ich hoffe es jedenfalls.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8720
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Drohnen

#146

Beitrag von biauwe »

Nixus hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 21:27
Würdest Du denn auch jedem, der weiß wie man ein Auto fährt, die freie Fahrt im Straßenverkehr zugestehen ohne, dass er sich zur Führung eines Kraftfahrzeuges befähigt zeigt.
Da gab und gibt es doch einen praktischen Teil.
Sogar eine ärztliche Untersuchung.
Ob das vergleichbar ist?

Probleme die bekannt wurden, kamen doch eher von der yellow press.
Wenn ich zurüch denke, wo man fliegen konnte und am Flughafen viele Fragen beantworten mußte (die waren nur neugiereig).
Da geht heute einiges nicht mehr.

Singapore, ich hatte alle Daten ausgedruckt und mich an die Regeln gehalten.
Oman, keine Möglichkeit. Nur die Einreise über den Landweg währe gegangen. Drohnen fliegen da nur nach Jemen über den Oman.

Ruhe, das währe gut. Man merkt aber schon welchen Einfluss die Presse hatte.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“