Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1481

Beitrag von Elgeba »

Spice hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 07:45
Elgeba hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 21:08
Ich habe heute für 30 Min.den Ozongenerator laufen lassen,danach gründlich gelüftet,sollten da irgend wo Mäuse gewesen sein,sind sie jetzt im Nirwana.

Gruß Arno
Hilft der Ozongenerator auch gegen den Verwesungsgeruch? ich habe im Schuppen irgendwo tote Mäuse liegen und finde die nicht.Das Nest habe ich gefunden...aber ich vermute irgendwo hat sich eine vor dem Ableben verkrochen. Es stinkt auf jeden Fall bestialisch und Kunsstoff der durch das Ozon geschädigt werden könnte hab ich da nicht.Da könnte ich so ein Gerät mal ein Wochenende laufen lassen.
Wenn der Schuppen einigermaßen Luftdicht ist und Du den Generator mindestens 2-3 Stunden laufen lässt, könnte es funktionieren.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1482

Beitrag von Elgeba »

LAN-Opfer hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 07:07
Elgeba hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 21:08
Ozongenerator
...der Mäuse-Terminator ;-)
Wenn ich da kurz einhaken darf:
Was für ein Gerät verwendest du da? Hast vielleicht einen Link?

Uwe
Das Gerät wird für 56.- EUR bei Amazon angeboten.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 329
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1483

Beitrag von Janoschpaul »

Ich hab’s nur in die Werkstatt gefahren und die haben dann zwei Updates für unser ZF Getriebe aufgespielt.
Auf dass es lange hält.😉

Unterschied beim Fahren hab ich keinen bemerkt.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 418
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1484

Beitrag von Thomas04 »

Heute war offensichtlich nicht mein Tag mit meinem Wohnmobil.

Zuerst wollte ich das Fahrzeug über die Fernbedienung entriegeln…..ging aber nicht.
Auch nach einem Batteriewechsel keine Funktion.

Dann wollte ich das Wohnmobil bei meinem Peugeot Händler wegen HU und AU abgeben, der Termin war lange reserviert…..ging aber auch nicht.
Der Servicemann erzählte mir dann, dass sie seit Oktober keine Wohnmobile über 7 m mehr annehmen….mein Knaus ist 4 cm länger.
Außerdem hätten sie keinen passenden Bremsenprüfstand, das Fahrzeug wäre zu breit und auch Probleme mit der Hebebühne….ich war aber im August bei denen zur Inspektion.

Dann habe ich versucht, bei unserem großen TÜV - Standort einen Termin online zu buchen……das ging sogar.
Ich wurde aber darauf hingewiesen, dass ich eine befüllte Gasflasche mitzubringen hätte, da im Rahmen der HU ein Brenntest der Heizung erfolgen würde.
Bei diesem Hinweis stellen sich mir alle Nackenhaare auf und ich bin gespannt, ob ich die Plakette bekommen werde.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1890
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1485

Beitrag von WoMoFahrer »

Thomas04 hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 19:49
Heute war offensichtlich nicht mein Tag mit meinem Wohnmobil.

Zuerst wollte ich das Fahrzeug über die Fernbedienung entriegeln…..ging aber nicht.
Auch nach einem Batteriewechsel keine Funktion.

Dann wollte ich das Wohnmobil bei meinem Peugeot Händler wegen HU und AU abgeben, der Termin war lange reserviert…..ging aber auch nicht.
Der Servicemann erzählte mir dann, dass sie seit Oktober keine Wohnmobile über 7 m mehr annehmen….mein Knaus ist 4 cm länger.
Außerdem hätten sie keinen passenden Bremsenprüfstand, das Fahrzeug wäre zu breit und auch Probleme mit der Hebebühne….ich war aber im August bei denen zur Inspektion.

Dann habe ich versucht, bei unserem großen TÜV - Standort einen Termin online zu buchen……das ging sogar.
Ich wurde aber darauf hingewiesen, dass ich eine befüllte Gasflasche mitzubringen hätte, da im Rahmen der HU ein Brenntest der Heizung erfolgen würde.
Bei diesem Hinweis stellen sich mir alle Nackenhaare auf und ich bin gespannt, ob ich die Plakette bekommen werde.
Und nicht vergessen, bei jeder negativen Bewertung eine schriftliche Begründung ein zu fordern, dann ist der eine oder andere Mangel auf einmal nicht mehr relevant.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
sonic
Beiträge: 135
Registriert: Do 24. Aug 2023, 10:06

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1486

Beitrag von sonic »

Hallo, mein Belluna ist heute angekommen in Black. Ich konnte nicht wiederstehen und habe ihn gleich ausgepackt und getestet. Die Tastenbeleuchtung am Lüfter kann ausgeschaltet werden und es gibt kein lautes Piepsen. Bis 50% läuft er sehr leise. Bin gespannt wenn er eingebaut ist. Aber das muß bis in Frühjahr warten.
20241204_121149.jpg
20241204_124301.jpg
20241204_123831.jpg
20241204_124332.jpg
Unterwegs mit: Citroën Jumper 2,2l BlueHDI 121kw Carado T448 EDITION15
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 418
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1487

Beitrag von Thomas04 »

Heute hat es endlich geklappt mit der AU und der HU. 🙏

Die angekündigte Brenntest der Heizung fand nicht statt.😎

Es hat alles gepasst und weil es so schön war, darf ich ja in Zukunft jedes Jahr vorbeikommen.😤
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
Louis
Beiträge: 50
Registriert: Fr 29. Dez 2023, 16:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1488

Beitrag von Louis »

Jetzt kann der Winter kommen, alle Wassertanks sind leer, die Leitungen durchgeblasen.

Der "Winterboden" ist drin, falls wir doch nochmal los wollen: Gab's letzten Winter bei Aldi, eigentlich sind es Bodenmatten für Fitnessgeräte. Konnte man mit einem scharfen Messer passgenau zuschneiden - und schon ist es für schmales Geld nicht mehr so fußkalt.

Und im Eifer des Gefechts habe ich mir eine Latte vom Lattenrost durchgebrochen crying
Zum Glück gibt's sowas aber online (Link), sogar in Wunschlänge. Baumärkte in meiner Nähe haben leider keine einzelnen Bettlatten im Angebot, so muss die Reparatur noch ein paar Tage warten.
Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen...
-----
Clever Celebration 2022 auf Citroën 165PS (3,5t)
Bild (incl. Truma D6E)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1489

Beitrag von Elgeba »

Durchgelüftet und ca.1 Meter nach vorne geschoben.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Triganodriver
Beiträge: 166
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1490

Beitrag von Triganodriver »

Davor sitzen und Sonnen *JOKINGLY*
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht *THUMBS UP*
Benutzeravatar
rudi-m
Beiträge: 48
Registriert: Fr 21. Mai 2021, 22:18

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1491

Beitrag von rudi-m »

Zum Mobil am Unterstellplatz gefahren und die Restarbeiten Einwinterung erledigt: Matratzen / Polster aufgestellt, Luftentfeuchter aufgestellt, Starterbatterie aufgeladen, Aufbaubatterien (Haupt u. Zusatz) nachgeladen. Landstromkabel wieder eingepackt und Bild von Platz gemacht.
Schluss für dieses Jahr 😊
WoMo-Winter-SOC-Aufbau.jpg
Freundliche Grüße
Rudi M.
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1492

Beitrag von Elgeba »

Kontrollgang durch die Garage, Zeitschaltuhr für Batterieladung kontrolliert und durchgelüftet.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Triganodriver
Beiträge: 166
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1493

Beitrag von Triganodriver »

Am rc 10.4t Dometickühlschrank ein schanierstifft der Griffleiste gewechselt.
Teil kostet in der Herstellung 5cent taugt nichts für die Belastung und kostet bei Dometic 7€ .Kühlschrank über 1000€ 2jahre alt
So kann man Geld verdienen crying
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht *THUMBS UP*
LAN-Opfer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1494

Beitrag von LAN-Opfer »

...verdient ist da nix. Ein leeres Tütchen als Ersatzteil kostet zw. 5€ und 15€, bis es beim Kunden ist (ohne Tütchen gerechnet).

Uwe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1495

Beitrag von jagstcamp-widdern »

markisenhalter gebaut.
beim sprinter reicht die schiebetür bis ans dach und das ist voll mit pv, also keine chance auf eine "liegende" markise.... :-O
mit den thulehaltern für dachmontage getz nicht, also kompletter eigenbau!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1496

Beitrag von Anon27 »

Die Heizung angemacht. Und Glühwein aufgekocht.
In El Campello sind es heute 12 Grad am Tag und 8 Grad in der Nacht gewesen.

Auch noch nicht erlebt.

LG
Sven
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2181
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1497

Beitrag von Chief_U »

Sellabah hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 21:46
Die Heizung angemacht. Und Glühwein aufgekocht.
In El Campello sind es heute 12 Grad am Tag und 8 Grad in der Nacht gewesen.

Auch noch nicht erlebt.

LG
Sven
Hast schon blaue Lippen und Zähneklappern wir früher im Freibad?
Dagegen ist bei uns heute Dauerfrost (knapp unter 0°C) und grau in grau angesagt. Da macht das Holzofen feuern noch mehr Spaß.
*YAHOO*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 271
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1498

Beitrag von Ferres »

Moin,
habe heute, in einer trockenen Halle, diese Jahr zum ersten Mal, die Markise ausgerollt, weil ich prüfen wollte ob sie unsere winterliche Lapplandtour trocken überstanden hat und jetzt, über Winter, nicht schimmelt.
Alles sauber und trocken auch die Seiten.
Also wieder einrollen und abwarten ob sie in 2025 zu Einsatz kommen wird.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1499

Beitrag von biauwe »

Platz für neuen Dreck gemacht.

DSC04721.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2383
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1500

Beitrag von Billy1707 »

Ok, heute nur erprobt.
Gestern eine neue Treppe in den Alki mit eingebaut (eigentlich nur ein bischen geholfen).

Da meiner Lebensstütze die oberste Treppe beim Aussteigen zu niedrig war,
und mir diese billige Italo Treppe kein gutes Gefühl gab (räusper, gewichtsbedingt),
hab ich mich schon im Frühjahr umgeschaut.

Nach dem Motto: Das Beste muss vereint werden.

Jetzt haben wir einen Frankia mit einer ALPA Treppe.
4-Kant Alu, nix knarzt mehr, stabiles Teil, vier Stufen.

Da kann ich gleich noch einen Zwiebelrostbraten essen ;-)

Grüße aus (z.Z.) Meersburg.

20221126_091102_024838.jpg
IMG_20241216_144805_024934.jpg
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“