Kühlschrank/Gefrierfach

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#81

Beitrag von Anon18 »

Hallo Alfred,
Du hast gewonnen, ich geb's auf!
Müssen tust Du mir gar nichts beantworten. Ist alles freiwillig hier.
Die Frage war 5 Beiträge weiter oben.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#82

Beitrag von Alfred »

Tjaffer hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:17
Hallo Alfred,
Du hast gewonnen, ich geb's auf!
Müssen tust Du mir gar nichts beantworten. Ist alles freiwillig hier.
Die Frage war 5 Beiträge weiter oben.

Viele Grüße
Willi
Da stand nur eine Frage und die wurde beantwortet. Sogar mit aktuellem Messwert.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#83

Beitrag von Anon18 »

Hallo Alfred,
da Du die Kühltechnik von Absorber wohl besser kennst als ich: Bitte lass mich nicht doof sterben.
Bis zu welcher Aussentemperatur kann ein Absorber richtig kühlen? Sagen wir mal 5 Grad im Mittel als Kühltemperatur. (Kühlfach, nicht Eisfach.)

?????

Viele Grüße
Willi
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#84

Beitrag von Anon6 »

Tjaffer hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:52
Bis zu welcher Aussentemperatur kann ein Absorber richtig kühlen?
viewtopic.php?p=102423#p102423
Tschau
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#85

Beitrag von Luxman »

Ich hab jetzt mal den Brenner mit Druckluft durchgepustet durch das Guckloch.
Da kamen eine Menge schwarzer Dreckkrümel raus die runterfielen.
Mal sehen wie die Temperatur sich jetzt entwickelt.
Wenn nicht schraub ich die Abdeckung des Brenners ab und blase den Brenner am Lufteinlass bei der Düse mal durch.

In Motortalk hat einer Bremsenreiniger reingesprüht und anschliessend nochmal mit Druckluft durchgepustet.

Es ist auf jedenfall so das der Brenner eine Regelung hat und mehr oder weniger Gas durchläßt je nach Stellung der Striche innen am Bedienpanel.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#86

Beitrag von DerTobi1978 »

Also unser Absorber mit Automatikventilatoren am oberen Gitter kühlt ohne jegliche Probleme.

Heute bei 30 Grad Außentemperatur:
2AD1B435-7EF6-49FE-B5CB-DD448734DDDC.jpeg
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#87

Beitrag von Luxman »

DerTobi1978 hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 21:21
Heute bei 30 Grad Außentemperatur:
Auf welcher Stufe?

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2125
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#88

Beitrag von DerTobi1978 »

Stimmt. Wichtiger Hinweis.
Gas auf Stufe 3.
Thetford N4142
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#89

Beitrag von Doraemon »

Luxman hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 15:36
Eine Sache verstehe ich immer noch nicht und sie wurde noch nicht beantwortet hier im Faden.

Wenn der Kühlschrank KEINE Regelung an der Gasdüse hat ausser AN/AUS dann verstehe ich nicht warum er bei mir nachts auf 1C runterkühlt (das wäre dann die Thermostattemperatur) und tags bei 9C innen bei einer höheren Einstellung mehr kühlt- wenn der Gaszufluß nur an aus ist per Thermostat.

Beste Gruesse Bernd
Ich bezweifle das er tagsüber mehr kühlt, auch wenn du von Stufe 2 auf Stufe 5 stellst, wenn der Thermostat schon bei 2 schaltet dann spielt eine höhere Stufe keine Rolle mehr, da ja der Thermostat schon auf ein ist.

Ich vermute das dein Absorber einfach am Tag bei den aktuellen Aussentemperaturen die Wärme nicht ableiten kann, Nachst wenn die Temperaturen sinken reicht es um eine ausreichende Kühlung zu bekommen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#90

Beitrag von Doraemon »

AufTour hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 17:11
Tjaffer hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:52
Bis zu welcher Aussentemperatur kann ein Absorber richtig kühlen?
viewtopic.php?p=102423#p102423
Tschau
Das stimmt für diese eine Kühlbox, aber für den Absorberkühlschrank im Womo stimmt das nicht.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#91

Beitrag von Doraemon »

Tjaffer hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:17
Hallo Alfred,
Du hast gewonnen, ich geb's auf!
Müssen tust Du mir gar nichts beantworten. Ist alles freiwillig hier.
Die Frage war 5 Beiträge weiter oben.

Viele Grüße
Willi
Ich spreche mal für meinen Absorber im unserem Womo Bj. 2010, ab 35º Aussentemperatur wird es im Innenraum wärmer und wenn wir bei 40ºC sind dann schafft unserer gerade noch die 10ºC im Absorber und das mit Zusatzlüfter innen und aussen.
Saludos Christian

Bild
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#92

Beitrag von Anon6 »

Doraemon hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 22:22
Absorberkühlschrank im Womo stimmt das nicht.
Thetford schreibt von Absorberkühlschränken in Wohnmobilen.

Tschau
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#93

Beitrag von Doraemon »

AufTour hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 22:36
Doraemon hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 22:22
Absorberkühlschrank im Womo stimmt das nicht.
Thetford schreibt von Absorberkühlschränken in Wohnmobilen.

Tschau
Und wie erreichst du dann im Gefrierfach Minustemperaturen wenn es draussen 30ºC hat, wäre ja dann nicht möglich.
Saludos Christian

Bild
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#94

Beitrag von Anon6 »

Doraemon hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 22:46
Und wie erreichst du dann im Gefrierfach Minustemperaturen wenn es draussen 30ºC hat, wäre ja dann nicht möglich.
Wieso nicht? Hier nochmal die Aussage:
Thetford hat geschrieben:
Kühlschränke funktionieren am besten, wenn die Außentemperatur der Klimaklasse entspricht. Absorberkühlschränke haben die Klimaklasse „SN“, das entspricht einem Bereich von 10 °C - 32 °C.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#95

Beitrag von Doraemon »

AufTour hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 17:11
Tjaffer hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:52
Bis zu welcher Aussentemperatur kann ein Absorber richtig kühlen?
viewtopic.php?p=102423#p102423
Tschau
Du hast diesen Beitrag verlinkt und dort steht das der Absorber zwischen 20-30ºC unter Aussentemperatur schafft und das ist so einfach nicht richtig.

Die Aussage von Thetford ist für mich schlüssig, sie bezieht sich auf die Aussentemperatur und entspricht ja auch meiner Erfahrung.
Bei einer AT von 32ºC habe ich im Gefrierfach ca.-10ºC was einem Delta T von 42 Kelvin entricht also weit weg von den oben genannten 20-30ºC unter AT.
Saludos Christian

Bild
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#96

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
hier nochmal ein Link der die Funktionsweise eines Absorberkühlschrank gut beschreibt. Auch die Arbeitstemperatur wird beschrieben.

https://www.12v-kuehlgeraete.de/Absorberprinzip.htm

Vielleicht steht ja was drin was der eine oder andere noch nicht kennt.

Viele Grüße
Willi
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#97

Beitrag von Dieselreiter »

AndiEh hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 15:29
Ich verstehe nicht, warum es in verschiedenen Themen immer Menschen gibt, die schreiben....."Das ist doch alles Unsinn, weil ICH....." Aber anscheinend ist es schwerer, als ich mir vorstellen kann, sich in andere hineinzuversetzen.
Andi, du sprichst mir aus der Seele. Das ist so, als würden Gesunde zum Arzt gehen und die weniger Gesunden fragen, warum sie da sind.
Auch ich habe heute keine Probleme mehr, aber das war nicht immer so. Uns ist das Gefriergut im TK aufgetaut und der KS hat ständig Zores gemacht. Dann habe ich mich mit der Materie beschäftigt und solange experimentiert, bis das Ergebnis gepasst hat.
Tjaffer hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 18:58
Nach meinem Wissen ist bei auf Gas geschaltetem Kühlschrank die Zündflamme immer an. Fordert der Kühlschrank Kälte an geht die 2. Stufe des Gasventil an.
Nein. Ich kann zwar nur für Thedford sprechen, aber hier bleibt definitiv keine "Zündflamme" an (wie beim Gasdurchlauferhitzer). Es gibt _ein_ Magnetventil, das steuert die Gaszufuhr digital - ein oder aus. Wenn keine Kälteanforderung da ist, wird das Gas abgedreht. Wenn wieder Kälte angefordert wird, wird das Gas aufgedreht und gezündet, fertig.
Tjaffer hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 19:15
so sind die Angaben der Profis im Internet.
Das Internet ist der Ort, wo kollektives Unwissen meinungsbildend wird.
Luxman hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 15:36
Wenn der Kühlschrank KEINE Regelung an der Gasdüse hat ausser AN/AUS dann verstehe ich nicht warum er bei mir nachts auf 1C runterkühlt (das wäre dann die Thermostattemperatur) und tags bei 9C innen bei einer höheren Einstellung mehr kühlt
Weil dein Absorber keine Thermostatregelung hat, sondern nur über Stufe 1-x geregelt wird?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#98

Beitrag von AndiEh »

Hier hat Promobil mal den Dometic Kühlschrank bei verschiedenen Außentemperaturen getestet inkl. Diagramme. KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#99

Beitrag von Luxman »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 08:18
Weil dein Absorber keine Thermostatregelung hat, sondern nur über Stufe 1-x geregelt wird?
Genau das war meine Vermutung Peter.
Dann sollte er aber nie abschalten - und das tut er - wenn ich z.B. weil mich das Brennergeräusch nervt die Striche am Display runter stelle.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kühlschrank/Gefrierfach

#100

Beitrag von Doraemon »

Luxman hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 09:49
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 08:18
Weil dein Absorber keine Thermostatregelung hat, sondern nur über Stufe 1-x geregelt wird?
Genau das war meine Vermutung Peter.
Dann sollte er aber nie abschalten - und das tut er - wenn ich z.B. weil mich das Brennergeräusch nervt die Striche am Display runter stelle.

Beste Gruesse Bernd
Wenn er keine Thermostatregelung hat wie regelt er dann die Temperatur und warum gibt es dann einen Temperaturfühler im inneren des Kühlschranks??

https://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturregler
Saludos Christian

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“