Beste Gruesse Bernd
Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Wenn man nur mit Windows zu tun hat und damit zurecht kommt, gibt es keinen Grund zu wechseln.
Auch sehen dann andere Betriebssysteme komisch aus.
Bei Android genauso.
Warum mehr Geld ausgeben wenn alles so läuft wie gewünscht?
Auch sehen dann andere Betriebssysteme komisch aus.
Bei Android genauso.
Warum mehr Geld ausgeben wenn alles so läuft wie gewünscht?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
So ist es, Apple würde mir keinen Mehrwert bringen.M846 hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 17:45
Warum mehr Geld ausgeben wenn alles so läuft wie gewünscht?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Richtig !M846 hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 17:45Wenn man nur mit Windows zu tun hat und damit zurecht kommt, gibt es keinen Grund zu wechseln.
Allerdings ist es immer wieder erstaunlich für mich wie detailliert Nichtnutzer von Apple Produkten Bescheid wissen darüber.
Respekt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!

In diesem Sinne gut Schwitz!, Beat.
- Austragler
- Beiträge: 5066
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Kaum zu glauben: Das Thema geht ab wie einst im PM-Forum Hundethemen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2937
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
wo gips egt die beszere waszerdicht - app, beim apfel oder bei den androiden 
welches eignet sich beszer als knochenersatz für mitfahrende hunde

welches eignet sich beszer als knochenersatz für mitfahrende hunde

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Und Nichtbenutzer von Android wissen auch ganz viel über das aktuelle Betriebssystem, obwohl Apple doch toll ist.Luxman hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 17:51Richtig !
Allerdings ist es immer wieder erstaunlich für mich wie detailliert Nichtnutzer von Apple Produkten Bescheid wissen darüber.
Respekt.
Beste Gruesse Bernd
Wieso schaut sich ein Apple User der voll begeistert ist, das aktuelle Android Betriebssystem an?
Doch nicht so toll.....
Oder das Geld ausgegangen? (Wird hier ja oft geschrieben das Android Nutzer kein Geld haben.)
Das man sich als Android Nutzer mal Apple anschaut sollte euch klar sein.
Haben viele hier auch gemacht und dann gewechselt.
Ich habe dann aber Null Mehrwert gesehen, nur erheblich zu teuer und für mich zu durcheinander im System. Und Applezwang ist natürlich auch ein No Go.
Überall geht es um Freiheit und jeder möchte in seinem Leben machen worauf er Lust hat.
Trotzdem sich dann von Apple diktieren lassen welches Produkt gekauft werden muss, weil es sonst nicht funktioniert

Deswegen für mich, Nein.
Android kann das alles besser und läuft seit Jahren immer völlig stabil.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Was denkst du denn was ich vor Apple hatte?
Mein erstes Mobiltelefon war von D2 1994 seitdem hab ich einiges an Telefonen gehabt.
Beste Gruesse Bernd
Mein erstes Mobiltelefon war von D2 1994 seitdem hab ich einiges an Telefonen gehabt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Nicht so ernst nehmen. Du bekommst auch bei Windows mit den Leistungsdaten des beschrieben Macbooks nicht viel günstigeres. Es sind nämlich nicht die Megahertz oder andere EXCEL Daten entscheidend, sondern wie schnell der Rechner Programme ausführt. Und da hängt Apple mit seinem neuen Prozessoren die ganzen Windows Rechner im Moment mal locker ab. Und das bei 40-70% weniger Stromverbrauch, aber das nur am Rande.Kalle-OB hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 11:55Warum ist das für dich ein Problem, wenn er für den Rechner 2000 Euro und für ein Handy einen Tausender bezahlt?
Mal von den Leistungsdaten eines Produktes abgesehen kaufe ich doch bei jedem Produkt, sei es eine Jacke, Auto,
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Das waren noch Zeiten, als man mit den Dingern telefonieren konnte, sonst nichts. Dann kam Steve Jobs, zusammen mit Steve Wozniak und Ron Wayne gründete er 1976 Apple. Die Spaltung der Mobiltelefon Gesellschaft nahm ihren Lauf und nahm mit den Android Smartphones richtig an Fahrt auf.Luxman hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 19:13Mein erstes Mobiltelefon war von D2 1994 seitdem hab ich einiges an Telefonen gehabt.

Steve Jobs hat geschrieben:A lot of times people think they’re crazy. But in that craziness we see genius. And those are the people we're making tools for.

Mit einer Marke gegen zig andere. Inzwischen beginnt Google Pixel die Aufholjagd.Statista hat geschrieben:Im ersten Quartal des Jahres 2022 belief sich Apples Marktanteil an den weltweit verkauften Smartphones auf 18 Prozent. Im Vorjahresquartal erzielte der iPhone-Hersteller einen Marktanteil von 16 Prozent.

Ich bin Android Jünger, pro und contra sind ausgetauscht, keiner weicht einen Millimeter von seinem Standpunkt ab. Und das ist auch gut so...

Tschau
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Wenn du da noch "für mich" ergänzt, wird da keiner wiedersprechen. Aber ich befürchte du willst einfach nicht verstehen, dass es Gründe für das eine, sowie das andere System gibt, die nichts mit Lifestyle zu tun haben.M846 hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 19:02Deswegen für mich, Nein.
Android kann das alles besser und läuft seit Jahren immer völlig stabil.
Und übrigens, da du mich mit deinen Kommentaren ja auch angegriffen hast. Ich habe Android seit ca. 2012 genutzt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Ich finde die Spaltung gab es auch schon zu Anfang der Mobilfunkzeit (ab C-Netz) nur mit anderen Protagonisten.AufTour hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 19:27
Das waren noch Zeiten, als man mit den Dingern telefonieren konnte, sonst nichts. Dann kam Steve Jobs, zusammen mit Steve Wozniak und Ron Wayne gründete er 1976 Apple. Die Spaltung der Mobiltelefon Gesellschaft nahm seinen Lauf und nahm mit den Smartphones richtig an Fahrt auf.![]()
Die coolen Jungs (und Mädels) hatten damals ein Nokia (ich habe mit dem 1011 angefangen) und die anderen mussten sich mit Motorola, Sony, Siemens oder sonst was herumschlagen. Ich habe mal in einem schwachen Moment ein Sony C25 gekauft und nach wenigen Wochen wieder abgegeben.
Aus meiner Sicht gab es nichts besseres als Nokia für den Alltag, mit dem Gipfel 6310.
Die ganze Sache ging solange gut bis man nicht mehr nur telefonieren wollte und der Blackberry kam. Zu dieser Zeit hat warum auch immer Nokia den Trend verpasst und die Karre an die Wand gefahren.
Also die ehemaligen Nokianer sind jetzt die Apple Fan Boys und das ist gut so

Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Neee, ich kam von Ericsson / SonyEricsson zu Apple 
Ein Hoch auf das P800 damals, DAS war mal fortschrittlich

Ein Hoch auf das P800 damals, DAS war mal fortschrittlich

Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Hier mein erstes Mobiltelefon.
Angeschafft gleich nach der Wende, das C Netzt ging erstaunlich schnell im Osten nach der Wende.
Wir haben viel dort gearbeitet, Telefone waren dort rar.
Angeschafft gleich nach der Wende, das C Netzt ging erstaunlich schnell im Osten nach der Wende.
Wir haben viel dort gearbeitet, Telefone waren dort rar.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Ein Porty, hatten wir auch in unserem Audi 80 Firmenwagen mit Docking Station im Kofferraum.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Hier mein zweites Mobiltelefon, funktioniert noch. Das was noch einfache Bedienung, mit dem Daumen die Abdeckung noch oben und Pronto...
Das war das erste (1997?) schlanke Mobiltelefon, passte in die Brusttasche vom Business Abzug, das sah mindestens so stark aus wie weiße Socken.
Tschau

Das war das erste (1997?) schlanke Mobiltelefon, passte in die Brusttasche vom Business Abzug, das sah mindestens so stark aus wie weiße Socken.

Tschau
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Bei den ersten Android Systemen war Apple immer vorraus.
Software und Hardware. Da war man mit Android echt der Depp.
Bloß jetzt passt das nicht mehr so.
Hardware gibt es viel mehr Konkurrenz und Software hat Android sogar in manchen Bereichen überholt.
Das wird die nächsten Jahre nicht leichter für Apple. Erst recht wenn die Leute mehr sparen.
Edit: Für mich steht oben im Text.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Es hat alles zwei Seiten… iPad nutze ich schon lange, die Dinger sind unkaputtbar, da haben die Androiddinger schon lange das zeitl. gesegnet.
PC hab ich mich nun intensiv damit beschäftigt und das Macbook pro scheint wie für LR und PS gemacht und es scheint derzeit nichts auf dem Markt zu geben was dem M1 Chip das Wasser reichen kann. Mein Sohn meinte das Teil sei der Wahnsinn und den M1Max in seiner Leistung auszureizen fast nicht schaffbar.
Handy… ich werd wohl meinem guten Samsung Android treu bleiben…. und das hat zwei Gründe: Locus Maps gibts nicht für den Apfel und ich müsste die App mit mindesten zwei Apps ersetzen von denen keine Locus Maps auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Das was bei Bildern bei meinem Handy hinten raus kommt ist um Welten besser was der Apfel fabriziert….
PC hab ich mich nun intensiv damit beschäftigt und das Macbook pro scheint wie für LR und PS gemacht und es scheint derzeit nichts auf dem Markt zu geben was dem M1 Chip das Wasser reichen kann. Mein Sohn meinte das Teil sei der Wahnsinn und den M1Max in seiner Leistung auszureizen fast nicht schaffbar.
Handy… ich werd wohl meinem guten Samsung Android treu bleiben…. und das hat zwei Gründe: Locus Maps gibts nicht für den Apfel und ich müsste die App mit mindesten zwei Apps ersetzen von denen keine Locus Maps auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Das was bei Bildern bei meinem Handy hinten raus kommt ist um Welten besser was der Apfel fabriziert….
- Austragler
- Beiträge: 5066
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Smartphones die Eierlegenden Wollmilchsäue?!
Interessiert lese ich hier mit in der Hoffnung etwas über Smartphones lernen zu können. Meine Kenntnisse sind bescheiden und bisher reicht mein Huawei P smart überall hin. So lange es funktioniert werde ich es möglicherweise auch nutzen.
Würde ein teures Apple-Gerät eine Nutzungssteigerung bringen ? Ich glaube eher nicht, ich will mich aber auch nicht zu sehr hineinsteigern. Im Falle des Ersatzbedarfes werde ich jedoch mehr Geld ausgeben als das was mein P smart gekostet hat, schon wegen einer besseren Kamera und evtl. mehr Speicherkapazität.
Ich bin derzeit mit meiner Digitalkamera nicht mehr zufrieden, es ist eine Lumix TZ71, sie stellt sehr oft nicht scharf und auch die Belichtungseinstellung funktioniert nicht mehr zuverlässig. Ein Forumskollege hat mir freundlicherweise Hilfe angeboten weil der Verdacht nahe lag dass das Problem hinter dem Sucher sitzt. Inzwischen weiß ich jedoch dass das nicht der Hauptfehler ist, die Kamera funktioniert tatsächlich nicht mehr zuverlässig. Sie zur Instandsetzung einzuschicken macht keinen Sinn, allein die Lohnkosten für eine Reparatur würden höher sein als die Kamera noch wert ist.
Ich habe mit meinem älteren Sohn darüber gesprochen, er sagt: Zu was brauchst du einen Fotoapparat ? Kauf dir ein gutes Smartphone mit einer guten Kamera dann brauchst du keinen Fotoapparat mehr. Das könnte ein Grund sein über ein neues Smartphone nachzudenken. Für meine Zwecke muß es aber wahrscheinlich keines mit einem angebissenen Apfel drauf sein. In der 350-Euro-Klasse gibt es sehr brauchbare Ware aus China habe ich mir sagen lassen.
Zur eierlegenden Wollmilchsau:
Sohnemann saß kürzlich bei uns im Wohnzimmer. Er nimmt sein Samsung-Smartphone in die Hand: Ich schau nach was der Rasenroboter grad macht.
Der kann per App gesteuert und überwacht werden. Und sollte ihn jemand klauen wüsste ich jederzeit wo er sich befindet.
Es ist ein Gerät von STIHL, wie alle unsere einschlägigen Gerätschaften.
Würde ein teures Apple-Gerät eine Nutzungssteigerung bringen ? Ich glaube eher nicht, ich will mich aber auch nicht zu sehr hineinsteigern. Im Falle des Ersatzbedarfes werde ich jedoch mehr Geld ausgeben als das was mein P smart gekostet hat, schon wegen einer besseren Kamera und evtl. mehr Speicherkapazität.
Ich bin derzeit mit meiner Digitalkamera nicht mehr zufrieden, es ist eine Lumix TZ71, sie stellt sehr oft nicht scharf und auch die Belichtungseinstellung funktioniert nicht mehr zuverlässig. Ein Forumskollege hat mir freundlicherweise Hilfe angeboten weil der Verdacht nahe lag dass das Problem hinter dem Sucher sitzt. Inzwischen weiß ich jedoch dass das nicht der Hauptfehler ist, die Kamera funktioniert tatsächlich nicht mehr zuverlässig. Sie zur Instandsetzung einzuschicken macht keinen Sinn, allein die Lohnkosten für eine Reparatur würden höher sein als die Kamera noch wert ist.
Ich habe mit meinem älteren Sohn darüber gesprochen, er sagt: Zu was brauchst du einen Fotoapparat ? Kauf dir ein gutes Smartphone mit einer guten Kamera dann brauchst du keinen Fotoapparat mehr. Das könnte ein Grund sein über ein neues Smartphone nachzudenken. Für meine Zwecke muß es aber wahrscheinlich keines mit einem angebissenen Apfel drauf sein. In der 350-Euro-Klasse gibt es sehr brauchbare Ware aus China habe ich mir sagen lassen.
Zur eierlegenden Wollmilchsau:
Sohnemann saß kürzlich bei uns im Wohnzimmer. Er nimmt sein Samsung-Smartphone in die Hand: Ich schau nach was der Rasenroboter grad macht.
Der kann per App gesteuert und überwacht werden. Und sollte ihn jemand klauen wüsste ich jederzeit wo er sich befindet.
Es ist ein Gerät von STIHL, wie alle unsere einschlägigen Gerätschaften.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"