


Tschau
Kann ich voll bestätigen.Austragler hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 23:13Die Damen haben soeben wieder ein sehr schönes Spiel gezeigt, sowohl die Deutschen wie auch die Österreicherinnen.
Wie wahr, diese Entwicklung ist nicht zu übersehen.Achim hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 13:57Was mich aber wirklich beeindruckt ist die gesamte Entwicklung des Frauenfußballs in letzten 5-10 Jahren. "Der Sport ist bei den Mädels wesentlich athletischer und kampfbetonter geworden. Auch spielerisch und taktisch bewegt sich das Spiel auf einem neuen Niveau" (Originalton meiner bessere Hälfte und der kann ich nur beipflichten).
Genau meine Meinung, vor Allem das mit Kniffen und Tricks....obwohl sich Vieles aus der Situation, das man unbedingt am Ball bleiben möchte, ergibt.Lucky10 hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 14:39
Wie wahr, diese Entwicklung ist nicht zu übersehen.
Die Zeit, in der ich den Frauenfußball belächelt habe ist vorbei.
Aber, ... die kleinen, teils ekligen Kniffe und Tricks haben sie jetzt auch schon drauf.
![]()
Das bleibt nicht aus, gestern gab es eine gelbe Karte, weil eine deutsche Dame einer Französin die Buxe ausziehen wollte.Lucky10 hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 14:39Aber, ... die kleinen, teils ekligen Kniffe und Tricks haben sie jetzt auch schon drauf.
Genau meine Meinung die Herren mit ihrer ständigen Theatralik und Schauspielerei haben mich auch dazu gebracht mir vom Fußball der Herren das immer weniger anzutuen . ESchaschel hat geschrieben: Fr 22. Jul 2022, 16:06Als Nicht- Fußballverrückter sondern nur als Sportinteressierter generell schaue ich wenn, dann lieber den Damenfußball. Ein Vorschreiber brachte es auf den Punkt: die jammern und foulen weniger. Und ich finde, die schauspielern erheblich weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses theatralische Zusammenbrechen mit Beinahe- Ableben auf dem Felde, kurz darauf gefolgt von schlagartiger Schockheilung und unbeeindrucktem Weiterspielen der Herrenwelt halte ich für sehr unsportlich und dem Grundgedanken des Fußballs abträglich. Hinzu kommt, daß der Damenfußball mir weniger vom Kommerz durchdrungen zu sein scheint- das ist mir sympathischer.
Es ist schon richtig, daß es von den körperlichen Voraussetzungen her Männer- und Frauensportarten gibt, doch warum sollen w und m nicht selbst entscheiden können, welche Sportart sie ausüben möchten. Ach ja ich habe die d's noch gar nicht genannt...
Achim hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 13:57Hallo Zusammen,
meine bessere Hälfte ist ehemalige Bundesligaspielerin, somit ist bei uns ....
Gruß
Achim
Du hast eine derbe Fantasie!Sellabah hat geschrieben: Fr 29. Jul 2022, 13:02Uwe lass das bitte. Mein Kopfkino.
Ich stell mir grad die Brustbehaarung von Paul Breitner beim Trikottausch WM 1974 mit dem Vergleich Nadine Angerer vor.![]()
LG
Sven
Brüll....korrekt Sven...und wie jede Spielerfrau hab ich auch das entsprechende attraktive AussehenSellabah hat geschrieben: Fr 29. Jul 2022, 10:45Achim hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 13:57Hallo Zusammen,
meine bessere Hälfte ist ehemalige Bundesligaspielerin, somit ist bei uns ....
Gruß
AchimDann bist Du ja kwasi eine "Spielerfrau"....
![]()
Ich kann nix dafür, das es für die Lebenspartner prominenter Sportler noch keinen anderen Begriff gibt...
LG
Sven
Doch: BoxenluderSellabah hat geschrieben: Fr 29. Jul 2022, 10:45Ich kann nix dafür, das es für die Lebenspartner prominenter Sportler noch keinen anderen Begriff gibt...