Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Hallo Forum,
wie ist denn Euer Camping - Verhalten?
Steht Ihr nur auf ausgewiesenen Campingplätzen, oder nutzt Ihr je nach Reiseziel z. Bsp. WoMo Stellplätze
von Städten und Gemeinden, private Stellplätze (beim Bauern oder Weingärtner), öffentliche Waldparkplätze,
Picknickplätze, etc.?
Ist Euer Campingverhalten was die Platzwahl angeht in Deutschland anders als außerhalb Deutschlands?
Danke für Eure regen Antworten
WoMo NK19
wie ist denn Euer Camping - Verhalten?
Steht Ihr nur auf ausgewiesenen Campingplätzen, oder nutzt Ihr je nach Reiseziel z. Bsp. WoMo Stellplätze
von Städten und Gemeinden, private Stellplätze (beim Bauern oder Weingärtner), öffentliche Waldparkplätze,
Picknickplätze, etc.?
Ist Euer Campingverhalten was die Platzwahl angeht in Deutschland anders als außerhalb Deutschlands?
Danke für Eure regen Antworten
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Schwierige Frage. Eigentlich habe ich schon alles davon genutzt. Kommt halt immer auf die Situation und das Ziel an. Was ist da gerade vor Ort im Angebot.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Ja, ja und ja. Man nimmt, was am besten zum (Zwischen-) Ziel passt. Für ein oder zwei Nächte als Basislager für Ausflüge und Besichtigungen reicht auch ein privater Stellplatz beim Wirt'n. Campieren auf "Öffentlichen Waldparkplätzen" werden i.d.R. durch die lokalen Campierverordnungen untersagt - daran hält man sich.
Hält man sich länger auf einem Platz auf - zum Schnorcheln, Chillen und Futtern - dann auf einem CP mit einer brauchbaren Infrastruktur (heiße Duschen, warme Semmeln, ein Fischmarkt in der Nähe).
In (Mittel-) Frankreich stellt sich die Frage erst gar nicht, da gibt es CP wie Sand am Meer und die kosten alle einen Tinnef. Trotzdem gibt es dort Sparweltmeister, die sich in die freie Natur stellen oder einen SP anfahren. Wobei ich letzteres überhaupt nicht verstehe, wenn ich 10€ spare und dafür auf Markise, Waschhaus, Strom und Security verzichte ...
Hält man sich länger auf einem Platz auf - zum Schnorcheln, Chillen und Futtern - dann auf einem CP mit einer brauchbaren Infrastruktur (heiße Duschen, warme Semmeln, ein Fischmarkt in der Nähe).
In (Mittel-) Frankreich stellt sich die Frage erst gar nicht, da gibt es CP wie Sand am Meer und die kosten alle einen Tinnef. Trotzdem gibt es dort Sparweltmeister, die sich in die freie Natur stellen oder einen SP anfahren. Wobei ich letzteres überhaupt nicht verstehe, wenn ich 10€ spare und dafür auf Markise, Waschhaus, Strom und Security verzichte ...
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2887
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
3x ja!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Ich nutze auch alles, auch im Ausland.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Aber nur bei denen die es unentwegt provozieren.


Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Wir stehen so gut wie immer auf einen CP.
Ich mag es gern Campingmäßig, mit Markise,Tisch und Stuhl.
Und ein sauberes Sanigebäude in der nähe.
Ich mag es gern Campingmäßig, mit Markise,Tisch und Stuhl.
Und ein sauberes Sanigebäude in der nähe.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Servus WoMo NK 19,
ich nenn Dich jetzt einfach mal Fritz.
Wir sind im Ausland je zu einem Drittel unterwegs.
30% SP , 30% CP , 30% frei.
Mist, sind nur 90%, aber Du verstehst mch schon was ich meine, Fritzi.
Nur CP wäre zu langweilig, nur SP wäre zu unruhig.
Ich denke die Mischung machts. Meine Meinung.
In D verbringen wir keinen Urlaub, meist nur ein (langes) Wochenende.
Hier zu 80% SP und 20% frei.
Schönen Abend Fritz
ich nenn Dich jetzt einfach mal Fritz.
Wir sind im Ausland je zu einem Drittel unterwegs.
30% SP , 30% CP , 30% frei.
Mist, sind nur 90%, aber Du verstehst mch schon was ich meine, Fritzi.
Nur CP wäre zu langweilig, nur SP wäre zu unruhig.
Ich denke die Mischung machts. Meine Meinung.
In D verbringen wir keinen Urlaub, meist nur ein (langes) Wochenende.
Hier zu 80% SP und 20% frei.
Schönen Abend Fritz

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Zu mindestens 95% CP,nur in Ausnahmefällen z.B.während der Sail in BH SP.Frei stehe ich nur wenn ich zum LRS in Belgien bin,ca. drei mal im Jahr.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
50/50. Frei stehen wir nie, ist ja nicht erlaubt.
Grüße
Michael
Michael
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
95% CP vs. 5% Sp
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Für eine Nacht nehmen wir alles, was sich zum Übernachten eignet.
So haben wir für die erste Nacht in Richtung Norden oder Westen unseren "Stammparkplatz" in den Nähe von Augsburg an einem See. Dort ist immer sehr viel Platz und es ist auch für eine Nacht erlaubt (hatte erst vor kurzem in der Früh ein nettes Gespräch mit dem Herrn vom Ordnungsamt, der das bestätigt hat) und entsorgen müssen wir dann ja auch noch nicht.
Ansonsten nehmen wir vorzugsweise SP, da die meisten CP während unserer Haupturlaubszeit (Winter) eh' geschlossen sind.
In der Nähe von großen Städten nehmen wir aber auch sehr gerne einen CP, wenn einer offen hat (so gemacht z.B. in Madrid, Mailand, Bordeaux, Toulouse usw).
Es kommt halt immer drauf an, was sich unserer Meinung nach am Besten eignet.
LG
Conny
So haben wir für die erste Nacht in Richtung Norden oder Westen unseren "Stammparkplatz" in den Nähe von Augsburg an einem See. Dort ist immer sehr viel Platz und es ist auch für eine Nacht erlaubt (hatte erst vor kurzem in der Früh ein nettes Gespräch mit dem Herrn vom Ordnungsamt, der das bestätigt hat) und entsorgen müssen wir dann ja auch noch nicht.
Ansonsten nehmen wir vorzugsweise SP, da die meisten CP während unserer Haupturlaubszeit (Winter) eh' geschlossen sind.
In der Nähe von großen Städten nehmen wir aber auch sehr gerne einen CP, wenn einer offen hat (so gemacht z.B. in Madrid, Mailand, Bordeaux, Toulouse usw).
Es kommt halt immer drauf an, was sich unserer Meinung nach am Besten eignet.

LG
Conny
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Unsere Präferenzen sind:
1. Freistehen, bevorzugt alleine in der Pampa, dann für V/E auf Stellplatz oder CP.
2. SP, bevorzugt ohne Komfort, d.h. keine Sanigebäude, kein Stromanschluss, nur V/E.
3. CP, nur wenns gar nicht anders geht. Bin aber heilfroh das es sie in großer Zahl gibt,
für sicherheitsbewusste, komfortverwöhnte Camper mit großem Mitteilungsbedürfnis
die ihre umfangreiche Ausrüstung, vom Bodenteppich bis zur Windschutzwand gerne
den geselligen Mitcampern vorführen. Mikrokosmos Campingplatz, ein weites Feld für
Soziologen.
Deutschland: CP 10%, SP 60%, Frei 30%
Ausland: CP 10%, SP 40%, Frei 50%
1. Freistehen, bevorzugt alleine in der Pampa, dann für V/E auf Stellplatz oder CP.
2. SP, bevorzugt ohne Komfort, d.h. keine Sanigebäude, kein Stromanschluss, nur V/E.
3. CP, nur wenns gar nicht anders geht. Bin aber heilfroh das es sie in großer Zahl gibt,
für sicherheitsbewusste, komfortverwöhnte Camper mit großem Mitteilungsbedürfnis
die ihre umfangreiche Ausrüstung, vom Bodenteppich bis zur Windschutzwand gerne
den geselligen Mitcampern vorführen. Mikrokosmos Campingplatz, ein weites Feld für
Soziologen.
Deutschland: CP 10%, SP 60%, Frei 30%
Ausland: CP 10%, SP 40%, Frei 50%
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Es kommt drauf an was am gewünschten Zielort zur Verfügung steht und in welcher Lage.
Freistehen eher weniger weil es eigentlich überall verboten ist, ob es geahndet wird ist eine andere Sache.
Ansonsten ist mir SP lieber als CP weil es weniger Regeln gibt und meist ruhiger.
Jedoch ist mir Strom sehr wichtig weil meine Batterieen nur eine Nacht ausreichen, wenn noch V/E vorhanden dann ist's auch schon Perfekt.
Grüße Hans
Freistehen eher weniger weil es eigentlich überall verboten ist, ob es geahndet wird ist eine andere Sache.
Ansonsten ist mir SP lieber als CP weil es weniger Regeln gibt und meist ruhiger.
Jedoch ist mir Strom sehr wichtig weil meine Batterieen nur eine Nacht ausreichen, wenn noch V/E vorhanden dann ist's auch schon Perfekt.
Grüße Hans
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Je nach Gegebenheiten und eigenen Anforderungen haben wir das Ganze Angebot im Programm. Für eine einzelne Übernachtung stehen wir schon gerne mal frei, natürlich ohne jegliches Campingverhalten. Sonst verteilt sich das ziemlich gleichmäßig zwischen Stellplatz und Campingplatz. Campingplatz nutzen wir gern, weil man dort meist mehr Platz hat, man kann die Markise rauskurbeln und ein "Außenlager" aufbauen. Die Sanitärhäuser sind für uns nie ein Argument für den CP, diese meiden wir meistens und nutzen die eigene Infrastruktur. Es gibt aber auch Stellplätze, wo das auch geht, auch da halten wir uns gerne auf. Reine Parkplätze (mit oder ohne Womo-Schild) sind immer nur die Notlösung für eine Übernachtung auf der Durchreise. Aber auch da kann es richtig schöne Plätzchen geben 

Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Sagt wer?

Diese Aussage kann man so pauschal nicht stehen lassen, solange man Freistehen und Wildcampen nicht verwechselt. In Österreich (dort vor allem Tirol) ist es richtig, dass Freistehen grundsätzlich verboten ist, in einigen anderen Ländern auch. Aber in Deutschland ist es nicht grundsätzlich verboten, wenn man sich an die Regeln hält. Man darf überall dort parken (und im Fahrzeug machen, was man möchte), wo es nicht explizit durch Schilder verboten ist. Stellt man einen Stuhl raus, ist es Campingverhalten, das ist dann verboten. Auch in vielen anderen Ländern, vor allem Skandinavien, ist Freistehen überhaupt kein Problem. Und selbst in Ländern, die Freistehen offiziell verboten haben, ist es oft kein Problem, wenn man sich unauffällig verhält und keinen Dreck hinterlässt.
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Hallo Fritz,
wir machen es von der Situation abhängig. Überwiegend Wohnmobilstellplätze. Passt meist immer.
An beliebten Orten jedoch und da wo dann geballt viele der Kollegen stehen und abzusehen ist, das "unruhige Traffic" schon am Morgen beginnt.
Also wenn zum Beispiel Rollatoren und Gehstöcke vor den Wohnmobilen lagern, weiß ich, hier wird früh aufgebrochen, weil Granufink vor dem ersten Hahnenschrei wirkt.
Da nehm ich dann lieber den Campingplatz und genieße Schranke, Ruhezeiten und Parzelle.
Genauso zum Beispiel am Gardasee oder wenn ich mal wieder das Bedürfnis habe eine halbe Stunde zu duschen und das Ristorante vor der Tür zu haben.
Wild stehen wir oft, wenn wir nur einmal übernachten, oder in Industriegebieten, wenn sie ausreichend Grün bieten und stadtnah sind.
Das einzige, was wir wirklich brauchen, ist nach vier Tagen eine Entsorgung und Wasserzapfstelle.
Da sorg ich dann immer vor, dass wir die nächsten vier Tage vollkommen autark sein können ohne uns einzuschränken.
LG
Sven

wir machen es von der Situation abhängig. Überwiegend Wohnmobilstellplätze. Passt meist immer.
An beliebten Orten jedoch und da wo dann geballt viele der Kollegen stehen und abzusehen ist, das "unruhige Traffic" schon am Morgen beginnt.

Da nehm ich dann lieber den Campingplatz und genieße Schranke, Ruhezeiten und Parzelle.
Genauso zum Beispiel am Gardasee oder wenn ich mal wieder das Bedürfnis habe eine halbe Stunde zu duschen und das Ristorante vor der Tür zu haben.
Wild stehen wir oft, wenn wir nur einmal übernachten, oder in Industriegebieten, wenn sie ausreichend Grün bieten und stadtnah sind.
Das einzige, was wir wirklich brauchen, ist nach vier Tagen eine Entsorgung und Wasserzapfstelle.
Da sorg ich dann immer vor, dass wir die nächsten vier Tage vollkommen autark sein können ohne uns einzuschränken.
LG
Sven
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Camping mache ich nur auf Campingplätzen - alles andere sind Übernachtungen auf einer Tour.
Auf Parkplätzen auf denen ich übernachte fahre ich in Zentraleuropa keine Markise aus oder stelle Stühle raus.
Die meisten Stellplätze auf denen wir bisher waren hatten den Charme eines Supermarktparkplatzes gegen Entgelt und mit Versorgung halt.
Nicht unser Ding um zu campen - ein zwei Tage stehen um was anzusehen - OK - aber das wars.
Camping bedeutet für uns - Nachtruhe - abgegrenzte Stellplätze - eingezäunter Platz auf dem ich auch nachts die Stühle draußen lassen kann.
Beste Gruesse Bernd
Auf Parkplätzen auf denen ich übernachte fahre ich in Zentraleuropa keine Markise aus oder stelle Stühle raus.
Die meisten Stellplätze auf denen wir bisher waren hatten den Charme eines Supermarktparkplatzes gegen Entgelt und mit Versorgung halt.
Nicht unser Ding um zu campen - ein zwei Tage stehen um was anzusehen - OK - aber das wars.
Camping bedeutet für uns - Nachtruhe - abgegrenzte Stellplätze - eingezäunter Platz auf dem ich auch nachts die Stühle draußen lassen kann.
Beste Gruesse Bernd
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Wir nehmen auch vorrangig Campingplätze und Campingplatz ähnliche Stellplätze. Asphalt Stellplätze nur im äußersten Notfall als Zwischenstop.
Ich möchte mich auch auf dem Platz erholen und draußen gemütlich mit einem Buch sitzen können. Wir sind nicht so die Extremwanderer.
Ich möchte mich auch auf dem Platz erholen und draußen gemütlich mit einem Buch sitzen können. Wir sind nicht so die Extremwanderer.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Campingplatz / WoMo Stellplatz / alle alternativen Plätze
Lohnt sich das nach 2 Std. schon eine Übernachtung?Conny1507 hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:28So haben wir für die erste Nacht in Richtung Norden oder Westen unseren "Stammparkplatz" in den Nähe von Augsburg an einem See.