Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Gestern zum ersten Mal Langstrecke gefahren. Vom Raum Bonn ging es in Richtung Cuxhaven. Tempomat auf 110 und später 115 km/h eingestellt. Durchschnittlich 14,5 kWh auf 100 km verbraucht. Am Samstag über Solar auf 90% vorgeladen. Sonntag morgen dann die 100% voll gemacht und direkt los. Am Dammer Berg dann 30 kWh nachgeladen. Gut 30 Minuten. Örtlichkeiten aufgesucht und gefrühstückt. In Cuxhaven dann wieder voll gemacht. In der Zeit die Stadt angeschaut. Zurück Raststätte Tecklenburger Land angesteuert. Angeblich 2 Ladestellen frei. War aber nicht so. Waren zwar 2 frei, aber wenn da schon jemand steht und mit dem einen Stecksystem lädt wird das andere als frei angezeigt. Blöd nur wenn da nur 2 Autos gleichzeitig stehen können … also weiter weil an einem Autohof 2 von 4 als frei angezeigt wurden. Passte gut da auf der A1 der Verkehr gerade sehr schleppend lief. Auf dem Autohof angekommen alles belegt. 2 wurden weiterhin als frei angezeigt. Erst 5 Minuten später wurde alles als belegt angezeigt. Das müsste besser laufen. Nach 15 Minuten konnten wir ran und 30 Minuten später mit ausreichend Reichweite bis nach Hause weiter. Ladezeiten waren für uns ok. Konnte man sich mal die Beine vertreten und andere wichtige Sachen erledigen. Die Anzahl der Ladestellen ist ausbaufähig. Die Information über die Verfügbarkeit ebenso. Aber praxistauglich ist der ID für uns schon. Wobei wir ihn hauptsächlich im Umkreis von 100 km von zu Hause bewegen. Längere Strecken ja eher mit dem Wohnmobil. Aber gestern musste es halt aus privaten Gründen morgens hin und abends wieder zurück gehen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
immer mehr Innovationen - die Entwicklung macht weitere Fortschritte - einfach genial...
https://www.wirsindzukunft.ch/articles/54205-5
https://www.wirsindzukunft.ch/articles/54205-5
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hoffentlich reicht das noch um den Planeten zu retten, ich befürchte es ist bereits zu spät. Europa ist in 200 Jahren eine Wüste.Capricorn hat geschrieben: Mo 15. Aug 2022, 18:45immer mehr Innovationen - die Entwicklung macht weitere Fortschritte - einfach genial...
https://www.wirsindzukunft.ch/articles/54205-5
Grüße Hans
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Solange unsere Politiker sich noch stark für Verbrennungsmotoren mit E-Fuel einsetzen, wie die FDP und nicht erkannt haben, daß jeder Verbrennungsmotor ca. 70% der eingesetzten Energie als Abwärme in die Atmosphäre bläst, egal was verbrannt wird, wird aus der Energiewende nichts werden. Ist schon erschreckend mit welchem nicht vorhandenem Wissen sich ein Finanzminister für E-Fuel einsetzt. Naja ist halt ein Porschefahrer der ohne technisches Wissen aber Lobby gesteuert argumentiert. Ich habe das Interview gesehen, keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit einem Mercedes EQV sammeln können? Bin gerade am Überlegen, meine Zoe und den Multivan durch einen ID.Buzz oder den EQV zu ersetzen …
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Die E-Autos sind mächtig im Preis gestiegen, kann sich eh kein Normalo leisten.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Das ist ja eine andere Frage. Verbrenner sind auch im Preis gestiegen, und einen Neuwagen in der Größe VW T6/V-Klasse kann sich auch kein „Normalo“ leisten, wie auch immer der definiert ist.
Davon ab sind wir hier in einem WoMo-Forum, wir wissen, dass fahrbare Untersätze überteuert sind
Davon ab sind wir hier in einem WoMo-Forum, wir wissen, dass fahrbare Untersätze überteuert sind

Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
zork66 hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 10:46Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit einem Mercedes EQV sammeln können? Bin gerade am Überlegen, meine Zoe und den Multivan durch einen ID.Buzz oder den EQV zu ersetzen …
Ich hatte den EQV zum Test im Fuhrpark und auch selbst gefahren. Hatte ja auch bis vor Kurzem den EQC im Abo.
Wenn Du ein wenig im Faden wühlen tust, findest Du einen Bericht von mir dazu.
Derzeit, mit der Entwicklung der E-Autos und der dramatischen Verschlimmerung der Ladeinfrastruktur rate ich zum Warten.
Auch ist der EQV ein umgestrickter Verbrenner.
Es kommen irgendwann vernünftige Plattformen, die auf Elektro zugeschnitten sind.
Versuch einmal mit EQV oder E-Crafter in der Innenstadt an die Säule zu fahren.
Geht etwas kaputt, dann sind es Chips. Derzeit eine lustige Warterei und Zockerei, ob die Teile verfügbar sind.
Die V Klasse ist ein wertiges und gutes Auto. Ich hab sie mit voller Hütte vier Jahre als Verbrenner gefahren.
Als E-Auto ist die Kiste zu teuer und zu alt. Für einen Shuttle im Winter inakzeptabel, weil die Reichweite dramatisch sinkt.
Dazu ist der EQV ein Fronttriebler, das Lenkverhalten lässt im Gegensatz zum Allrad zu Wünschen übrig.
Ich weiß, dass die nächste Sprintergeneration ein E-Chassis bekommt.
Sehr sicher wird das auch die mittlerweile antiquierte V-Klasse erfahren.
Ich würde warten.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Und der Abstand zum Verbrenner wächst auch noch:womocamper hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 11:06Die E-Autos sind mächtig im Preis gestiegen, kann sich eh kein Normalo leisten.
E-Autos werden deutlich teurer
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... g-101.html
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Die Option will ich eigentlich nicht gehen

Benötige halt ein Auto mit viel Platz, um meine Vermessungsgeräte auf die Baustellen zu bringen, daher eines im Bereich ID Buzz oder EQV, die PSA-Vans fallen aus, da sie keinen "echten" Abstandstempomat haben, sie bremsen nicht mit der mechanischen Bremse, sondern nur mit der Motorbremse.
Und mehr gibt es ja nun elektrisch nicht in der Größe, zumindest nichts, das mir bekannt wäre … Hatte ja noch auf den Staria gehofft, aber Hyundai lässt sich ja auch noch viel Zeit damit, eine definitive Aussage zu alternativen Antrieben zu machen …
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Seit Anfang 2020 fahren wir einen Plug-In Hybrid der maximal 50 km elektrisch fährt. Da wir mit dem Auto fast nur Kurzstrecken fahren, hat es sich als ideal für uns erwiesen und wir haben ein neues selbiger Bauart bestellt.
Man gewöhnt sich sehr schnell an die absolute Ruhe im Auto, an die wahnsinnige Beschleunigung (220 PS, 400 Nm) und an die komfortable Klimaanlage die wir im Sommer vor dem Einsteigen gerne via APP einschalten.
Vernünftig ist das Auto nicht mit seinen 1.700 kg, einem Benzinmotor, einem Elektroantrieb und Allrad.
Im reinen Benzinbetrieb verbrauchen wir ca. 6-7 Liter / 100 km
Aber:
Es macht unglaublich Spaß
Man gewöhnt sich sehr schnell an die absolute Ruhe im Auto, an die wahnsinnige Beschleunigung (220 PS, 400 Nm) und an die komfortable Klimaanlage die wir im Sommer vor dem Einsteigen gerne via APP einschalten.
Vernünftig ist das Auto nicht mit seinen 1.700 kg, einem Benzinmotor, einem Elektroantrieb und Allrad.
Im reinen Benzinbetrieb verbrauchen wir ca. 6-7 Liter / 100 km
Aber:
Es macht unglaublich Spaß
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
gelöscht - falsche Person zitiert.... SORRY
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
magst du einmal das Zitat berichtigen? Das war nicht von mir ;)
Eura Mobil Activa One 550MS, 3,5t, 160 PS, Handschalter, Modelljahr 2021
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Warum dann ein Hybrid frage ich mich - wenn ich doch eh nur Kurzstrecken fahr....HansDerCamper hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 22:36Da wir mit dem Auto fast nur Kurzstrecken fahren, hat es sich als ideal für uns erwiesen
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Na weil es Spaß macht und gefördert wurde….. das ewige Muster.
Warum jetzt schon wieder ein neues ist eher die Frage.
Warum jetzt schon wieder ein neues ist eher die Frage.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Da wir mit dem Auto fast nur Kurzstrecken fahren, hat es sich als ideal für uns erwiesen.Capricorn hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 05:30Warum dann ein Hybrid frage ich mich - wenn ich doch eh nur Kurzstrecken fahr....HansDerCamper hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 22:36Da wir mit dem Auto fast nur Kurzstrecken fahren, hat es sich als ideal für uns erwiesen
Ich fahre schon ab und an längere Strecken und bin zu faul mir um e-Tankstellen Gedanken zu machen. Zu 90% reichen uns die 40-50 km.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Das ist wie bei Tesla: Nach zwei Jahren so gut wie kein Verlust und mit der Förderung tauscht du dein gebrauchtes Auto gegen in Neues für den Preis eines Ölwechsels und einem neuen Satz Reifen, die du so oder so benötigen würdest.Nikolena hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 06:26Na weil es Spaß macht und gefördert wurde….. das ewige Muster.
Warum jetzt schon wieder ein neues ist eher die Frage.
Ja, ich weiß, ich bin ein schlechter Mensch der staatliche Förderungen in Anspruch nimmt. Schlagt mich.

Ein reine E-Auto ist mir in unserer ländlichen Gegend im Winter auf über 1.000 m ü.n.N nicht ganz geheuer.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Wenn es nur um die Fahrtauglichkeit bei winterlichen Verhältnissen geht, so kann ich Dich aus eigener Erfahrung beruhigen. Die Dinger haben alle Drehmoment ohne Ende, aber sind so geregelt, dass die Kraft sehr dosiert auf die Strasse gebracht wird. Je nach Hersteller mal besser oder auch nicht ganz so gut.HansDerCamper hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:10
Ein reine E-Auto ist mir in unserer ländlichen Gegend im Winter auf über 1.000 m ü.n.N nicht ganz geheuer.
Die Reichweite leidet allerdings je nach Temperatur schon empfindlich.
Gruss, Beat.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Kannst du das mal genauer mit Zahlen belegen ?Bevaube hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:19Die Reichweite leidet allerdings je nach Temperatur schon empfindlich.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Bei unserem früheren Kia EV Soul waren es 20% weniger Reichweite im Winter bei Minusgraden.walter7149 hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:26Kannst du das mal genauer mit Zahlen belegen ?Bevaube hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 20:19Die Reichweite leidet allerdings je nach Temperatur schon empfindlich.
Beim aktuellen habe ich‘s noch nicht verfolgt, denn er liefert immer noch mehr als der Hersteller als Reichweite angibt.
Gruss, Beat.