Hallo Frank, ich nehme an Du meinst die Aktivierung in der Mercedes Me App? War bei mir problemlos möglich. Allerdings muss ich doch dann der Navi Software irgendwo mitteilen wie groß das Fahrzeug nun ist!?franky2222 hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 13:38Wenn das alles in Ordnung ist kann die Navigation für übergrosse Fahrzeuge aktiviert werden.
MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Gruß Martin
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
leider handelt es sich bei der Einbeziehung der Größen- und Gewichtsdaten lediglich um ein Feature in der Mercedes me App.
Nur über die App generierte Routen die man dann an das Fahrzeug senden kann sind entsprechend gerechnet.
Bei Eingabe der Route am MBUX selbst rechnet die Navigation nicht mit Übergröße und Gewicht.
Hat für mich eher den Touch einer halbherzigen Flicklösung anstelle einer echten Weiterentwicklung.
leider handelt es sich bei der Einbeziehung der Größen- und Gewichtsdaten lediglich um ein Feature in der Mercedes me App.
Nur über die App generierte Routen die man dann an das Fahrzeug senden kann sind entsprechend gerechnet.
Bei Eingabe der Route am MBUX selbst rechnet die Navigation nicht mit Übergröße und Gewicht.
Hat für mich eher den Touch einer halbherzigen Flicklösung anstelle einer echten Weiterentwicklung.
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
So jetzt habe ich bei Mercedes Me auch die Eingabemaske für die Fahrzeugabmessungen gefunden. Die befindet sich nicht bei den Fahrzeugdaten, wie ich vermutet hatte, sondern bei der Routenplanung.
Etwas trickreich ist die Übermittlung eines Ziels aus den einschlägigen Apps (z.B. p4n). Das geht nicht über den Befehl teilen da dann das Ziel direkt über Mercedes me an das MBUX geschickt wird. Man muss das Ziel (Adresse, Koordinaten) markieren und dann in die Zwischenablage schieben. Wenn man dann in der Mercedes me Routenplanung das Eingabefeld für das Ziel anklickt klappt die Eingabe-Tastatur auf. Direkt oberhalb von der Tastatur befindet sich dann ein Button mit dem Ziel aus der Zwischenablage. Anklicken und schon beginnt die Routenplanung. Ich hoffe ich habe hier nicht etwas erzählt was ohnehin schon alle wissen.
Etwas trickreich ist die Übermittlung eines Ziels aus den einschlägigen Apps (z.B. p4n). Das geht nicht über den Befehl teilen da dann das Ziel direkt über Mercedes me an das MBUX geschickt wird. Man muss das Ziel (Adresse, Koordinaten) markieren und dann in die Zwischenablage schieben. Wenn man dann in der Mercedes me Routenplanung das Eingabefeld für das Ziel anklickt klappt die Eingabe-Tastatur auf. Direkt oberhalb von der Tastatur befindet sich dann ein Button mit dem Ziel aus der Zwischenablage. Anklicken und schon beginnt die Routenplanung. Ich hoffe ich habe hier nicht etwas erzählt was ohnehin schon alle wissen.

Gruß Martin
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Wo finde ich die Funktion der Routenplanung in der me-App?
Habe ohne Erfolg gesucht.
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
Habe ohne Erfolg gesucht.
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
In der Fußzeile der App rechts den Navi-Pfeil drücken, dann in der Navigation-Ansicht den blauen Button drücken.
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Super, vielen Dank!
Kann man die vorgeschlagene Route auch individuell ändern?
Beste Grüße
Jörg
Kann man die vorgeschlagene Route auch individuell ändern?
Beste Grüße
Jörg
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Ich hab da keinen Menüpunkt gefunden in der App.Schwedenholly hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 23:05Kann man die vorgeschlagene Route auch individuell ändern?
Aber nachdem sie im MBUX ist könnte man Zwischeziele setzen.
Beste Gruesse Bernd
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Eine Anfrage beim Freundlichen ergab, dass das technisch für mein Fahrzeug möglich sei (EZ 3/21), zu etwaigen Kosten konnte aber keine Auskunft gegeben werden. Sicher war man sich lediglich, dass die Durchführung weder Kulanz noch Garantie sei. Und das bei einem Fahrzeug > 3,5 to. zGG. Schon interessant.
In der MB me App werden Größenangaben vmtl. erst konfigurierbar sein, wenn das verlinkte Fahrzeug der App signalisiert: Ja, ich habe jetzt die notwendige Codierung um navigieren zu können, nun darfst du, Fahrzeugeigentümer, meine Konfektionsgröße erfassen.
Es bleibt spannend …
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Jun 2022, 21:43
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Laut Mercedes läuft diese Funktion unter einer Nachrüstung und ist daher kostenpflichtig.Lemax hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 13:17Eine Anfrage beim Freundlichen ergab, dass das technisch für mein Fahrzeug möglich sei (EZ 3/21), zu etwaigen Kosten konnte aber keine Auskunft gegeben werden. Sicher war man sich lediglich, dass die Durchführung weder Kulanz noch Garantie sei. Und das bei einem Fahrzeug > 3,5 to. zGG. Schon interessant.
In der MB me App werden Größenangaben vmtl. erst konfigurierbar sein, wenn das verlinkte Fahrzeug der App signalisiert: Ja, ich habe jetzt die notwendige Codierung um navigieren zu können, nun darfst du, Fahrzeugeigentümer, meine Konfektionsgröße erfassen.
Es bleibt spannend …
Zeitaufwand (zumindest bei uns) sind ca. 45 min. Sollte also überschaubar sein. Eventuell wurde die Software im MBUX ja schon wegen eines Problems upgedatet. Dann beschränkt sich der Aufwand auf 5 Minuten am PC.
VG
Viele Grüsse
Frank

Frank

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Ich warte mal ab wie Eure Erfahrung ist mit dem System.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Gut, dass die Navi seitig berechneten Routenführungen für Fahrzeuge > 3,5 to. zGG nicht immer der Weisheit letzter Schluss sind, ist ja bekannt. Dennoch hat man dann zumindest ein den technischen Spezifikationen des Fahrzeuges entsprechendes Navigationssystem an Bord.Luxman hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 15:11Ich warte mal ab wie Eure Erfahrung ist mit dem System.
Daher werde ich das wohl umsetzen.
Persönlich halte ich es bei Fahrten in völlig unbekannten Gefilden immer so, dass mich mein parallel arbeitendes tomtom, das im PKW Modus läuft, parallel zur Routenführung "berät".
Die letzte Entscheidung über den finale Route sollte (ohnehin immer) der Flugkapitän haben.
Die kann auch mal falsch sein, aber dann kann man zumindest sagen: "Again what learned"!.

Vielleicht können ja Besitzer des 22'er Sprinterwurfs mal berichten, wie ihre Erfahrungen mit der neuen Navigation für die -wie es MB seitig heißt- "schweren Fahrzeuge" ist.
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Ihr hab ja ein tolles System.
Da muß die App erstmal beim Auto anrufen, ob das kostenpflichtige Update des MBUX schon gemacht wurde, bevor ihr erlaubt wird die Route mit Fahrzeugmaßen zu planen. Und um die Route dann an die unveränderte Navisoftware zu schicken.
Da muß die App erstmal beim Auto anrufen, ob das kostenpflichtige Update des MBUX schon gemacht wurde, bevor ihr erlaubt wird die Route mit Fahrzeugmaßen zu planen. Und um die Route dann an die unveränderte Navisoftware zu schicken.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Gude! Mein Navi zeigt mir dauernd "Sonderziele" an, obwohl ich das gar nicht eingestellt habe. Alle paar Minuten kommt ein "Sonderziel" hoch, auch wenn es nur ein Kaff irgendwo ist. Kann das mit 'zurück' wieder wegbekommen, wenn ich das aber nicht mache, meldet sich das Navi nicht mehr. Kennt jemand diesen Fehler? Bin mir nicht bewusst, irgend etwas in den Einstellungen verändert zu haben und ich finde auch keinen Punkt das auszustellen. Danke für Eure Kommentare
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Hab ich nicht - die Sonderziele sind lediglich auf der Karte sichtbar das wars - allerdings stimmen die Preise der Tankstellen überhaupt nicht komplett veraltet - Schande für Mercedes.
Rechts ist immer ein Restaurantsymbol da, mir wären die Campingplätze lieber aber ich habs noch nicht geschafft das Symbol auszutauschen.
Die Sonderziele kannst du im Untermenue einzeln ausschalten oder auch alle.
Wenn ich heute draußen bin mach ich mal Fotos mit dem Handy und stell sie ein.
Beste Gruesse Bernd
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Funktioniert nur die ersten drei Jahre, dann kostenpflichtig ...Luxman hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 10:58allerdings stimmen die Preise der Tankstellen überhaupt nicht komplett veraltet - Schande für Mercedes.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Meiner ist erst 1,5 Jahre alt und zudem hab ich alles gekauft was es zu kaufen gibt bei Mercedes Me - außer das Fahrtenbuch.Alfred hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 14:13Funktioniert nur die ersten drei Jahre, dann kostenpflichtig ...
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Mich beruhigen die Probleme mit dem MBUX insbesondere diejenigen, welche sich auf die POI Anzeige oder auf gekaufte Funktionen beziehen, welche nicht richtig funktionieren.
Warum? Nun ich habe das selbe Problem mit dem VW Navi in meinem Touran. Augewählte POIs werden nicht angezeigt, dafür irgendwelche, die ich gar nicht will. Das Teil ist noch nicht mal in der Lage Parkplätze und Raststätten auf der Autobahn zuverlässig anzuzeigen, aber dafür die Bäckerei im Ort neben der Autobahn.
Ich weiß, hilft euch jetzt auch nichts, aber vielleicht beruhigt es etwas die Nerven, dass andere Hersteller genau so unfähig sind.
Gruß
Andi
Warum? Nun ich habe das selbe Problem mit dem VW Navi in meinem Touran. Augewählte POIs werden nicht angezeigt, dafür irgendwelche, die ich gar nicht will. Das Teil ist noch nicht mal in der Lage Parkplätze und Raststätten auf der Autobahn zuverlässig anzuzeigen, aber dafür die Bäckerei im Ort neben der Autobahn.
Ich weiß, hilft euch jetzt auch nichts, aber vielleicht beruhigt es etwas die Nerven, dass andere Hersteller genau so unfähig sind.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Nö, finde ich nicht beruhigend.AndiEh hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 15:24Ich weiß, hilft euch jetzt auch nichts, aber vielleicht beruhigt es etwas die Nerven, dass andere Hersteller genau so unfähig sind.
Das MBUX "MercedesBenzUserExperience" hat in der Gundfunktionalität schon einige Ungereimtheiten, die Kaufsoftware ist einfach eine Unverschämtheit.
Ich hatte das Fahrtenbuch (Mercedes Pro) für ein Jahr gekauft, es hat nie richtig funktioniert so dass ich händisch mitschreiben musste. Dann wurde es einfach ohne weiteres eingestellt.
Ach ja, die Woche wollte mich die Navisoftware trotz aktuellem Update in Bad Dürkheim verleiten verkehrt duch eine Einbahnstraße zu fahren. Die Fahrtrichtung ist seit über zwei Jahren anders als das NAvi denkt.
Die Navi in meinen älteren Japanern (Mazda) funktionieren einwandfrei.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Die MBUX Navigation für übergroße Fzg hat sich auf unserer Skandinavientour recht unauffällig verhalten. Auch standen wir auf der Anfahrt aus Süddeutschland nie vor einer zu niederen Brücke oder 4,5t Durchfahrtsverbot. Wir sind nicht nur BAB gefahren. Den einzigen Tick den wir mehrfach feststellen mussten war, dass uns MBUX von einer Schnellstraße holen und direkt wieder drauf schicken will. Wenn man die blaue Routinglinie auf der Karte beachtet kann man das aber ignorieren. Dennoch seltsam und nicht eines Premiumherstellers - hust - würdig.
Da in Skandinavien die kartentechnische Definition einer Landstraße sehr breit gefächert ist lohnt sich die Routen im Vorfeld mit Google Maps abzugleichen.
Da in Skandinavien die kartentechnische Definition einer Landstraße sehr breit gefächert ist lohnt sich die Routen im Vorfeld mit Google Maps abzugleichen.
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Eine sehr nette Beschreibung für völligen Murks beim Routing.Vagabund hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 20:15Den einzigen Tick den wir mehrfach feststellen mussten war, dass uns MBUX von einer Schnellstraße holen und direkt wieder drauf schicken will. Wenn man die blaue Routinglinie auf der Karte beachtet kann man das aber ignorieren.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly