Was darf das Reisen kosten????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Was darf das Reisen kosten????

#121

Beitrag von Oedi »

Ich wundere mich immer wieder darüber, dass manche die Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken in ihren Reisekosten aufführen. Wäre es nicht aussagekräftiger, nur die Kosten herzunehmen, die durch das Reisen entstehen? Klar gehe ich unterwegs öfters Essen als zuhause, deshalb sind das dann zusätzliche Kosten. Aber in den Supermarkt gehe ich auch wenn das Womo daheim steht, diese Ausgaben habe ich immer.
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Was darf das Reisen kosten????

#122

Beitrag von Acki »

Oedi hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:54
Ich wundere mich immer wieder darüber, dass manche die Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken in ihren Reisekosten aufführen. Wäre es nicht aussagekräftiger, nur die Kosten herzunehmen, die durch das Reisen entstehen? Klar gehe ich unterwegs öfters Essen als zuhause, deshalb sind das dann zusätzliche Kosten. Aber in den Supermarkt gehe ich auch wenn das Womo daheim steht, diese Ausgaben habe ich immer.
Das sind aber eher die "Kleinigkeiten" gemessen an den "echten" Auslagen.

Hier in diesem Thread werden in meinen Augen eh Auslagen, Philosophie und Gefühl vermischt und "aufgerechnet".
Über echte Kosten haben wohl nur wenige geschrieben (habe vieles nachträglich und nur quer gelesen).

Dennoch macht es Spass zu lesen und es juckt ein wenig in den Fingern mal richtig zu rechnen ... aber ob man dies wirklich auch will?
Wo bleiben dann plötzlich Philosophie und Gefühl?! ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#123

Beitrag von AndiEh »

Oedi hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:54
ch wundere mich immer wieder darüber, dass manche die Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken in ihren Reisekosten aufführen. Wäre es nicht aussagekräftiger, nur die Kosten herzunehmen, die durch das Reisen entstehen?
Eigentlich nein, denn meist vergleicht man ja mit einem Pauschalurlaub, wo z.B. oft Essen mit im Preis ist.

Beispielsweise vergleiche ich immer mit unseren Urlauben auf den Kanarischen Inseln, welche uns zu zweit für 14 Tage alles zusammen so um die 3000,- Euro gekostet haben.

Andererseits, würde ich jetzt die Kosten für eine Langzeitreise (mehrere Monate) analysieren, würde ich die gesparten Kosten zu Hause dagegen rechnen. Ein Beispiel wäre z.B. das überwintern im Süden.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
ecipower
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:18
Wohnort: Kerpen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#124

Beitrag von ecipower »

Hallo,

waren vom 12.06. bis 23.07.2022 in Skandinavien unterwegs. Mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand. Dann bis zum Nordkap und über Finnland und Schweden zurück. Die Lofoten haben wir auch mit der Fähre angefahren. Mit der Fähre von Malmö nach Travemünde zurück. Start und Ziel liegen in der Nähe von Köln. In Summe sind wir 7860km gefahren. In Norwegen lag der durchschnittliche Dieselpreis bei 2,60€ in Finnland und Schweden ein wenig günstiger. Unsere Reise hat uns in Summe 5040€ gekostet, was ich für 41 traumhafte Tage in Ordnung finde. Obwohl jedes Tanken, schon geschmerzt hat.
Gruß Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#125

Beitrag von biauwe »

ecipower hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 18:31
Unsere Reise hat uns in Summe 5040€ gekostet, was ich für 41 traumhafte Tage in Ordnung finde. Obwohl jedes Tanken, schon geschmerzt hat.
Zum Glück können wir die Dieselpreise auf einen größere Reisezeit verteilen.
5 Montate im Winter bis zum Norkap. Start bei Dortmund.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Cash
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#126

Beitrag von Cash »

Hallo,
Was soll das blöde Rechnen? Ich glaube, das die Meisten oder Alle hier nicht mit dem letzten
Cent rechnen müssen. Ich nehme meine Hunde z.B. auch mit, aber zuhause werden Sie auch
manchmal krank (leider) und fressen zuhause das gleiche Geld. Auf Pauschalreisen müsste
ich Sie irgendwie, irgendwo für viel Geld unterbringen. Und die Sorge reist mit!
Wir waren dieses Jahr in England, Wales, Irland und Schottland. Nur für Fähren haben wir ca.
1300 € gelöhnt, Sprit ca. 7500km a' 2,0€ Stellplatz, Campingplatz im Durchschnitt ca. 35€.
Das leppert sich, Pfingsten in Kroatien, Ostern in Österreich und Bayern.
Ich bereue keinen Cent, auch nicht den Anschaffungspreis meines Wohnmobil's.
Wir nehmen alle nichts mit und das letzte Hemd hat keine Taschen!
Genießt die Zeit mit Euerem Wohnmobil und lasst das unnütze Rechnen.
Mit lieben Grüßen an Alle die nicht Rechnen wollen und alle die es wollen.
Cash
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Was darf das Reisen kosten????

#127

Beitrag von Anon16 »

Moin
18Tage Frankreichreise 1920€ gesamt Kosten ,davon müssen 750€ auf Diesel gerechnet werden ,der Rest 1170€ sind für Essen ,Stellplätze,CP,
Maut und Brückengebühren,Eintrittsgelder.
Reisestrecke ca 2450 km.
Armin
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#128

Beitrag von womocamper »

Wesermann hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 10:47
Moin
18Tage Frankreichreise 1920€ gesamt Kosten ,davon müssen 750€ auf Diesel gerechnet werden ,der Rest 1170€ sind für Essen ,Stellplätze,CP,
Maut und Brückengebühren,Eintrittsgelder.
Reisestrecke ca 2450 km.
Armin
Deckt sich in etwa mit unseren Kosten.
Dabei stehen wir nur auf Campingplätze, überwiegend Municipal oder ASCI.

Ab und an fahren wir auch Autobahn mit Maut.
Meistens fahren wir um die 3000 km gesamt.
Nicht das wir jetzt extra sparsam sind, es kommt einfach nicht mehr raus.

Wertverlust und Abschreibung interessieren mich im Urlaub wenig, das Womo wurde gekauft und bezahlt,
diese Kosten sind Schnee von gestern *PARDON*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#129

Beitrag von Alfred »

Oedi hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:54
Lebensmitteln und Getränken in ihren Reisekosten aufführen. Wäre es nicht aussagekräftiger, nur die Kosten herzunehmen, die durch das Reisen entstehen?
Kommt drauf an... Ich muss das zusätzlich rechnen, weil ich es zusätzlich bezahlen muß. Das Haushaltsgeld zuhause läuft unbeeindruckt in voller Höhe weiter, egal ob ich daheim bin oder nicht.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Was darf das Reisen kosten????

#130

Beitrag von Acki »

Alfred hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 14:13
Oedi hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:54
Lebensmitteln und Getränken in ihren Reisekosten aufführen. Wäre es nicht aussagekräftiger, nur die Kosten herzunehmen, die durch das Reisen entstehen?
Kommt drauf an... Ich muss das zusätzlich rechnen, weil ich es zusätzlich bezahlen muß. Das Haushaltsgeld zuhause läuft unbeeindruckt in voller Höhe weiter, egal ob ich daheim bin oder nicht.
Wer isst dann zu Hause Deine Wurst und Dein Brot?
Gruss Acki
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#131

Beitrag von Anon22 »

IMG_20221005_142929.jpg
Mal so und Mal so. Mitten im Trubel von Lazise 6 € Bier. Oder die Dose vor dem Mobil 59 Cent.

Auf einem PP stehen neben einem Brunnen für lau. Oder auf einem CP für'n Fuffi am Tag.
IMG-20221002-WA0004.jpeg
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Was darf das Reisen kosten????

#132

Beitrag von Heribert »

Wissen wir nicht alle selbst, was auf Grund einzelner Gewohnheiten, der Art unserer Reisen und des individuellen Geldbeutels für Kosten auf jeden Einzelnen zukommen ? Ich denke, dass hier Vergleiche nicht möglich sind und sehe in ihnen auch keinen Sinn. Habe in Albanien für das kg Melone 0,10 € bezahlt. Jetzt hier in der Toscana 1,49 €., So kommt jeder für sich auch zu verschiedenen Ländern auf verschiedene Kosten......
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
NobelSchröder
Beiträge: 298
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:34
Wohnort: TF-

Re: Was darf das Reisen kosten????

#133

Beitrag von NobelSchröder »

120€ Diesel und 227,5€ SP Gebür kosten uns 2Wochen Urlaub in Warnemünde Kai.
Essen Trinken Einkaufen ist alles so wie wir auch zu Hause Leben,
da wird sich auch alles geleistet wie im Urlaub, wieso sollte man da schlechter Leben??

Stehen wir sonst frei haben wir nur Dieselkosten.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Was darf das Reisen kosten????

#134

Beitrag von Billy1707 »

Heribert hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 14:49
Wissen wir nicht alle selbst, was auf Grund einzelner Gewohnheiten, der Art unserer Reisen und des individuellen Geldbeutels für Kosten auf jeden Einzelnen zukommen ? Ich denke, dass hier Vergleiche nicht möglich sind und sehe in ihnen auch keinen Sinn. Habe in Albanien für das kg Melone 0,10 € bezahlt. Jetzt hier in der Toscana 1,49 €., So kommt jeder für sich auch zu verschiedenen Ländern auf verschiedene Kosten......
Klare Sache Heribert,

eventuell lesen sich hier ja auch einige Neulinge durch. Denke, dafür war es gedacht.

Nur mit Fahrzeugmiete und Maut ist es halt nicht getan,
da das Grillen am See (aus dem Prospekt) eben nicht immer möglich ist.

Individuelle Bedürfnisse und das Reiseland sind entscheident.

Schönen Abend noch.....
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was darf das Reisen kosten????

#135

Beitrag von Masure49 »

Reisen darf immer soviel kosten, wie man es sich leisten kann.
Man sollte Reisen nicht mit Krediten finanzieren müssen,
das geht langfristig vermutlich schief.
Wir sind bisher pro Tag mit pi mal Daumen von 100.- € ausgekommen.
Dabei ist Treibstoff, Gastronomie, Eintrittspreise und Platzmiete enthalten.
SP oder gar frei stehen ist nicht unser Ding, da ließe sich bestimmt einiges einsparen,
zumindest gegenüber den CP Preisen.
WOMO wurde aus Erspartem bar bezahlt, also rechnen wir keine Abschreibung/Wertverlust.
Diese Woche in Südtirol und schon letzte Woche in Kärnten sind wir zur Erkenntnis gekommen, dass wir mit 100.- € pro Tag nicht mehr hinkommen.
Überall sind die Preise deutlich gestiegen, egal ob Diesel, Gastronomie oder die CP Preise incl. der Strompreise, durchschnittlich 30 % und mehr und kein Ende absehbar.
Noch leisten wir es uns, weil wir es uns leisten können.
Wie lange noch, kann man nicht sagen.
Fakt ist, es gibt noch reichlich Camper, die sich diese Preise problemlos leisten können,
wie man am CP in Meran sehen kann.
Vor 2 Jahren von 35.- € auf ab 70.- € pro Tag verdoppelt, zugegeben ein Luxus CP mitten in der Stadt und der Platz ist monatelang ausgebucht,
ebenso wie derzeit so gut wie alle CP in Südtirol.
Parzellenpreise mittlerweile durchgehend knapp unter 50.- € pro Tag.
Also, wer glaubt jammern zu müssen, jammert auf einem sehr hohen Niveau,
denn solche Preise können sich mittlerweile nur Camper mit einem sehr ordentlichen Einkommen leisten, egal ob Selbstständige, Privatiers, Berufstätige oder Rentner.
Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, Andere mögen es gerne anders sehen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#136

Beitrag von Capricorn »

aha.... da sind ja Schweizer Campingplätze auf einmal "günstig"....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was darf das Reisen kosten????

#137

Beitrag von Masure49 »

Capricorn hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 20:37
aha.... da sind ja Schweizer Campingplätze auf einmal "günstig"....
Aber nimmer lang ...... :mrgreen:
Bekanntlich haben unsere Schweizer Nachbarn schon seit eh und je ein einnehmendes Wesen. :mrgreen:
Preise wie nun in Südtirol haben wir schon vor 12 Jahren auf Schweizer CP bezahlt. ;-)
Für Schweizer Gäste sind die Preise hier in Südtirol offenbar doch recht attraktiv.
Vor den 5 Sterne Hotels hier hat jeder zweite PKW ein Schweizer Kennzeichen,
daraus schließe ich, dass auch die sehr gut betuchten Schweizer Gäste
sehr gut rechnen können........ ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#138

Beitrag von Capricorn »

ja - erklärt sich mit dem Euro der knappe 10% gefallen ist und der Teuerung, die bei uns i.d. Schweiz nur bei 3.2% liegt... ein Fr. ist ein Fr. ist -1- Franken.....bleibt -1- Fr. seit Jahren....
*DRINK*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Cash
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#139

Beitrag von Cash »

Hallöchen,
darum meide ich die Schweiz wie die Pest! Die wollen nur das Beste, den Euro! Die wiegen
Dein Auto kostenlos und nach ein paar Kilometetern wollen sie dann Fränkli zu einem
traumhaften Wechselkurs!! 1Franke bleibt ein Franke.
Grüße aus Unterfranken
Cash
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#140

Beitrag von Capricorn »

nö..... wer sich an die Spielregeln hält, der zahlt gar nichts....

und ein Vergehen soll ja weh tun.... nicht wie die 10 - 20 Euros im Euroland
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“