Für wen oder was ist sie gedacht (meine Meinung):
Findpenguins ist für alle gedacht, die einfach, ohne großen Aufwand, ihre Reisen für sich und andere aufzeichnen und/oder teilen wollen.
Einfach deshalb:
1. Die Erstellung eines Wegpunktes, Footprint genannt, ist sehr einfach. Beschreibung eingeben, Fotos dazu auswählen, speichern, fertig.
Datum, Standort, Wetter, werden automatisch ermittelt, gespeichert und auf der Reisekarte eingetragen.
2. Man kann "Footprints" sofort in die Penguins Cloud hochladen (oder erst, wenn man wieder Netz hat) und als Link mit anderen teilen. Der Link führt dann auf eine Webseite, mit dem Footprint.
Man kann natürlich auch einen Link für die komplette Reise erstellen. Dann fällt das verteilen einzelner Footprints Links weg.
3. Man kann für alle Reisen, oder nur für die eine, oder sogar nur für einzelne Footprints angeben, wer sie sehen darf. (ein bisschen so, wie für das freigeben von Bilder aus einer Cloud) Dazu müssen die Empfänger der Links keinen Account bei Findpenguins haben. Also perfekt, um Verwandte oder Freunde an der Reise teilnehmen zu lassen, ohne seine Reise, wie auf einer Homepage oder hier im Forum für alle sichtbar zu machen.
4. Durch die einfache Erstellung der Footprints inklusive schnell aufgenommener Smartphone Bilder, eignet sich die Software auch gut, um sie als schnelle Reisenotiz zu verwenden. Da sich die hochgeladenen Bilder in den Footprints per FotoLink kopieren und weiterverwenden lassen, könnten die Fotos und Notizen hier im Forum zum erstellen eines Reiseberichtes genutzt werden.
5. Die Reiseroute läßt sich als GPX Datei exportieren und weiter verwenden.
6. Für jeden Footprint werden die Koordinaten angegeben, welche man kopieren und weiterverwenden kann.
7. Die Reiseroute wird in einer google Maps Karte dargestellt. Per Screenshot läßt sie sich auch gut als Bild an anderer Stelle einfügen.
Für wen ist dieses elektronische Reisetagebuch eher nichts?
1. Für alle, die ihre Reisen eh auf eigenen Webseiten veröffentlichen. (außer zu Notiz und Tracking Zwecken)
2. Für diejenigen, welche hochauflösende Bilder z.B. hier im Forum verlinken bzw. zeigen wollen. Die Auflösung, in der Findpenguins die Bilder speichert, ähnelt mehr der Auflösung, wie wenn man hier Bilder direkt ins Forum hoch läd
Beispiel:

Bild verlinkt aus Findpenguin (anklicken zum vergrößern)
Bild direkt ins Forum hochgeladen. (anklicken zum vergrößern)
3. Wer mehr als Bilder und Beschreibungen dokumentieren und den Routenverlauf aufzeichnen lassen möchte, ist bei dieser App verkehrt, oder muß dies noch extern organisieren.
3. Für alle, die mit elektronischen Reisetagebüchern nichts anfangen können.
Einschränkungen:
eine komplette Reise von Findpenguin herunterzuladen funktioniert nur auf zwei kostenpflichtige Arten.
1. Man kann von der Reise ein Fotobuch erstellen lassen, was natürlich kostet. Zusätzlich dazu bekommt man dann auch ein E-Book als PDF.
2. Möchte man nur das E-Book haben, muß man die Premium Mitgliedschaft abschließen. (um die 30,- Euro im Jahr; es reicht aber auch eine Monatsmitgliedschaft für 5,- Euro um Reisen als PDF runter zu laden. )
Wer seine Original Bilder für eigene Projekte (z.B. selber gestaltetes Fotobuch) benutzen möchte, der wird die Bilder wohl noch einmal aus dem lokalen Fotoordner auswählen müssen.
Die Software ist im Grundsatz kostenlos und lebt von der Bestellung von Fotobüchern und dem Premium Account. (Ergänzung: Seit dem 20.09.2024 ist die Software komplett kostenlos und damit gibt es keinen Premium Account mehr) Jedem Benutzer sollte klar sein, funktioniert dieses Geschäftsmodell nicht mehr, und die Software wird eingestellt, sind auch alle dokumentierten Reisen weg. (wenn man sie nicht vorher als PDF heruntergeladen hat)
Fazit:
Als Reisetagebuch inkl. Verlinkung für Freunde, Verwandte ist die Software sehr gut.
Auch als schnelles Notizbuch um Gedanken, Bilder, Orte und die Reiseroute automatisch festhalten zu lassen, ist die Software ideal
Die Bedienung ist recht einfach, eine kurze Einarbeitungszeit sollte man der App aber zugestehen.
Gruß
Andi