Na ja, wenn ihr eure Streitigkeiten mal beiseite lassen würdet, könnten wir mit dem eigentlichen Thema weitermachen.
Wir machen eigentlich keine Aufzeichnungen über unsere Reisekosten, da wir das machen, was WIR für preislich angemessen halten und uns leisten können und wollen.
Stellplätze finde ich jetzt eigentlich nicht teuer - ist ja immer nur ein Durchschnittswert. Natürlich gibt es immer mal Ausreißer nach oben, dafür aber ebenso viele kostenlose Möglichkeiten.
Essen gehen ist für uns ein unverzichtbares Urlaubsvergnügen, aber das Preis-/Leistungsverhältniss muss passen.
In unserem Lieblingsreiseland Frankreich sind wir eigentlich noch nie eingegangen, allerdings schaue ich vorher fast immer auf Bewertungen bei Michelin oder Google.
Wenn man die typischen "Tourifallen" (meist Restaurants bei bekannten Sehenswürdigkeiten mit mehrsprachiger Karte und vielen bunten Bildern) meidet, kann man eigentlich immer gut und preislich angemessen speisen. Wir nehmen da alle Restaurants vom Michelinrestaurant bis zum Routier (preiswerte Fernfahrerlokale an den Routes Nationales).
Noch ein Tipp: Wer gerne sehr gute Restaurants besucht und so - wie scheinbar viele hier und ich auch - Probleme mit einem allzu üppigen und späten Abendessen hat, kann oft mittags auch in Sternelokalen zu vernünftigen Preisen essen. Abends reicht dann ein kleiner Imbiss im Womo.
Darüber hinaus kochen wir auch gerne - was wir oft auch müssen, da im Winter gerade im Süden viele Restaurants geschlossen sind.
Erhebliche Mehrkosten verursacht allerdings das Tanken - aber da kann man nichts machen, außer nicht sooo weit entfernte Urlaubsziele zu wählen.
LG
Conny