Ideen zur Nutzung der 3 offenen Fächer im Hobby optima ontour Edition

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Antworten
Mahalia
Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Okt 2022, 13:13

Ideen zur Nutzung der 3 offenen Fächer im Hobby optima ontour Edition

#1

Beitrag von Mahalia »

Hallo liebe Forums Mitglieder,
Ich bin neu hier und wollte mal in die Runde fragen, wer Ideen hat, wie man die 3 offenen Fächer unter der Küchenzeile (siehe foto) vernünftig nutzen kann.
Sie lockern zwar optisch auf, sind aber außer zum Transport von Handtüchern o.ä. nur hübsch.

Ideal wären sie z.b. für Weinflaschen, da sie sehr tief sind. Aber das kommt natürlich während der Fahrt nicht in Frage.

Gibt es da Tüftler oder andere Leute, die sich etwas individuelles haben einfallen lassen?
Wir überlegen alternativ schon, uns vom Händler noch so eine Rolltüre davor montieren zu lassen, damit die Fächer geschlossen werden können
Bin für Ideen echt dankbar!
Schubladen und offene Fächer im Optima Ontour Edition
Schubladen und offene Fächer im Optima Ontour Edition
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1813
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Ideen zur Nutzung der 3 offenen Fächer im Hobby optima ontour Edition

#2

Beitrag von Travelboy »

Ich würde mir 3 Holz- oder PVC-Kästen mit entsprechender Größe besorgen und die dann für Kleinkram und oder Lebensmittel wie Dosen, Tüten, Gewürze usw. nutzen.

Bei uns finden Brillen, Kerzen, Schere, Verbandskaten, Medikamente, Reserve Zahnpast, Schampoo, Duschgel, Sonnenschutz, Taschenlampe, Karten- und Würfelspiele usw in solchen Kästen ihren Platz.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Ideen zur Nutzung der 3 offenen Fächer im Hobby optima ontour Edition

#3

Beitrag von Fazerfahrer »

Mahalia hat geschrieben: Sa 29. Okt 2022, 13:30
Ideal wären sie z.b. für Weinflaschen, da sie sehr tief sind. Aber das kommt natürlich während der Fahrt nicht in Frage.
Wenn Weinflaschen für Dich interessant wären, dann kann man doch sicherlich aus Holz ein „Gestell“ schreinern wo Flaschen drin liegen können, ohne herauszufallen.

So in der Art die Flaschen halten und seitlich um die Flasche das Holz noch etwas höher ziehen.
27B74293-268B-49A8-B1D2-6DA6816C9177.jpeg
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“