Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

Smalltalk Gruppe

Zeitumstellung abschaffen?

1) So lassen wie es ist - Sommer und Winterzeit.
19
20%
2) Abschaffen, nur noch Sommerzeit.
37
39%
3) Abschaffen, nur noch Winterzeit (die wie es früher war)
33
35%
4) Mir egal
5
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

fernweh007
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#21

Beitrag von fernweh007 »

2018 konnten rund 450 Mio EU-Bürger über die Sommerzeit abstimmen.

Noch nicht mal 1% haben sich daran beteiligt …. und das waren fast alle „deutsche Überallesaufreger“ *ROFL* :Ironie:
In anderen Länder interessiert das nicht die Bohne.

https://www.zeit.de/wissen/2018-08/eu-k ... .google.de

Mir ist das auch egal
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#22

Beitrag von Elgeba »

Ich habe für die "Normalzeit " gestimmt,dieses Gedöns mit der Sommerzeit ist doch Humbug der noch dazu erhebliche Kosten und Aufwand verursacht.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 648
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#23

Beitrag von ichbinich »

Ich habe für die Sommer-/Winterzeit gestimmt.
Mich würde interessieren wie die Süd- und Nordeuropäer abstimmen würden.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Bevaube
Beiträge: 998
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#24

Beitrag von Bevaube »

Ich bin auch nicht begeistert über das halbjährliche Theater. Aber ich verstehe auch die Gründe, die für eine Zeitumstellung sprechen. Europa ist einfach Flächenmassen zu gross für eine einheitliche Zeitzone.
Freuen wir uns doch einfach, dass wir keine weiteren Probleme haben! *THUMBS UP*

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2626
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#25

Beitrag von Snowpark »

Bevaube hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 19:49
Ich bin auch nicht begeistert über das halbjährliche Theater. Aber ich verstehe auch die Gründe, die für eine Zeitumstellung sprechen. Europa ist einfach Flächenmassen zu gross für eine einheitliche Zeitzone.
Das halbjährliche unnötige Theater gab es vor der Einführung nicht.

Welche Gründe denn sprechen dafür?

Europa ist einfach flächenmässig zu gross, ist es seit der Einführung der Zeitumstellung gewachsen?
8-)
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#26

Beitrag von walter7149 »

Bitte nichts durcheinander bringen.
Die verschiedenen Zeitzonen gab es auch schon vor der unsäglichen Einführung von Sommer- und Winterzeit.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2626
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#27

Beitrag von Snowpark »

walter7149 hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:20
Bitte nichts durcheinander bringen.
Die verschiedenen Zeitzonen gab es auch schon vor der unsäglichen Einführung von Sommer- und Winterzeit.
Alles klar *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Nina
Beiträge: 145
Registriert: Do 11. Aug 2022, 13:19

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#28

Beitrag von Nina »

Ich finde, es gibt Schlimmeres. Bei der Umstellung auf die Sommerzeit freu ich mich, dass es abends wieder länger hell ist und bei der Umstellung auf die Winterzeit freu ich mich, dass ich ne Stunde länger schlafen kann. Wobei das ja eh immer von Samstag auf Sonntag ist. Aber sonntags hat man dann eben eine Stunde dazu bekommen :)
Schöne Grüßle aus dem Frankenland
Nina

"Jetzt koch ich Mama" - Satzzeichen können Leben retten!
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#29

Beitrag von walter7149 »

Nina hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:39
Aber sonntags hat man dann eben eine Stunde dazu bekommen :)
Soll ich jetzt lachen ?

Nur am letzten Sonntag hast du die Stunde wieder zurück bekommen, die dir im Frühjahr beim Zeitvorstellen weggenommen wurde .
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Nina
Beiträge: 145
Registriert: Do 11. Aug 2022, 13:19

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#30

Beitrag von Nina »

walter7149 hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:51
Nina hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:39
Aber sonntags hat man dann eben eine Stunde dazu bekommen :)
Soll ich jetzt lachen ?

Nur am letzten Sonntag hast du die Stunde wieder zurück bekommen, die dir im Frühjahr beim Zeitvorstellen weggenommen wurde .
Naja, für die einen ist das Glas halb leer, für die anderen halb voll *PARDON*
Schöne Grüßle aus dem Frankenland
Nina

"Jetzt koch ich Mama" - Satzzeichen können Leben retten!
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#31

Beitrag von walter7149 »

Nina hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 22:44
Naja, für die einen ist das Glas halb leer, für die anderen halb voll *PARDON*
:?: :?: :?:
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#32

Beitrag von Dieselreiter »

Die Zeitumstellung wurde in Erwartung einer Energieeinsparung eingeführt - die Erwartung hat sich aber nicht erfüllt. Jetzt wird seit Jahrzehnten ein Gaul geritten, der schon von Anfang an tot war.

Die Regierungen hatten kein Problem mit der Einführung einer schrägen Regelung, aber mit der Abschaffung schon!? Es sollte jedem klar sein, dass die Zeitumstellung zweimal pro Jahr einen vollkommen unsinnigen Aufwand für viele Betroffene darstellt, dieser Humbug gehört endlich abgeschafft. Frägt sich nur, welche Zeit man als Normalzeit annimmt - mir pers. wäre die Sommerzeit sympathischer, aber ich würde auch die normal MEZ akzeptieren.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6143
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#33

Beitrag von Cybersoft »

Das die Zeitumstellung Aufwand und ungesund ist, bei keiner Energieeinsparung, ist ja schon viele Jahre bekannt und unumstritten.

Der "Streit" geht nur darum wohin soll es gehen.

Für Deutschland wäre die Normalzeit wohl das Beste, also alles zurück.
Wie die anderen Länder sich entscheiden werden wir dann sehen. Einheitlich wird es auf jeden Fall nicht mehr sein, damit müssen wir uns dann abfinden. (Was aber auch kein Riesenthema ist)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#34

Beitrag von Anon22 »

Um 7.10 Uhr bin ich aufgestanden. Fand es sehr angenehm, es ist hell. Die Schulkinder sind um diese Uhrzeit unterwegs. Find ich gut.

Ich brauche Tageslicht zum aufstehen. Deshalb für mich alles so lassen.
Bevaube
Beiträge: 998
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#35

Beitrag von Bevaube »

Snowpark hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 20:16

Das halbjährliche unnötige Theater gab es vor der Einführung nicht.

Welche Gründe denn sprechen dafür?

Europa ist einfach flächenmässig zu gross, ist es seit der Einführung der Zeitumstellung gewachsen?
8-)
Dann frage mal die Leute, die vor der Umstellung international unterwegs waren. Oder einen Geschäftspartner in einem anderen Land nicht erreichen konnten wegen dem Zeitunterschied.

Hört doch einmal auf, die früheren Zeiten zu glorifizieren! Wenn es da so toll gewesen wäre, hätten wir ja bei Pferd und Wagen bleiben können und für die Strassen würde ja Kopfsteinpflaster auch reichen. Die Strassen der Römer haben ja auch jahrhundertelang gehalten. *CRAZY*

Gruss, Beat.
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#36

Beitrag von Dieselreiter »

Bevaube hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 11:03
Hört doch einmal auf, die früheren Zeiten zu glorifizieren!
Ich glaube, du verrennst dich da ein wenig. Weder hat er glorifiziert, noch hat Zeitumstellung etwas mit Zeitzonen zu tun. Die Einführung der Sommerzeit hat auch nichts mit römischen Straßen zu tun. 8-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#37

Beitrag von rumfahrer »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 07:28
Frägt sich nur, welche Zeit man als Normalzeit annimmt
Dann stellen wir bei der nächsten sommerlichen Umstellung eben nur eine halbe Std. vor und lassen es dann so *JOKINGLY*

Im Ernst - im Sommer ist das schon eine prima Sache, dass es so lang hell ist. Allerdings kann ich mich erinnern, dass es unseren kleinen Kindern schwer beizubringen war, dass - trotz Sonnenschein draußen - doch eigentlich Zeit fürs Bett wäre.
Ich hab wenig Probleme mit der turnusmäßigen Umstellung. In spätestens einer Woche hat sich das eingependelt. Wenn nicht mehr gewechselt werden sollte, dann bitte die Mitteleuropäische Normalzeit, welche nicht ohne Grund so heißt. Wenn die Sonne im Zenit steht ist Mittag - das ganze Jahr.
Aber da jede/r seine eigene Meinung hat und dann auch noch der jeweilige Meridian reinspielt und es EUweit einheitlich sein soll... wird sich sowieso nix ändern. Auch nicht, dass sich zweimal im Jahr drüber aufgeregt wird. An dieser komischen Onlineumfrage vor ein paar Jahren haben sich ja meistens nur die beteiligt, denen die Sache gegen den Strich ging und es wurde blöderweise auch nicht gefragt, was denn statt der wechselnden Umstellung gelten soll. Dann hätte man nämlich ziemlich schnell gemerkt, dass es keinen Konsens gibt.
In den Zeiten der deutschen Kleinstaaterei meinte man vielerorts auch, dass jeder Graf, Fürst, Fürst-Bischoff oder König seine eigene Zeitzone bräuchte. Viel Spaß

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2161
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#38

Beitrag von Chief_U »

982B0CE3-9739-475F-A513-81797CF55FCA.jpeg


23.06.2022 um 22:05 auf Sylt in Rantum.
Ich finde die Sommerzeit einfach geil!
:hurah2;
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Agent_no6
Beiträge: 2498
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#39

Beitrag von Agent_no6 »

Naja, ob du da nun um 21:05 bei MEZ sitzt und das Bild schießt oder um 22:05 Sommerzeit, das Ergebnis ist das gleiche.
Auf La Palma wird es im Sommer eh viel schneller dunkel, da gewöhnt man sich innerhalb Tagen dran. Ist halt so.
Dafür ist es im Winter länger hell.
Insofern finde ich die halbjährliche Umstellung nicht gut und bevorzugen eine einheitliche Zeit das ganze Jahr.
Viel besser wäre es die Arbeitszeit im Winter zu verkürzen, z.B.9-4, dann käme man im hellen hin und nach Hause :grin:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sommerzeit/Winterzeit - es nervt

#40

Beitrag von walter7149 »

Agent_no6 hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 14:02
Viel besser wäre es die Arbeitszeit im Winter zu verkürzen, z.B.9-4, dann käme man im hellen hin und nach Hause :grin:
Haha, die Norweger machen das genau andersrum.

Im Winter, wo es sowieso lange Dunkel ist, wird eine Stunde/Tag länger gearbeitet in vielen Berufen.
Dafür wird dann im Sommer eine Stunde/Tag wieder weniger gearbeitet damit man mehr Freizeit hat.

Es gibt aber auch Brancen, wie Straßenbau, da wird im Sommer in Schichten rund um die Uhr gearbeitet um das Tageslicht und das bessere Wetter auszunutzen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“