Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo Juppi,
Unseren E-Kona haben wir jetz gut drei Jahre und ca. 72.000 km gefahren von Mai bis Nov. mit einem Satz Winterreifen,
von Nov. bis Apr. mit Spikesreifen.
Noch muß nix gewechselt werden.
Gefahren wird vorwiegend im ECO-Modus mit Rekup-Stufe 1 oder 2.
Unseren E-Kona haben wir jetz gut drei Jahre und ca. 72.000 km gefahren von Mai bis Nov. mit einem Satz Winterreifen,
von Nov. bis Apr. mit Spikesreifen.
Noch muß nix gewechselt werden.
Gefahren wird vorwiegend im ECO-Modus mit Rekup-Stufe 1 oder 2.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Guten Morgen
Das Leergewicht eines VW ID3 beträgt 1'794 kg. Ein VW Golf 7 wiegt leer 1'205 kg.
Der ID3 ist leer demnach rund 600 kg schwerer. Ob es beim Reifenverschleiss daran liegen könnte?
Gruss Urs
Das Leergewicht eines VW ID3 beträgt 1'794 kg. Ein VW Golf 7 wiegt leer 1'205 kg.
Der ID3 ist leer demnach rund 600 kg schwerer. Ob es beim Reifenverschleiss daran liegen könnte?
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Eigentlich nicht, sonst müßten ja 40 Tonner LKW`s auch alle Nase lang Reifen wechseln.
Auf unserem Carver auf der Triebachse/Hinterachse im Sept.21 neue Nokian WR aufziehen lassen.
Jetzt nach über einem Jahr und über 20.000 km Laufleistung noch 6,5 mm Profiltiefe.
Also am Gewicht kann es wohl nicht liegen.
Vermute eher schlechte Reifenqualität - welche Reifen waren denn drauf ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Bridgestone Turanza Eco Enliten. So wie ich gelesen habe ua für den ID3 entwickelt. Sollen besonders sparsam beim Verbrauch sein - sind wohl auch ziemlich leicht. Wir fahren auch überwiegend im Eco Modus und in Stufe B.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hab gerade mal beim E-Kona Profiltiefen gemessen :
- noch an der Wand hängende Spikes-Winterreifen........vorn 5 mm..........hinten 6 mm
reicht noch für den Winter 22/23
- noch am E-Kona montierte (Sommer)Winterreifen......vorn 4 mm...........hinten 5 mm
reicht ebenfalls noch für den Sommer 23
Dann werden im Sommer 23 neue Spikes-Winterreifen für den Winter 23/24 gekauft und
von den alten Spikes-Winterreifen die Spikes rausgezogen für den Sommer 24 .
- noch an der Wand hängende Spikes-Winterreifen........vorn 5 mm..........hinten 6 mm
reicht noch für den Winter 22/23
- noch am E-Kona montierte (Sommer)Winterreifen......vorn 4 mm...........hinten 5 mm
reicht ebenfalls noch für den Sommer 23
Dann werden im Sommer 23 neue Spikes-Winterreifen für den Winter 23/24 gekauft und
von den alten Spikes-Winterreifen die Spikes rausgezogen für den Sommer 24 .

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Sparsam im Verbrauch mag ja nach deiner Verbrauchsangabe von 14 kWh/100km stimmen.SaJu hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 12:43Sollen besonders sparsam beim Verbrauch sein - sind wohl auch ziemlich leicht.
Was sagt der Reifenverschleiß lt.Datenblatt oder Vergleichstabelle zu andern Marken ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Kann ich dir nicht sagen. Deswegen würde mich ja die Erfahrungen anderer interessieren. Adrian hat ja zb auch einen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hier kannst du was nachlesen :
- https://www.reifentest.com/web/pages/so ... uranza-eco
- https://www.reifendirekt.de/RDNews10328.html
- https://www.reifentest.com/web/pages/so ... uranza-eco
- https://www.reifendirekt.de/RDNews10328.html

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo,
meine ZOE hat Ganzjahresreifen drauf. Nach nun einem Jahr und 9000 km ist im Frühjahr für vorne ein neur Satz fällig. Ich denke mal der Drehmoment des Elektromotors zerrt an den Reifen. Ist mir aber egal das Autochen macht Spaß und laden kann ich an der Arbeit kostenfrei von daher spende ich gerne einen neuen Satz Reifen.
meine ZOE hat Ganzjahresreifen drauf. Nach nun einem Jahr und 9000 km ist im Frühjahr für vorne ein neur Satz fällig. Ich denke mal der Drehmoment des Elektromotors zerrt an den Reifen. Ist mir aber egal das Autochen macht Spaß und laden kann ich an der Arbeit kostenfrei von daher spende ich gerne einen neuen Satz Reifen.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Ich glaube, Ihr vergesst, das Reifen für E-Autos generell nur ca. 6 mm Profil haben. Von irgendwas muss die Industrie ja leben. Unser E-Up hatte von mir gemessen auch nur 6 mm Profil, jetzt hat er fast 19.000 Km drauf und noch 4 mm Profil, da kann ich mich wirklich nicht beklagen. In Zukunft kommen jedoch nur noch ganz normale Reifen mit dem entsprechen Lastindex drauf. Die E-Autoreifen sind zudem auch noch schweineteuer. Ich kann mir nicht vorstellen, das die normalen Reifen den Verbrauch signifikant in die Höhe treiben, alles nur Beutelschneiderei.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo Tommy, kann ich nicht bestätigen, oder die deutschen E-Autofahrer werden übers Ohr gehauen.WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 22:05Ihr vergesst, das Reifen für E-Autos generell nur ca. 6 mm Profil haben.
Die werkseitig montierten Reifen auf dem E-Kona haben wir schon vor Abholung Ende Sept.2019 schon gegen Winterreifen meiner Wahl austauschen lassen. Dann noch einen Satz Spikesreifen meiner Wahl noch zusätzlich.
Die neuwertigen abmontierten Sommerreifen konnte ich dann eineinhalb Jahre später noch gut verkaufen, weil da durch unterbrochene Lieferketten wegen Korona einige Reifengrößen mal Mangelware waren.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo Walter
Das wird uns als Fortschritt zum Energiesparen verkauft. Wir sparen 5% Energie und verbrauchen dafür doppelt so viele Reifen. So blöd können nur wir sein. Da brauche ich lieber 0,5 Kw mehr auf 100 Km und fahre dafür doppelt so weit für den halben Preis.
Das wird uns als Fortschritt zum Energiesparen verkauft. Wir sparen 5% Energie und verbrauchen dafür doppelt so viele Reifen. So blöd können nur wir sein. Da brauche ich lieber 0,5 Kw mehr auf 100 Km und fahre dafür doppelt so weit für den halben Preis.

Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Ich hab ebenfalls Ganzjahresreifen drauf und spar mir die ewige Wechselei.
Die Sommerreifen sind unbenutzt eingelagert und gehen dann beim Verkauf mit.
Ich schätze mein jährliche Fahrleistung mit der Pendelkiste auf etwa 6.000 Kilometer ein, allerhöchstens.
Da werde ich nur im Pannenfall einen Reifenwechsel erleben.
Der Mazda muss spätestens nach zwei Jahren wieder weg, sonst hat die Technik ihn überholt und er ist wertlos.
Nicht das Fahrzeug, sondern der kleine Akku und die jetzt schon altbackene Ladetechnik.
LG
Sven
Die Sommerreifen sind unbenutzt eingelagert und gehen dann beim Verkauf mit.
Ich schätze mein jährliche Fahrleistung mit der Pendelkiste auf etwa 6.000 Kilometer ein, allerhöchstens.
Da werde ich nur im Pannenfall einen Reifenwechsel erleben.
Der Mazda muss spätestens nach zwei Jahren wieder weg, sonst hat die Technik ihn überholt und er ist wertlos.
Nicht das Fahrzeug, sondern der kleine Akku und die jetzt schon altbackene Ladetechnik.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hab mich grad mal wieder beraten lassen über Allwetterreifen, da ich nächstes Jahr ebenfalls neue "Socken" brauch.....
An -3- verschiedenen Orten wurde mir bestätigt - die sind halt bei uns in der Schweiz weder Fisch noch Fleisch und bleiben in allen "Lebenslagen" einfach ein Kompromiss. Auf Schnee meist ungenügend, im Sommer .... oder umgekehrt.... naja - also - ich für mich geh keine Kompromisse ein bei Reifen.
An -3- verschiedenen Orten wurde mir bestätigt - die sind halt bei uns in der Schweiz weder Fisch noch Fleisch und bleiben in allen "Lebenslagen" einfach ein Kompromiss. Auf Schnee meist ungenügend, im Sommer .... oder umgekehrt.... naja - also - ich für mich geh keine Kompromisse ein bei Reifen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Beim EQC hatte ich Winter und Sommer, war ja inklusive Wechsel im Abopaket.
Trotz Allrad und wirklich guter Traktionskontrolle würde ich da auch keine Kompromisse machen.
2,6 Tonnen und ihr habt wirklich Winter.
Ich hatte Pirelli Scorpion. Ich fand sie sehr gut.
LG
Sven
Trotz Allrad und wirklich guter Traktionskontrolle würde ich da auch keine Kompromisse machen.
2,6 Tonnen und ihr habt wirklich Winter.
Ich hatte Pirelli Scorpion. Ich fand sie sehr gut.
LG
Sven
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
- https://www.focus.de/auto/news/schweiz- ... 16871.htmlCapricorn hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 05:42Über das Laden brauch ich mir keinen einzigen Gedanken zu machen
Diese Hysterie kennt keine Grenzen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
tja weisst du..... auch wir haben die Regierung die wir verdienen und offenbar wollen. Vieles ist m.E. besser als anderswo, aber auch wir können nicht nur zufrieden sein und oft nur den Kopf schütteln......
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Was kommt als nächstes? "Wärmepumpen dürfen bei Stromknappheit nicht betrieben werden"?
Sorry Adrian, aber wer sich den Mist ausgedacht hat.....
Sorry Adrian, aber wer sich den Mist ausgedacht hat.....
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
als nächstes?....... dürfen abwechselnd nur noch Autos rumfahren mit geraden/ungeraden Nummern-Endzahlen (hatten wir schon mal) - darauf bin ich vorbereitet mit unseren Autos und ich werd dann halt mit dem WoMo durch die Gegend fahren und beim nächsten Autowechsel dann doch wieder auf Verbrenner umsteigen, wenn auch nur ungern - es ist einfach ein unbeschreibliches Fahrgefühl mit E-Auto
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Aus dem Artikel:
....sieht drastische Maßnahmen vor, die im Rahmen von vier Eskalationsstufen bei Energiemangel getroffen werden könnten....
Das ist ein Notfallplan, was ist daran hysterisch?
Hauptsache erst mal rumgemeckert...