Industrie und Technik

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#21

Beitrag von Hans 7151 »

Hallo Schraubfix,
ich kanns jetzt nicht genau erkennen, ist das eine bewegliche Maschine oder ein Gebäude?
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#22

Beitrag von Hans 7151 »

]
P1240635.JPG
P1240635.JPG (357.04 KiB) 8880 mal betrachtet
Diese Stahlkocher haben es zum Museum gebracht und sind somit erstmal gerettet. Spanien Lucainena de los Terros.
Dateianhänge
P1240637.JPG
P1240637.JPG (634.83 KiB) 8880 mal betrachtet
P1240638.JPG
P1240638.JPG (433.49 KiB) 8880 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubfix
Beiträge: 45
Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Industrie und Technik

#23

Beitrag von Schraubfix »

Hans 7151 hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 19:50
Hallo Schraubfix,
ich kanns jetzt nicht genau erkennen, ist das eine bewegliche Maschine oder ein Gebäude?
Das ist ein Schwimmbagger, der zum Goldschürfen eingesetzt wurde.
Hier kannst du genaueres nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbagger
In der Tabelle unten ist auch diese Dredge erwähnt.
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67
Bild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#24

Beitrag von Hans 7151 »

P2010825.JPG
P2010825.JPG (565.83 KiB) 8876 mal betrachtet
P2010822.JPG
P2010822.JPG (536.4 KiB) 8876 mal betrachtet
Das letzte Gebäude einer Fabrik steht noch, die Straßen für die Neubausiedlung sind schon angelegt. Ob die Chefvilla noch restauriert wird ?

Grüße Hans
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Industrie und Technik

#25

Beitrag von AlterHans »

Gut erhalten: Eiffelbrücke über den Douro in Porto:
IMG_4062.JPG
IMG_4062.JPG (138.3 KiB) 8858 mal betrachtet

Verrottend: Fischerboot im Mittelmeer:
IMG_3817.JPG
IMG_3817.JPG (137.14 KiB) 8858 mal betrachtet
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Benutzeravatar
HeiGerHH
Beiträge: 171
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Industrie und Technik

#26

Beitrag von HeiGerHH »

Ferropolis. Unter den gewaltigen Maschinen gibt es auch einen Stellplatz.
DSCN0907.JPG
DSCN0907.JPG (498.8 KiB) 8588 mal betrachtet
Gruß

Gerhard
Bild

https://heigerhh.jimdofree.com

Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1633
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Industrie und Technik

#27

Beitrag von Travelboy »

Auf der Fahrradtour von Tangermünde nach Magdeburg,

Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Wasserstraßenkreuz Magdeburg
DSC02909.JPG (51.78 KiB) 8577 mal betrachtet
Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Wasserstraßenkreuz Magdeburg
DSC02910.JPG (52.86 KiB) 8577 mal betrachtet
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4111
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Industrie und Technik

#28

Beitrag von Austragler »

Wer hat die Völklinger Hütte schon mal besucht ?
Deutschlands wahrscheinlich größter Alteisenhaufen hat es sogar zum Weltkulturerbe gebracht.

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lk ... H%C3%BCtte
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#29

Beitrag von Hans 7151 »

Die Hütte hab ich mir schon angeschaut. Hat mich total fasziniert welch Ingenieursleistung das ist, so ein Werk zu planen und dann zu bauen.
Aber mir gings in diesem Thema weniger um Gebäude oder Anlagen die es zum Museum geschafft haben sondern mehr um das was man auf reisen so zufällig vor die Kamera bekommt. Und ob da jemand so wie ich wenn ich was erspähe auch mal die Autobahn verlässt, eine Ausfahrt zurück und mich dort auf die Suche begebe um das gesichtete Objekt abzulichten. Aber anscheinend findet alte Industrie weniger interesse bei den reisenden als wie die im Eingangspost beschriebenen Objekte.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#30

Beitrag von Hans 7151 »

P1251322.JPG
P1251322.JPG (377.33 KiB) 8521 mal betrachtet
P1251312.JPG
P1251312.JPG (359.44 KiB) 8521 mal betrachtet
P1251305.JPG
P1251305.JPG (630.65 KiB) 8521 mal betrachtet



Ein Bahnhof schafft es eher mal abgelichtet zuwerden. Aber eine alte Fabrik wie hier in Zwiesel eher seltener. Vermutlich wars mal eine Glasfabrik , erkennbar ist nicht mehr was hier mal hergestellt wurde. Im Vordergrund die ehemaligen Arbeiterwohnungen. Früher lag Wohnen und arbeiten nah beieinander.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Industrie und Technik

#31

Beitrag von Elgeba »

Ich würde alte Industrieanlagen auch nicht ablichten.Ich interessiere mich aber für Werksbesichtigungen in aktiven Industrieanlagen,wie z,B.bei Thyssen, Kraus-Maffei ,Rheinmetall oder FN Herstal.Was mich in dieser Richtung auch interessiert sind Schaubergwerke wie z.B.die Grube Fortuna,das Salzbergwerk bei Berchtesgaden oder das Grubenmuseum Zeche Zollverein.Kurz gesagt: Da muss noch "Leben" drin sein.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Industrie und Technik

#32

Beitrag von LT35 »

Moin

Bild

Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#33

Beitrag von Hans 7151 »

Mit Museen, alten Eisenbahnen, Oldtimertreffen sind natürlich auch interessant, da könnt ich auch mit unendlichen Bildern versorgen. Auch zur Grube Fortuna waren wir zu einem Aktiontag eingeladen. Leider wegen Corona ausgefallen. Nachfolgend Bilder von der Museumsbahn Riegel die wir mit LKW und Seilbagger stilecht bekohlt haben, und ein Treffen im Eisenbahnmuseum Heilbronn.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#34

Beitrag von Hans 7151 »

P9275552.JPG
P9275552.JPG (514.37 KiB) 8539 mal betrachtet
P9275564.JPG
P9275564.JPG (373.41 KiB) 8539 mal betrachtet
P9275557.JPG
P9275557.JPG (471.15 KiB) 8539 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#35

Beitrag von Hans 7151 »

P5029248.JPG
P5029248.JPG (521.64 KiB) 8538 mal betrachtet
P5029245.JPG
P5029245.JPG (488.84 KiB) 8538 mal betrachtet
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Industrie und Technik

#36

Beitrag von Capricorn »

https://www.stanserhorn.ch/__/frontend/ ... 69&type=42

die alte Standseilbahn (1. Sektion) und die Doppelkabinenbahn (2. Sektion)

IMG_9931.jpg
IMG_9931.jpg (821.12 KiB) 8538 mal betrachtet
IMG_9936.jpg
IMG_9936.jpg (640.65 KiB) 8538 mal betrachtet
IMG_9980.jpg
IMG_9980.jpg (496.24 KiB) 8538 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Industrie und Technik

#37

Beitrag von biauwe »

Kokerei Zollverein

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Industrie und Technik

#38

Beitrag von Hans 7151 »

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg


In Cornwell gab es früher unzählige Zinnminen, viele Ruinen zeugen noch von dieser Zeit. Eine Renaturierung hat nie statt gefunden (GsD). Für mich waren es herrliche Fotomotive.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 181
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Industrie und Technik

#39

Beitrag von Erniebernie »

222864C7-7EAE-4A58-988D-F7A83A57A755.jpeg
Peenemünde und Binz
Dateianhänge
02225512-AC24-4F5A-9645-15C2538C2B82.jpeg
Bild
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren,
stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Industrie und Technik

#40

Beitrag von Nixus »

Hallo Fotofreunde,
ich finde, dass der Hans 7151 hier ein schönes Thema angeschnitten hat, denn es ist ja tatsächlich so, dass man nach seinen Reisen meistens die beeindruckenden Bauwerke auf Hochglanzfotos präsentiert.
Umso schöner, dass wir hier auch einmal die Dinge zeigen können, die ansonsten immer mehr in Vergessenheit geraten,. obwohl sie in der Vergangenheit für uns doch bestimmt wichtig gewesen sind.

Die Hochöfen von Lucainena de las Torres hatte Hans weiter oben ja auch schon gezeigt. Die haben wir uns auch angeschaut.

Bild

Bild

In der Region von Nijar hatte man die Idee, dass ein Stausee die Wasserregulierung für diese Gegend übernehmen könnte.
Leider hat man nicht bedacht, dass man sich am Rande der Wüste von Tabernas befand und so war das Projekt "Embalse de Isabell II" leider ein "tot geborenes Kind.

Bild

Bild
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“