Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Alle Plätze in Karlskrona sind belegt, aber mit Abstand.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Aus Brandschutzgründen ist ein Mindestabstand von 4 m vorgeschrieben.
- https://rib.msb.se/filer/pdf/26602.pdf

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Schade, das es diese Markierungen nicht in Deutschland gibt. In Stavanger hatte sich ein deutsches Womo auf die verbotene (markierte) Fläche gestellt und die Polizei hat ein Ticket ausgestellt.
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Nach 3 Jahren sind wir wieder in Karlskrona gelandet.
Und die Schweden stehen in Reih und Glied.

Und die Schweden stehen in Reih und Glied.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Heute in Kosta, die Glashütte besucht. CP wieder mit Strom usw. für 215 sek.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Heute haben wir mal richtig Strecke gemacht, fast 200 km, bis nach Skänninge.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Wir stehen in Sala auf dem SP mit 230 V.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Hallo Uwe,
kleine Frage an Dich als Winterspezialist im TI.
Am Auspuff der Truma Heizung kommt ja durchaus sehr warme Luft raus.
Ich denk mal so um die 50 Grad.
Könnte denn eine Verlängerung des Abgasschlauches mit flexi Alurohr
mehr Wärme im Womo lassen ?
Z.B. unterm Tisch eine Schleife legen und erst dann zum Auslass durch die
Womo Wand.
Wäre interessant mal Deine Meinung dazu zu hören.
Grüße Billy
kleine Frage an Dich als Winterspezialist im TI.
Am Auspuff der Truma Heizung kommt ja durchaus sehr warme Luft raus.
Ich denk mal so um die 50 Grad.
Könnte denn eine Verlängerung des Abgasschlauches mit flexi Alurohr
mehr Wärme im Womo lassen ?
Z.B. unterm Tisch eine Schleife legen und erst dann zum Auslass durch die
Womo Wand.
Wäre interessant mal Deine Meinung dazu zu hören.
Grüße Billy
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Mehr:Billy1707 hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 18:04Am Auspuff der Truma Heizung kommt ja durchaus sehr warme Luft raus.
Ich denk mal so um die 50 Grad.


Die Länge ist vorgeschrieben und der Brennerlüfter wird wohl den Volumenstrom dann auch icht mehr schaffen.
Bei -31°C hat es im Februar Wassergeräusche in der Truma gegeben. Plätscherte, aber kein Wasseraustritt. Ob es vom Kondensat der Abluft kam?
Aber Du hast recht, es gibt Verluste und der Brennerlüfter läuft auch, wenn mit Landstrom geheizt wird.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Heute sind wir in Avesta und die Nacht wird kalt, z.Z. -10°C.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Hmm. Interessante Frage. Punkt ist doch ob dann die Abführung der Abgase noch vernünftig funktioniert. Truma spricht zb auch davon das das Rohr aufsteigend sein soll.
Truma
Truma
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Und die Verbrennung erzeugt Wasserdampf. Im Gegenstrom wird von außen Verbrennungsluft angesaugt.SaJu hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 18:14Truma spricht zb auch davon das das Rohr aufsteigend sein soll.
Die Abgas kühlen sich ab.
Kann da auch Wasserdamf kondensieren bei -31°C der zurück läuft?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Gibt es da noch Unterschiede ob es eine stehende oder liegende Truma ist ?SaJu hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 18:14Truma spricht zb auch davon das das Rohr aufsteigend sein soll.
Die Truma im Frankia war stehend und der Abluft-/Ansaugschlauch(Kamin) war mit Gefälle nach außen installiert.
Je kälter, desto größer der Eiszapfen am Kamin.
Da ist kein Kondens von den Abgasen wieder zurück gelaufen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Uwe, habt ihr schon eine Routenplanung? Oder hab ich was überlesen?
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Ein Plan haben wir, nur steht der nicht auf der Webseite.
Er könnte sich ja ändern
Er könnte sich ja ändern

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Thema Heizung: ehrlich gesagt keine Ahnung. Deswegen habe ich auch Google bemüht.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Das war auch eine Truma Combi.walter7149 hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 19:21Die Truma im Frankia war stehend und der Abluft-/Ansaugschlauch(Kamin) war mit Gefälle nach außen installiert.
Unsere hat nur 5 Löcher für Schrauben und kann nur liegend eingebaut werden.
Die Anschlüsse sind ja an den jeweiligen Enden der Heizung.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Nach Avesta sind wir jetzt in Hedemora auf dem SP.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Heute im Tomteland (Santaworld) beim Weihnachtsmann und seiner Frau
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Hallo, wie kalt habt ihr es zur Zeit ?
Bei uns z.Z. 20 cm Schnee, sonnig und windstill bei -17,2 °C, mit weiter fallender Tenndenz.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar