Kontroll Panel C2015-EM

Antworten
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Kontroll Panel C2015-EM

#1

Beitrag von hje2000 »

Hallo ich habe ein Eura MobilActiva Contura Integra 660 HBL
So mein Problem war/ist die Gas Warnanlage Doppel Flaschen System wurde vom Vorgänger ausgebaut (zu alt kein TÜV) nun geht aber die Warnanlage immer los wenn die Temperatur fällt . Ich wollte sie am Kontrll Paneel außer Funktion setzen habe das Paneel abgeschraubt ,und dabei hat sich ein sechs adriges Kabel aus dem Stecker gelöst.Nun weiß ich nicht welches Kabel wo reingehört . Ich werde aber noch Bilder davon machen . Vieleicht hat ja einer dasselbe Model und könnte vorsichtig nachschauen und Bilder machen so dass es für mich leichter ist die Positionen der einzelnen Kabel zu finden . Wie gesagt Bilder kommen noch
Im voraus schon mal danke. :-O :kgw :kgw
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8491
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#2

Beitrag von biauwe »

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1148
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#3

Beitrag von Südschwede »

Heißt das, daß du die Kabel aus dem Steckverbinder rausgezogen hast? Wie geht das denn, die sind doch eingerastet.

Du kannst aber auch mal in die DS500 schauen. Da sitzt das andere Ende des Kabels in einem sechspoligen schwarzen Steckverbinder (J14). Ich vermute mal das die Reihenfolge der Kabel da gleich ist.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#4

Beitrag von hje2000 »

Südschwede hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 13:58
Heißt das, daß du die Kabel aus dem Steckverbinder rausgezogen hast? Wie geht das denn, die sind doch eingerastet.

Du kannst aber auch mal in die DS500 schauen. Da sitzt das andere Ende des Kabels in einem sechspoligen schwarzen Steckverbinder (J14). Ich vermute mal das die Reihenfolge der Kabel da gleich ist.
was ist DS500?
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#5

Beitrag von hje2000 »

biauwe hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 09:33
Ja da teil ist dabei aber die stromzufur nicht
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8491
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#6

Beitrag von biauwe »

hje2000 hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:59
aber die stromzufur nicht
Hast Du kein Foto?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#7

Beitrag von hje2000 »

Bilder kommen morgen
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1148
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#8

Beitrag von Südschwede »

Die DS-500EM ist die eigendliche Verteilung mit den Sicherungen.
DS 500 LPbestückt2.jpg
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#9

Beitrag von hje2000 »

Südschwede hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:41
Die DS-500EM ist die eigendliche Verteilung mit den Sicherungen.

DS 500 LPbestückt2.jpg
okay das sieht gut aus habe aber diese woche keine zeit mehr ich versuche jetzt Bilder hoch zu laden.Aber danke für den Hinweis
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#10

Beitrag von hje2000 »

20221207_195236.jpg
20221207_195243.jpg
20221207_195225.jpg

Das sind die Bilder das letzte Bild zeigt was ich versucht habe da ich nicht immer die Kabel in den stecker drücken möchte da die gefahr besteht das dieser dan defekt geht habe ich kabel mit krokkoklemmen dran gemacht.
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#11

Beitrag von hje2000 »

Hallo Südschwede ein Tipp , die Leitung . Habe es wie auf meinem Bilder zu sehen ist mal so geklemmt tut, sich aber nichts am Paneel man hört nur klicken alle andern System Funktionieren nicht . Habe dann die Pins wieder in den Stecker geschoben auch nichts . Muss jetzt weck werde die Anordnung morgen mal drehen, mal schau, ob es dann okay ist. Kann es sein das ich irgendetwas ausgelöst habe oder zerschossen habe?
Schon mal besten dank im vorraus :roll:
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1148
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#12

Beitrag von Südschwede »

Normalerweise sind solche Kabel immer symetrisch aufgebaut.
Also mal genau drauf achten, das du das Steckergehäuse auch richtig rum hältst.
Noch was, die Verbraucher werden nicht direkt angesteuert, sondern über einen Datenbus. Das heißt, die sechs Kabel sind Plus, Minus und vier Datenleitungen. Da muß die Reihenfolge stimmen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#13

Beitrag von hje2000 »

Ja ich habe sie nun gesteckt wie unten nichts beim schalten klickt es zwar aber sonst habe ich kein Strom auch am Paneel nicht. habe sie dan alle gedreht auch nichts die hülse wo alle sechs rein kommen habe ich so gehalten wie sie unten gesteckt sind .Hast du noch eine Idee .Stromführendes Kabel ist das weisse
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#14

Beitrag von hje2000 »

20221210_162331.jpg
20221210_162443.jpg
20221210_162431.jpg
20221210_162420.jpg
Die ersten zwei Bilder sind von Oben die andern zwei von Unten
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#15

Beitrag von hje2000 »

Nun ich frage jetzt mal in die runde der Elektroniker .So wie es aus sieht gibt es kein e Displays mehr :-O :kgw Also muß man das system Kosten Intensive umrüsten crying .Gäbe es eine möglichkeit von dem 12V netzt jedes Teil durch Schalter einzel zu steuern ohne EBL und so.Sat schüssel,Fernseher .Wasser hähne Heitzung,Kühli,Gasherd ,licht u.s.w.?
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1148
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#16

Beitrag von Südschwede »

Ich würde auf jeden Fall die DS500-EM weiter verwenden. Hier werden einige Sachen wie die Trittstufen und ein Teil des Lichtes direkt ohne Bedienteil geschaltet. Die anderen Relais für Licht, Heizung usw. mußt du dann direkt ansteuern. Entweder über einzelne Schalter, oder über ein Bedienteil der DS300 Serie.
Dafür mußt du natürlich einige Änderungen an den Leiterplatten vornehmen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#17

Beitrag von hje2000 »

Also wenn ich das richtig verstehe, würde es gehen ohne Display werde mal schauen was noch so ohne Display funktioniert und steuere über Schalter die anderen an. die des 500 em las ich so sie steuert die Trittstufe und das Eingans licht Kann man den alle teile mit der vollen Spannung ansteuern?
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 56
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#18

Beitrag von hje2000 »

Noch was was für kabel 1,5mm/2 oder stärker?
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1148
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kontroll Panel C2015-EM

#19

Beitrag von Südschwede »

Die Relais um die es hier geht, sind alles 12V Relais. Du mußt aber drauf achten, ob sie gegen Masse oder gegen12V schalten.
Einfach mal nur ein paar Drähte anlöten ist nicht, du solltes schon genau wissen, was du da machst. Und vor allen Dingen mußt du die Schaltungsteile entfernen, die jetzt die Relais ansteuern, sonst gehen die in Rauch auf.
Ich hoffe deine Elektronikkentnisse reichen dafür aus. Da ist sonst ganz schnell ein großer Schaden angerichtet.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“