Wohnmobil oder Wohnwagen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Denkerle
Beiträge: 152
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:25
Wohnort: Saarland

Wohnmobil oder Wohnwagen

#1

Beitrag von Denkerle »

Mich würde mal interessieren, warum Wohnmobil und nicht Wohnwagen gekauft wurde.

Was war Eure Intension für ein Wohnmobil.

Wo sieht Ihr Vorteile oder Nachteile.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Grüße Sonya
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2686
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#2

Beitrag von Seewolfpk »

Als bei ins die Entscheidung anstand vom Wassersport umzusteigen, war die Beratung von Kollegen auch in Richtung Wohnwagen.
"Man hat immer den PKW für Fahrten dabei"

Da wir es vom Boot gewohnt waren, zum Erreichen von Besichtigungszielen u.ä. die Fahrräder zu benutzen, war das für ein kein Argument.

Da wir das künftige Gefährt (im Gegensatz zum Boot) auch im frühen Frühjahr, späten Herbst und Winter benutzen wollten, war es uns lieber und sicherer mit einem Fahrzeug unterwegs zu sein, das auch den Wohn-/Lebensraum beheizt.

Somit war die Entscheidung für ein Wohnmobil klar. Heizen eines Anhängers während der Fahrt ohne dauerhafte Kontrolle war uns zu unsicher.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#3

Beitrag von SaJu »

Wir hatten vor dem Wohnmobil einen Anhänger mit Faltzelt. Also eine sparsame Wohnwagen Variante. Da wir da mit den Kindern für gut 3 Wochen auf Campingplätze waren war dies für uns ok. An einem Ort, Ausflüge mit dem Auto. Schnell war uns klar das dies wenn die Kids nicht mehr mitfahren für uns uninteressant wird.

Wir lieben es flexibel von Ort zu Ort zu fahren. Das wäre mir mit einem Wohnwagen zu aufwändig. Flexibel sind wir nun durch die E-Bikes. Außerdem entfällt der Anhänger. Anhalten Sitz umdrehen und alles ist fertig.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#4

Beitrag von M846 »

Kein Campingplatz
Flexibel unterwegs

Nachteil Wohnmobil ist bestimmt der Preis und die Nebenkosten.
Aber das gehört dazu und ist einem beim kauf schon klar.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#5

Beitrag von Anon7 »

Ging bei uns ganz einfach. Wir wollten Beides eigentlich nie, haen dann, als Ersatz für eine nicht mögliche Ferienhausmiete in Skandinavien für das folgende Jahr nach einer Alternative gesucht.
Daher waren wir waren mal bei einem Wohnmobil- und Wohnwagenhändler an einem Tag der offenen Tür. Die ersten besichtigten Mobile wirkten irgendwie stimmig für uns. Wohnwagen haben wir nie in Erwägung gezogen, weil unser Reiseverhalten so sein sollte, max. zwei Tage am Ort, dann weiter, wurde fast unsere Standardart zu Reisen. = Ankommen, Räder aus der Garage, nahe Gegend anschauen, am nächsten Tag eine Radtour bis ca. 60 ( früher 80-90 ) km Räder einpacken, nach dem Frühstück am nächsten Tag weiter.
Von der Größe unserer Mobile wäre das Platzangebot in Wohnwagen vermutlich besser, wir fahren aber nur zu zweit. Wollten Längsbetten, eine Garage, hab ich noch nicht bei Wohnwagen gesehen.

Ach ja, das Argument, nie auf Campingplatz, weil als Radreisende auf diversen CPs schlechte Erfahrung gemacht, zählt für uns ebenfalls.
<Anon1>

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#6

Beitrag von <Anon1> »

Hallo Sonya,

das wird bestimmt eine spannende Diskussion. :-)

Ich bin eine Zeitlang Wohnwagen gefahren, bis mir die Campingplätze auf den Keks gingen, das vorher buchen, die fehlende Spontanität, jetzt mal eben los zum nächsten Ziel, das Gerödel, das rangieren und was weiß ich noch alles. Dort, wo man mit dem Reisemobil hinfährt, trifft man in der Regel keine Wohnwagenfahrer mehr. Wie zum Beispiel schmale, griechische Bergstraßen oder enge Serpentinen in den Bergen, mit dem (kompakten) Reisemobil grundsätzlich kein Problem, wie ich noch vor kurzem erlebt habe. Vom frei stehen will ich erst gar nicht anfangen... *BYE*
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#7

Beitrag von AndiEh »

Gar nicht darüber nachgedacht, weil ich auf keinen Fall ein Wohnmobil oder irgendeinen Anhänger hinter mir her ziehen wollte.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
traveller

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#8

Beitrag von traveller »

Denkerle hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 18:36
Mich würde mal interessieren, warum Wohnmobil und nicht Wohnwagen gekauft wurde.
Was war Eure Intension für ein Wohnmobil.
Wo sieht Ihr Vorteile oder Nachteile.
  1. Änderung der familiären Rahmenbedingungen.... irgendwann machen die Kinder ihre eigenen Urlaube
  2. Adhoc und quasi ohne Vorbereitung einfach losfahren zu können.
  3. Ohne Kinder mit Muss für Spielplatz und Kids-Community besteht keine Notwendigkeit mehr, länger an einem Ort zu bleiben.
  4. Wir wollen abseits der Autobahnen etappenweise fahren und einfach mal was sehen....
  5. ... aber zusätzlich durchaus auch mal 'ne Woche oder so fest auf einem CP stehen, z.B. Texel
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#9

Beitrag von akany »

Wie ich schon in meiner Vorstellung (https://reisemobiltreff.de/viewtopic.php?f=6&t=10) geschrieben habe, hatte ich lange Zeit und in einem anderen Leben, ein Wohnwagen-Gespann aus einem Doppelachser mit 8.50m Länge und dementsprechenden Zugwagen.

Damals war das für mich State of the art. Ich hatte ein erstklassiges Fahrzeug zum Fahren und idem zum Wohnen. Beide konnte ich voneinander abkoppeln und mit dem damals gerade aufkommenden "Mover" konnte ich den ü2 Tonnen Hänger mit der Fernbedienung parkieren dort wo es eng wurde.

Wenn (wenn-!) ich heute noch genau so viel fahren müsste wie damals, würde ich auch wieder diese Lösung wählen. Da man beim bewohnten Reisen eh angesch... miert ist was die Geschwindigkeit und das Rumwuseln angeht, kann man auch agieren nach dem Motto "dann aber richtig". So hatte ich es auch gemacht, als ich einen Wohnwagen mit 8.5m aussuchte, anstatt 4.5m. Damit war ich auf der Piste genauso lahm oder schnell wie der "Kleine", aber vor Ort war es eben Wohnen und nicht Hausen.

Aber:
Heute brauche ich beruflich nicht mehr zu fahren. Also braucht es auch das entsprechende Zugfahrzeug nicht mehr. So habe ich den gesamten Fuhrpark verkauft und dann ein wieder ein Wohnmobil angeschafft. Denn Fluchtfahrzeug muss sein :grin:

Gut, ist jetzt auch nicht ein 4.5m Modell geworden, aber die Erklärung warum nicht ist vom Wohnwagen 1:1 auch auf Wohnmobil übertragbar. Und 7.4m halte ich jetzt nicht für exzessiv...

Eigentlich stört mich am neuen Wohnmobil nur, dass es nicht schwimmen kann... :lol:
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Schraubfix
Beiträge: 45
Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#10

Beitrag von Schraubfix »

Bei uns entstand der Entschluß zum WoMo Kauf nach 2 Urlauben in CA / USA. Im Jahr 2012 ging es 3 Wochen durch Westkanada mit einem 8,5m Mietwomo, 2015 dann 3 Wochen Kanada / Alaska mit einem Truckcamper. Wir haben uns auf den Reisen sehr wohl gefühlt. 2017 auf der Messe in Leipzig haben wir dann zugeschlagen. Es sollte schon ein Wohnmobil sein, wir sind mehr die Reisetypen, bleiben 1-3 Tage am Ort und dann geht es weiter. Zur Versorgung und zum Erkunden der Gegend fahren wir mit unseren E-Bikes. Ein Wohnwagen wäre mir zu umständlich, hat natürlich den Vorteil der größeren Mobilität .
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67
Bild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#11

Beitrag von Hans 7151 »

Wohnwagen war nie ein Thema. Mit dem Wohnmobil kann man auch viele andere Reisen unternehmen welche mit Wowa sehr umständlich wären. Z.B. geschäftliche Reisen und man kann auch noch einen Anhänger dranhängen wenn man etwas Sperriges kauft, besuchen von Veranstaltungen, Kurzreisen/Städtereisen, Verwandtenbesuche,tägliches Weiterreisen bei evtl. Gruppenreisen. Für mich ist auch das reisen/fahren mit dem Womo viel angenehmer, bei Fahrpausen Sitz rumdrehen, Botzeit ausm Kühlschrank raus, Toilettengang, Viertelstunde aufs Bett gehauen fertig.Keine Sonneneinstrahlung durch Scheibenverdunkelung. Und falls man viel Freizeitgedöns mit haben will lässt sich auch noch ein Anhänger mitnehmen, für Fahrräder, Motorräder, Roller Quads, Cabrio, Surfbretter etc. siehe auch Thread -wie bleibt ihr auf SP/CP Mobil.

Grüße Hans

Hab nochmal Eingangsfrage nachgelesen: Vorteile/Nachteile, ich sehe nur Vorteile.
pille62
Beiträge: 14
Registriert: Sa 2. Jan 2021, 22:11

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#12

Beitrag von pille62 »

Wohnmobil entspricht unserer Reiseform, das könnten wir mit einem Wohnwagen nie erleben. Sprich, maximal 3-4 Tage an einem Platz, dann ziehts uns weiter. Mit einem Wohnwagen würde das nicht funktionieren, deshalb war Wohnwagen nie ein Thema sein.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#13

Beitrag von Snowpark »

Wenn man nicht gerade einen Kleinwagen (Porsche oder Smart) im Wohnmobil/Liner hat 8-) , oder hinter sich herzieht :-D , hat man mit dem Wohnwagen den Vorteil, man hat den PKW zur Verfügung um sich rumzutreiben *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#14

Beitrag von Netforce »

Wir sind Umsteiger.
Nach 18 Jahren WoWa jetzt 2021 WoMo. Die Flexibilitaet ist uns wichtig. Passt das Wetter nicht gehts weiter. Autark in dieser Zeit ist uns auch wichtig.
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#15

Beitrag von Capricorn »

Von 1982-1992 hatten wir Wohnwagen - mit kleinen Kindern meines Erachtens die bessere Variante. Die wollten irgendwo am Strand spielen und nicht dauern umherfahren. Mir war's damals auch Recht, wir haben den Gargano für uns entdeckt wo ich prima Windsurfen konnte, es passte für alle perfekt.

1992-2005 Stand der Wohnwagen dann fest in einem Skigebiet und es kam ein WoMo dazu - wir wurden mobiler und die Kinder machten das gerne mit - so 1 Woche an einem Ort, dann weiterfahren, im Jahr 2005 haben wir den Wohnwagen verkauft.

Als die Kinder nicht mehr mitkamen, wollten wir mobil bleiben auf unseren Reisen - jeden Tag wo anders aufschlagen - eben Reisemobil. Auch unsere Inder haben unser Mobil für ihre Ferienreisen genutzt, bis die Enkel kamen. Unsere Kinder werden nun wohl wieder mit Wohnwagen anfangen, irgendwohin fahren und wir gesellen uns dazu, bis es weitergeht.

M.E. kommt das ganz drauf an, welche Ferienart man bevorzug - wo hin fahren und bleiben und Umgebung mit Auto erkunden ? dann Wohnwagen Jeden Tag weiterziehen und Reisen - Wohnmobil
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#16

Beitrag von Conny1507 »

Auch bei uns hat sich die Frage "Wohnwagen" nie gestellt.

Wir sind nämlich schon immer (auch ohne Womo) viel herumgereist und nie lange an einem Ort geblieben. Das war natürlich mit Auto/Mietwagen immer sehr stressig. Deshalb - und weil ich es schon als Kind geliebt habe - haben wir uns nach mehreren USA Trips mit Mietmobilen dann für ein Wohnmobil entschieden.

Das einzige was uns am Wohnmobil stört ist die etwas eingeschränkte Mobilität (Fahrräder gehen aus gesundheitlichen Gründen nicht). Aber wir haben - besonders in Europa - eigentlich nie ein wirkleches Problem mit der Mobilität gehabt solange ein ÖPNV in der Nähe ist oder man laufen kann.

Allerdings spielen wir schon länger mit dem Gedanken uns im Rentenalter für längere Reisen einen PKW Anhänger anzuschaffen, damit mein (kleines) Auto mit kann und wir dann vor Ort Dinge unternehmen können, die mit unserem "Dicken" nicht möglich sind.
Mal sehen wie sich das entwickelt. :-)

LG
Conny
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#17

Beitrag von oldi45 »

Der Wohnwagen hat Vorteile für Familien mit kleineren Kindern, die man gern auf einem CP versorgt haben möchte. Auch wollen Kinder nicht ständig den Platz wechseln, wenn sie sich erst mal eingewöhnt und Freunde gefunden haben. Die Umgebung wird den mit dem PKW erkundet.
Auch ist er vorteilhaft für die Langzeitsteher, wie ich sie oft in SP und P antreffe. Allerdings kommen sie trotzdem meist mit einem großen Wohnmobil angereist und bleiben dann 3-5 Monate auf dem CP stehen und das Jahr für Jahr?? Einfacher wäre es für diese Gruppe, einen großen Wohnwagen gleich dort einzulagern, nach Bedarf auf dem CP aufstellen zu lassen und dann per PKW oder Flug anzureisen.
Wenn aber keine kleinen Kinder mehr mitreisen und genügend Zeit vorhanden ist finde ich nur Gründe für Wohnmobile.
Gruß Hajo
redrider
Beiträge: 75
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:05
Wohnort: Köln-Porz

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#18

Beitrag von redrider »

Als ich meine jetzige Frau vor 12 Jahren kennen lernte, hatte sie einen Wohnwagen mit in die Beziehung gebracht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie in einem Wohnwagen oder Zelt übernachtet.
Ich war und bin leidenschaftlicher Motorradfahrer.
Wir stellten dann fest, dass es schwierig war, beide Sachen miteinander zu verbinden.
Da mein PKW nur 1 Anhängerkupplung hatte, mussten wir uns entscheiden, ob wir den Wohnwagen oder den Mopedanhänger hinterher ziehen wollten.
Naja. Wir haben dann unseren Wohnwagen einem der Kinder vermacht und uns ein Wohnmobil gekauft.
Jetzt passt alles. Wohnmobil vorne, Mopedanhänger hintendran.
Für uns perfekt.

Grüße aus Köln
Gernot
unterwegs im Bürstner IXEO I 729
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#19

Beitrag von womocamper »

Wir hatten WW und Womos,immer abwechseln.
Der WW hatte eine feste Markise,Mover und aut.Abstützung.
Jetzt ein Womo.
Auch mit den WW waren wir viel unterwegs,haben fast jeden Tag oder jeden zweiten Tag den Standort gewechselt.
Natürlich immer auf einen CP,auch mit den Womo stehen wir nur auf einen CP, Stellplätze sind nicht unser Ding.
Ein WW hat auch seine Vorteile,immer beweglich mit den PKW.
Wir haben auch hinter den Womo einen PKW auf einen Hänger mitgenommen,jetzt fahren wir nur noch solo.

Gruss Dieter
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

#20

Beitrag von jagstcamp-widdern »

früher verschiedene campingbusse + kawas, mit den kindern kam zeitgleich für ca 10 jahre ein 5m wohnwagen hinten dran.
wir haben also nur temporär "angebaut"! :-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“