Stimmt nicht so ganz.wf-aus-d hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 13:15Meine Frage ging mehr ins Detail.
Daher hole ich mal weiter aus:
Für gewöhnlich geht das D+-Signal auf 12V, wenn der Motor läuft und die Lima Strom abgibt. Die D+ signalisiert dem Ladebooster, dass der Motor läuft und zieht sich den Ladestrom, in Deinem Fall 90A, für die Aufbaubatterie aus der Lima bzw. Fahrzeugbatterie. Der Ladebooster kann nicht feststellen, ob die Lima in der Lage ist, momentan 90 A zu liefern. Kann sie das nämlich nicht, liefert die Fahrzeugbatterie die Differenz zur Lichtmaschinenleistung, mit der Konsequenz, dass sich die Fahrzeugbatterie zu Lasten der Aufbaubatterie entlädt.
Mein 90 A Votronic Ladebooster arbeitet nicht D+ gesteuert, sondern spannungsgesteuert und nimmt den Strom von der Starterbatterie.
Steigt nach dem Motorstart die Spannung an der Starterbatterie >13,1 V dann beginnt der Ladebooster mit dem Laden
der Aufbaubatterie.
Sollte die Spannung an der Starterbatterie im Motorstandlauf mal <13,1 V sinken unterbricht oder beendet der Ladebooster den Ladevorgang.
So ist sichergestellt, daß vom Ladebooster die Starterbatterie nicht leergesaugt wird.