Neu aus Franken

Antworten
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Neu aus Franken

#1

Beitrag von Kumopen »

Hallo werte Reisemobilisten,
Ich lese schon lange im Forum mit, auch vorher schon im Promobilforum. Nachdem ich nun seit Kurzem ein richtiges Mobil habe, fand ich es an der Zeit, mich anzumelden und ab und an aktiv am allgemeinen Palaver teilzunehmen.
Meine Frau und ich wohnen in Nürnberg, ich bin schon Rentner, meine Frau arbeitet noch.
Reisen im Campingbereich unternehmen wir schon viele Jahre mit etlichen Unterbrechungen.
- begonnen vor über 40 Jahren im schwiegerelterlichen VW T2 Bus nur mit einer Liegestatt ausgestattet (Vorher als Kind und auch als Jugendlicher habe ich mehrmals gezeltet, meine jetzige Frau und ich waren mit Fahrrad und Zelt in Nord- und Mittelitalien unterwegs).
- dann hat uns der Schwiegerpapa seinen nagelneuen VW T3 Westfalia Top Joker immer wieder überlassen mit dem wir in Spanien, Italien, Korsika und der Schweiz waren. Später fuhren wir mit diesem Fahrzeug noch mit unseren beiden Söhnen im Vorschulalter ins Elbsandsteingebirge. Schließlich wurden die Söhne zu groß und das Auto langsam zu altersschwach für weitere Reisen damit, so dass wir uns auf andere Reiseformen verlegten.

- 2014 erstanden wir dann erstmals ein eigenes Reisefahrzeug, einen VW T5 mit Aufstelldach von der Firma Werz in BW, Modell "Piccolo". Der brachte uns neben Zielen in D nach Frankreich, Italien, Polen, Slowenien und Kroatien. Nachteil von dem Wagen ist die fehlende Toilette, zur Benutzung des beim Kauf angeschafften Portapotti, frei im Wagen aufgestellt, konnten wir uns nie durchringen, die schlechte Kälteisolation, wenn das Klappdach hoch gestellt ist, und der fehlende Platz für nasse Gegenstände wie Regenjacken und Schirme. Widrige Wetterbedingungen haben uns schon ein paar Mal zu spontanem Reiseabbruch getrieben.

- Im Coronaherbst 2020 haben wir uns dann ein Mobil geliehen, einen Eura Activa One 630 LS, mit Alkoven und Heckbad. Wir fanden das Auto angenehm geräumig, schön warm, aber das Querbett im Alkoven war nicht so unser Ding. Außerdem fand meine Frau das Teil zu groß, vor allem zu breit, um es in unserer Strasse zu parken. Damit war mein Favoritenmodell, der Eura Activa One 650 HS, mit Längsbetten im Alkoven raus. Bei Kastenwagen fanden wir beide die Halbdinette eher ungemütlich durch die Enge und die i.d.R. recht steile Rückenlehne. Es folgte dann ein langes Ringen unter den Eheleuten, das beendet wurde mit der Vorstellung des Challenger X150 / Chausson X 550. Kaum breiter als ein Kastenwagen, gute Isolierung, geräumiges Bad und großzügiges Raumgefühl.

- den X 150 hatten wir dann im Frühjahr 2021 im Zuge der "Roadshow" erstmals in natura gesehen und nach Bedenkzeit Anfang Juni 2021 die "Open Edition" bestellt mit 160 PS, Automatikgetriebe, AHK und Lithiumbatterie mit Lieferzusage Ende Q2 2022. Dann im Laufe des Q2 2022 kam die Hiobsbotschaft vom Händler, dass sich die Lieferung um 1 Jahr verzögern wird, etwas später wurde kommuniziert, dass das Fahrzeug im Juli 2023 gebaut werden wird. Anfang Dezember 2022 teilte uns der Händler mit, dass ein Fahrzeug eines anderen Kunden jetzt verfügbar sei, das bis auf die AHK unserer Bestellung entspräche, die AHK könne man für uns bestellen und in der Werkstatt montieren, dann könnten wir den Wagen Ende Januar übernehmen.

Ende gut, Alles gut: Ich habe das Fahrzeug am 1.2. zugelassen, seit 2.2.steht es vor der Tür, der Umzug diverser Utensilien aus dem VW ist auch vollzogen, einige Bestellungen von zusätzlicher Ausrüstung wurden gemacht. Nun können erste Ausprobierfahrten geplant und durchgeführt werden.

Jürgen
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Neu aus Franken

#2

Beitrag von Fazerfahrer »

Hallo Jürgen,

Glückwunsch und herzlich Willkommen.

Ich wünsche Euch viele tolle Reisen mit dem neuen Fahrzeug. Finde den Grundriss auch sehr interessant, da auf kleiner Fläche ein tolles Raumgefühl entsteht.

Mit Grüßen aus Thalmässing wünsche ich noch einen schönen Sonntag.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Neu aus Franken

#3

Beitrag von Billy1707 »

Grüße Dich Jürgen und danke für die schöne Vorstellung.

Der Grundriss des X150 schaut ja vielversprechend aus.
Glückwunsch !

Viel Spaß hier
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Neu aus Franken

#4

Beitrag von AndiEh »

Hallo Jürgen,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Und herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Wohnmobil, sowie viele schöne pannenfreie Reisen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
b54
Beiträge: 233
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 16:38
Wohnort: Rheinbrohl

Re: Neu aus Franken

#5

Beitrag von b54 »

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Mobil, noch ein Exot gibt ja kaum welche.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Neu aus Franken

#6

Beitrag von Heribert »

Herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu aus Franken

#7

Beitrag von Kumopen »

Vielen Dank euch Allen für das liebe Willkommen.

Einige Anmerkungen zu unserem Reiseverhalten möchte ich noch loswerden:
Bisherige Reisedauer am Stück waren 1-3 Wochen. Der toilettenlose VW-Bus machte i.d.R. den Aufenthalt auf einem Campingplatz oder einem Stellplatz mit WC zwingend. Häufig waren wir nur 1 bis maximal 3 Nächte an einem Ort, da wir es lieben umherzureisen und während einer Reise verschiedene Orte zu besichtigen und unterschiedliche Landschafts- und Naturbestandteile zu erleben, also so eine Mischung aus Stadtbesichtigungen und Wanderungen mit Vorliebe zu (mittel-) gebirgigen Gegenden, wo wir dann gerne von erklommenen Aussichtspunkten den Blick schweifen lassen. Wir bewegen uns beide gern, meine Frau reagiert nur allergisch auf ausgesetzte Wegpassagen, im schlimmsten Fall führt dann meine falsche Tourenplanung zu Abbruch und Umkehr.
Wir sind wenig bis gar nicht auf reine Badeurlaube aus, wenn was passendes kommt, wird zwischendrin auch gebadet und geschwommen, falls das Gewässer sauber und warm genug erscheint, aber ein Badestrand wäre nie ein eigenes Ziel für einen längeren Aufenthalt für uns.
Wir bevorzugen auch durchweg Jahreszeiten bzw. Gegenden mit eher moderaten Temperaturen, mit Mittelmeerurlaub im Hochsommer können wir wenig bis nichts anfangen.
Zukünftige Wunschreiseländer wären die Länder des Ostseeraums inkl. Norwegen, Rumänien und andere Balkanländer wie Albanien oder auch Griechenland.

Zunächst werden wir mit Fahrten im süddeutschen Raum beginnen, um das Fahrzeug mit seinen eventuellen Kinderkrankheiten noch in relativer Nähe zum Händler kennenzulernen, ehe wir uns in fernere Gefilde begeben werden.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Neu aus Franken

#8

Beitrag von Sid Omsa »

Eine richtig schöne Vorstellung
Vielen Dank

;-)
Antworten

Zurück zu „Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.“