Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Habe mich gerade in Chat GPT gemeldet. Der schlaue bursche kann auch Italienisch ahahhahahha
antwortet ziemlich schnell und Fehlerfrei
meine Frage an GPT
come va la dodge viper?
antwort:
La Dodge Viper è un'auto sportiva iconica prodotta dalla casa automobilistica americana Dodge. Tuttavia, la produzione della Viper è stata interrotta nel 2017, quindi non ci sono state nuove versioni prodotte dopo quella data.
In passato, la Viper è stata molto apprezzata per il suo design aggressivo, la potenza del motore e le prestazioni straordinarie. È stata utilizzata in molte competizioni automobilistiche e ha stabilito numerosi record di velocità.
In generale, la Viper è stata considerata una delle auto sportive americane più iconiche degli ultimi decenni e ha lasciato un'impronta duratura nella cultura automobilistica.
antwortet ziemlich schnell und Fehlerfrei
meine Frage an GPT
come va la dodge viper?
antwort:
La Dodge Viper è un'auto sportiva iconica prodotta dalla casa automobilistica americana Dodge. Tuttavia, la produzione della Viper è stata interrotta nel 2017, quindi non ci sono state nuove versioni prodotte dopo quella data.
In passato, la Viper è stata molto apprezzata per il suo design aggressivo, la potenza del motore e le prestazioni straordinarie. È stata utilizzata in molte competizioni automobilistiche e ha stabilito numerosi record di velocità.
In generale, la Viper è stata considerata una delle auto sportive americane più iconiche degli ultimi decenni e ha lasciato un'impronta duratura nella cultura automobilistica.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
weiter:
Dodge Viper o Corvette ZO6
Sia la Dodge Viper che la Corvette Z06 sono auto sportive iconiche americane, ma hanno caratteristiche e prestazioni leggermente diverse.
La Viper è stata prodotta fino al 2017 ed è caratterizzata da un motore V10 di grande cilindrata, che ha fornito prestazioni straordinarie in accelerazione e velocità massima. La Viper ha anche un design aggressivo e unico, che ha contribuito alla sua fama di auto sportiva americana iconica.
La Corvette Z06, d'altra parte, è ancora in produzione e ha un motore V8 sovralimentato che produce una potenza simile a quella della Viper, ma con una maggior efficienza del carburante. La Z06 ha anche una maggiore tecnologia di controllo della guida, che la rende più facile da guidare a limiti di prestazioni estremi.
In sintesi, se stai cercando un'auto sportiva con una potenza bruta e un design unico, la Viper potrebbe essere la scelta giusta per te. D'altra parte, se vuoi un'auto sportiva con prestazioni elevate ma con un'attenzione maggiore alla tecnologia di guida, la Corvette Z06 potrebbe essere la scelta migliore.
Dodge Viper o Corvette ZO6
Sia la Dodge Viper che la Corvette Z06 sono auto sportive iconiche americane, ma hanno caratteristiche e prestazioni leggermente diverse.
La Viper è stata prodotta fino al 2017 ed è caratterizzata da un motore V10 di grande cilindrata, che ha fornito prestazioni straordinarie in accelerazione e velocità massima. La Viper ha anche un design aggressivo e unico, che ha contribuito alla sua fama di auto sportiva americana iconica.
La Corvette Z06, d'altra parte, è ancora in produzione e ha un motore V8 sovralimentato che produce una potenza simile a quella della Viper, ma con una maggior efficienza del carburante. La Z06 ha anche una maggiore tecnologia di controllo della guida, che la rende più facile da guidare a limiti di prestazioni estremi.
In sintesi, se stai cercando un'auto sportiva con una potenza bruta e un design unico, la Viper potrebbe essere la scelta giusta per te. D'altra parte, se vuoi un'auto sportiva con prestazioni elevate ma con un'attenzione maggiore alla tecnologia di guida, la Corvette Z06 potrebbe essere la scelta migliore.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
weiter:
a domani ( bis morgen)
A domani! Se hai bisogno di aiuto o di informazioni in futuro, non esitare a contattarmi. Buona giornata!
das Ding ist einfach lustig und macht kein Fehler beim schreiben.
a domani ( bis morgen)
A domani! Se hai bisogno di aiuto o di informazioni in futuro, non esitare a contattarmi. Buona giornata!
das Ding ist einfach lustig und macht kein Fehler beim schreiben.

-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Ich glaube, du sprichst ein sehr wichtiges Thema damit an, nämlich die Qualität der FRAGEN!AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 22:21Was mich beeindruckt ist weniger die Qualität der Antworten, sondern das Verständnis der Fragen.
Wer öfters mit schriftlichen Hotlines zu tun hat, oder schon mal mit einem Hotline Bot, also einer Maschine, gechattet hat, hat sicher auch festgestellt, dass oft (meist) der erste Antwortversuch wenig mit der Frage zu tun hat.
Ich vermute schon lange, dass im ersten Step nicht ein Mensch auf die Service Mail antwortet sonder ein Bot. Erst wenn man sich dann über die nicht passende Antwort beschwert, kommen sinnvolle Antworten zurück.
Wer selber öfters aktiven Support leisten muss, weiß was ich meine - die Hilfesuchenden formulieren ihre Fragen nämlich sehr häufig nach der RMB Methode (Read my brain). Da kommen dann immer so bescheuerte Anfragen, dass man sich auf den Kopf greifen muss, Beispiel: "Ich kann meinen Computer nicht einschalten!" (Warum nicht? Findest du den Knopf nicht oder hast du keine Finger um auf den Knopf zu drücken?).
Die KI müsste also eine gewisse Dummheit-Schwelle erkennen und darauf eine abstrakte Antwort finden. Beispiel - Fragesteller: "Mein Monitor funktioniert nicht, was soll ich tun?" Antwort: "Hast du ihn eingeschaltet?" Fragesteller: "Natürlich, ich bin doch nicht blöd! Was soll ich tun?" Antwort: "Schalte ihn aus!" Fragesteller: "Danke, jetzt funktioniert er" ...

(Rund 50% aller Support Anfragen kann man i.d.R mit einer Gegenfrage beantworten: "Warum?")
Der Einsatz von KI bei Hotlines würde also (vielleicht) dazu führen, dass die Fragestellenden (endlich) anfangen darüber nachzudenken, wie sie ihre Frage formulieren sollen, damit sie verstanden wird.
Neben der schon angeführten Weglassung von Meinungen müsste die KI noch etwas sehr wichtiges lernen, nämlich Moral. Wenn ich nämlich die Frage stelle, wie ich am effizientesten meinen Nachbarn umbringe, müsste die KI mit einer Ablehnung der Antwort reagieren.
Asimov, schau oba!
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Letztendlich gibt es keine KI, es ist nur von irgend jemand programmiert. So wie es sehe kann diese KI nur das ausgeben was jemand einprogrammiert hat. Selber denken und entscheiden geht nicht, oder gar logische Vorgänge sind nicht möglich. Ich würde sagen es ist eine versprachlichte Wikipedia. Es wird dazu führen daß die Menschen komplett verblöden. Rechnen kann schon mal keiner mehr, und jetzt kommt der nächste Schritt. Es kann keiner mehr lesen und schreiben weil ihm alles sprachlich angesagt wird.
Ich brauch es nicht, denn ich erlese mir alles. Ist mir lieber als des gequarke anhören. Ich schauche auch kaum Fernseher, ruhe ist mir sehr wichtig und deshalb will ich keine KI die mich vollsülzt.
Grüße Hans
Ich brauch es nicht, denn ich erlese mir alles. Ist mir lieber als des gequarke anhören. Ich schauche auch kaum Fernseher, ruhe ist mir sehr wichtig und deshalb will ich keine KI die mich vollsülzt.
Grüße Hans
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Hans, denk immer daran: Dumme Menschen lassen sich leichter regieren.Hans 7151 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 09:39Es wird dazu führen daß die Menschen komplett verblöden.
Denen reicht dann Dschungelcamp statt Goethe.
Goethes "die Glocke" für Dschungelcamper:
Loch in Erde,
Messing 'rin.
Glocke fertig:
Bim, bim, bim!
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Diese neumodische Erfindung ist doch bestimmt ganz im Sinn unserer Null-Bock-Generation.
Nicht mehr selber denken, sondern denken lassen.
Aber wenns so weitergeht: Nicht mehr selber arbeiten, sondern arbeiten lassen...nur, wer macht das dann ?
Nicht mehr selber denken, sondern denken lassen.
Aber wenns so weitergeht: Nicht mehr selber arbeiten, sondern arbeiten lassen...nur, wer macht das dann ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Aber Georg,raidy hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 10:07Hans, denk immer daran: Dumme Menschen lassen sich leichter regieren.Hans 7151 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 09:39Es wird dazu führen daß die Menschen komplett verblöden.
Denen reicht dann Dschungelcamp statt Goethe.
Goethes "die Glocke" für Dschungelcamper:
Loch in Erde,
Messing 'rin.
Glocke fertig:
Bim, bim, bim!
im Dschungelcamp sind doch "Prominente" .........



Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Ja, die haben aber nicht einmal natürliche Intelligenz.Austragler hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:04Aber Georg,
im Dschungelcamp sind doch "Prominente" .........![]()
![]()
![]()

Für mich die widerlichste Show der Welt, andere Menschen erniedrigen und quälen der Quote wegen - Pfui.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
die lassen es doch mit sich machenraidy hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:15andere Menschen erniedrigen und quälen der Quote wegen - Pfui.![]()

Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Eben nicht! Programmiert wird dabei die Fähigkeit zum selbstständig Lernen, aber das Endergebnis ist sogar für Programmierer nicht vorhersehbar.Hans 7151 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 09:39Letztendlich gibt es keine KI, es ist nur von irgend jemand programmiert.
Ganz nebenbei - das sagt Wikipedia dazu:
Wiki hat geschrieben:Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von „Intelligenz“ mangelt.

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
"Die Hauptsache des Problems ist, dass in der modernen Welt die Dummen selbstsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind"
Bertrand Russell (1872- 1970), war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker
Bertrand Russell (1872- 1970), war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Das stimmt, sofern es um das Programm selber geht. Aber ein Ergebnis von ChatGPT ist, dass logische Folgen möglich sind und Kontext ermittelt wird.Hans 7151 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 09:39Letztendlich gibt es keine KI, es ist nur von irgend jemand programmiert. So wie es sehe kann diese KI nur das ausgeben was jemand einprogrammiert hat. Selber denken und entscheiden geht nicht, oder gar logische Vorgänge sind nicht möglich
Das ist viel mehr, als nur ein starres Programm mit ein paar if-then-Unterscheidungen.
Sprich, die Antworten sind nicht einprogrammiert (im Sinne von 'beantworte eine Frage mit CO2 drin mit Klimawandel'), sondern die Antwort wird von dem System selbständig aus den Eingabedaten ermittelt. Und durch Feedback verbessert. Sprich die Maschine ist in der Lage zu lernen.
gruss kai (& sabine)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Das ist meine Generation, sprich die jetzt 50+ Menschen. Und ja, ich sehe einen Sinn darin.Austragler hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:02Diese neumodische Erfindung ist doch bestimmt ganz im Sinn unserer Null-Bock-Generation.
Unsere Kinder haben einen Dr. gemacht, oder einen Techniker. Und die haben Bock auf etwas zu tun. Halt nur nicht auf blöde langweilige Schreibtischjobs oder darauf, kein Leben neben der Arbeit zu haben.
(Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).„Die Jugend [...], sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“
gruss kai (& sabine)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Ich habe selber im Support gearbeitet und auch fast alles mitgemacht. Aber wenn ich erwartet hätte, dass die Kunden Fragen so stellen, dass die Antwort immer einfach gewesen wäre, dann hätte mein Chef die Leute auf der anderen Seite für den Support angeworben....Dieselreiter hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 07:11Der Einsatz von KI bei Hotlines würde also (vielleicht) dazu führen, dass die Fragestellenden (endlich) anfangen darüber nachzudenken, wie sie ihre Frage formulieren sollen, damit sie verstanden wird.
Wir haben in der Software Kontextinformationen eingebettet, so dass der Kunde uns ad hoc informieren konnte, wo er gerade im Code ist. Und für den Hardwareteil half und hilft immer noch, nur Fragen und nicht Lachen.
Ich kann nicht drucken - kein Drucker vorhanden.
Immer wenn ich den Tresor aufmache, spukt der Drucker 2 Seiten raus - Einstreuung des elektrischen Antriebes in die serielle Datenleitung.
Da kommt Qualm aus meinem Monitor, was soll ich machen. Ausmachen. Aber wir hätten doch gesagt, Ausmachen nur nach richtigem runterfahren.
System arbeitet nur in einer Schicht. Sonne scheint auf den Monitor.
Gerät geht nicht in der Nachmittags'schicht' - Vormittags'schicht' hatte Urlaub und daher war das Gerät nicht wie üblich an.
usw. usw.
Eine gute Hotline bezahlt nach erfolgreichen Lösungen und nicht nach der Anzahl der angenommenen Anrufe....
gruss kai (& sabine)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Das wird gemacht.Dieselreiter hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 07:11Neben der schon angeführten Weglassung von Meinungen müsste die KI noch etwas sehr wichtiges lernen, nämlich Moral. Wenn ich nämlich die Frage stelle, wie ich am effizientesten meinen Nachbarn umbringe, müsste die KI mit einer Ablehnung der Antwort reagieren.
ChatGPT wird solch eine Frage nicht beantworten. Dall-e macht keine Bilder mit Trump und Merkel eng umschlungen oder so.
Aber, darf ich ChatGPT um einen Vorschlag für ein Theaterstück bitten, in dem jemand seinen Nachbarn umbringt und das so macht, dass er am Ende nicht gefasst wird, ein glückliches Leben hat, aber dann nach dem Tod in die Hölle kommt?
Oder anders gesagt, sollen Bibliotheken jetzt Agatha Christie verbannen? Und nur noch reine Fiction ala Harry Potter zulassen?
gruss kai (& sabine)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Wenn echte Künstler malen und wir nur fotografieren.kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 19:34Und Präsentationen werden endlich Bilder haben, die der Presenter haben will....
Aber nicht an der Realität vorbei.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Ich wollte es nicht verallgemeinern.kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 16:29Austragler hat geschrieben: ↑Mi Feb 15, 2023 11:02 am
Diese neumodische Erfindung ist doch bestimmt ganz im Sinn unserer Null-Bock-Generation.
Das ist meine Generation, sprich die jetzt 50+ Menschen. Und ja, ich sehe einen Sinn darin.
Unsere Kinder haben einen Dr. gemacht, oder einen Techniker. Und die haben Bock auf etwas zu tun. Halt nur nicht auf blöde langweilige Schreibtischjobs oder darauf, kein Leben neben der Arbeit zu haben.
Ich habe u.a. einen 15jährigen Enkel den ich leider der Null-Bock-Generation zuordnen muß. Er besucht die Realschule und ich sehe keine Chance dass er die mittlere Reife schaffen wird. An der Erziehung liegt es nicht, er büffelt ausserhalb der Schule ordentlich. Wenn da nicht diese kleinen Bildschirme mit den bunten zappelnden Bildern wären, davon kann er sich nicht lösen, er hat für nichts anderes Interesse. Es gibt an seiner Schule Parallelen zu seinen schlechten Leistungen so dass man sich durchaus die Frage stellen darf ob es eventuell auch an bestimmten Lehrkräften liegen könnte. In der Grundschule war er ja auch gut. Jedenfalls werden seine Eltern ihn ab dem nächsten Schuljahr auf eine andere Schule schicken.
Ich hoffe auf Erfolg und darauf dass der Groschen noch fällt, dumm ist er ja nicht.
Sein zweieinhalb Jahre jüngerer Bruder ist das krasse Gegenteil, er besucht ein Gymnasium, seine Lieblingsfächer sind Mathematik und Französisch, er bringt nie ein "befriedigend" im Zeugnis heim, immer drunter.
Bock auf was zu tun haben meine Söhne auch. Wie sie zur KI stehen weiß ich nicht, ich will mich ebenfalls nicht damit beschäftigen, dazu bin ich zu alt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
LOL.Austragler hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 18:28Wenn da nicht diese kleinen Bildschirme mit den bunten zappelnden Bildern wären
Ich hatte auch zappelige Bilder auf dem Bildschirm, erst nur in Bernstein, später gab es Farbe. Da habe ich auch Unmengen an Zeit mit verbracht. Alleine oder mit den wenigen Freunden, die auch so drauf waren. Meine Mutter meint wohl immer noch, dass nichts aus mir geworden ist. Sabine sieht das irgendwie anders....
Beschaff dem Jungen mal einen anständigen Gaming PC mit 'ner fetten Grafikkarte (16+ GB). Dann kann er hinterher professionell zocken oder wird was als Art-Director mit AI-Bildern (ja, es braucht immer noch wen, der der Kiste Angaben macht, was man haben will und es braucht auch einen, der den Ausschuß aussortiert bzw. versteht, warum der passiert). Und wenn das alles nicht klappt, dann kann er den PC verticken und davon eine schöne Reise machen.
NB: Mein erstes Computer-Equipment hatte auch den Gegenwert von 1-3 netto Monatsgehältern meiner Eltern. Da hat halt die ganze Familie zusammengelegt und ich habe dafür 'gearbeitet'. 'Gearbeitet', weil ich durfte an den Rechnern in einer Firma Zeit verbringen....
gruss kai (& sabine)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Und meiner? 1000 Ost-Mark ZX80 von sinclair.kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:08NB: Mein erstes Computer-Equipment hatte auch den Gegenwert von 1-3 netto Monatsgehältern meiner Eltern.
Ändert aber nichts an der Problematik der KI und wer steckt dahinter.
Dafür gibt es heute:
Faktencheck
Der Faktencheck bezeichnet ein journalistisches Konzept, das die Aussage einer oder mehrerer Personen anhand von recherchierbaren und nachprüfbaren Fakten überprüft. Dabei werden wörtliche oder schriftliche Aussagen den recherchierten Fakten gegenübergestellt. Wikipedia
https://www.google.com/search?client=fi ... ktenscheck
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark