wir haben ein sogenanntes Luft Vorzelt für unser Mobil. Sind hier noch mehr Vorzelt Besitzer? Ich weiß natürlich das man so etwas nicht braucht, weil man freisteht, oder fast täglich den Platz wechselt usw. usw.

Gruß Bosko
Moin,Opa Klaus hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 15:46Wir sind auch am überlegen, gerade für die Übergangszeit im Frühjahr und Herbst scheint es eine gute Alternative zu den Markisenwänden.
Bedenken haben wir bezüglich der Breite, wir haben eine 5,50 mtr lange und 2,50 mtr breite Markise.
Das Raumgefühl bei einem Luftvorzelt ist einfach nur Klasse. Auch der Aufbau ist total genial. Wenn man das 2-3mal gemacht hat, geht es bestimmt schneller als mit der Markise und den Seiten- und Vorderteilen.
Bosko wie sind Deine Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Sieht sehr gemütlich ausbosko hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 17:14Zum Aufbau und Abspannen usw. benötige ich gut 1 Stunde.
Ich habe ein Luftvorzelt von Kampa.
Man kann das Zelt an der Markise befestigen, ich habe mir aber eine Keder Leiste montiert. Mit der Keder Leiste kann ich das Zelt besser positionieren in Bezug auf Klappen und Fenster.
Moin Marko,M846 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 21:41Das ist aber was für den Campingplatz. Oder bezahlt ihr dann zwei Stellplätze?
Für mich wäre das nie was. Dann kann ich ja gleich einen Wohnwagen kaufen.
Zu unflexibel. Und zu sehr Haus bauen.
Moin,
Moin,mefor hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 19:22@Bosko: Wie dichtest Du das Vorzelt zum Unterboden hin ab? Das zieht doch sonst da durch.