Motorrad

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Motorrad

#61

Beitrag von Capricorn »

ich hab seit 7 seit 7 Jahren so eine SH125i und die passt tatsächlich in die Garage wenn ich die Spiegel abmontiere. Ich glaub halt auch nicht, dass man, wenn man direkt darüber schläft, nicht's riecht wie einige das behaupten. Mein Riechkolben ist für sowas viel zu empfindlich und so kommt mir das Teil nicht in die Garage, dafür hab ich doch meinen Anhänger, der aber auch wieder voll ist, wenn ich mein grosses MR (die GW) mitnehme. Also heisst die Kombi bei mir immer Roller&E-Bikes, oder Goldwing, oder Surfmaterial und Roller-oder E-Bikes - alles geht nicht.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Nobizi
Beiträge: 22
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:35
Wohnort: 63225 Langen

Re: Motorrad

#62

Beitrag von Nobizi »

Möchte hier mal meine beiden Babys vorstellen. Fahre so im Schnitt 7-8tkm pro Jahr mit der BMW. Die Harley wird eigentlich nur noch selten bewegt.
20191023_094211.jpg
20190527_115742.jpg
Gruß Norbert
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Motorrad

#63

Beitrag von Capricorn »

in diesem Sinne.....


152856385_2570431193259560_3196658627036882110_o.jpg
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Motorrad

#64

Beitrag von Chief_U »

Zum Thema:



crying
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Motorrad

#65

Beitrag von heinz1 »

Hier bin ich an der türkischen Südküste unterwegs:
IMG_0935.JPG
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Motorrad

#66

Beitrag von Nixus »

Zu diesem Thema kann ich auch meinen Senf beitragen,
denn ich habe 45 Jahre meines Lebens mit 2-Rädern zu tun gehabt und darauf mehrere hunderttausend Kilometer zurückgelegt. Angefangen hat es alles mit einem Mofa im Alter von 15 Jahren. Zuletzt war es uns aber einfach zu lästig, dass wir bei unseren Reisen, wenn wir Besichtigungen an den Orten machten, ständig in der Schutzkleidung und in Stiefeln herum laufen mussten. Im Laufe der Zeit besaß ich 11 unterschiedliche Motorräder, eines davon auch mit 3 Rädern

Bild
Mit Enduros auf dem Weg nach Süditalien.

Bild
Gold Wing GL1000 mit EML Sidecar

Bild
Gold Wing GL1000 mit EML Sidecar

Bild
Meine Suzuki GSX 1100 G und die Suzuki GSX 750 R mit 142PS, von meiner Frau.

Bild
Suzuki DR 650 RE

Bild
KTM 620 EGS

Bild
Yamaha XT 600

Weitere Fahrzeuge sind auf meiner Homepage zu finden.

Als wir in Marokko unterwegs waren, sind uns immer wieder die kräftigen 4x4 Buggys von Polaris und Arctic Cat aufgefallen und haben uns begeistert. Vor allem dann, wenn sie Offroad über die Pisten und Dünen fuhren.
Wir haben dann am Erg Chebbi den Entschluss gefast, dass, wenn wir wieder zuhause sind, wir unsere Gelände-Motorräder verkaufen werden und uns einen Strandbuggy vom Typ Borossi BB800 als Zusatzfahrzeug besorgen. Dieser hatte zwar keinen Allrad-Antrieb, aber die breiten Reifen und die 53 PS Motorleistung brachten immer genug Vortrieb.

Bild
On Tour in Spanien

Bild
Borossi BB800 nahe der Schlangenbucht bei Mazarron

Bild
In der Sierra Nevada

Mit diesem Mondauto fuhren wir dann vier Jahre lang durch die Gegend und es war immer irgend etwas, was unterwegs kaputt ging. Etliche Male musste der Auspuffkrümmer geschweißt werden und einmal habe ich in Spanien auf dem Campingplatz eine Antriebswelle wechseln müssen. Auch an den Radlagern kam es immer wieder zu Schäden.

Bild
Smart ForTwo 451 MHD

Letztendlich haben wir den Buggy dann wieder verkauft und uns einen kleinen, aber zuverlässigeren Smart auf den Anhänger gepackt. Dieser wird allerdings nur dann mitgenommen, wenn wir z.B. bei unserer Winterflucht für 3-4 Monate in Spanien oder Portugal sind und dort nur ganz selten mal den Standort wechseln.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Motorrad

#67

Beitrag von dodo66 »

Wir nehmen den Smarty immer mit, weil meine Frau nach 2 schuldlosen Beihnaheunfällen etwas Angst hat, aber ein Moto würde mich schon wieder reizen für Kurztripps zur ärgsten Not auch ein 15PS Roller, am liebsten wäre mir nach wie vor ein Uralgespann.
lg
olly
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Motorrad

#68

Beitrag von Nixus »

dodo66 hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 20:44
..........am liebsten wäre mir nach wie vor ein Uralgespann.
Da haste dann ja noch mehr dran zu schrauben, als ich an meinem Buggy.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 480
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Motorrad

#69

Beitrag von Variokawa »

Zuviele Hobbys, zuviel Geräte und zuwenig Zeit
Guzzi Sport 1100 ie
und Guzzi California EV 1100 ie
Dateianhänge
20190703_133048.jpg
Beim Grieche in Wallgau.jpg
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Motorrad

#70

Beitrag von WoMoFahrer »

Hallo

Mit 16 Jahren habe ich mit einem Garelli Moped angefangen, gekauft bei Neckermann. Nach dem Führerschein mit 18 kam eine Yamaha 125 Enduro, gefolgt von einem Honda Lead Roller, den ich ewig gefahren bin. 1992 kaufte ich einen gebrauchte Yamaha XV 635 Chopper, den ich mit 35.000 Km wieder verkauft habe. In 2000 habe ich eine 13 Jahre BMW K 100 LT mit 23.000 K gekauft. Diese habe ich 2009 mit 66.000 Km bei einem BMW Händler in Zahlung gegeben und eine nagelneue R 1200 RT gekauft. Bis 2011 bin ich damit 14.000 Km gefahren, danach kam eine R 1200 RT Mü, mit der ich bis 2015 35.000 Km gefahren bin. Diese habe ich krankheitshalber verkauft. 2016 habe ich mir dann einen Honda Forza 300 Roller gekauft. 2017 wurde noch ein Honda Vision 110 als Beiboot für das WoMo gekauft und fährt seitdem mit. Diesem habe ich zwei klappbare Endurospiegel spendiert und spare mir dadurch die Arbeit zur Demontage der Rückspiegel bei der Verladung. 2019 wurde der Forza gegen eine Honda XADV 750 eingetauscht, Honda bezeichnet den als SUV unter den Motorrädern, und das kann ich bestätigen. Das Teil ist absolut genial, mit seinen 750 ccm und Doppelkupplungsautomatikgetriebe ist das Fahren nur noch Genuss und für mich mit 67 Jahren noch wunderbar zu handhaben. Heute mache ich die erste Fahrt in diesem Jahr, da die Winterruhe ein Ende hat.

Der Honda Vision 110 ist für uns der ideale Begleiter im WoMo, sobald wir für mehr als einen Nacht stehen kommt er aus der Heckgarage und wird für Fahrten im Umkreis von 100 Km genutzt. Der XADV ist für Genussfahrten zu Hause. Ich hoffe, dass ich die Zweiräder noch ein paar Jahre genießen darf, danach kommt nur noch die Freude mit dem WoMo. Hoffentlich noch sehr lange.

Ich wünsche allen Zweiradfahrern, vom Fahrrad bis zum Motorrad noch viele schöne Jahre, mit oder ohne Wohnmobil.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Motorrad

#71

Beitrag von Austragler »

Ich dürfte ab heute auch wieder fahren, Saisonkennzeichen 3-10.
Mir ist es aber zu kalt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Motorrad

#72

Beitrag von heinz1 »

Die Cali hätte mir auch gefallen, aber es gab damals in Köln nur so eine kleine Hinterhofvertretung, und beim Probesitzen bin ich mit den Knien an die Zylinder gestossen, wenn ich mich recht erinnere. Oder war das die Güllepumpe?? Egal, gekauft habe ich dann später eine HD Road King, die noch heute der BMW GS Paris Dakar in der Garage Gesellschaft leistet.
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Motorrad

#73

Beitrag von Guenni2 »

heinz1 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 16:08
Die Cali hätte mir auch gefallen, aber es gab damals in Köln nur so eine kleine Hinterhofvertretung, und beim Probesitzen bin ich mit den Knien an die Zylinder gestossen, wenn ich mich recht erinnere. Oder war das die Güllepumpe?? Egal, gekauft habe ich dann später eine HD Road King, die noch heute der BMW GS Paris Dakar in der Garage Gesellschaft leistet.
Heinz, die MotoGuzzi Vertretung in Köln war doch die am Südstadion. Der war oder ist doch ein Gestandener? Oder hatte der nur Graue?
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Motorrad

#74

Beitrag von heinz1 »

Nee, der war in Ehrenfeld.
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Motorrad

#75

Beitrag von Guenni2 »

heinz1 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 17:37
Nee, der war in Ehrenfeld.
https://www.motorrad-lust.de/ueber-uns/historie


Ich meinte den.
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Frank.T
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Nov 2020, 14:38
Wohnort: Solingen

Re: Motorrad

#76

Beitrag von Frank.T »

Bild

Bild

Das sind meine beiden Mopeds, eine BMW R 1200 RS und eine Vespa 300 GTS.
Die Vespa ist unser dauernder Begleiter in der Wohnmobilgarage.
Mit der BMW fahre ich ca. so 8000 Km pro Jahr.
Jetzt in Coronazeiten bin ich froh wenigstens Motorrad fahren zu können.
Gruß

Frank
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Motorrad

#77

Beitrag von Capricorn »

Heute mal wieder "Hardcore-Biken" mit dem wilden Spitzenteam - mit -4- alten Freunden auf Achse.

Um 06.00h los zum Treffpunkt und um 19.00h wieder zu Hause 11 Std. Fahrzeit, 2 Std. Kurzpausen (1 Std. Mittag, 4x 15 Min. kurze Trinkstops)

Folgende Pässe abgegrast:
Ricken, Susten, Grimsel, Nufenen, Tremola (Gotthard) Klausen, Pragelpass, Ibergeregg, Etzelpass - wieder Ricken zurück nach Hause - ein toller Tag - wir können's noch immer, muss aber nicht mehr 1x die Woche sein.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 480
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Motorrad

#78

Beitrag von Variokawa »

Ich plane nächstes Jahr von Tegernsee nach Mandello del Lario mit dem Cali zu fahren, zum 100jährige Feier
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Motorrad

#79

Beitrag von heinz1 »

Mit der hier ist das Pässefahren nicht der Hit. Die gehört auf den Highway und die Autostrada ;-)
Road King 006.JPG
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Motorrad

#80

Beitrag von franz_99 »

was ist ein Cali?
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“