Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Hallo in der Runde,
Wir haben uns einen gebrauchten Bürstner Lyseo T728G gekauft, das Fahrzeug ist Bau Jahr 2018.
Fiat Type 250 2.3 150 Multijet 2 Version Maxi Freizeit und auf 4 Tonnen Aufgelastet.
Da wir uns Zusatzluftfederung für die Hinterachse bestellen möchten, habe ich beim lesen festgestellt, dass
es zwei Arten von Aufbaurahmen gibt.
Einmal von ALKO oder der von Ducato. Woran kann ich erkennen welchen Rahmen ich besitze.
Es gibt bestimmt unterschiede im Befestigungsmaterial und auch einen großen Preisunterschied.
Beim nachlesen, kam der Preis mit Montage für Goldschmitt Luftfeder gut über 2.000 €.
Für den normalen Ducato Aufbau ca. 1.600 €.
Für Antworten danke ich jetz schon
KDS
Wir haben uns einen gebrauchten Bürstner Lyseo T728G gekauft, das Fahrzeug ist Bau Jahr 2018.
Fiat Type 250 2.3 150 Multijet 2 Version Maxi Freizeit und auf 4 Tonnen Aufgelastet.
Da wir uns Zusatzluftfederung für die Hinterachse bestellen möchten, habe ich beim lesen festgestellt, dass
es zwei Arten von Aufbaurahmen gibt.
Einmal von ALKO oder der von Ducato. Woran kann ich erkennen welchen Rahmen ich besitze.
Es gibt bestimmt unterschiede im Befestigungsmaterial und auch einen großen Preisunterschied.
Beim nachlesen, kam der Preis mit Montage für Goldschmitt Luftfeder gut über 2.000 €.
Für den normalen Ducato Aufbau ca. 1.600 €.
Für Antworten danke ich jetz schon
KDS
CAMPING REGELN
MIT EINEM Lächeln
Aufstehen
Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein
MIT EINEM Lächeln



Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein

Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Hast du Blattfedern, hast du Fiat. Hast du Einzelradaufhängung, hast du AlKo.
https://www.alko-tech.com
Gruß
Steffen
https://www.alko-tech.com
Gruß
Steffen
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19. Feb 2023, 11:03
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Schau unter dein Fahrzeug und dann wirst du den Unterschied zwischen einer Blattfeder und einem AL KO Fahrwerk mit Drehstab ( sieht aus wie ein Rohr ) schon sehen.
Wenn du die Zusatzluftfeder nicht brauchst um die Hinterachse aufzulasten ( von 2000kg auf 2400 kg) kannst du das Geld für Urlaub ausgeben , denn das AL-KO Fahrwerk alleine ist schon sehr gut , nicht zu vergleichen mit dem orig. Fiat Flachrahmen.
Wenn du die Zusatzluftfeder nicht brauchst um die Hinterachse aufzulasten ( von 2000kg auf 2400 kg) kannst du das Geld für Urlaub ausgeben , denn das AL-KO Fahrwerk alleine ist schon sehr gut , nicht zu vergleichen mit dem orig. Fiat Flachrahmen.
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Felgen müssen die Last auch können ...
---------------------------------- Spritmonitor ----------------------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein *1879 †1955
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Hallo Rumfahrer und Morgenstern, vielen dank für eure Hinweise die mir sehr geholfen haben.
danke auch an Cybersoft, die passenden Felgen sind bereits drauf, da scon auf 4 Tonnen aufgelastet.
Ich kann auf Grund eurer Aussagen jetzt auf die etwas günstigere Variante zurückgreifen, denn ich habe Blattfedern gesichtet.
LG KDS
danke auch an Cybersoft, die passenden Felgen sind bereits drauf, da scon auf 4 Tonnen aufgelastet.
Ich kann auf Grund eurer Aussagen jetzt auf die etwas günstigere Variante zurückgreifen, denn ich habe Blattfedern gesichtet.
LG KDS
CAMPING REGELN
MIT EINEM Lächeln
Aufstehen
Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein
MIT EINEM Lächeln



Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein

Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Welche Feder hast Du im Auge und welches Zielgewicht, Gesamt und Hinterachse?
---------------------------------- Spritmonitor ----------------------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein *1879 †1955
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Hallo Cybersoft, Die Hinterachse ist mit 2400 eingetragen, und das WoMo selbst ist auf 4 Tonnen aufgelastet.
Ich habe es so gebraucht gekauft. es sind auch schon die passenden Alu Felgen drauf.
Ich wollte nur hinten die Zusatzluftfederung einbauen, einbauen lassen.
Ich habe es so gebraucht gekauft. es sind auch schon die passenden Alu Felgen drauf.
Ich wollte nur hinten die Zusatzluftfederung einbauen, einbauen lassen.
CAMPING REGELN
MIT EINEM Lächeln
Aufstehen
Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein
MIT EINEM Lächeln



Alltag HINTER SICH LASSEN
Grillen & Relaxen
den Sternenhimmel genießen Dankbar sein

-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Hast du ein Gutachten zur Auflastung? ........ durch was die Auflastung realisiert wurdeKDS hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 18:49Hallo Cybersoft, Die Hinterachse ist mit 2400 eingetragen, und das WoMo selbst ist auf 4 Tonnen aufgelastet.
Ich habe es so gebraucht gekauft. es sind auch schon die passenden Alu Felgen drauf.
Ich wollte nur hinten die Zusatzluftfederung einbauen, einbauen lassen.
In der Regel ist nämlich eine Zusatzluftfeder erforderlich
- Austragler
- Beiträge: 3091
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Er hat geschrieben dass das Basisfahrzeug ein Ducato Maxi ist, der hat von Haus aus 4 t zulässigens Gesamtgewicht.fernweh007 hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 19:09Hast du ein Gutachten zur Auflastung? ........ durch was die Auflastung realisiert wurde
In der Regel ist nämlich eine Zusatzluftfeder erforderlich
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1045
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Ich hatte meinen Knaus Sun Ti 700 MEG gleich mit der Zusatzluftfederung bestellt. Die taucht aber nirgends in den Papieren auf, auch nicht in der COC Bescheinigung, die 2400 Kg für die Hinterachse stehen dort aber drin. Folglich ist keine Zusatzluftfederung notwendig, die HA hat beim MAXI Fahrwerk immer eine zugelassen Last von 2400 Kg.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- Weitreisender
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Fiat Ducato oder ALKO Aufbaurahmen
Kommt drauf an, Ducato MAXI kann von 4,0 - 4,5t gehen, was hat er?
Wenn Du schon Maxi hast, warum dann noch Luftfedern? Das bringt doch nichts, wird doch nur noch härter = weniger Komfort und kostet noch Geld dazu.
Gruß
Wenn Du schon Maxi hast, warum dann noch Luftfedern? Das bringt doch nichts, wird doch nur noch härter = weniger Komfort und kostet noch Geld dazu.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein