Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
chris1404
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Jul 2022, 10:28

Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#1

Beitrag von chris1404 »

Guten Morgen,

ich habe eine Alde 3010. Weil die Heizung im Januar nicht funktioniert hat, habe ich einen 4l Kanister mit G13 bestellt und musste den fast vollständig ins Ausgleichgefäß einfüllen, damit der Pegel zwischen Min und Max war.

Jetzt hatte ich nach über einen Monat wieder versucht, die Heizung in Betrieb zu nehmen und es blieb kalt. Also gestern Abend wieder 2l nachgefüllt. Damit war der Pegel leicht über Max. Heute morgen war es jetzt aber schon wieder nur noch zwischen Min und Max. Ich kann ja nicht jeden Tag 0,5l nachfüllen.

Ich habe aber keine Stelle entdeckt, wo das Gemisch austritt. Gibt es da neuralgische Punkte, die man genauer untersuchen sollte?

Dann noch eine Frage zur Pumpe. Sobald ich die Heizung anschalte, läuft die Pumpe an. Ich gehe davon aus, dass sie so lange pumpt, bis die Solltemperatur erreicht ist. Ist das richtig? Im Menü (auf dem Farbdisplay) kann man die Leistung der Pumpe von 1-5 einstellen. Wenn ich das verändere ändert sich aber am Geräusch der Pumpe nichts. Ist das normal?

Vielen Dank für Eure Unterstützung und ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße, Christian
Pekasu
Beiträge: 97
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#2

Beitrag von Pekasu »

Hallo,
Bei uns war der Kessel nicht richtig dicht.
Wenn es kalt war zog sich die Dichtung zusammen und die Flüssigkeit lief aus dem Kessel.
Liebe Grüße
Petra
chris1404
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Jul 2022, 10:28

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#3

Beitrag von chris1404 »

Hallo Petra, danke für Deine Antwort.

Die Flüssigkeit stand dann auf dem Unterboden und man konnte das sofort erkennen?

VG Christian
Pekasu
Beiträge: 97
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#4

Beitrag von Pekasu »

Nein, sofort leider nicht.

Wir haben ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft und da schaut man natürlich alles nach. Die Heizung ist in unserem Mobil unter dem Kleiderschrank. Um daran zu kommen muss man die kleine Treppe zum Bett rausnehmen und kommt dann an die Heizung. Da haben wir gesehen dass da schon mal irgendwas ausgelaufen sein muss, es wurde versichert dass das repariert worden wäre.

Aus dem Grund haben wir dort als erstes nachgeschaut. Wenn man lange genug wartet kommt diese klebrige Masse unter der Tür durchgelaufen crying
Da unser Mobil nicht am Haus steht haben wir es nicht sofort gesehen.
Liebe Grüße
Petra
Agent_no6
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#5

Beitrag von Agent_no6 »

Also erstmal voll machen, aber bei angeschalteter Heizung, weil sich das Volumen bei Erwärmung noch ordentlich ausbreitet. Dann alle Konvektoren entlüften, dann nochmal nachfüllen und dann nach einer gewissen Zeit nochmal kontrollieren.
Ich muß auch öfters nachfüllen zumindest einmal in der Heizperiode, einfach weil es ein offenes System ist und Wasser verdunstet. Also erstmal keine Panik.
Viele Grüße
Dietmar
chris1404
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Jul 2022, 10:28

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#6

Beitrag von chris1404 »

Danke für Eure Antworten. Ich bin jetzt gerade nochmal hingefahren. Der Füllstand ist jetzt schon wieder unterhalb von min abgesunken.

Auf der nicht durch die Klappe zugänglichen Seite sieht man hinter der Heizung, dass da Flüssigkeit in lila steht. Also scheint wohl, wie auch bei Petra, die Heizung selbst undicht zu sein.

Konntet Ihr das eigentlich selbst reparieren bzw. abdichten? Kann man den Kessel als Ersatzteil einzeln austauschen oder muss man die "gesamte Heizung" austauschen?
Dateianhänge
20230226_142500.jpg
Agent_no6
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#7

Beitrag von Agent_no6 »

Sieht schlecht aus.
Würde erst einmal den Kessel ausbauen, einzelne Ersatzteile bekommst du beim Wohnkabinenshop recht günstig.
Dort würde ich fragen was man austauschen kann.
Vielleicht ist ja auch ein Schlauch nicht ganz dicht oder ein sonstiges Teil undicht.
Viele Grüße
Dietmar
Pekasu
Beiträge: 97
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#8

Beitrag von Pekasu »

chris1404 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 14:46

Konntet Ihr das eigentlich selbst reparieren bzw. abdichten? Kann man den Kessel als Ersatzteil einzeln austauschen oder muss man die "gesamte Heizung" austauschen?
Erstmal musst Du rausfinden wo genau es raustropft. Wir hatten Glück im Unglück weil es „nur“ ein Dichtring war. Das konnte mein Mann selbst reparieren.
War aber eine Schweinearbeit weil man an die Heizung sehr schlecht ran kommt und nicht sofort nach der ersten Reparatur dicht war.
Wir sind fast verzweifelt.

Und dann musste die Kühlflüssigkeit getauscht werden und wir hatten eine Luftblase irgendwo. Mein Mann hat die Heizung angeschaltet und ich habe den Ausgleichsbehälter beobachtet. Dann kam diese Flüssigkeit aufgrund dieser Blase hochgeschossen (in den Kleiderschrank) *STOP*
So schnell konnte ich gar nicht schreien dass er die Heizung ausmachen soll. :oops:
Das war eine Riesensauerei. *CRAZY*
Liebe Grüße
Petra
Pekasu
Beiträge: 97
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Alde 3010: Kühlmittel wird immer weniger

#9

Beitrag von Pekasu »

Hallo Christian,
Was macht die Heizung?
Liebe Grüße
Petra
Antworten

Zurück zu „Technik“