Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1381

Beitrag von Anon27 »

*THUMBS UP* Das hast Du schon richtig gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=EpxWF1Aj6VY

LG
Sven
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1382

Beitrag von M846 »

Nikolena hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 14:56
Und wehe, das funzt nicht so gut, wie Ihr Eautofahrer dass behauptet!!!
Fahren funktioniert, der Rest nicht. :-P
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1383

Beitrag von walter7149 »

Nikolena hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 14:56
Und wehe, das funzt nicht so gut, wie Ihr Eautofahrer dass behauptet!!! *STOP* :Ironie:
Wenn du hier nicht nur die Beiträge von denen gelesen hast, die selbst gar kein E-Auto haben, aber nur meckern
und unsachlich diskutieren, dann erfährst du wie das optimal zu händeln ist, wirst außer dem phantastischen
Fahrgefühl noch viel Freude mit dem E-Auto haben, das Lächeln über die eingesparten Betriebskosten wird dich ständig begleiten und es werden auch deine neidischen Nachbarn sehen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1384

Beitrag von M846 »

Nikolena hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 14:56
Und wehe, das funzt nicht so gut, wie Ihr Eautofahrer dass behauptet!!!
Fahren funktioniert, der Rest nicht. :-P

Bin gespannt wie viel Km Reichweite der "kleine" hat.
Im Test wurden aus 400km schnell 200km
walter7149 hat geschrieben:
wirst außer dem phantastischen
Fahrgefühl noch viel Freude mit dem E-Auto haben, das Lächeln über die eingesparten Betriebskosten
Als wenn man mit einem Verbrenner kein fantastisches Fahrgefühl haben kann....
Einsparen beim ausgeben wird schwer.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1385

Beitrag von walter7149 »

Oh, hier schreibt wieder der erfahrungslose Dauerdiskutierer :-P
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1386

Beitrag von M846 »

Das schreib der Norwegen Zuvielschreiber der über Deutschland berichtet und richtet als wenn er hier wohnen würde.
Wer im Glashaus sitzt..... *HI*
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1387

Beitrag von Capricorn »

Wir haben echt Geld gespart mit unseren beiden E-Autos....

Nun eine kleine Überraschung - muss wohl mit Herzdame mal über ihren Fahrstil sprechen.... ;-)

Der ID3, bei dem sie mit grossem Spass die Beschleunigung geniesst, der braucht neue Reifen -
nach 13'000 km.... Ist so - kann man nachlesen aber schon etwas arg. Obwohl - es waren die Start Eco-Weichreifen mit wenig Profil um den Verbrauch zu senken, dafür sind sie jetzt schon hinüber.

Kommt von Gewicht des Fahrzeuges und der Beschleunigung über die Hinterachse.

Egal - wir würden nie mehr auf die in die Jahre gekommene Technik der Stinker und Lämmer wechseln E-Auto fahren macht einfach mehr Spass....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1388

Beitrag von biauwe »

Abgesehen vom Einstandspreis für Neuwagen, hat man die ersten Jahre preiswertes fahren.
Wie ist das, wenn man ein Gebrauchtwagen kauft?
Ein Unsicherheitsfaktor gibt es ja. Den Akku.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1389

Beitrag von walter7149 »

Capricorn hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 18:59
muss wohl mit Herzdame mal über ihren Fahrstil sprechen.... ;-)
Sperr der Herzdame mal den Sport-Modus.
Wir haben jetzt mit dem E-Kona >80.000 km auf dem Tacho und fahren immer noch die ersten Reifensätze,
d.h. im Sommer Winterreifen und im Winter Spikesreifen. Ja eine Saison halten beide Sätze noch durch.
Es wird nur im Öko-Modus gefahren.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 474
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1390

Beitrag von Kurt »

Also das mit den Reifenverschleiß kann ich bei meinem ZOE bestätigen, der keline Frontkratzer hat nach ca. 10.000 km nach neuen Vorderreifen geschrien. Sind / waren aber Ganzjahresreifen mit der entsprechenden Gummimischung.
Ansonsten macht der kleine Spaß, ist günstig und für den Nahverkehr bestens geeignet.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1391

Beitrag von SaJu »

Das mit den Reifen hängt nicht zwingend am Sportmodus oder einem nervösen Stromfuß. Bei uns hat die Werkstatt auch schon angemerkt das die Sommerreifen schon ordentlich runter sind. Und wir fahren gemäßigt. Denke es ist eine Mischung aus Reifentyp, wenig Profil bei Erstattung, Rekuperation und vielleicht das höhere Drehmoment.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1392

Beitrag von Nikolena »

M846 hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 18:37
Nikolena hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 14:56
Und wehe, das funzt nicht so gut, wie Ihr Eautofahrer dass behauptet!!!
Fahren funktioniert, der Rest nicht. :-P

Bin gespannt wie viel Km Reichweite der "kleine" hat.
Im Test wurden aus 400km schnell 200km
walter7149 hat geschrieben:
wirst außer dem phantastischen
Fahrgefühl noch viel Freude mit dem E-Auto haben, das Lächeln über die eingesparten Betriebskosten
Als wenn man mit einem Verbrenner kein fantastisches Fahrgefühl haben kann....
Einsparen beim ausgeben wird schwer.
Die neue Version des XC40 wird mit theoretisch ca. 520 km angegeben.Wenn dann 300-350 km rauskommen übersteigt das mein ab dann geplantes Fahrprofil.
Die langen Strecken fahre ich sowieso mit dem Kasten.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1393

Beitrag von M846 »

Hoffentlich ist mehr drin.
Die sollte so langsam dichter an die Theorie kommen.

Wie war die Probefahrt?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1394

Beitrag von WoMoFahrer »

Unser E-Up war gerade nach zwei Jahren bei der Inspektion.
Der Freundliche meinte, dass wir neue Reifen brauchen, wir hätten nur noch 2,5 mm Profil, damit würde er wegen Aquaplaning nicht mehr fahren und hat mir gleichmal ein Angebot für neue Reifen von fast 500€ gemacht. Als ich mit dem Wagen zu hause war habe ich sofort das Profil gemessen, es waren genau 2,5 mm aber über Minimum. Somit hatte ich noch ca. 4 mm und das nach 20.000 Km. Allerdings hatten die Reifen bei Auslieferung nur 6 mm Profil.
Dann sollten die Reifen nochmal 20.000 Km halten, damit kann ich zufrieden sein.
Unser ID.3 fährt seit einer Woche nach Auslieferung am 23.11.23 mit normalen Hankoog Winterreifen. Der Durchschnittsverbrauch nach 3800 Km liegt bei 20,6 Kw/100 Km. Wobei der Verbrauch z.Z. eher bei 18 Kw liegt.

Wobei der Reifenverschleiß beim E-Auto durch das starke Drehmoment beim Anfahren stark beeinflusst wird, wenn man das Gaspedal zu sehr betätigt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 170
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1395

Beitrag von daywalker69 »

So das erste Jahr mit dem MG ZS EV ist geschafft. Verbrauch liegt im Jahresschnitt bei 18,5 kwh, also mehr als OK für mich. Da ich nur Zuhause für 30 Cent die kwh lade sind dies 5,55€ auf 100km.
Erste Inspektion hat mich 119€ gekostet.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1396

Beitrag von Nikolena »

M846 hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 22:07
Hoffentlich ist mehr drin.
Die sollte so langsam dichter an die Theorie kommen.

Wie war die Probefahrt?
Ich hatte den ein WE und bin knapp 150 km gefahren. Der hatte noch die 69 kw/h (neu dann 82 kw/h).
Verbrauch mit Heizung und Sitzheizung ca 20 kw/h .
Viel zu schnell für meine Bedürfnisse, aber eben Allrad mit 400 PS.
Mir gefällt das Design, auch wenn oder gerade weil er nicht der windschnittiges ist, ich bin aber volvoaffin.
Gerade innen kein Vergleich zu den VW-Konkurrenten wie zB. ID4, die mir zu spartanisch sind.
Die Asiaten scheinen technisch vorne zu sein, gefallen mir aber allesamt nicht.
Dann wird es einsam.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1397

Beitrag von Capricorn »

SaJu hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 20:06
Das mit den Reifen hängt nicht zwingend am Sportmodus oder einem nervösen Stromfuß. Bei uns hat die Werkstatt auch schon angemerkt das die Sommerreifen schon ordentlich runter sind. Und wir fahren gemäßigt. Denke es ist eine Mischung aus Reifentyp, wenig Profil bei Erstattung, Rekuperation und vielleicht das höhere Drehmoment.
So ist es, das wurde mir schon von zwei Seiten bestätigt. Kauft man den neuen zweiten Satz, muss man damit rechnen, dass der Verbrauch leicht höher wird.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1398

Beitrag von Austragler »

Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 06:57
Die Asiaten scheinen technisch vorne zu sein, gefallen mir aber allesamt nicht.
Ist denn der Volvo kein Asiate ?
Er wird zwar in Nordeuropa produziert, entwickelt wurde er aber wahrscheinlich im Reich der Mitte wo auch die Besitzer von VOLVO wohnen.
Der VW id3 (oder so ähnlich) wird teilweise auch in China gefertigt, in der selben Fabrik produziert der Eigentümer der Fabrik auch ein chinesisches E-Auto das billiger und besser ist als der wohl etwas mißglückte VW.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1399

Beitrag von Anon14 »

@ biauwe
Hallo Uwe,
unter bestimmten Bedingungen gibt es sogar noch die E-Auto-Förderung bei Gebrauchtwagen. Hier kannst Du diese Bedingungen lesen. Dort Scrollen bis "Voraussetzungen zur Förderung".

@ Austragler
Hallo Franz!
Volvo und Polstar gehören zum chinesischen Autoriesen Geely. Dessen Gründer, Li Shufu, ist Besitzer von Volvo und größter Einzelaktionär von Daimler

Wer heute noch über Waren aus China abschlägig urteilt, sollte einfach daran denken, dass sein IPhone, besser, die meisten Apple-Produkte, aus China kommen. Bei Unterhaltungselektronik, Laptops von Lenovo usw. gilt Gleiches.

Und, nur zum Vergleich: VW id 3 (( Akku =58 kWh )kostet mit sinnvoller Aufrüstung 43530,00 €, ein Volvo CX40 in der Einstiegsversion "Essential" nur 38.700,00 €.
Ein um einiges größer ausfallender Aiways U5 kostet in der Spitzenausstattung 43.460,00 € . Die angebenen Preise jeweils ohne Förderung durch die BAFA. Da wundern sich Deutsche Hersteller noch?
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1400

Beitrag von Nikolena »

Austragler hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 10:20
Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 06:57
Die Asiaten scheinen technisch vorne zu sein, gefallen mir aber allesamt nicht.
Ist denn der Volvo kein Asiate ?
Er wird zwar in Nordeuropa produziert, entwickelt wurde er aber wahrscheinlich im Reich der Mitte wo auch die Besitzer von VOLVO wohnen.
Der VW id3 (oder so ähnlich) wird teilweise auch in China gefertigt, in der selben Fabrik produziert der Eigentümer der Fabrik auch ein chinesisches E-Auto das billiger und besser ist als der wohl etwas mißglückte VW.
Nö. Ist eine schwedische Marke und wurde mW auch dort entwickelt. Wem die gehört (und was sonst noch) spielt dabei keine Rolle.
Das Design asiatischer Marken trifft meinen Geschmack nicht.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“