Head-up-Display für den Fiat Ducato
Head-up-Display für den Fiat Ducato
Ich finde, das der Tacho des Ducatos (Bj. 2021) nicht so gut ablesbar ist und denke über die Anschaffung eines Head-up-Displays nach. Angeschlossen wird das Display über den OBD-Stecker. Habt ihr Erfahrungen mit einem Head-up-Display? Gibt es auch eine Anschlußmöglichkeit über OBD-BT?
Vielen Dank
Hans-Jürgen
Vielen Dank
Hans-Jürgen
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Wir haben bei unserem Duc7 ein HUD ab Werk und sind sehr zufrieden.
Angezeigt werden Geschwindigkeit, Verkehrszeichen- und Spurassistent, Navi. Sehr angenehm!
Kann dir leider nicht genau sagen, wie das installiert wird.
Kann dir aber einen Kontakt zu einer Fiatwerkstatt in Düsseldorf herstellen, wenn das in Reichweite ist.
Angezeigt werden Geschwindigkeit, Verkehrszeichen- und Spurassistent, Navi. Sehr angenehm!
Kann dir leider nicht genau sagen, wie das installiert wird.
Kann dir aber einen Kontakt zu einer Fiatwerkstatt in Düsseldorf herstellen, wenn das in Reichweite ist.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Hallo Tobi,DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 17:20Wir haben bei unserem Duc7 ein HUD ab Werk und sind sehr zufrieden.
Angezeigt werden Geschwindigkeit, Verkehrszeichen- und Spurassistent, Navi. Sehr angenehm!
Kann dir leider nicht genau sagen, wie das installiert wird.
Kann dir aber einen Kontakt zu einer Fiatwerkstatt in Düsseldorf herstellen, wenn das in Reichweite ist.
bist Du Dir sicher, dass das Head Up Display von Fiat kommt und nicht wie bei Knaus häufig verwendet von Pionier?
Head-Up-Display SDA-HU100
https://www.pioneer-car.eu/de/de/produc ... 1-dt2-c-hu
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Das kann natürlich durchaus sein. Hab ich mich nicht so intensiv mit beschäftigt.
Aber Fiat wird das auch einbauen können….
Aber Fiat wird das auch einbauen können….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Hallo, ich komme aus Unterfranken, bis Düsseldorf ist doch ganz schon weit. Ich habe jetzt mal bei Amazon gesurft. Hier gibt es jede Menge preiswerter Geräte mit zu Teil guten Rezessionen.
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
https://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil.html
Vielleicht hilft das weiter...
Vielleicht hilft das weiter...
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Ich habe so einen China Kracher von NOPNOG seit einem Jahr in Einsatz. Bin sehr zufrieden.
Zeigt nur die Geschwindigkeit an, groß, ausreichend hell und die Abweichung ist höchstens 1-2 kmh.
Zeigt nur die Geschwindigkeit an, groß, ausreichend hell und die Abweichung ist höchstens 1-2 kmh.
Grüße
Michael
Michael
- Weitreisender
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Hmmm, also der Tacho des MY21 ist der gleiche wie bei MY 18 - also ich habe da keine Probleme mit.Haibike hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 15:27Ich finde, das der Tacho des Ducatos (Bj. 2021) nicht so gut ablesbar ist und denke über die Anschaffung eines Head-up-Displays nach.
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein ähnliches Problem, das hat mir dann mein Optiker gelöst, ob da ein Head up Display alleine weiterhilft??????
Nur mal so gedacht
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Das Teil spiegelt und ist viel zu dunkel.Weitreisender hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 04:03Ich hatte vor vielen Jahren mal ein ähnliches Problem, das hat mir dann mein Optiker gelöst, ob da ein Head up Display alleine weiterhilft??????
Das kann auch ein Optiker nicht lösen. Wenn du da keine Probleme hast, dann bist du offenbar genau in der Normgröße, welche Fiat getestet hat.
Wenn ich nicht so ein einfaches Headupdisplay geschenkt bekommen hätte, dann hätte ich es mit einer Entspiegelungsfolie probiert.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Der Tacho des Fiat 500 meiner Frau ist gleich/ähnlich, wie der Ducato-Tacho. Aufgrund der Tachobeleuchtung/Farbe, Größe und Lichtverhältnisse fällt das Ablesen schon recht schwer. Da bin ich von meinem Audi schon recht verwöhnt, der sich zu jeder Gelegenheit sehr gut ablesen kann. Deshalb möchte ich mir ein HUD zulegen.
- Austragler
- Beiträge: 5031
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Muß ich mir mal ansehen, denn der Tacho im Ducato liegt wahrlich nicht im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers. Auf Urlaubsfahrt ist jedoch das Navi gut im Sichtfeld plaziert, das zeigt auch die momentane Geschwindigkeit an.Luppo hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 23:27Ich habe so einen China Kracher von NOPNOG seit einem Jahr in Einsatz. Bin sehr zufrieden.
Zeigt nur die Geschwindigkeit an, groß, ausreichend hell und die Abweichung ist höchstens 1-2 kmh.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Ich hatte irgendein China-HUD. War kein Problem, allerdings sollte die Projektionsscheibe , die man anheften muss, ausserhalb des 'üblichen' Sichtbereiches sein, was immer das heissen soll, sonst könnte es Probleme geben, wenn man auffällt. Die Dinger zeigen nur zuviel an, muß/kann man alles abschalten. Ab Bj 21 ist beim multijet3 die Anzeige VIEL größer und kein HUD mehr sinnvoll.
.. unterwegs mit Laika Etrusco V9G2N V6.6 SB, Ducato 250 multijet 2,2 D, Typ 8
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten
.
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten

Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Mein HUD habe ich direkt oberhalb der Tachoeinheit plaziert, sozusagen im direkten Sichtfeld beim Fahren.
Ich habe allerdings keine separate Projektionsfolie, sondern eine drehbare Scheibe, die direkt am Gerät befestigt ist
Ich habe allerdings keine separate Projektionsfolie, sondern eine drehbare Scheibe, die direkt am Gerät befestigt ist
Grüße
Michael
Michael
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Es gibt ja im Prinzip zwei Varianten. Mit Projektion auf die Scheibe und als "Zusatzgerät".
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Moin Hans-Jürgen,
mein Schwager hat auch das aktuelle Duc-Modell und ebenso Probleme mit der Lesbarkeit. Er hatte sich daraufhin auch ein Head-up-Display nachträglich eingebaut. Leider hatte er damit richtig Probleme. Daraufhin hatte er sich ein anderes Display von einem anderen Hersteller gekauft. Das funktioniert jetzt. Welches es allerdings ist, kann ich derzeit nicht sagen. Müsste mich bei ihm erkundigen.
mein Schwager hat auch das aktuelle Duc-Modell und ebenso Probleme mit der Lesbarkeit. Er hatte sich daraufhin auch ein Head-up-Display nachträglich eingebaut. Leider hatte er damit richtig Probleme. Daraufhin hatte er sich ein anderes Display von einem anderen Hersteller gekauft. Das funktioniert jetzt. Welches es allerdings ist, kann ich derzeit nicht sagen. Müsste mich bei ihm erkundigen.
LG aus dem Norden 

Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Das HUD von Knaus kommt derzeit immer von Pionieer.
Kann ohne Probleme nachgerüstet werden.
Ist aber nur eine billige Plastikscheibe über dem Tacho.
Echtes HUD sieht anders aus. Beim VI aber nicht anders zu lösen.
Kann ohne Probleme nachgerüstet werden.
Ist aber nur eine billige Plastikscheibe über dem Tacho.
Echtes HUD sieht anders aus. Beim VI aber nicht anders zu lösen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Das aktuelle Display sieht so aus und wer das nicht sieht, sollte keinen Führerschein besitzen oder seit ihr wieder back in the future

.. unterwegs mit Laika Etrusco V9G2N V6.6 SB, Ducato 250 multijet 2,2 D, Typ 8
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten
.
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten

Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Der Fragesteller hat ein Ducato 2021 also vermutlich den Ducato 7, und dessen Tacho ist noch wesentlich schlechter abzulesen wie der im Ducato 8 und hat auch kein "Mittendisplay" wie du.Guenter hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 18:54Das aktuelle Display sieht so aus und wer das nicht sieht, sollte keinen Führerschein besitzen oder seit ihr wieder back in the future![]()
Also ist deine Antwort gerade nicht hilfreich.
Re: Head-up-Display für den Fiat Ducato
Es war nur meine Anmerkung, dass es mit der HUD-Notwendigkeit NICHT der aktuelle Duc ist, wie hier geschrieben wurde. Somit müssen sich Duc-Anwärter keinen Kopf machen.

.. unterwegs mit Laika Etrusco V9G2N V6.6 SB, Ducato 250 multijet 2,2 D, Typ 8
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten
.
verschlimmbessert mit 300Ah LiFeYPo4, 390Wp Solar & tausend Kleinigkeiten
