Wassertank befüllen
Wassertank befüllen
Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und schreibe euch, da ich meinen Weinsberg MQH 600nicht mit Frischwasser befüllen kann. Nachdem ich neues Wasser rein gelassen habe, läuft sofort dieses Wasser unter der Sitzgruppe durch einen schwarzen Schlauch wieder raus. Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache?
Re: Wassertank befüllen
Ich vermute, dass der Frostwächter ausgelöst hat / noch offen ist.
Im Handbuch nachsehen, wo er sitzt und wie er bedient wird.
Schönes Wochenende, Beat.
Im Handbuch nachsehen, wo er sitzt und wie er bedient wird.
Schönes Wochenende, Beat.
Re: Wassertank befüllen
Oder der Ablauf/Auslauf offen ...
Frostwächter wäre aber auch mein erste Tipp
Frostwächter wäre aber auch mein erste Tipp
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wassertank befüllen
Hey. Danke Euch den Frostwächer finde ich einfach nicht. Hab ihr nen Foto für mich wo er sein könnte. Unter der Sitzbank ist nichts. Abläufe in der Küche und hinten am Tank sind zu.
Re: Wassertank befüllen
Guten Abend
Ich kenne das Fahrzeug nicht.
Wenn es eine Truma Combi Heizung hat, dann ist in der Regel der Warmwasserboiler darin integriert.
Also die Heizung suchen und dort befindet sich in der Nähe das Frostschutzventil/Frostwächter.
Das Ventil öffnet bei etwa 3 Grad, wenn es im Fahrzeug kalt ist und die 3 Grad unterschritten sind, dann läuft das Wasser ab.
In diesem Fall die Heizung starten, Warmwasser einschalten und etwas warten. Die Heizung kann ohne Wasser im Boiler betrieben werden.
Wenn genügend warm, kann das Ventil geschlossen und Wasser eingefüllt werden. Danach bleibt das Ventil zu.
Gruss Urs
Ich kenne das Fahrzeug nicht.
Wenn es eine Truma Combi Heizung hat, dann ist in der Regel der Warmwasserboiler darin integriert.
Also die Heizung suchen und dort befindet sich in der Nähe das Frostschutzventil/Frostwächter.
Das Ventil öffnet bei etwa 3 Grad, wenn es im Fahrzeug kalt ist und die 3 Grad unterschritten sind, dann läuft das Wasser ab.
In diesem Fall die Heizung starten, Warmwasser einschalten und etwas warten. Die Heizung kann ohne Wasser im Boiler betrieben werden.
Wenn genügend warm, kann das Ventil geschlossen und Wasser eingefüllt werden. Danach bleibt das Ventil zu.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Wassertank befüllen
Läuft das komplette Wasser ab oder bleibt noch was drin. Das könnte dann noch die Fahreinstellung sein. Gefühlt würde ich mich aber der Mehrheit anschließen und auf den Frostwächter tippen. Oder das Rücklaufventil.
Frostwächter
So könnte der aussehen
Frostwächter
So könnte der aussehen
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Wassertank befüllen
Wenn der Frostwächter öffnet, ist er offen, man muss ihn manuell schließen.
Der löst ja schon bei knapp über 0 Grad aus, daher kann man den auch mit Eiswasser auslösen.
Denke aber dass er irgendwann im Winter ausgelöst, ist rein mechanisch.
Wie das Ding aussieht einfach Mal googlen.
Der löst ja schon bei knapp über 0 Grad aus, daher kann man den auch mit Eiswasser auslösen.
Denke aber dass er irgendwann im Winter ausgelöst, ist rein mechanisch.
Wie das Ding aussieht einfach Mal googlen.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wassertank befüllen
Nein! Ob kalt oder warm spielt keine Rolle. Zumindest wenn das Fahrzeug nicht unter 8 Grad durchgekühlt ist. Der Frostwächter löst ab der Temperatur aus, damit die Heizung nicht einfrieren kann.DanielQ hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 17:53Kann es auch daran liegen wenn man zu kaltes Wasser einfüllt?
Bilder hab ich keine, unser Mobil steht 10km weit weg im Winterquartier.
Hast Du keine Dokumentation zum Fahrzeug? Wenn nicht, auf der Homepage des Herstellers nachforschen, teilweise findest Du da was zu Deinem Fahrzeug.
Wenn es unter der Sitzbank plätschert, kann es sein dass da die Heizung sitzt. Da sitzt vielfach der Frostwächter daneben, denn der schützt den Boiler / die Heizung vor dem Einfrieren.
Gruss, Beat.
Re: Wassertank befüllen
Die Truma Heizung und somit auch der Frostwächter (ein schwarzer Kasten, mit blauem Hebel und blauem Knopf) sitzt in der Dinettensitzbank.
Ansonsten bitte die APP Smart CI runterladen, damit gibt es alle Anleitungen als PDF auf dem Handy.
Auch war zumindest bei meinem Knaus ca. 2 Kg. gedruckte Anleitungen dabei.
Ansonsten bitte die APP Smart CI runterladen, damit gibt es alle Anleitungen als PDF auf dem Handy.
Auch war zumindest bei meinem Knaus ca. 2 Kg. gedruckte Anleitungen dabei.
Re: Wassertank befüllen
Moin
Vielleicht mache ich ja einen Denkfehler, aber das Ding ist doch der Nachfolger vom Elasi, Zweck war der Frostschutz des ggf. auch integrierten Warmwasserboilers. Der füllt sich doch aber nicht alleine, sondern erst wenn man den über die geöffnete Warmwasserleitung (Zapfstelle) erstmal füllt.
Kommt der TE überhaupt soweit ? Ich würde ja sonst doch mal den Tankablauf schließen und - wenn vorhanden - den für die Entleerung der Wasserleitungen.
Gruß
K.R.
https://www.youtube.com/watch?v=SljhZH3OdHc
Vielleicht mache ich ja einen Denkfehler, aber das Ding ist doch der Nachfolger vom Elasi, Zweck war der Frostschutz des ggf. auch integrierten Warmwasserboilers. Der füllt sich doch aber nicht alleine, sondern erst wenn man den über die geöffnete Warmwasserleitung (Zapfstelle) erstmal füllt.
Kommt der TE überhaupt soweit ? Ich würde ja sonst doch mal den Tankablauf schließen und - wenn vorhanden - den für die Entleerung der Wasserleitungen.
Gruß
K.R.
Re: Wassertank befüllen
Hey. Danke für eure Unterstützung. An der Heizung ist kein Frostwächter zu finden. Habe das Auto seit 14 Uhr mehrfach abgesucht. Alle Ventile sind geschlossen. Es läuft nachdem ich das Bedienpanel angemacht habe und die Wasserpumpe angestellt ist sofort alles unten ab. Was meint ihr mit es könnte an der Fahreinstellubg liegen.
Re: Wassertank befüllen
Hallo,
dumme Frage hast Du den Ablaufverschluss im Wassertank kontrolliert?
dumme Frage hast Du den Ablaufverschluss im Wassertank kontrolliert?
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Wassertank befüllen
Moin
Wie die bei dem Auto - soweit vorhanden - funktioniert, steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß
K.R.
Das ist verstellbarer Überlauf (ab 20 - 50 Litern) am Frischwassertank, um die zGM des Fahrzeuges im Fahrbetrieb zu begrenzen. Im Stand kann man die schließen (wenn man keine Gewichtsprobleme mit dem Auto hat auch) und den Tank dann komplett füllen.DanielQ hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 18:14Was meint ihr mit es könnte an der Fahreinstellubg liegen.
Wie die bei dem Auto - soweit vorhanden - funktioniert, steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß
K.R.
Re: Wassertank befüllen
Hey. Fahreinstellung Ventil unter dem Küchenblock ist vollständig zugedreht. Rotes Ventil am am Wassertank auch zu. An Heizung kein Frostwächter zu finden. Mist Mist. Ich surfe mal weiter und suche.
Re: Wassertank befüllen
Moin
Bild aus einem älteren 601 MQH
https://magazine.camperonline.it/2016/1 ... s-601-mqh/
Gruß
K.R.
Bild aus einem älteren 601 MQH
https://magazine.camperonline.it/2016/1 ... s-601-mqh/
Gruß
K.R.
Re: Wassertank befüllen
Liebe Gemeinde. Ick hab’s. Im dunklen mit Taschenlampe habe ich den Frostwächter gefunden.
Re: Wassertank befüllen
Und, ist er zu?DanielQ hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 19:21Liebe Gemeinde. Ick hab’s. Im dunklen mit Taschenlampe habe ich den Frostwächter gefunden.
Wenn es da raussprudelt, dann hat er irgendwann ausgelöst.
Gruss, Beat.
Re: Wassertank befüllen
Hey. Ja er hat ausgelöst. Wasser lief durch nach Schließung des Frostwächters hat alles funktioniert.