Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Hallo,
wir sind hierher nach Spanien logisch durch Frankreich gefahren.
Es diese unleidlichen Schilder auf den WoMos aller möglichen Nationen - auch durchaus bei Franzosen!
Wenn man aber eine Aufzählung starten würde, liegen die Deutschen sicherlich mit großem Abstand vorn!!!
Ich habe die Schilder nicht angebracht und lasse es auch so bei der Rückreise.
Kein Mensch hat auch nur ein winzigkleines Interesse an unserem Wohnmobil im Hinblick auf die Schilder gezeigt.
Sonnige Zeiten
gerwulf
wir sind hierher nach Spanien logisch durch Frankreich gefahren.
Es diese unleidlichen Schilder auf den WoMos aller möglichen Nationen - auch durchaus bei Franzosen!
Wenn man aber eine Aufzählung starten würde, liegen die Deutschen sicherlich mit großem Abstand vorn!!!
Ich habe die Schilder nicht angebracht und lasse es auch so bei der Rückreise.
Kein Mensch hat auch nur ein winzigkleines Interesse an unserem Wohnmobil im Hinblick auf die Schilder gezeigt.
Sonnige Zeiten
gerwulf
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Agent_no6 hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 10:34Völliger Schwachsinn dieser Aufkleber. Mal sehen wie sich die Todeszahlen entwickeln, es wird meiner Meinung nach kein einziger Fahrradfahrer gerettet. Nur das Gewissen erleichtert, daß man etwas getan hat. Politiker...
Die Radler die den Aufkleber sehen, fahren eh offenen Auges durchs Land, denen passiert nichts, die die es lesen sollten ignorieren es und werden trotzdem überfahren.
Hallo, Dietmar
Volle Zustimmung,was ich als Busfahrer jeden Tag erlebe lässt einem die Haare zu Berge stehen,da ist scheinbar Dummheit mit Kamikazegenen verbunden.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
München: 133 mal über Rot in nur 12 Stunden.
Ich will keinen neuen Thread aufmachen, aber passt ja auch gut hier:
Hier der Artikel dazu
Da frage ich mich schon, ob die nicht auch einen Aufkleber haben müssten mit der Aufschrift "Warnung: Machen was sie wollen"
Ich will keinen neuen Thread aufmachen, aber passt ja auch gut hier:
Hier der Artikel dazu
Da frage ich mich schon, ob die nicht auch einen Aufkleber haben müssten mit der Aufschrift "Warnung: Machen was sie wollen"
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Manch einer denkt wohl immer noch das wäre ein Kavaliersdelikt.... egal ob Radfahrer oder Fußgänger, wenn wir irgendwo in Städten sind beobachten wir das immer wieder wie bei Rot über die Straße gelaufen oder gefahren wird!
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ich finde es schon den Kindern gegenüber unmöglich, wenn man mit so miesem Beispiel voran geht.
Und wenn ich bei einem Unfall tausend mal der Unschuldige wäre, ich will keinen Fußgänger oder Radfahrer überfahren.
Die Polizei sollte ruhig mal ein paar erzieherische Monate einlegen und von jedem die Strafe kassieren.
133 * 60€ sind fast exakt 8000€ für die Stadtkasse!
Und wenn ich bei einem Unfall tausend mal der Unschuldige wäre, ich will keinen Fußgänger oder Radfahrer überfahren.
Die Polizei sollte ruhig mal ein paar erzieherische Monate einlegen und von jedem die Strafe kassieren.
133 * 60€ sind fast exakt 8000€ für die Stadtkasse!
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
ob man diese Warnhinweisaufkleber sinnvoll hält oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Aber nicht jammern wenn man Strafe zahlen muss ,weil man die nicht angebracht hat. Vorschriften sind dazu da das man sich danach richtet und wenn man Gast in einem Land ist ,dann sollte man sich nach den Vorschriften des Landes richten auch wenn man es für Unsinn hält oder es die (Hausherren )selber nicht machen.
Wir wollen ja auch das unsere Gäste sich so Verhalten das wir nix zu meckern haben.Wir sind nicht massgeblich in der Welt auch wenn wir viel Geld ausgeben.
Wir wollen ja auch das unsere Gäste sich so Verhalten das wir nix zu meckern haben.Wir sind nicht massgeblich in der Welt auch wenn wir viel Geld ausgeben.
-
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Eben, ich mach sie nicht drauf.Wesermann hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:22ob man diese Warnhinweisaufkleber sinnvoll hält oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
War im letzten Jahr 2 mal in F, einmal 2 1/2 Wochen und einmal 10 Tage. Um den Aufkleber kümmert sich kein Mensch.womocamper hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:45Eben, ich mach sie nicht drauf.Wesermann hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:22ob man diese Warnhinweisaufkleber sinnvoll hält oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
Auch habe ich etliche F-Mobile > 3,5T gesehen, die keine Aufkleber hatten. Also entspannt bleiben.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
und weil einige genau so denken und sich so verhalten kommt es zu immer mehr Einschränkungen und Beschränkungen wo runter der Rest dann zu leiden hat.Der Egoismus einiger wenige ist entscheidend für den Rest ,kann man gut finden ,ich finde es nicht gut.Man sieht wo es uns hin geführt hat. Wenn man sich Spanien oder Portugal an schaut,das war mal ein Paradies für Camper und jetzt ? Immer mehr Beschränkungen und Einschränkungen,wo her mag das kommen?
In Deutschland genau so ,was mag da die Ursache wohl seien?
Ich mutmasse mal ,1. ich mach was ich will,egal was andere vorgeben ich mache mein Recht selber weil ich das will und weil ich am lautesten schreie.2. ich habe gelernt das mich meine Ellenbogenmentalität am weitesten nach vorne bringt und weil ich stärker bin als andere.
Die 3€ für die Aufkleber machen mich nicht ärmer ,aber ich zeige damit mein Respekt für mein Gastgeberland und wer kein Respekt für andere Ländergesetze hat ,sollte besser zuhause bleiben.Das ist meine Meinung und deine Einstellung halte ich für nicht richtig,sollte man mal drüber nachdenken.
In Deutschland genau so ,was mag da die Ursache wohl seien?
Ich mutmasse mal ,1. ich mach was ich will,egal was andere vorgeben ich mache mein Recht selber weil ich das will und weil ich am lautesten schreie.2. ich habe gelernt das mich meine Ellenbogenmentalität am weitesten nach vorne bringt und weil ich stärker bin als andere.
Die 3€ für die Aufkleber machen mich nicht ärmer ,aber ich zeige damit mein Respekt für mein Gastgeberland und wer kein Respekt für andere Ländergesetze hat ,sollte besser zuhause bleiben.Das ist meine Meinung und deine Einstellung halte ich für nicht richtig,sollte man mal drüber nachdenken.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2752
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
ich versteh einfach nicht, worin das prob besteht, 3 kleberchen aufs auto zu machen....
hoffentlich fangen die flics bald mit schönen buszgeldern an!

hoffentlich fangen die flics bald mit schönen buszgeldern an!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Naja, mindestens muss man sie nicht auch noch auf die Frontscheibe machen, wo schon so viele Aufkleber wie Feinstaubplakette und Mautkleber sind..
Schöner wird so ein WoMo mit vielen Aufklebern auch nicht. Und ich glaube einfach nicht daran, dass diese Aufkleber tatsächlich Leben retten werden.

Schöner wird so ein WoMo mit vielen Aufklebern auch nicht. Und ich glaube einfach nicht daran, dass diese Aufkleber tatsächlich Leben retten werden.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Sie werden bestimmt keine Leben retten,aber Frankreich schreibt sie halt vor und will es so.
-
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Du meinst weil ich die Schilder nicht aufklebe schmeiß ich mein Müll in die GegendWesermann hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 17:16und weil einige genau so denken und sich so verhalten kommt es zu immer mehr Einschränkungen und Beschränkungen wo runter der Rest dann zu leiden hat.Der Egoismus einiger wenige ist entscheidend für den Rest ,kann man gut finden ,ich finde es nicht gut.Man sieht wo es uns hin geführt hat. Wenn man sich Spanien oder Portugal an schaut,das war mal ein Paradies für Camper und jetzt ? Immer mehr Beschränkungen und Einschränkungen,wo her mag das kommen?
In Deutschland genau so ,was mag da die Ursache wohl seien?
Ich mutmasse mal ,1. ich mach was ich will,egal was andere vorgeben ich mache mein Recht selber weil ich das will und weil ich am lautesten schreie.2. ich habe gelernt das mich meine Ellenbogenmentalität am weitesten nach vorne bringt und weil ich stärker bin als andere.
Die 3€ für die Aufkleber machen mich nicht ärmer ,aber ich zeige damit mein Respekt für mein Gastgeberland und wer kein Respekt für andere Ländergesetze hat ,sollte besser zuhause bleiben.Das ist meine Meinung und deine Einstellung halte ich für nicht richtig,sollte man mal drüber nachdenken.
und entsorge mein Scheiß in die Büsche und sowas in der Art ?
Ich stehe grundsätzlich auf Campingplätze wo eine gute saubere Sanitäranlage ist.
Stellplätze meide ich, fahr ich nie an.
Habe in Frankreich noch nichtmal eine Kippe auf die Strasse geschmissen.
Verhalte mich absolut sauber in Frankreich.
Aber dieses Schild kommt trotzdem nicht an mein Womo

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Auf den Gedanken war ich gar nicht gekommen,aber schön das Du das aufführst.Ich kenne Dich nicht und habe Dir nix unterstellt und es ist mir persönlich zimlich wurst ob Du das machst .Ich muss ja nicht dafür gerade stehen.



-
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Also sind wir uns doch einig

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Als ob man mit so einem beschissenen Aufkleber Respekt gegenüber dem Land zeigtWesermann hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 17:49Sie werden bestimmt keine Leben retten,aber Frankreich schreibt sie halt vor und will es so.
Vollkommen lächerlich.
Ich bin höflich und freundlich den Menschen ggüber, versuche
mit ihnen in Landessprache zu kommunizieren, das ist in meinen Augen Respekt. Aber mit so einem K.ck Aufkleber, da lachen ja selbst die Franzosen drüber.
Aber der Obrigkeitshörige Deutsche pappt sich den schon hin, auch wenn er es noch gar nicht muß.
Wartet es ab, der Aufkleber verschwindet so schnell wie das Puste Röhrchen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Ich glaube, ein Fahrradfahrer entdeckt eher mein Wohnmobil als die Aufkleber. Wenn er sie doch noch braucht, um zu wissen, wie er sich nun verhalten soll, kann ich sie ihm ja zeigen, denn sie liegen griffbereit in der Garage.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Der Irrsinn wird perfekt, weil wenn man ein WOMO unter 3,5 t zGG hat,womocamper hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:45Eben, ich mach sie nicht drauf.Wesermann hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:22ob man diese Warnhinweisaufkleber sinnvoll hält oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
muß man ihn doch garnicht aufkleben.
Vermutlich den allermeisten Weißware WOMOs sieht man doch garnicht an,
ob sie > 3,5 t oder bis 3,5 t zGG haben.
Kommt man aber mit einem > 3,5 t in eine Kontrolle, sehen die Flics sofort an Hand des KFZ Scheins, was Sache ist und dann kann es teuer werden: https://www.youtube.com/watch?v=WA_TQSRmXH0
Wie immer und überall im Leben, jeder ist für sein tun oder nicht tun selber verantwortlich und muß dann notfalls auch die Konseguenzen tragen oder:
Wo kein Kläger, da kein Richter. No Risk, no Fun.

Da wir heuer wieder nach F reisen werden, werde ich mal schauen, wo es denn gute hochwertige Magnetaufkleber zu kaufen gibt, vielleicht sogar auf einer französichen Autobahnraststätte.
Vielleicht finde ich ja unterwegs welche, die von anderen Fahrzeugen abgefallen sind, die wären auf jeden Fall günstig

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Die Dinger haben mich im Doppelpack bei der Amazone 12 Euronen gekostet.
Sind die ersten verblasst oder fallen sie ab, liegt so noch eine zweite Garnitur in der Heckgarage.
Der Klebeaufwand gefühlt 5 Minuten.
Dafür eine Knolle riskieren? Da gibt es beim "Overlanding" schwierigere Aufgaben. Zwei Warndreiecke, Zollkontrollen bis der Arzt kommt.
Wir haben es doch in der EU wirklich leicht. Für mich war die überraschendste Erfahrung, das ich nach über zwei Monaten zum ersten Mal in Deutschland wieder Bargeld brauchte.
Und vor Trier mal direkt in eine Zollkontrolle kam.
Die Aufkleber gehen übrigens rückstandslos runter. Zumindest bei mir.
LG
Sven
Sind die ersten verblasst oder fallen sie ab, liegt so noch eine zweite Garnitur in der Heckgarage.
Der Klebeaufwand gefühlt 5 Minuten.
Dafür eine Knolle riskieren? Da gibt es beim "Overlanding" schwierigere Aufgaben. Zwei Warndreiecke, Zollkontrollen bis der Arzt kommt.
Wir haben es doch in der EU wirklich leicht. Für mich war die überraschendste Erfahrung, das ich nach über zwei Monaten zum ersten Mal in Deutschland wieder Bargeld brauchte.
Und vor Trier mal direkt in eine Zollkontrolle kam.
Die Aufkleber gehen übrigens rückstandslos runter. Zumindest bei mir.
LG
Sven
- auf-reisen
- Beiträge: 649
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Sven welche genau hast du gekauft!
Oder hat jemand eine Quelle womit er gute Erfahrungen gemacht hat?
Danke
Oder hat jemand eine Quelle womit er gute Erfahrungen gemacht hat?
Danke
Gruß
Kai
Kai