Der Euro immer schwächer....
Re: Der Euro immer schwächer....
Die Zinsentscheide der USA und der Schweiz diese Woche werden Auswirkungen haben - das steht fest
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Wenn ich es richtig sah, starten die Börsen in Asien leichter.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Der Euro immer schwächer....
die Börsen ja - nicht die Währungen....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- Austragler
- Beiträge: 5059
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Der Euro immer schwächer....
Ich persönlich scheue finanzielle Risiken wenn es um mein Erspartes geht, ich verstehe von Börsengeschäften zu wenig, eigentlich nichts.
Kürzlich wurde ein Sparvertrag von der Sparkasse gekündigt den wir für meine Frau vor knapp 30 Jahren abgeschlossen hatten. Er hat dauerhaft 3,5% Zinsen gebracht.Klar, dass die Sparkasse den kündigt....
Das nächste ist ein Bausparvertrag den ich vor vielen Jahren abgeschlossen habe. Die Bausparkasse hat zwischenzeitlich mehrmals versucht uns das Guthaben auszahlen zu können. Ganz klar während der Nullzinsphase.
1,5% gibt es auf das Guthaben, plus Bausparprämie. Der Bausparvertrag ist inzwischen überzahlt. Wir hören nichts mehr von einer gewünschten Auflösung seitens der Sparkasse. Ganz klar wenn sie nur 1,5% Zinsen zahlen müssen.
Dass ich nun selber die Auflösung betreiben werde ist auch klar. Ich bin doch nicht blöd und verleihe mein Geld für 1,5% Zinsen....
Wie geschrieben bin ich nur ein ganz kleiner Anleger. Aber dass es inzwischen mehr als 1,5% Zinsen fürs Geld gibt, das weiß ich schon.
Und dass der Euro immer schwächer wird kann selbst ich deutlich sehen.
Bin ich froh dass ich nur wenig Geld habe. Aber an Immobilien ist gottseidank auch was da....
Kürzlich wurde ein Sparvertrag von der Sparkasse gekündigt den wir für meine Frau vor knapp 30 Jahren abgeschlossen hatten. Er hat dauerhaft 3,5% Zinsen gebracht.Klar, dass die Sparkasse den kündigt....
Das nächste ist ein Bausparvertrag den ich vor vielen Jahren abgeschlossen habe. Die Bausparkasse hat zwischenzeitlich mehrmals versucht uns das Guthaben auszahlen zu können. Ganz klar während der Nullzinsphase.
1,5% gibt es auf das Guthaben, plus Bausparprämie. Der Bausparvertrag ist inzwischen überzahlt. Wir hören nichts mehr von einer gewünschten Auflösung seitens der Sparkasse. Ganz klar wenn sie nur 1,5% Zinsen zahlen müssen.
Dass ich nun selber die Auflösung betreiben werde ist auch klar. Ich bin doch nicht blöd und verleihe mein Geld für 1,5% Zinsen....
Wie geschrieben bin ich nur ein ganz kleiner Anleger. Aber dass es inzwischen mehr als 1,5% Zinsen fürs Geld gibt, das weiß ich schon.
Und dass der Euro immer schwächer wird kann selbst ich deutlich sehen.
Bin ich froh dass ich nur wenig Geld habe. Aber an Immobilien ist gottseidank auch was da....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Der Euro immer schwächer....
Der Euro bewegt sich im normalen "Tagesband"
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Kauf für 3 Mrd. Franken und Staatsbürgschaft über 9 Mrd. zeigen halt seine Wirkung; Nicht auszudenken was sonst wieder passiert wäre.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Der Euro immer schwächer....
To big to fail mal wieder....aber insgesamt beruhigend, dass man sie und die Anleger nicht fallen lässt..... achso, die Credit Suisse zahlt sich vorher trotzdem noch Boni aus steht in der Zeitung. Wahrscheinlich, damit die Managergranaten nicht woanders anheuern.
Was da an Bürgschaften und Hilfen von der natinalbank gegeben wird, man hat fast den Eindruck, dass die UBS sie praktisch geschenkt kriegt.
Was da an Bürgschaften und Hilfen von der natinalbank gegeben wird, man hat fast den Eindruck, dass die UBS sie praktisch geschenkt kriegt.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Der Euro immer schwächer....
Wenn die UBS in Zukunft auch so übermütig wird wie die CS in den letzten 12 Jahren, dann werden in einigen Jahren die wirtschaftlichen Folgen schon noch für einen Einfluss auf die Währung sorgen. Bis dahin sind aber auch die Finanzen im EU-Raum noch desolater und es könnte sich somit wieder ausgleichen. Der Trend für den Euro bleibt m.E. weiter abwärts, auch wenn das vergangene WE ein Desaster war.
Kurz- und mittelfristig wird die voraussichtliche Zinserhöhung der Schweiz. Nationalbank einen wesentlich grösseren Einfluss auf den Wechselkurs haben. Wenn die Zinsen i.d. Schweiz steigen, steigt auch wieder der Vorteil des Frankens wieder.....
Kurz- und mittelfristig wird die voraussichtliche Zinserhöhung der Schweiz. Nationalbank einen wesentlich grösseren Einfluss auf den Wechselkurs haben. Wenn die Zinsen i.d. Schweiz steigen, steigt auch wieder der Vorteil des Frankens wieder.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Das oberste Management bekommt keine Boni.Nikolena hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:23To big to fail mal wieder....aber insgesamt beruhigend, dass man sie und die Anleger nicht fallen lässt..... achso, die Credit Suisse zahlt sich vorher trotzdem noch Boni aus steht in der Zeitung. Wahrscheinlich, damit die Managergranaten nicht woanders anheuern.
Was da an Bürgschaften und Hilfen von der natinalbank gegeben wird, man hat fast den Eindruck, dass die UBS sie praktisch geschenkt kriegt.
Ob's ein Geschenk war, wird die Zukunft zeigen - 3Mia Kaufpreis + 5Mia mögliche noch bestehende Risiken ergaben letztendlich ziemlich genau den letzten "Marktwert" der CS. Die Risiken wurden auf die Schnelle gesichtet - treten sie nicht ein, dann war's ein Bombengeschäft für die UBS und davon geh ich persönlich mal aus.
Es war kein guter Deal, aber wohl der von allen Varianten am wenigsten Schlechte.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Das sicherste Zeichen dass ein echtes Problem kommt ist immer das, wenn Politiker sagen, dass da kein Problem ist.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Der Euro immer schwächer....
Hallo,
Dennoch will das Institut versprochene Boni und Gehaltserhöhungen zahlen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein internes Schreiben.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... f558a40193
Ein Schelm, der böses dabei denkt .....
das stellt sich hier aber genau andes rum da:Capricorn hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:31...
Das oberste Management bekommt keine Boni.
...
Dennoch will das Institut versprochene Boni und Gehaltserhöhungen zahlen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein internes Schreiben.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... f558a40193
Ein Schelm, der böses dabei denkt .....
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Der Euro immer schwächer....
mMn stellt sich nicht's andersrum dar - in der Spiegel Nachricht steht nur, dass Boni ausbezahlt werden.....
macht sich natürlich viel reisserischer. Es ist aber definitiv, dass das oberste Management keine Boni bekommt.
https://www.finews.ch/news/banken/56209 ... stein-boni
Die Boni an das "Fussvolk" werden am 24.3. ausbezahlt....
macht sich natürlich viel reisserischer. Es ist aber definitiv, dass das oberste Management keine Boni bekommt.
https://www.finews.ch/news/banken/56209 ... stein-boni
Die Boni an das "Fussvolk" werden am 24.3. ausbezahlt....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ob das jetzt gut geht, wissen wir erst in ein paar Monaten.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Der Euro immer schwächer....
Das mag so sein. Mir wird aber etwas schwindlig, wenn ich lese, dass die Bilanzsumme der UBS/CS fast doppelt so hoch ist, wie der Schweizer Bundeshaushalt. Würde die fusionierte Bank ins Straucheln geraten, würde das die Wirtschaftskraft des Landes vollkommen überfordern. Ob dann die Europ. Zentralbank sprich EU-Steuerzahler trotz fehlender Zuständigkeit Feuerwehr spielen müsste?Capricorn hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 16:31Es war kein guter Deal, aber wohl der von allen Varianten am wenigsten Schlechte....
Der Eurokurs hat sich wieder gefangen bei aktuell 1,07 Dollar. Viel mehr wäre für unseren Export gar nicht so gut. Zum CHF herrscht Parität. Also don´t panic. Man muss ja nicht unbedingt in der Schweiz Urlaub machen.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Der Euro immer schwächer....
Guten Tag
Wir haben schwierige Tage hinter uns, die Erstaunliches zu Tage gefördert haben.
Eine der grössten CH-Banken stand am Abgrund und verfügte nicht einmal über einen Krisenstab.
Ein solcher ist in schwierigen und bedrohlichen Situationen unerlässlich, die nicht von Einzelmasken bewältigt werden können.
In der heikelsten Phase greift der VR-Präsident - der höchste Mann in der Bank - zu Papier und Füller, um mit der UBS und Behörden zu kommunizieren. Offenbar war das sein letztes Verbindungsmittel. Mailverkehr soll erschwert gewesen sein war die Begründung.
Unvorstellbar für jemanden, der in höchsten Armeestäben jahrelang mitgearbeitet hat.
Wer wundert sich da noch, wenn Nieten in Nadelstreifen einen vom Kurs abgekommen Riesentanker erfolglos stabilisieren wollen.
Das Ergebnis war schliesslich ein noch grösserer Riesentanker. Hoffentlich kommt das gut. Wenn nicht, dann gute Nacht.
Und da wird es auch für den Euro zu Turbulenzen kommen.
Gruss Urs
Wir haben schwierige Tage hinter uns, die Erstaunliches zu Tage gefördert haben.
Eine der grössten CH-Banken stand am Abgrund und verfügte nicht einmal über einen Krisenstab.
Ein solcher ist in schwierigen und bedrohlichen Situationen unerlässlich, die nicht von Einzelmasken bewältigt werden können.
In der heikelsten Phase greift der VR-Präsident - der höchste Mann in der Bank - zu Papier und Füller, um mit der UBS und Behörden zu kommunizieren. Offenbar war das sein letztes Verbindungsmittel. Mailverkehr soll erschwert gewesen sein war die Begründung.
Unvorstellbar für jemanden, der in höchsten Armeestäben jahrelang mitgearbeitet hat.
Wer wundert sich da noch, wenn Nieten in Nadelstreifen einen vom Kurs abgekommen Riesentanker erfolglos stabilisieren wollen.
Das Ergebnis war schliesslich ein noch grösserer Riesentanker. Hoffentlich kommt das gut. Wenn nicht, dann gute Nacht.
Und da wird es auch für den Euro zu Turbulenzen kommen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Der Euro immer schwächer....
rumfahrer hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 08:30Das mag so sein. Mir wird aber etwas schwindlig, wenn ich lese, dass die Bilanzsumme der UBS/CS fast doppelt so hoch ist, wie der Schweizer Bundeshaushalt.
Ihr habt Recht - das ist hochbrisant.ivalo hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 14:26Das Ergebnis war schliesslich ein noch grösserer Riesentanker. Hoffentlich kommt das gut. Wenn nicht, dann gute Nacht.
Es kann nur dann gutgehen, wenn die UBS so bald wie möglich die Bereiche abstösst, die sie selber nicht besser handeln kann. Sie kann damit gute Gewinne realisieren, die Bilanz verkleinern und wenn sie sorgfältig arbeitet dann auch "kleinschrumpfen" bei bester Rentabilität und noch besserer Qualität.
Bleibt zu hoffen, dass dieses Management kühlen Kopf bewahrt und sich auf die alten Schweizer Bankqulitäten bezieht.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Der Euro immer schwächer....
Hallo,
um im terminus zu bleiben?
Banken leben nun mal von ihrer Seriosität. Das ist ihr "Produkt" wenn man so will.
Allenfalls kann man die gegenseitige Einlagensicherung vergrößern, indem man dafür
sorgt, dass es im Hintergrund ein Sparkonto gibt, an dem sich alle beteiligen.
Nur wie groß sollte das sein? Wie viel Prozent der Bilanzsumme muss da jede Bank einlegen?
Oder wollen wir nur noch halbstaatliche Banken wie die deutsche Sparkasse?
Oder wollen wir nur noch genossenschaftlich organisierte Banken - wo der Genosse dann
auch für die Verluste bis zum letzten Hemd haftet?
Im kleinen, also für mein privates Girokonto könnten die beiden obige Modelle ja
noch funktionieren.
Aber was machen die ganzen Klein- und Mittelständler mit ihren Krediten / finaziellen
Absicherungen bei Verkäufen an "zweifelhafte" Unternehmen / in "zweifelhafte" Länder?
Ich denke, wir müssen uns daran gewöhnen, dass Bankenchrashes in Zukunft zum Geschäft
gehören. Hier ist meiner Meinung nach die Politik und die EZB gefordert, Lösungen zu
erarbeiten.
WoMo NK 19
was wäre denn die Alternative zum Riesentanker? Lieber ne weltweite Ölpest mit Schreckenivalo hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 14:26...
Das Ergebnis war schliesslich ein noch grösserer Riesentanker. Hoffentlich kommt das gut. ...
um im terminus zu bleiben?
Banken leben nun mal von ihrer Seriosität. Das ist ihr "Produkt" wenn man so will.
Allenfalls kann man die gegenseitige Einlagensicherung vergrößern, indem man dafür
sorgt, dass es im Hintergrund ein Sparkonto gibt, an dem sich alle beteiligen.
Nur wie groß sollte das sein? Wie viel Prozent der Bilanzsumme muss da jede Bank einlegen?
Oder wollen wir nur noch halbstaatliche Banken wie die deutsche Sparkasse?
Oder wollen wir nur noch genossenschaftlich organisierte Banken - wo der Genosse dann
auch für die Verluste bis zum letzten Hemd haftet?
Im kleinen, also für mein privates Girokonto könnten die beiden obige Modelle ja
noch funktionieren.
Aber was machen die ganzen Klein- und Mittelständler mit ihren Krediten / finaziellen
Absicherungen bei Verkäufen an "zweifelhafte" Unternehmen / in "zweifelhafte" Länder?
Ich denke, wir müssen uns daran gewöhnen, dass Bankenchrashes in Zukunft zum Geschäft
gehören. Hier ist meiner Meinung nach die Politik und die EZB gefordert, Lösungen zu
erarbeiten.
WoMo NK 19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Der Euro immer schwächer....
Ich bin mir nicht sicher, wer daran ein Interesse haben könnte, aber ich VERMUTE, dass es dunklen Kräften um die Zerschlagung des Schweizer Bankenwesens und am Ende auch um die Zerschlagung der Schweiz insgesamt als Finanzplatz geht.
Wenn der neue Bankenriese ins Straucheln kommen sollte, gäbe es kein Halten mehr.
Wenn der neue Bankenriese ins Straucheln kommen sollte, gäbe es kein Halten mehr.
-
- Beiträge: 1194
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Der Euro immer schwächer....
Genau ... QAnon und Putin vereinigen sich in der Schweiz und und beherrschen die Welt von den Schweizer Berggipfeln ausheinz1 hat geschrieben: Di 21. Mär 2023, 16:05dass es dunklen Kräften um die Zerschlagung des Schweizer Bankenwesens und am Ende auch um die Zerschlagung der Schweiz insgesamt