Reisemobil oder Schiff tracken?
Reisemobil oder Schiff tracken?
Ein Auto oder einen LKW zu orten, ist meiner Ansicht nach relativ einfach und man bekommt es oft schnell hin. Aber wie ist es, wenn man ein Schiff oder einen Container orten will? Geht sowas auch ganz leicht oder gibt es dabei bestimmte Anforderungen?
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Ich nutze immer das hier Marine Traffic
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Wartest du auf Lithium Batterien aus China? Mein Damper fuhr erstmal nach Korea und dann zurück nach China……
Dann aber doch nach Europa, Marine Traffic hab ich auch benutzt.

Dann aber doch nach Europa, Marine Traffic hab ich auch benutzt.
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Woher würde man denn den Seelenverkäufer kennen, wenn man ein Cargoschiff tracken wollte? Da fahren doch Tausende rum.
Grüße
Michael
Michael
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Der nette Chinamann nennt Dir den Namen des Schiffs mit deiner Ware drauf
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Geht auch bei Flugzeugen:
https://www.flightradar24.com/48.83,12.11/11
https://www.flightradar24.com/48.83,12.11/11
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Es ist gar nicht so schwer, ein Schiff zu tracken, denn dafür gibt es ebenso Geräte, die man ganz leicht nutzen kann. Bei https://www.ifsma.eu/gps-tracker-container-boote-test/ kannst du sowas auf jeden Fall bekommen. Auch die Fracht kann ganz easy gefunden werden. Die Bedienung ist eigentlich leicht, bei der Installation sollte man aber immer mal genauer hinsehen und etwas mehr Zeit einplanen.
- Weitreisender
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Egal welchen Tracker man nimmt, ist das Schiff in Küstennähe, also in der Nähe einer AIS Signalstation, zeigen die Tracker es meistens an, ist es dagwgen auf hoher See, zeigen sie es nicht, weil es dort nur via Satellit geortet wird und dafür wollen die Trackerseiten Geld haben. Wer also zahlt sieht es, wer nicht zahlt, sieht es nur teilweise.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Wir haben „unser“ für die Verschiffung des Sprinter gebuchte Schiff mit der App „ Find ship“ verfolgt.Knarfi77 hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 02:00Ein Auto oder einen LKW zu orten, ist meiner Ansicht nach relativ einfach und man bekommt es oft schnell hin. Aber wie ist es, wenn man ein Schiff oder einen Container orten will? Geht sowas auch ganz leicht oder gibt es dabei bestimmte Anforderungen?
Dabei stellten wir fest, dass es bereits mit einer Abweichung in Südamerika unterwegs war. Über dem Atlantik gab es keine Aktualisierung. Erst später vor der afrikanischen Küste kamen wieder Positionen.
Die Verspätung wurde größer und so buchten wir auf ein anders Schiff um. Statt in Hamburg gab ich unser Auto in Antwerpen ab.
So passte alles wieder mit unserer Flugankunft in Montevideo. Wir kamen am späten Vormittag dort an und kurz nach 18:00 Uhr hatten wir das Auto aus dem Zoll.
Mit einem GPS oder 3G Tracker wird ein verfolgen des Autos im Schiffsbauch kaum möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Reisemobil oder Schiff tracken?
Wir haben „unser“ für die Verschiffung des Sprinter gebuchte Schiff mit der App „ Find ship“ verfolgt.Knarfi77 hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 02:00Ein Auto oder einen LKW zu orten, ist meiner Ansicht nach relativ einfach und man bekommt es oft schnell hin. Aber wie ist es, wenn man ein Schiff oder einen Container orten will? Geht sowas auch ganz leicht oder gibt es dabei bestimmte Anforderungen?
Dabei stellten wir fest, dass es bereits mit einer Abweichung in Südamerika unterwegs war. Über dem Atlantik gab es keine Aktualisierung. Erst später vor der afrikanischen Küste kamen wieder Positionen.
Die Verspätung wurde größer und so buchten wir auf ein anders Schiff um. Statt in Hamburg gab ich unser Auto in Antwerpen ab.
So passte alles wieder mit unserer Flugankunft in Montevideo. Wir kamen am späten Vormittag dort an und kurz nach 18:00 Uhr hatten wir das Auto aus dem Zoll.
Mit einem GPS oder 3G Tracker wird ein verfolgen des Autos im Schiffsbauch kaum möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf