
.
.
.
Es lebe der German Regulierungswahn.
Das mag in DIESEM Fall so sein. Wir kennen die Einzelheiten nicht.Mobildomizil hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:41. Polizei und Behörden eingeschaltet, und siehe da: es gibt keine Möglichkeit, ihm gegen seinen Willen den Lappen wegzunehmen, egal, was der Arzt sagt.
Das stimmt so nicht, bei meinem Schwiegervater (Demenz) ging das ganz fix, erst FS eingezogen, dann kam die Anordnung.Mobildomizil hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:41Bei Freunden: dementer Mann, uneinsichtig, wird ausfallend, findet nicht mehr nach Hause. Neues Hobby: das Auto nehmen, zerschraddelt zurückbringen. Polizei und Behörden eingeschaltet, und siehe da: es gibt keine Möglichkeit, ihm gegen seinen Willen den Lappen wegzunehmen, egal, was der Arzt sagt. Da scheint mir so eine Regelung überfällig zu sein.
Gruss Manfred
Ein derart wichtiges Thema einfach nur ins Lächerliche zu ziehen, weil einem die Argument ausgehen, hilft da leider auch nicht weiter. Es ist ja OK, wenn Dir das Vorgeschlagene nicht passt, das ändert aber an den Tatsachen leider nichts.raidy hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:05Fahrtauglichkeitstest für Senioren? Gilt das auch für E-Bikes und elektrische Rollstühle?![]()
Dann gebe ich dir mal meine Argumente:Weitreisender hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 14:26Ein derart wichtiges Thema einfach nur ins Lächerliche zu ziehen, weil einem die Argument ausgehen, hilft da leider auch nicht weiter. Es ist ja OK, wenn Dir das Vorgeschlagene nicht passt, das ändert aber an den Tatsachen leider nichts.raidy hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:05Fahrtauglichkeitstest für Senioren? Gilt das auch für E-Bikes und elektrische Rollstühle?![]()
Aber lesen soll angeblich auch weiterbilden: https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-03/ ... gle.com%2F
Gruß
Amen.....raidy hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 16:29Wir ersaufen noch an neuen Regelungen und Gesetzen, wir sind wohl ein Volk, was für jeden Sch... ein neues Gesetz will.
Ich will meine Ruhe vor denen, die mir dauernd was neues vorschreiben wollen, das geht mir so was von auf den Wecker. Lasst mich einfach in Ruhe, schreibt mir nicht jeden Sch... vor.
Für die, die so einen Fall in der Familie haben, kann das höchst problematisch sein.Heribert hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 18:44Ich finde auch, dass diesbezüglich hier über "ungelegte Eier" diskutiert wird.
Stimmt!heinz1 hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 09:35Für die, die so einen Fall in der Familie haben, kann das höchst problematisch sein.
Informiere Dich mal über die Rechtslage.Heribert hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 17:47Seit wann kann denn eine Versicherung Regress einfordern, wenn der Verursacher einen Führerschein hat und das Fahrzeug ordentlich versichert ist ? Nun hört doch mal auf, derartige Horrorszenarien hier einzuspielen.
Früher oder später muss er zum "Idiotentest". Da geht es nicht nur um Leberwerte.raidy hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 10:21
Das gleiche Problem haben aber auch die, welche einen Alkoholiker in der Familie haben.
Trotzdem fordert keiner, dass man alle Jahre einen Leberwerte-TÜV machen muss
Das ist aber etwas dünn ("kann" und "eventuell" ), was zu dem Thema da steht. Zunächst mal müsste die Verantwortlichkeit der schädigenden Person selbst entfallen. Die Rechtsgrundlage dafür könnte §827 BGB sein.heinz1 hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 18:06Informiere Dich mal über die Rechtslage.Heribert hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 17:47Seit wann kann denn eine Versicherung Regress einfordern, wenn der Verursacher einen Führerschein hat und das Fahrzeug ordentlich versichert ist ? [...]
Einen Link hatte ich schon angeboten.
https://www.test.de/Demenz-Wenn-Autofah ... 5321390-0/